Grenzhandel bricht ein???
Grenzhandel bricht ein???
Was denkt ihr? Nach der Preisänderung für z.b. Bier und Softdrinks in DK. Werden die Grenzläden beim Preis mitgehen und / oder ist es jetzt für mehr Dänen uninteressant den Weg über die Grenze anzutreten.
Oder sind die Dosen nur ein Teil vom Großeinkauf und die Dänen werden weiterhin kaufen.
"Sodavanden og øllerne bliver lidt billigere med regeringens nye Vækstplan. Men vil 50 ører til en krones prisnedsættelse på en cola få dig til at droppe turen til grænsen? Hvor ofte tager du til Tyskland for at købe ind? Er det en tradition? Eller er du klar til at droppe køreturen, hvis sodavand og øl bliver billigere herhjemme?"
Oder sind die Dosen nur ein Teil vom Großeinkauf und die Dänen werden weiterhin kaufen.
"Sodavanden og øllerne bliver lidt billigere med regeringens nye Vækstplan. Men vil 50 ører til en krones prisnedsættelse på en cola få dig til at droppe turen til grænsen? Hvor ofte tager du til Tyskland for at købe ind? Er det en tradition? Eller er du klar til at droppe køreturen, hvis sodavand og øl bliver billigere herhjemme?"
Re: Grenzhandel bricht ein???
Hilfreich wäre hier mal eine genauere Erklärung der Änderungen.HaiKai hat geschrieben:Was denkt ihr? Nach der Preisänderung für z.b. Bier und Softdrinks in DK.
Danke
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Kopenhagen - 21. April 2013 - von dr-tv2-dm
Einigung: Sprudel-Abgabe wird ganz entfallen
Regierung und Opposition haben sich heute abend im Finanzministerium über eine Abgabensenkung für den Grenzhandel nördlich der Grenze bei Sprudel und Bier im Werte von insgesamt 700 Millionen Kronen geeinigt. Bei Sprudel wird die staatliche Abgabe sogar ganz entfernt.
Fleggaard hat schon vor ca. 3 Wochen gesagt, dass der Grenzhandel
bei so einem Beschluss wie jetzt, massiv die Preise senken wird.
Das ganze ist eigentlich nur für die Interressan, die ( so wie ich ) weiter
von der Grenze entfernt wohnen.
Gruss Peter
Einigung: Sprudel-Abgabe wird ganz entfallen
Regierung und Opposition haben sich heute abend im Finanzministerium über eine Abgabensenkung für den Grenzhandel nördlich der Grenze bei Sprudel und Bier im Werte von insgesamt 700 Millionen Kronen geeinigt. Bei Sprudel wird die staatliche Abgabe sogar ganz entfernt.
Fleggaard hat schon vor ca. 3 Wochen gesagt, dass der Grenzhandel
bei so einem Beschluss wie jetzt, massiv die Preise senken wird.
Das ganze ist eigentlich nur für die Interressan, die ( so wie ich ) weiter
von der Grenze entfernt wohnen.
Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
openhagen - 22. April 2013 - von ritzau/hsm
Dänische Supermärkte jubeln: Grenzhandel wird gebremst
Die Verantwortlichen in den dänischen Supermärkten freuen sich über die beschlossenen Abgabensenkungen. Bald soll es deswegen auch billiger für die Verbraucher werden, wenn sie ihre Limonade oder Bier in Dänemark kaufen. „Das kommt hundertprozentig den Kunden zu Gute", verspricht Jens Juul Nielsen, Sprecher von Coop Danmark, hinter der die Ketten Irma, Kvickly, Super Brugsen und Fakta stehen. „Kein Zweifel, dass die Preise bei uns fallen werden“, sagt auch Mads Hvitved Grand, Pressesprecher von Dansk Supermarked, dessen Organisation die Geschäfte von Netto, Bilka und Føtex umfasst.
Dänische Supermärkte jubeln: Grenzhandel wird gebremst
Die Verantwortlichen in den dänischen Supermärkten freuen sich über die beschlossenen Abgabensenkungen. Bald soll es deswegen auch billiger für die Verbraucher werden, wenn sie ihre Limonade oder Bier in Dänemark kaufen. „Das kommt hundertprozentig den Kunden zu Gute", verspricht Jens Juul Nielsen, Sprecher von Coop Danmark, hinter der die Ketten Irma, Kvickly, Super Brugsen und Fakta stehen. „Kein Zweifel, dass die Preise bei uns fallen werden“, sagt auch Mads Hvitved Grand, Pressesprecher von Dansk Supermarked, dessen Organisation die Geschäfte von Netto, Bilka und Føtex umfasst.
