Eier in Dänemark so teuer?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tyler17
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 21.07.2013, 22:33
Wohnort: Werne

Beitrag von Tyler17 »

Statt des klassischen Sommerloches, erleben wir hier gerade ein Eierloch!

Also, liebe Laura, Ihr habt mit Eurem "etwas" ungewöhnlichem Eierverbrauch und der damit verbunden Anfrage einer Kostenersparnis D Eier vs DK Eier oder auch umgekehrt, dazu beigetragen das sich viele Menschen ab sofort mit dem Eierloch befassen. Daher seit Ihr allen jetzt zumindest schuldig
zu erläutern, wo oder in was täglich 10 Eier verarbeitet werden.
VG aus z.Z. Blokhus
:wink:
Blaue Josy
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2013, 09:58
Wohnort: NRW

Beitrag von Blaue Josy »

Ist das typisch deutsch?
Ein Bekannter von mir hat sogar mal das Holz für den Ofen von zu Hause mitgebracht... :roll:
Ich persönlich brauche nicht alles original wie daheim und könnte auch auf Eier, Fleisch o.ä. verzichten wenn es mir im Urlaubsland zu teuer wäre. Ansonsten könnte ich gleich in Deutschland bleiben :roll:
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Blaue Josy hat geschrieben:Ist das typisch deutsch?
Ein Bekannter von mir hat sogar mal das Holz für den Ofen von zu Hause mitgebracht... :roll:
*hihi*

Das würde ich genauso machen, würden wir in der Heizperiode Urlaub machen. Wir fahren eh immer mit Anhänger. Da kann ich doch gleich noch ein paar Sack Holz mit drauf schmeissen, wenn Platz ist. Liegt hier reichlich und billig rum, während es in DK für dumme Touris wohl vergoldet wird. Und komme mir keiner mit Mehrverbrauch. Die Karre ist eh immer randvoll. ;-)
Ich persönlich brauche nicht alles original wie daheim und könnte auch auf Eier, Fleisch o.ä. verzichten wenn es mir im Urlaubsland zu teuer wäre. Ansonsten könnte ich gleich in Deutschland bleiben :roll:
Das sehe ich auch so. Das Essen des Urlaubslandes gehört schon dazu. Andererseits kann man aber Dinge, die es dort nicht gibt, oder von denen man weiß, daß sie dort extrem teuer sind, mitbringen. Machen wir auch. Ich sehe das nicht ein für Süßigkeiten, Chips, Getränke, Nutella oder Mayonnaise ein Vermögen zu bezahlen.

Grüße Dirk

P.S.: Eier kaufen wir hier und im Urlaub vor Ort und aus Überzeugung nicht die billigen. ;-)
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Joerg hat geschrieben:Warum akzeptiert, oder mindestens tolleriert, ihr nicht einfach Laura´s Ernährung, Einstellung, Lebensweise. Wenn ihr meint, die Priorität auf andere Sachen zu legen, dann ist es doch Eure Sache. Somit soll es doch nicht Euer Problem sein, wie Laura mit ihrer Familie ihr Leben gestaltet und wie sie sich ernähren!!!

Euer Verhalten ist einfach UNMÖGLICH!!!
Weil hier ein Forum ist und Menschen ihre Meinung schreiben.
Weil die User gefragt wurden wie sie das machen.

Wenn man ein Thema zur Diskussion stellt, muss man auch damit rechnen das nicht nur Lobhudelei kommt, sondern das die User ihre ehrliche Meinung schreiben.
Jeder Mensch soll so leben wie er möchte, nur wer Fragen stellt, der bekommt auch Antworten.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Ich kritisiere nicht die Ernährungsweise, aber es würde mich wirklich interessieren warum man soviel Eier ist? Bodybuilding? Wäre nett die Frage beantwortet zu bekommen.

Was das Holz angeht, klar ist ein Sack Holz nicht so günstig wie wenn man eigenes Holz mitnimmt (gekauft ist das auch in Deutschland nicht sooo billig). Wenn man aber Briketts kauft, kosten die in Dänemark das gleiche wie in Deutschland. Wir haben in Binderup im März - und da war noch Heizperiode - für diese aus Spänen gepressten Briketts (in kleinen Supermarkt, aber auch in Kolding im Supermarkt) sogar weniger bezahlt als in Deutschland. Da lohnt also kein Mitnehmen.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

so ganz erschließt es sich mir ja nicht, wie kann ich einen Wagen + Anhänger, die ohnehin randvoll sind noch mit Holz beladen?

Ansonsten kenne ich die ganzen Probleme aus jahrzentelanger eigener Erfahrung. Wenn Platz da ist, kann man ja auch etwas mitnehmen, unser Auto ist aber nicht soooo groß, daß es sich lohnt, viele Lebensmittel einzupacken. Es macht mir viel mehr Spaß vor Ort zu schauen, was es so gibt, was mich anspricht und ggf. was im Angebot ist. Der Tagesablauf im Urlaub incl. der Speisen ist und soll auch anders sein als zu Hause, billiger wäre es sicher in den eigenen vier Wänden.

