Ferienpartner eröffnet die Saison 2014

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Wo wir bei exklusiven Häusern sind.......

Hat der König von henne nicht mehr das nette Haus (moderner Baustil, viele Terrassen und Meerblick) im Programm ??

Müßte ja der Falkevej sein, oben auf der Düne mit rund um Blick


Nachtrag: Hab es...ist bei Admiral

[url]http://www.fejo.dk/de/haus/OA77?erwachsene=2&strassenname=Falkevej&wochen=1[/url]
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Sandsturm hat geschrieben:Wo wir bei exklusiven Häusern sind.......

Hat der König von henne nicht mehr das nette Haus (moderner Baustil, viele Terrassen und Meerblick) im Programm ??


[url]http://www.fejo.dk/de/haus/OA77?erwachsene=2&strassenname=Falkevej&wochen=1[/url]
Das Haus würde ich gerne mal für zwei Wochen buchen.

Leider hatte ich, gestern beim Mittwochslotto, wieder mal die falschen Zahlen. :mrgreen:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hellfried hat geschrieben:
In Lökken werden ja von Nordvestkysten auch recht preiswerte Stadtwohnungen bzw. Reihenhäuser angeboten. Vielleicht nutze ich dann auch mal so ein Angebot.

.
Bei den Saisonzeiten 2014 scheint er aber seinen Fehler aus 2013 mehr als ausbügeln zu wollen. Da sind die Sommerzeiten bis spät August wieder viel teurer als dieses Jahr.
Espresso007
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 13.08.2009, 13:31
Wohnort: Taucha bei Leipzig

Beitrag von Espresso007 »

Hej,

wenn ich mir die Bilder so anschaue, ich kenne die Örtlichkeit nicht, denke ich mir eher wie lange die Hütte noch Geld bringt für den Vermieter, wenn sie dann mal eines Tages die Böschung runter rutscht :mrgreen:
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
(Louis Armstrong "Satchmo")
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Espresso007 hat geschrieben:Hej,

wenn ich mir die Bilder so anschaue, ich kenne die Örtlichkeit nicht, :
Das ist die entscheidende Aussage.....alles andere ist irrelevant


[url=http://s7.directupload.net/file/d/3243/sfxbtsvv_jpg.htm][img]http://s7.directupload.net/images/130502/temp/sfxbtsvv.jpg[/img][/url]



Hier mal ein Blick auf die "Örtlichkeiten" :idea:
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Sandsturm hat geschrieben:
Espresso007 hat geschrieben:Hej,

wenn ich mir die Bilder so anschaue, ich kenne die Örtlichkeit nicht, :
Das ist die entscheidende Aussage.....alles andere ist irrelevant



Hier mal ein Blick auf die "Örtlichkeiten" :idea:
Danke für das Foto!

Was ist denn das für eine große Sandaufschüttung?

Hat da jemand eine überdimensionale Sandburg gebaut? :mrgreen:
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Tolles Foto :!:
Ich muß zugeben, in die Ecke hat es mich noch nicht getrieben, weil wir immer Lökken Süd waren und meist auch immer Richtung süd gelaufen sind.
Wird der Strand hinter dem Haus schmaler??? sieht so aus auf dem Bild.
Ab da fangen aber dann auch die Treppen an, wenn man an den Strand will, oder?
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ab dem Punkt wird der Strand teilweise schmaler, dort beginnt aber die Bunker-Kette.
Die Treppen beginnen genau an dem Reetdachhaus.

Hier mal die Bunker, die dann kommen. Im Hintergrund oben das besagte Haus.

[url=http://s14.directupload.net/file/d/3243/tlrdzhvm_jpg.htm][img]http://s14.directupload.net/images/130502/temp/tlrdzhvm.jpg[/img][/url]


[url=http://s7.directupload.net/file/d/3243/5mr2l5mf_jpg.htm][img]http://s7.directupload.net/images/130502/temp/5mr2l5mf.jpg[/img][/url]

Und hier das Schwesterhaus, welches arg gebeutelt ist:



[url=http://s14.directupload.net/file/d/3243/3kdmzoco_jpg.htm][img]http://s14.directupload.net/images/130502/temp/3kdmzoco.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Ah ja, danke für die Fotos,

die Bunker kann man auch ganz gut von Furreby oben von der Steilküste sehen, dort waren wir schon mehrmals, wenn wir Richtung Lönstrup fuhren.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Elke.K. hat geschrieben:Wird der Strand hinter dem Haus schmaler??? sieht so aus auf dem Bild.
Ab da fangen aber dann auch die Treppen an, wenn man an den Strand will, oder?
Hej Elke,

der Strand wird vorübergehend, im Bereich der Bunker, etwas schmaler und bei höherem Seegang kann man diesen Abschnitt nicht immer trockenen Fußes passieren.

Wenn man die Bunker hinter sich gelassen hat, ist der Strand in Richtung Nr. Lyngby/Rubjerg Knude dann wieder recht breit. Es gibt an der Steilküste auch einige Treppen. Bei Nr. Lyngby gibt es dann auch einen Zugang wo man mit dem Auto auf den Strand fahren kann.
http://lyngby-molle.dk/images/feriecenter.jpg

Am 21.09.2012 hatte ich mal mit dem Wetter Glück und konnte, bis etwa auf die Höhe von Nr. Lyngby, am Strand entlangwandern.

[url=http://www.ferienhaus-urlaub-in-loekken.de/0322baa0fa0de1002/0322baa0fa0f1cab4/index.html]Abendspaziergang am Strand von Lökken Furreby bis Nr. Lyngby[/url]

Viele Grüße
Hellfried
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Nr.Lyngby kenn ich Hellfried, da sind auch viele Häuser schon abgerutscht oder stehen am Abgrund.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Sandsturm hat geschrieben:Und hier das Schwesterhaus, welches arg gebeutelt ist:



[url=http://s14.directupload.net/file/d/3243/3kdmzoco_jpg.htm][img]http://s14.directupload.net/images/130502/temp/3kdmzoco.jpg[/img][/url]
Das Foto ist wirklich toll!

Wird das Haus eigentlich jetzt immer noch vermietet?

Als ich im September 2012 dort war, habe ich abends von meinen Haus aus, dort immer Licht gesehen. Da müssen also noch Leute gewohnt haben.
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Nadja70 »

Als ich über Ostern am Ringkøbing Fjord war, habe ich auch schon Kataloge von DanWest für 2014 gesehen. Mann kann online auch schon vorreservieren.
Dänemarkfan seit 2000
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

Ja, es scheint so als wenn die Möglichkeit zu buchen immer früher los geht. Da werden die besten Häuser bereits im Sommer verbucht sein.

Also dann mal geschaut, was in Frage kommt.
Antworten