Hallo, liebe Forum-Teilnehmer,
wir fahren im September nach Ebeltoft für 3 Wochen
und ich würde sehr gern im Vorfeld wissen, ob wir
dort deutsche Zeitungen bekommen werden??
Sind die Jahre zuvor immer in Lökken, Blavand ect.
gewesen, dort war das nie ein Problem, aber Ostern
in Hjaerbaek wiederum waren keine zu bekommen.
Über Eure Erfahrungsberichte und auch evtl.
Tipps für diese Urlaubsregion würde ich mich sehr freuen
und verbleibe mit lieben Grüßen
"wölkchen"
Deutsche Zeitungen in Ebeltoft?
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Die Zeitung mit den 4 Buchstaben gibts doch eigentlich fast überall...
Bei längeren DK-Aufentfalten lassen wir uns die lokale Zeitung nachsenden.
Kein Problem.
Und noch einfacher die letzten Jahre mit Intenetanschluß lesen wir die online Ausgabe.
Gruß Axel
Bei längeren DK-Aufentfalten lassen wir uns die lokale Zeitung nachsenden.
Kein Problem.
Und noch einfacher die letzten Jahre mit Intenetanschluß lesen wir die online Ausgabe.
Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Und warum ?? Weil es fast über die gleichen ...................zensiet........... gibt, die so ein Blatt lesen.Axel Finger hat geschrieben:Die Zeitung mit den 4 Buchstaben gibts doch eigentlich fast überall...
Echte Tages-Wochenzeiten wird es sicherlcih im Hauptort oder den Hotspots geben. Und wie schon Axel sagte, online ist ne alternative....
eigentlich ist alles besser als den Müll vom SpringerVerlag zu kaufen.
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.11.2010, 18:23
- Wohnort: Vejby
-
- Mitglied
- Beiträge: 420
- Registriert: 26.09.2006, 14:26
- Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft
Hej,
die Antwort ist ja, gibt es. Über die beschriebene Blöd Zeitung hinaus in abgespeckter Fassung, meist ohne Regional-Teile.
In der Altstadt gibt es einen Papierhandel, der hat so ziemlich jede Gazette. Wenn man auf der Jernbadegade auf Höhe der Adelgade steht, kann man ihn erkennen.
Ansonsten haben die Einkaufstempel Kvickly und Føtex entsprechende Gazettenstände. Aber nicht vergessen die Nummer zu ziehen
Hilsener
die Antwort ist ja, gibt es. Über die beschriebene Blöd Zeitung hinaus in abgespeckter Fassung, meist ohne Regional-Teile.
In der Altstadt gibt es einen Papierhandel, der hat so ziemlich jede Gazette. Wenn man auf der Jernbadegade auf Höhe der Adelgade steht, kann man ihn erkennen.
Ansonsten haben die Einkaufstempel Kvickly und Føtex entsprechende Gazettenstände. Aber nicht vergessen die Nummer zu ziehen

Hilsener
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]
Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)
http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)
http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Wieso eine Nummer ziehen....deutsche Touristen sorgen doch als einzige Einnahmequelle für des Dänen Lebensunterhalt.Djursland-Fan hat geschrieben:?....Aber nicht vergessen die Nummer zu ziehen![]()
Hilsener
Ruhig vordrängeln und immer erwähnen wie viel Geld man im Lande lässt.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt
