Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark 2013

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

Hundefeindlichkeit? Von wem?
Das Thema polarisiert immer wieder. Sind die Dänen Hundefeindlich?
Ich ging auf Skalingen, Naturschutzgebiet, absolutes Hundeverbot...
den deutschen Hundebesitzern ist das scheißegal....
6 Stück innerhalb einer Stunde begegnet und wenn du sagst, sie mögen doch bitte ihren 4.Hund an die Leine legen gibt es Hass!!!
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Opel hat geschrieben:Was immer wieder auftaucht, sind die mangelnden Unterhaltungsmöglichkeiten und die fehlenden oder schlechten Restaurants.
:idea:
Und genau das ist der Grund, warum ich nach DK fahre :)
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

@lorch

ich habe "Hundefeindlichkeit" in Anführungszeichen gesetzt. Das bedeutet, das ich das nicht so sehe und die Urlauber, die in DK waren, das auch nicht so sehen. Ich selbst kann nicht verstehen, warum es so schlimm ist, einen Hund an der Leine zu halten oder wenn ein Gebiet nicht für Hunde zugelassen ist, das zu ignorieren.

@Akina

Wenn das ein Grund für dich ist, gerade deshalb Dänemark zu bereisen, dann passt es ja. Aber in vielen Bewertungen wird das als negativ bewertet. Da es hier nun um Gründe für den Rückgang geht, denke ich mal das es ein Grund dafür ist.

Nicht jeder möchte mit seinem Hund (wenn Hund vorhanden) stundenlang an einsamen Stränden wandeln und ist zufrieden, dann im Ferienhaus weiterhin Ruhe zu finden.

Urlaub ist auch die Zeit, man was zu entdecken, etwas auszuprobieren. Dinge zu machen, die man daheim nicht machen kann oder will. Da sind die Menschen ganz unterschiedlich. Nur von Hundehalter und Eremiten kann der Tourismus in Dänemark nicht leben.
wegus

Beitrag von wegus »

@Tatzelwurm: in einem gewissen Rahmen hat es nunmal auch mit diesem Thema zu tun!

@Lorch: kann ich mir gut vorstellen und genau da liegt auch das Problem bei intoleranten und oft auch inkompetenten Hundehaltern!

Die Dänen sind auch NICHT hundefeindlich. Verglichen mit der deutschen Bevölkerung ist das Gegenteil der Fall!!! Die derzeitige Gesetzeslage und die geplante Novelle sind und bleiben jedoch ein Problem für Besitzer von Hunden ohne Stammbaum/Papieren und das ungeachtet der Tatsache ob man den dänischen Weg für zielführend hält oder nicht.

Für mich ist deswegen DK derzeit kein Urlaubsland mehr. Man kann, auch als Hundebesitzer, zur genau gegenteiligen Ansicht kommen.


Ich persönlich bleibe dabei das Listen der typische Bürokratenversuch sind ein Problem zu regeln. Das kommt meist daher weil eben die, die diese Gesetze machen fachlich nicht kompetent sind. Sieht man z.B. auch an einigen Hunden auf der dänischen Liste und daran das einige Hauptbeißer überhaupt nicht drauf sind.
Für mich ist der niedersächsische Weg, der jeden Halter künftig zur qualifizierung zwingt, der der tatsächlich Probleme löst. Hier wird über den Halter gegangen und eben nicht über, meist harmlose, Tiere. Die Dänen haben sich ein anderes Gesetz gewählt und das ist ihr gutes Recht! Hundefeindlich sind sie damit ganz sicher nicht. Für eine gewisse Zahl von Hundehaltern dann aber eben auch kein Urlaubsland mehr. Ist doch kein Drama! Sollte jedoch kommuniziert werden!
kalinka
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 02.10.2007, 17:42
Wohnort: Aabenraa

Wir sind froh über Gesetzesänderung

Beitrag von kalinka »

Wir als Hundebesitzer sind sehr froh, das das Gesetz dahingehend geändert wurde.
Es war hier in Dänemark schon so schlimm, dass jeder Angst um seinen Hund hatte, dass man großräumig aneinander vorbeigeht. Ein kleiner Ausrutscher des Hundes, als welchen Gründen auch immer, könnte den Tod des Freundes bedeuten.
Wenn der andere dann die Beißerei zur Anzeige bringt ). !!!
****Unter Deutschen wird dies wohl kaum geschehen.*******

Ja, unter den Dänen es war noch schlimmer als hier manchmal dargestellt.

