Daten aus Google Analytics veröffentlichen?
Daten aus Google Analytics veröffentlichen?
Im habe es neulich im anderen Forum gesehen: Ein Mod postet Daten aus Google Analytics, was ja auch in diesem Forum eingesetzt wird. Und von fejo.dk übrigens auch.
http://www.dasdaenemarkforum.de/ber-das-forum/fragen-und-anregungen/26801-g-ste-des-forums/
Welche Suchbegriffe werden verwendet, wie lange bleiben die Besucher im Schnitt, wie viele Besucher gibt es usw. Man kann vieles sehen.
Mich würde eine Auswertung auf jeden Fall interessieren und andere vielleicht auch?
Wie sehen die Mods das?
http://www.dasdaenemarkforum.de/ber-das-forum/fragen-und-anregungen/26801-g-ste-des-forums/
Welche Suchbegriffe werden verwendet, wie lange bleiben die Besucher im Schnitt, wie viele Besucher gibt es usw. Man kann vieles sehen.
Mich würde eine Auswertung auf jeden Fall interessieren und andere vielleicht auch?
Wie sehen die Mods das?
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Da ich google Analytics selbst benutze weiß ich wie interessant das sein kann sich die Daten anzusehen. Also ich wäre dafür!
Sven
Sven
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
...und für alle die sich nicht von jedem tracken (ausspionieren) lassen wollen bietet Google hier https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
ein kleines Programm welches man schnell installieren sollte.
Viel Spass beim tracking....
Toro
ein kleines Programm welches man schnell installieren sollte.

Viel Spass beim tracking....
Toro
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Das ist doch nur interessant für
die Forenmitglieder, die selber ein
Forum ihr eigen nennen,
gelle S u S
Viel Spass beim spoinieren
Da gab es doch kürzlich erst so eine gewisse Aufregung.
Detlef
die Forenmitglieder, die selber ein
Forum ihr eigen nennen,
gelle S u S

Viel Spass beim spoinieren
Da gab es doch kürzlich erst so eine gewisse Aufregung.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Man spioniert damit ja nicht wirklich das Nutzen der Seite eines Users aus, sonder der User. Man kann also nicht auf eine Person Rückschlüsse ziehen - google sicherlich, nicht aber der Anwender von google analytics. Denke das wissen auch die Betreiber hier und Fejo wird das auch einsetzen wie jede halbwegs professionelle Webseite. Es gibt aber Statistik Tools mit denen man die IP-Adressen auslesen kann etc. Diese haben aber mit google nix zu tun und die wenden wir auch nicht an. Google Analytics verwenden Millionen von Webseiten.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Diese Daten zeigen welche Suchbegriffe die User bei google benutzen um die Seite zu finden. Der Rest ist SEO, http://de.wikipedia.org/wiki/Suchmaschinenoptimierung
Wie gesagt man spioniert damit keine einzelnen User aus.
Und was der Protest dagegen angeht, Zitat aus der englischen Wikipedia:
Google Analytics is the most widely used website statistics service,[1] currently in use on around 55% of the 10,000 most popular websites.[41] Another market share analysis claims that Google Analytics is used at around 49.95% of the top 1,000,000 websites (as currently ranked by Alexa).[42]
Google Analytics is used by 66.2% of the 10,000 most popular websites ordered by popularity, as reported by BuiltWith in August, 2013.[43] In May 2008, Pingdom released a survey stating that 161 (or 32%) out of 500 biggest sites globally according to their Alexa rank were using Google Analytics.[44]
Sprich ein Großteil der Seiten die Ihr sicherlich auch besucht benutzt diese Statistik, die die meist genutzte Statistik der Welt für Webseiten ist.
Wie gesagt man spioniert damit keine einzelnen User aus.
Und was der Protest dagegen angeht, Zitat aus der englischen Wikipedia:
Google Analytics is the most widely used website statistics service,[1] currently in use on around 55% of the 10,000 most popular websites.[41] Another market share analysis claims that Google Analytics is used at around 49.95% of the top 1,000,000 websites (as currently ranked by Alexa).[42]
Google Analytics is used by 66.2% of the 10,000 most popular websites ordered by popularity, as reported by BuiltWith in August, 2013.[43] In May 2008, Pingdom released a survey stating that 161 (or 32%) out of 500 biggest sites globally according to their Alexa rank were using Google Analytics.[44]
Sprich ein Großteil der Seiten die Ihr sicherlich auch besucht benutzt diese Statistik, die die meist genutzte Statistik der Welt für Webseiten ist.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Dass die "Big Brother" Angst in Deutschland mehr verbreitet als in den meisten anderen Ländern ist, wurde mir schon bei unserer ersten TÜV Zertifizierung klar
Was SandraundSven schreibt ist eine realitätsnahe Auffassung der Tatsachen. Einzelne User spionieren ist Hysterie und sowieso Quatsch: Davon hätte weder wir noch ein Forum wie dieses etwas. Es geht um die Masse: Wonach suchen die Leute und werden sie fündig.

