Wird eine bestimmte Marke bevorzugt ?
Oder geht es allein um den Preis ?
Oder ist die Marke egal, einfach 4 Räder und eine Anhängerkupplung ?

Das ist mir auch als Urlauber aufgefallen, das die Dänen eine Vorliebe für französische Autos haben, ich vermute mal das die von den Händlern sehr günstig angeboten werden.dina hat geschrieben:Meine Beobachtung hier in Jylland,durch keine Statistik belegt,ist:Dänen lieben Franzosen,allen voran Peugeot,mit Elektronik(schrott) vollgestopft,da hat der Däne das Gefühl,er kriegt viel für sein Geld,egal ob mans braucht oder nicht.
Der Fokus auf Robustheit ist nicht ausgeprägt.
Kleinwagen,die als sparsam gelten.
VW gilt als Muster an Zuverlässigkeit,egal wie oll und rostig die Mühle ist.
Wenn Status,dann Audi,vielleicht weil die B&O verbauen,so kauft man ein bisschen dänisch
Frauen legen Wert auf Sitzheizung,die brezelt das ganze Jahr,auch auf dem Beifahrersitz und wenn keiner draufsitzt,bis dir das A....wasser kocht,wir sind ja auch fast am Nordpol![]()
Unser für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannter Reiskocher ist hier ein absoluter Exot,andere haben einen Stern,wir haben sechs![]()
LG Tina
na ja R4 is kult, KEINE frage...aber der R5 geht auch noch... war doch auch cool dat teil, war ja die billigere alternative zum R6, also DAMALS zumindest..dennis3110 hat geschrieben:@ Tenda ,
der Renault R4 erfreut sich bei Liebhabern einem rundum Verwöhnprogramm![]()
Der hiesige Anhängerverleih Typ, hat den ganzen Hof vollstehen und sogar eine Art Roboter im Garten der aus allerlei R4 Teilen zusammen geschustert ist
Selbst der Zigarettenanzünder fand als Nase Verwendung...
Anfang der 80er durfte ich in der Kinderwagen Tasche mehr oder minder ungesichert dort mitfahren , da hatte meine Mutter nämlich noch einen..
Schöne Charakterstarke Autos waren das....
OT Ende
Gruss
Dennis