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Øl und sodavand ziehen zwar am meisten, aber es wird auch sehr viel anderes gekauft.
Vom daher glaube ich nicht, dass der Grenzhandel stark einbricht. Sicher verlagert sich die Grenze, von der es sich rechnet, aber weiter nach Süden.
Zudem hat Fakta ja gerade erst Geschäfte südlich der Grenze eröffnet und ist dort billiger als in DK, auch wenn man die Moms rausrechnet.
Und schließlich spielt die Tradition auch eine Rolle, da viele es als hyggeligen Ausflug sehen.
Bisher werden jährlich etwa 10 Milliarden Kronen südlich der Grenze ausgegeben. Und davon jährlich 1,2 Milliarden Dosen.
--------------------------------------------------------------------
paar dänische Links:
Bericht über die Ersparnis + Karte bis wohin es sich lohnt
http://www.dr.dk/tv/se/penge/penge-16/#!/
Fakta in Deutschland
http://www.tvsyd.dk/artikel/187082?autoplay=1&video_id=57728
Die Zahlen der neuen Regelung:
http://www.dr.dk/P4/Kbh/Nyheder/Hovedstadsomraadet/2013/04/22/215638.htm
Sodavand: bis 2014 z.B. 1,5l Cola 3 kr billiger
Bier: bis 2014 z.B. ein Kasten 5,6 kr billiger
Vom daher glaube ich nicht, dass der Grenzhandel stark einbricht. Sicher verlagert sich die Grenze, von der es sich rechnet, aber weiter nach Süden.
Zudem hat Fakta ja gerade erst Geschäfte südlich der Grenze eröffnet und ist dort billiger als in DK, auch wenn man die Moms rausrechnet.
Und schließlich spielt die Tradition auch eine Rolle, da viele es als hyggeligen Ausflug sehen.
Bisher werden jährlich etwa 10 Milliarden Kronen südlich der Grenze ausgegeben. Und davon jährlich 1,2 Milliarden Dosen.
--------------------------------------------------------------------
paar dänische Links:
Bericht über die Ersparnis + Karte bis wohin es sich lohnt
http://www.dr.dk/tv/se/penge/penge-16/#!/
Fakta in Deutschland
http://www.tvsyd.dk/artikel/187082?autoplay=1&video_id=57728
Die Zahlen der neuen Regelung:
http://www.dr.dk/P4/Kbh/Nyheder/Hovedstadsomraadet/2013/04/22/215638.htm
Sodavand: bis 2014 z.B. 1,5l Cola 3 kr billiger
Bier: bis 2014 z.B. ein Kasten 5,6 kr billiger
Re: Grenzhandel bricht ein???
sorry Sandsturm... Ich dachte du wärst im Bilde... Besteht die Schalker Welt doch zu 60% aus DosenbierSandsturm hat geschrieben:Hilfreich wäre hier mal eine genauere Erklärung der Änderungen.HaiKai hat geschrieben:Was denkt ihr? Nach der Preisänderung für z.b. Bier und Softdrinks in DK.
Danke
Bisher hat es sich wohl so etwa bis Aarhus gerechnet. Wie groß der Zustrom aus nördlichen Landesteilen ist, kann ich auch nicht sagen.
Eigentlich ist es ein guter Ansatz. Aber dadurch, dass in Zukunft vielleicht mehr Leute im mittleren Jütland zuhause einkaufen kann man den Einzelhandel in Tønder auch nicht retten.
Mal sehen, wie sich die evtl höheren Steuereinnahmen zu den niedrigeren Einnahmen durch die gesenkten Abgaben verhalten....
Eigentlich ist es ein guter Ansatz. Aber dadurch, dass in Zukunft vielleicht mehr Leute im mittleren Jütland zuhause einkaufen kann man den Einzelhandel in Tønder auch nicht retten.
Mal sehen, wie sich die evtl höheren Steuereinnahmen zu den niedrigeren Einnahmen durch die gesenkten Abgaben verhalten....