Was SandraundSven schreibt ist eine realitätsnahe Auffassung der Tatsachen. Einzelne User spionieren ist Hysterie und sowieso Quatsch: Davon hätte weder wir noch ein Forum wie dieses etwas. Es geht um die Masse: Wonach suchen die Leute und werden sie fündig.
Die Tatsache, dass es diese Programme gibt, erschreckt mich nicht. Ich bin auch nicht grundsätzlich dagegen, dass soetwas eingesetzt wird. Was mich allerdingst stört, ist, dass man in der Regel von diesen Programmen nichts weiß und dass die Nutzer der Programme nicht verpflichtet sind, denjenigen über den Daten gesammelt werden darüber zu informieren.
Es müßte eine gesetzliche Bestimmung her, die vorschreibt, das derjenige über den Daten gesammelt werden dazu sein Einverständnis geben muß.
das ist wahrscheinlich eien Illusionn, aber vielleicht erledigt sich die Datensammelei eines Tages ja von selbst, wenn man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht, d.h. wenn vor lauter Daten die Realität nicht mehr sichtbar ist.
Es müßte eine gesetzliche Bestimmung her, die vorschreibt, das derjenige über den Daten gesammelt werden dazu sein Einverständnis geben muß.
das ist wahrscheinlich eien Illusionn, aber vielleicht erledigt sich die Datensammelei eines Tages ja von selbst, wenn man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht, d.h. wenn vor lauter Daten die Realität nicht mehr sichtbar ist.

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
25örefan hat geschrieben:Die Tatsache, dass es diese Programme gibt, erschreckt mich nicht. Ich bin auch nicht grundsätzlich dagegen, dass soetwas eingesetzt wird. Was mich allerdingst stört, ist, dass man in der Regel von diesen Programmen nichts weiß und dass die Nutzer der Programme nicht verpflichtet sind, denjenigen über den Daten gesammelt werden darüber zu informieren.
Es müßte eine gesetzliche Bestimmung her, die vorschreibt, das derjenige über den Daten gesammelt werden dazu sein Einverständnis geben muß.
das ist wahrscheinlich eien Illusionn, aber vielleicht erledigt sich die Datensammelei eines Tages ja von selbst, wenn man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht, d.h. wenn vor lauter Daten die Realität nicht mehr sichtbar ist.
Viele haben es aber im Impressum drin und nachlesen kann man alles hier:
http://www.datenschutzbeauftragter-info.de/verdecktes-e-mail-tracking/
und sich die passenden Infos, die man noch braucht dann ggf. rauszusuchen, is dort alles zu finden.
Danke für die Info.
Das ist aber das Problem, wer schaut schon so genau in das Kleingedruckte? Eigentlich müßte man bei der Registrierung (wie es bei anderen Sachen im Profil ja auch möglich ist auch) nach seiner Einverständnis gefragt werden.
Das ist aber das Problem, wer schaut schon so genau in das Kleingedruckte? Eigentlich müßte man bei der Registrierung (wie es bei anderen Sachen im Profil ja auch möglich ist auch) nach seiner Einverständnis gefragt werden.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Gerald, das Impressum sollte ohne Registrierung kompl. lesbar sein.
So ist es bei mir und ich habe auch das oben angegebene Tool als Link drin.
Die meisten schauen es sich nur nicht an, ist aber nicht Schuld des Seitenbetreibers.
Das Problem liegt somit beim Nutzer, wenn er nicht liest und sich trotz, das er vlt. nicht damit einverstanden wäre, registriert, kann man dem Seitenbetreiber später keinen Vorwurf machen.
So ist es bei mir und ich habe auch das oben angegebene Tool als Link drin.
Die meisten schauen es sich nur nicht an, ist aber nicht Schuld des Seitenbetreibers.
Das Problem liegt somit beim Nutzer, wenn er nicht liest und sich trotz, das er vlt. nicht damit einverstanden wäre, registriert, kann man dem Seitenbetreiber später keinen Vorwurf machen.
In der Tat gehören Hinweise dazu in das Impressum. Da die Rechtslage sich dazu stetig ändert, empfehle ich sich das Impressum von jemandem mit Fachverstand generieren zu lassen. Kostenlos ist das z.B. hier möglich:
http://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Wer Angst hat von Analytics ausspioniert und manipuliert zu werden, sollte nicht nur alle Google-Produkte ( bis hin zum Android Smartphone) meiden, er sollte (nach dem was man über die NSA und GCHQ heute weiß), gleich das Internet bei sich abmelden! Die Staaten selbst ( unser eingeschlossen) sind da weit krimineller als Google.
http://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Wer Angst hat von Analytics ausspioniert und manipuliert zu werden, sollte nicht nur alle Google-Produkte ( bis hin zum Android Smartphone) meiden, er sollte (nach dem was man über die NSA und GCHQ heute weiß), gleich das Internet bei sich abmelden! Die Staaten selbst ( unser eingeschlossen) sind da weit krimineller als Google.
Für alle die nicht so genau wissen worum es geht: [url]http://donttrack.us/?kad=de_DE[/url]
Eine alternative Suchmaschine:https://duckduckgo.com/
Viel spass
Toro
Eine alternative Suchmaschine:https://duckduckgo.com/
Viel spass

Toro