Thise Mejeri in Roslev

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Thise Mejeri in Roslev

Beitrag von Johanna* »

Hej zusammen,

das ist die nächstgelegene Mejeri (von Vrist aus), die ich gefunden habe. Kennt die vielleicht jemand?

Ich erwarte jetzt nicht die gleiche Qualität wie in der Ingstrup Mejeri, aber der Weg von ca. 80 Km je Tour sollte sich schon lohnen. Deshalb würde mich interessieren, ob es da schon Erfahrungen gibt.

Ich sag schon mal Danke für jedes Feedback :wink:

LG
Johanna
runesfar

Beitrag von runesfar »

Ich erwarte jetzt nicht die gleiche Qualität wie in der Ingstrup Mejeri
Wohl die beste Molkerei Dänemarks...beste Ymer, Yoghurt - allerbeste Butter. (Die ganze sortiment ist im Superbrugsen).

Nur Eis - da Ist Vebbestrup Lichtjahre besser. (Sagt alle drei Generationen meine Familie)....kriegst du auch in Superbrugsen...

Die Butter kriegst du übrigens auch in Bio-läden hier in Schland...


Und - offenes Haus in die Wochen 27-33. Sei da um 11 Uhr morgens...

http://www.thise.dk/Arkiv/NyhedsarkivSider/2013/AabentHus.asp
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Beitrag von Onkel Tom »

Ich kenne nur den Standardkram.

Die Milch schmeckt wie Milch, Butter wie Butter und der Standardkäse ist auch nichts besonderes.

Ob die irgendwelche Spezialitäten haben...keine Ahnung. Aber da würde ich eher irgendwelche Hofläden oder ähnliches aufsuchen. Würde es nicht bei so einem Grossbetrieb erwarten.

Würde in Deutschland z.B. auch nicht bei Hochland vorbeifahren um etwas einzukaufen.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Vielen Dank für Eure Antworten. Aber ich muss gestehen, dass ich damit nicht so wirklich etwas anfangen kann :oops:

Bei runesfar habe ich das Problem mit meinen mangelnden dänischen Sprachkenntnissen und bei Onkel Tom den Eindruck, dass er meine Frage nicht so wirklich verstanden hat, wenn er eine Mejeri mit einer Fabrik vergleicht...

Also nochmal anders formuliert: Ich möchte Käse, richtigen Käse der von der Mejeri selbst hergestellt wird - ob der nun schmeckt oder nicht, ist Geschmacksache, logo :mrgreen:

Hat also Jemand schon dort eingekauft, der auch Vergleiche mit Ingstrup ziehen kann?

Ich war vor ein paar Jahren in der Ho Bucht in der dortigen Mejeri. Obwohl die dort nur fünf Sorten selber herstellen, war ich mit der Qualität zufrieden. Das nur mal so als Richtschnur :wink:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Thise macht hervorragender Käse, kaufe ich sehr oft beim Käsehändler.

Achte bitte daruf, dass der Supermarkt die Käse "jung" bekommt und schnell verkauft. Der Käsehändler hat als Ziel den Käse zu verkaufen, wenn er "optimal" ist. Das sind Welten in Unterschied.

Es gibt einige Meiereien in DK, meist mit Käseproduktion
http://www.mejeri.dk/Mejerier/Mejerier_i_Danmark.aspx

Und hier die [url=http://www.krak.dk/ostebutikker/region+nordjylland/s%C3%B8g.cs]Käsehändler in Nordjütland[/url]

Wer im Supermarkt Käse kauft ist eben selber schuld ;-)
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Danke Henrik! Das hilft mir auf jeden Fall weiter :wink:
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hallo Johanna,

ich weiß jetzt natürlich nicht wie ihr fahrt.

Wenn wir z.B. nach Henne oder in diese Ecke fahren, machen wir bei der Hinfahrt immer einen Abstecher über die Jernved Mejeri http://www.jernvedmejeri.dk/
Diese Mejeri kann ich wirklich wärmstens empfehlen. Obwohl es von da bis Vrist doch noch eine Ecke zu fahren ist. Allerdings lässt sich die Strecke über die 181 wirklich gut fahren und ich finde sie persönlich auch sehr schön.

Hilsen Herma
runesfar

Beitrag von runesfar »

Mittwoch und Samtag gict es auch markt in Aalborg wo der Käsehändler von Grindsted auch ein Laden hat:

[img]http://www.torvedag.dk/services/images/?id=73&width=300[/img]

Wahrscheinlich sind seine Käsen sehr gesund. Mein Vater hat es jeden tag seit die 50er gegessen - der ist jetzt 100....



Thise:

Sie machen Blå Kornblomst 60+

und Øko Blue 60+

Sollten sehr gut sein.

Yoghurt.mässig mag Runesmor besonders die Yoghurt mit Sanddorn...
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Oh, ja der Sanddornjoghurt ist sehr lecker.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Und hier die [url=http://www.krak.dk/ostebutikker/region+nordjylland/s%C3%B8g.cs]Käsehändler in Nordjütland[/url]
Hi Henrrik,
danke für den Link. Die in Brønderslev werde ich demnächst besuchen.
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Wer im Supermarkt Käse kauft ist eben selber schuld ;-)
Kann man so pauschal auch nicht sagen. Riberhus ist generell hervorragend und die Klassiker wie Rejer Ost bekommt man eh nur dort.

