visitvest.dk heisst jetzt hvidesande.dk

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
ariane eiserman
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 10.03.2010, 22:51
Wohnort: Hvide Sande

Hvide Sande

Beitrag von ariane eiserman »

Hallo Zusammen,
nein, Pläne gibt es für HS bezüglich Kids leider überhaupt nicht. Da gibt es eher Pläne für neue Bauten wo Läden rein kommen, die dann doch keiner mietet. Das Hotel ist ja auch geschlossen worden und der neue Besitzer will jetzt Appartments und Büros rein setzen.
Einen Knaller was die Leute in die Stadt zieht, wird es nicht geben.
Ich gehe dann mit meiner Tochter auch lieber auf die Campingplätze, wo es tolle Spielplätze gibt oder fahre im Winter zu den Indoor-Spielländern, ist zwar teuer, aber mal kann man das schon machen, zumal im Winter hier ja wenig los ist.
Hvide Sande wird weiterhin eine Stadt bleiben die die Fischfreunde anziehen wird (Angler, Fischesser), denn nur hier in dieser Stadt gibt es ja reichlich Fischläden und man kann auch vom Kutter Fisch kaufen. Hvide Sande ist und bleibt ein Fischerdorf, obwohl auch die Fischerei hier abgenommen hat, viele Fischer aufgehört haben und auch die Werften Probleme mit Aufträgen haben.
Ja, das mit den Massen an Klamottenläden stimmt, es ist einfach zu viel, klar kann man auch mal Schnäppchen schießen, aber zum Shoppen kommen eben die Touristen nicht mehr, darum schließen ja auch viele Läden, weil der Umsatz nicht mehr stimmt.
Auch wir haben letztes Jahr zu gemacht und machen lieber zu Hause mit einem Laden weiter, das spart auch enorm Kosten, denn die Mieten und Nebenkosten sind sehr hoch.
Die Leute wollen einfach unsere Natur hier genießen, den schönen Strand und das Meer und das ist ja auch richtig so.
Sondervig finde ich Ladenmäßig schon ganz interessant, es gibt ja viele verschiedene mit unterschiedlichen Sachen und die Stadt hat einfach Urlaubsflair, finde ich zumindest. Mal sehen wie das wird, wenn das neue Ferienzentrum auf dem Acker neben dem Golfplatz eröffnet wird, aber das dauert ja noch.
Wir höhren von den Kunden auch immer wieder, daß es an Cafes mangelt, das stimmt ja eigentlich auch, aber Ejvinds am Hafen ist ja eine gute Möglichkeit. Und die Dänen sagen, so etwas wird nicht benötigt. Die hören gar nicht, was der Feriengast gerne hätte. Das ist auch ein Problem.
Na, mal sehen, wie sich alles entwickelt. Der Trend ist aber, daß die Leute mal durch die Stadt ziehen zum Schaufensterbummel, zum Eis essen und Einkaufen und danach wieder ab ins Ferienhaus auf die Terasse oder ab in die Natur.
Gruß
Ari
Antworten