Warnwestenpflicht neu pro Sitzplatz?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
moorteufelchen
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 17.04.2007, 19:35
Wohnort: Flensburg

Warnwestenpflicht neu pro Sitzplatz?

Beitrag von moorteufelchen »

Hej,
letzte Woche ist ein Auto aus der Firma meines Mannes in DK von der Polizei kontrolliert worden. Heute kam der Bußgeldbescheid. Pro fehlender Weste für einen Sitzplatz werden rd. 25 € fällig. Es war natürlich nur eine Weste im Fahrzeug vorhanden. Von der Änderung haben wir nichts mitbekommen. Weiß jemand was genaues. Ich habe mein Auto erstmal vorsorglich mit fünf Westen aufgerüstet.
Schöne Grüße
Moorteufelchen
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Diese Regelung gibt es meines Wissens schon ne ganze Weile!
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Och, nasowas - danke für den Tip. Normalerweile informiere ich mich ja vorher, aber das war mir irgendwie entgangen.
Sabineee
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 01.07.2013, 11:40
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabineee »

Das ist für mich völlig neu.
Laut ADAC (Anfrage letztes Jahr im November) hieß es gar: Es wird nur empfohlen eine Warnweste mitzuführen.

Hat sich in den letzten Monaten etwas geändert?
Ein paar Linktipps: [url=http://www.trafikken.dk/]Webcams in Dänemark[/url] - [url=http://www.daenemark-reiseguide.de/]Online-Reiseführer[/url]
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1192
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Zuelli »

Aktuell:

Hinweise zu den Vorschriften & Regeln:
Warnwestenpflicht Keine Warnwestenpflicht aber Empfehlung!

Verbandkasten Verbandkasten-Pflicht (EG-Richtlinie 92/58/EWG bzw. in der ISO-Norm 3864) (siehe auch: Inhalt des Verbandkasten); Warndreieck muss mitgeführt und bei Panne oder Unfall angewendet werden.

Tagfahrlichtpflicht Lichtpflicht auch am Tag! Wird mit Bußgeld geahndet!

Winterreifenpflicht Keine Winterreifenpflicht in Dänemark!

sonstiges Feuerlöscher - Keine Mitführpflicht aber eine Empfehlung!
Grüne Versicherungskarte!
Maut muss für manche Brücken bezahlt werden (siehe verwandte Links zu Dänemark)

Warnwestenpflicht nur für gewerblich genutzte Fahrzeuge.

Hilsen
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Re: Warnwestenpflicht neu pro Sitzplatz?

Beitrag von baer68 »

moorteufelchen hat geschrieben:... ist ein Auto aus der Firma meines Mannes in DK ...
Zuelli hat geschrieben: Warnwestenpflicht nur für gewerblich genutzte Fahrzeuge.
Sag ich doch, Zuelli hat nur den falschen Absatz fett markiert!
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Ah, na gut. Aber es ist ja grundsätzlich nicht verkehrt Warnwesten für alle an Bord zu haben.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Mike BK hat geschrieben:Ah, na gut. Aber es ist ja grundsätzlich nicht verkehrt Warnwesten für alle an Bord zu haben.

Gut das mag richtig sein, aber wer hat schon mal auf der Fahrt in den Urlaub nach Dänemark, für jeden Insassen des Autos eine Warnweste dabei gehabt ?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Ich!

Na ja, zwei Westen bei zwei Leuten ist ja auch kein Ding. Bei fünf wird's schon fast ein Platzproblem, wo kommt man an die Dinger gut heran ohne daß diese wirklich stören?

Aber ich werde dann mal schauen, wenn die Dinger irgendwo im Angebot sind, kostete im Einkauf nicht die Welt, schützt vor allem alle Leute (auch als Radfahrer in der Dunkelheit schon mal angezogen) und spart - wenn's dann mal Pflicht wird - schnell richtig.

Grüße

Wolfgang
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Doch - wir werden das in Zukunft haben!

Wir hatten das Thema zufällig erst gestern bzgl. Italien, da wir ja durch Österreich müssen.
Wir fragten uns, ob die Kinder auch eine benötigen oder nur die Erwachsenen, welche ja notfalls das Warndreieck aufstellen würden.

Aber wir helfen uns mit den Schülerlotsenwesten aus. Das wird doch wohl ausreichen.

Normalerweise sind die Dänen aber nicht so pingelig ob nun gewerblich oder nicht...... haste einen ganz fiesen Typen erwischt.
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Ich habe pro Insasse eine Weste an Bord. Platzproblem habe ich nicht. Ich habe bei meinem Astra H ( KEINE Staufächer vorhanden ) die Rücksitzbank hochgeklappt und die Warnwesten dort drunter gelegt. Stört keinen und falls sie benötigt werden sind sie schnell zur Hand ( im Pannenfall müssen eh alle raus und hinter die Schutzplanke ).

Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Antworten