Es gibt wirklich viele junge Deutsche, die keinen Fuss nach DK mehr setzen würden. Das Intenet lässt schön grüßen.
Das ist schade ! So unsensibel wie man in DK mit dem Thema umgegangen ist, frage ich mich, ob die Gesetzesgeber auch daran denken, dass in DK der Tourismus eine hauptsächliche Einnahmequelle ist.
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat denn der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt als sich selbst
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

@Kalinka..deine Worte bewegen mich sehr.
Ja du siehst das positive in der Gesetztesänderung und ich kann es verstehen, denn man greift in dieser Situation nach jedem Strohhalm- Hauptsache es wird besser.
Ich hoffe das danach etwas Ruhe einkehrt.
An der Listenhundeliste wird sich wahrscheinlich nichts ändern.
Seit wann ist dieses Gesetz eingentlich so"scharf" wenn es Beissereien unter Hunden gibt?
Auch seit 2010?
Ich drück dir fest Daumen..das es sich bessert.


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

wegus hat geschrieben:Für eine gewisse Zahl von Hundehaltern dann aber eben auch kein Urlaubsland mehr. Ist doch kein Drama! Sollte jedoch kommuniziert werden!
Richtig, richtig und richtig, letzteres zum Überfluss.
kalinka hat geschrieben:Es war hier in Dänemark schon so schlimm, dass jeder Angst um seinen Hund hatte.
Quatsch, die meisten kennen das Gesetz so genau garnicht und wenige hatten Angst. Mein Hund hatte vor ein paar Tagen eine Beißerei mit einem kleineren Hund ohne das weder ich noch der andere Halter sich aufgeregten. Dänen reagieren eben weniger hysterisch als Deutsche, in diesem Fall deutlich zu erkennen. Das kommt nun scheinbar als "unsensibel" rüber obwohl die Tierliebe und der Umgang mit Tieren bei uns allgemein auf ein höheres Niveau ist.
brave hat geschrieben:Seit wann ist dieses Gesetz eingentlich so"scharf" wenn es Beissereien unter Hunden gibt?
Darf ich dir unsere Seite zum Thema empfehlen, unter "[url=http://www.fejo.dk/de/info/hundegesetz-daenemark-praxis/]Vorgeschichte[/url]" steht alles erklärt.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »


Der Dienstleistungssektor bietet die meisten Arbeitsplätze.
Der Tourismus ist dabei eine immer steigende Einnahmequelle und spielt eine wichtige Rolle für die Wirtschaft Dänemarks.
(bis dahin stimmt die Aussage)
Im Jahr besuchen etwa 10 Millionen Gäste Dänemark. Die meisten davon kommen selbst aus Dänemark oder aus Schweden.
(das ist die Relation dazu)
Also sollten wir uns nicht sooooo wichtig nehmen.

und
Die Menge aller Hundediskutierer P, die von einem festen (Stand)Punkt M
die gleiche Entfernung r haben, bilden einen Kreis.

Und in dem bewegt ihr euch.
da die Schnittmenge sehr klein ist.


Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
wegus

Beitrag von wegus »

Es gab halt die leise Hoffnung das sich durch die Novelle was ändert. Die ist nun dahin. Das Thema wird also kurz aufkochen und dann versiegen...
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Genau so sehe ich das auch, wegus
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:...wird nach ein paar Wellen in den nächsten Monaten wieder Gras drüber wachsen.
Tatzelwurm hat geschrieben:Die Menge aller Hundediskutierer P, die von einem festen (Stand)Punkt M
die gleiche Entfernung r haben, bilden einen Kreis.

Und in dem bewegt ihr euch.
da die Schnittmenge sehr klein ist.
Sehr gut, sehr gut - der Kreis (Pi mal r hoch 2) ist in der Tat klein, nur wer sich darin befindet sieht das anders. Lass uns aber nicht vergessen, dass das Gesetz nicht gut ist/war. Ich finde es wichtiger auf Einigkeiten statt Differenzen zu fokusieren.
kalinka
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 02.10.2007, 17:42
Wohnort: Aabenraa

Schönreden

Beitrag von kalinka »

Henrik
Wenn die Beißerei mit Ihrem Hund zur Anzeige gekommen wäre, hätten Sie dann über die Beschlagnahme berichtet ? Sicher nicht.
Sie verdienen doch das Geld mit den deutschen Touristen. Das ist auch ok, wenn Sie deshalb versuchen manche Dinge schönzureden.
Die Dänen wissen wohl über alles bescheid, denn sie informieren sich täglich im Internet. Mal von den Orten, wo die Deutschen das Sagen haben abgesehen.
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat denn der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt als sich selbst
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Opel hat geschrieben: Ich selbst kann nicht verstehen, warum es so schlimm ist, einen Hund an der Leine zu halten oder wenn ein Gebiet nicht für Hunde zugelassen ist, das zu ignorieren.
Kann ich auch nicht verstehen.