Gruß
-Ron
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Beitrag von Onkel Tom »

Johanna* hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Antworten. Aber ich muss gestehen, dass ich damit nicht so wirklich etwas anfangen kann :oops:

Bei runesfar habe ich das Problem mit meinen mangelnden dänischen Sprachkenntnissen und bei Onkel Tom den Eindruck, dass er meine Frage nicht so wirklich verstanden hat, wenn er eine Mejeri mit einer Fabrik vergleicht...

Also nochmal anders formuliert: Ich möchte Käse, richtigen Käse der von der Mejeri selbst hergestellt wird - ob der nun schmeckt oder nicht, ist Geschmacksache, logo :mrgreen:

Hat also Jemand schon dort eingekauft, der auch Vergleiche mit Ingstrup ziehen kann?

Ich war vor ein paar Jahren in der Ho Bucht in der dortigen Mejeri. Obwohl die dort nur fünf Sorten selber herstellen, war ich mit der Qualität zufrieden. Das nur mal so als Richtschnur :wink:
Also die Thise Mejeri produziert 84 Mio. kg im Jahr. Das ist Milch von ca. 13000 Hochleistungskühen, wenn man fast 100% der Milch 1 zu 1 in das Endprodukt umwandeln kann. Da man von etwas Verlust ausgehen muss (Verdunstung, schlechte Chargen und Gewichtsverlust im Prozess) sollte man eher von 15000-17000 ausgehen.

Daher denke ich da eher an eine Fabrik als an einen Hofladen oder einen "Delikatessenproduzenten". Ich gehe eher von Massenware aus, die man ja auch im Supermarkt bekommt. Und das meiste davon sind nun mal irgendwelche "Standardprodukte". Klar schmecken die auch aber mir schmeckt auch ein Standard Gouda oder Emmentaler. Würde aber dennoch nicht in Holland extra zu dieser Meierei fahren um einen Standard Gouda zu kaufen der halt nur nicht geschnitten und in Plastik abgepackt ist.

Wenn die irgendwelche besonderen Dinge dort im Laden verkaufen die es nicht im Supermarkt gibt kann man ja gut einen Abstecher machen. Keine Ahnung ob es bei denen so ist. Ich gehe aber davon aus das deren Produkte alle an einer gut sortierten Käsetheke zu finden sind.

Persönlich würde ich da mein Glück aber bei kleineren Meiereien oder Käseläden versuchen da diese sich entweder spezialisieren (Milch von irgendwelchen besonderen Kühen oder Käse mit besonderem Geschmack)

Thise Mejeri würde ich in Deutschland von der Grösse her mit Hochland vergleichen. Die machen zwar deutlich mehr pro Jahr haben aber ja auch ein paar mehr Abnehmer und auch ein paar mehr Kühe ;)

Die Webseite sieht vielleicht nach kleinem Bioladen aus, es ist aber ein normal geführtes Unternehmen mit grossem Umsatz. Den Geschäftsleuten sind am Ende die Zahlen wichtiger als die Kühe. Da sollte man sich nichts vormachen.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hej zusammen,

das sind ja interessante Informationen. Vielen Dank dafür :wink:

Ich denke, dass ich jetzt weiß, wo und was ich suchen muss (na hoffentlich... :mrgreen: )

@ Onkel Tom

Du hattest Recht, ich bin auf die Bilder reingefallen :oops:

@ Herma

wir fahren den Umweg über die 181, weil ich die Strecke am Schönsten finde, aber der Laden schließt um 13:00 Uhr seine Pforten, das wird wohl leider nicht zu schaffen sein, da am Niederrhein diesmal erst um kurz nach fünf die Startfahne hochgehen wird :wink:

Nochmals allen schönen Dank für die Hilfe :)

LG
Johanna
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Johanna* hat geschrieben: @ Herma

wir fahren den Umweg über die 181, weil ich die Strecke am Schönsten finde, aber der Laden schließt um 13:00 Uhr seine Pforten, das wird wohl leider nicht zu schaffen sein, da am Niederrhein diesmal erst um kurz nach fünf die Startfahne hochgehen wird :wink:

Nochmals allen schönen Dank für die Hilfe :)

LG
Johanna
Na dann wird es vielleicht beim nächsten Urlaub klappen :)

Hilsen Herma
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

@Onkel Tom,

es ist schon geschmacklich ein gewaltiger Unterschied, ob du den Käse aus der Thisemolkerei frisch vom Laib in dem Mejeriladen, in einem Käseladen oder einer Frischetheke eines Supermarkts bekommst oder in einer Folie unter Gas abgepackt und eventuell auch noch vakuumiert probierst.

Wer das nicht herausschmeckt, dem sind wohl die Geschmacksknospen im Laufe der Zeit abhanden gekommen :mrgreen:

Frisch geschitten schmeckt ja sogar ein ansonsten nichtssagender Gouda halbwegs nach Käse :mrgreen:

Hat zwar jetzt nix mit Dänmark zu tun aber wer sich über Käse, seine Aufbewahrung etc pp informieren möchte und dazu auch noch selbigen probieren möchte, sollte mal nach Hannover fahren und dieses http://www.cheesecenter.de/ hier besuchen.

Um den Dänemarkbezug wieder herzustellen, man könnte das ja mit der Hinfahrt verbinden, ganz einfach 2 Tage eher los fahren und dabei im schönen Hannover einen Stopp einlegen :mrgreen: .
Für Hundis gibt es vielleicht auch noch den einen oder anderen Käseknochen. :wink:

Hilsen Herma
Antworten