Im Winterhalbjahr sehe ich dann aber auch immer zu, daß ich ein wenig Holz (-Briketts) mitnehme. Es ist viel schöner, den Ofen erst einemal anheizen zu können und dann in Ruhe nach vernünftigem Brennmaterial zu schauen (Trocknung+Preis) als das erste (nicht unbeding beste) Paket nehmen zu müssen.

Glücklicherweise sind wir in DK nicht so festgelegt, aber wenn es jeden Tag 10 Eier sein müssen, warum nicht? Und wenn ich diese bräuchte, würde ich im Urlaubsland halt das erforderliche Geld dafür aufwenden, ggf. muß dann an Eis, Bier, Brause oder Hot Dog etc. gespart werden. Solange uns niemand vorschreibt, wer was wann essen darf, haben wir noch einige Freiheiten. Welche Eier es dann werden... da kann man lange drüber diskutieren - muß man aber nicht.

Einen schönen Urlaub wünscht

Wolfgang
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

Lille Kanin hat geschrieben:

Das sehe ich auch so. Das Essen des Urlaubslandes gehört schon dazu. Andererseits kann man aber Dinge, die es dort nicht gibt, oder von denen man weiß, daß sie dort extrem teuer sind, mitbringen. Machen wir auch. Ich sehe das nicht ein für Süßigkeiten, Chips, Getränke, Nutella oder Mayonnaise ein Vermögen zu bezahlen.

Grüße Dirk

P.S.: Eier kaufen wir hier und im Urlaub vor Ort und aus Überzeugung nicht die billigen. ;-)
Was heißt den extrem teuer??? Wenn du den Kaufmannsladen am Strand mit deinem Netto zu hause vergleichst ja... aber alles andere ist nicht teurer. Aber das Thema hat wir schon ausreichend diskutiert.

Allerdings könntest du dir aus den frischen Eiern, echte Mayonnaise machen - vorausgesetzt man weiß wie das geht...
Keep Calm... &
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Die Lebensmittelpreise sind im Schnitt 35% teurer als in Deutschland...
Hendrik hat ja immer eine Zusammenfassung auf seiner Seite:
http://www.fejo.dk/de/info/lebensmittelpreise-daenemark/
Somit hat Dirk bei vielen seiner Beispiele Recht, gerade Getränke wie Cola oder aber auch schlicht Mineralwasser sind deutlich teurer. Beim Aldivergleich ist der Unterschied nicht so groß, aber am Ende der Tabelle sieht Du auch Supermärkte in den Tourihochburgen und dann, das die Preisunterschiede für den Warenkorb sogar teilweise 81% betragen.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

hej,

wenn jemand eine für andere merkwürdige Frage stellt,
darf man sich über evtl. merkwürdige Antworten nicht wundern.

Und wenn man das dann noch mit einem schmalem Geldbeutel begründet
und gleichzeitig dies postet
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic29121.html
dann sind auch keine normalen Antworten zu erwarten.

Und wenn man die angeblichen
35 % höheren Lebensmittelkosten auf 52 Wochen im Jahr umrechnet,
macht sich das im Haushaltsbudget kaum bemerkbar.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Blaue Josy
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2013, 09:58
Wohnort: NRW

Beitrag von Blaue Josy »

Lille Kanin hat geschrieben: Das würde ich genauso machen, würden wir in der Heizperiode Urlaub machen. Wir fahren eh immer mit Anhänger. Da kann ich doch gleich noch ein paar Sack Holz mit drauf schmeissen, wenn Platz ist. Liegt hier reichlich und billig rum, während es in DK für dumme Touris wohl vergoldet wird.
Wo bitte sehr liegt Holz billig rum???
Solltest du Holz meinen welches in jeglicher Form im Wald liegt so ist dies Diebstahl!
Kauft man hier fertig gespaltenes, angelagertes Holz von guter Qualität so tut sich dies preislich nicht viel zu dem dänischen Preis!
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Joerg hat geschrieben:Warum akzeptiert, oder mindestens tolleriert, ihr nicht einfach Laura´s Ernährung, Einstellung, Lebensweise. Wenn ihr meint, die Priorität auf andere Sachen zu legen, dann ist es doch Eure Sache. Somit soll es doch nicht Euer Problem sein, wie Laura mit ihrer Familie ihr Leben gestaltet und wie sie sich ernähren!!!

Euer Verhalten ist einfach UNMÖGLICH!!!
Hej,

dem ist - leider - nicht viel hinzuzufügen. Ich schrieb es schon mehrfach, hinter nahezu jeder für manchen noch so komisch klingenden Frage, ist erstmal ein ernst zu nehmendes Interesse des Fragenden anzunehmen und dieser hat auch das gute Recht eine ernste Antwort zu erwarten.

Sarkasmus und Rumblödelei ist in einem gewissen Mass sicher OK, aber beschränkt dies doch einfach auf Nutzer die ihr "kennt" und respektiert es, dass andere dies in ihren Threads nicht wünschen.

Auf Wunsch der Threaderstellerin schliesse ich hiermit.
Gesperrt