Sven
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

kalinka hat geschrieben:Wenn die Beißerei mit Ihrem Hund zur Anzeige gekommen wäre, hätten Sie dann über die Beschlagnahme berichtet ? Sicher nicht.
Sie verdienen doch das Geld mit den deutschen Touristen. Das ist auch ok, wenn Sie deshalb versuchen manche Dinge schönzureden.
Also ich habe mit vielen Dänen gesprochen, die weder das Gesetz kennen noch sich dafür interessieren. Es ist sinnlos zu diskutieren, wer von uns mit den meisten Leuten gesprochen hat, mein Punkt ist, dass es einfach nicht stimmt, dass hier "jeder" Angst um sein Hund hat/hatte. Genau so wenig als wenn ich behaupten würde, dass gar kein Däne Angst hat. Ich denke wir können uns soweit einigen, dass ein sicherlich nicht geringer Teil der Dänen über das Gesetz informiert sind und wissen welche möglichen Konsequenzen eine Beißerei haben könnte. Aber das ist ja hoffentlich bald Vergangenheit.

Und wieso diese Unterstellungen was ich machen würde wenn... Wenn man liest was ich hier im Forum poste, muss es doch echt schwer zu glauben sein, dass ich der "unter'm Teppich fegen" Typ bin, oder?

Als nächstes wirdst du mir vielleicht unterstellen, dass ich Mitglied von Fair Dog bin, nur weil das Gesetz angeblich mein Umsatz beeinflusst?

Was versuche ich bitte genau schönzureden? Sind meine Aussagen nicht auf Tatsachen und Realitäten basiert? Kannst du ein Unternehmen in "meiner" Branche nennen, das seine Kunden besser über das Hundegesetz informiert als fejo? Kannst du eine Seite nennen, die Urlauber besser informiert als [url=http://www.fejo.dk/de/info/hundegesetz-daenemark-praxis/]diese[/url]? Die Seite wurde sogar von einem dänischen Tierschutzverein geprüft. Die Fakten stimmen oder siehst du das anders?
mikelrad
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2010, 20:51
Wohnort: Oberursel

Man sollte auch mal Butter bei de Fisch machen

Beitrag von mikelrad »

Hallo,

als Hundesportler sowie Anhänger des Fiona Cups kann ich nur bestätigen das der Hype sich nur auf DE beschränkt. Zu dem Thema Listenhunde kann ich nur sagen , egal welcher Aufschreie auch pasieren mag, das Verharmlosen eines Themas wie die Rasseliste ist der falsche weg, sicherlich ist der Begriff oder Rubrik Kampfhund blödsinn, blödsinn ist aber auch das Problem schön zu reden. Viele der Rassen sind in Großstädte und unserer Moderne Überflüssig und eine Potenzielle Gefahr, der Kangal und seine Vetreter machen an der Herde in den Bergen in der Türkei einen Super Job, ich möchte nicht dabei sein wenn Sie dieses in einem Wohngebiet ausüben. Staffs und Pitbulls sind zwar keine Kampfhunde oder von Haus aus Aggressiv oder Bissig das ist Blödsinn aber in den Falschen Händen eine Tödliche Waffe. Das die Öffentlickeit in der ganzen EU damit ein Thema hat ist ja nicht von der Hand zu weisen.
Wenn ich schon weiss das es mit einer Rasse Endlos Diskussionen gibt warum Verzichte ich zu gunsten des Tieres nicht darauf einen solchen zu Halten, dieser muss dann nicht Geboren werden mit einem klaren Schiksal. Ich finde das Festhalten an einer Rasse in diesem Fall Egoistisch und Falsch Verstandene Tierliebe.

Im Übrigen hat das Thema Hundegesetz meiner Meinung nach keine Auswirkungen auf die Urlauber Zahl in DK.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Geht es in diesem Thread nicht um den evtl. aktuellen Rückgang deutscher Urlauber :?: :?: :?:
Den evtl. kommenden Rückgang 2014,ob durch das Hundegesetz oder welcher Faktoren auch immer kann dann diskutiert werden wenn es dazu aktuelle Zahlen gibt :!:
Fejo hat ein Thread in der Rubrik Wirtschaft und bezüglich Hunde gibt es einen unter Plaudereien,aber was läuft hier bitte :?:
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Gesperrt