DK Behörden raten nicht mehr von rohen Eiern ab

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
fejo.dk - Henrik

DK Behörden raten nicht mehr von rohen Eiern ab

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Nach vielen Jahren harte Arbeit haben die dänischen Eier-Produzenten nun endlich ein Niveau erreicht, wo die Verbraucher sich keine Sorgen wegen Salmonella machen müssen

Hier ist die mittlerweile ein paar Wochen alte [url=http://www.foedevarestyrelsen.dk/Nyheder/Pressemeddelelser/Arkiv_2013/Sider/F%C3%B8devarestyrelsen-frar%C3%A5der-ikke-l%C3%A6ngere-brug-af-r%C3%A5-%C3%A6g.aspx]Pressemitteilung[/url]

Man kann also bedenklos dänische Eier beim Kochen verwenden, auch für kalte Gerichte, zB Eis.

Dänemark hat seit 2012 einen Sonderstatus in der EU (auch in diesem Bereich) und kann den Import von Eier verbieten, wenn sie nicht auf unser Niveau sind.

Ich vermute in der Praxis kommen Eier aus anderen Ländern nicht über die Grenze.
Landpostbud3220
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.11.2010, 18:23
Wohnort: Vejby

Beitrag von Landpostbud3220 »

@fejo,

Restrisiko bleibt immer oder die Eier eben nach Hygienevorschriften behandeln. Und wer Eier für kalte Gerichte verwendet sollte IMMER Pasteurisierete nehmen.
Auch eine 100% Garantie gibt es für DK Eier nicht. Gerade wer Kleinkinder hat sollte darauf achten !!

und .....risikoen er meget lille.... bedeutet NICHT das die frei sind von Salmonellen also bitte bei der Wahrheit bleiben und die Überschrift zum Thema ändern!!!
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Das sehen die dänischen Behörden eben anders, ich vermute das Risiko ist in D erheblich höher?

Aber du hast sonst recht, die Überschrift ist nicht präzis - Die Behörden schreiben "nur", dass sie nicht mehr davon abraten nicht pasteurisierte Eier zu verwenden. Kann sie jedoch nicht ändern, die Überschrift.

Vielleicht kann ein Mod die Überschrift ändern in

Risiko für Salmonella bei dänischen Eiern nun kaum vorhanden
Zuletzt geändert von fejo.dk - Henrik am 24.10.2013, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

@fejo.dk - Henrik
Habe Dir eine PN geschickt.
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej,

ich habe die Überschrift geändert : DK Behörden raten nicht mehr von rohen Eiern ab


Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Tjah, es gibt wohl Dänen, die die deutsche Sprache besser als ich beherrschen, danke Maybritt.
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Das sehen die dänischen Behörden eben anders, ich vermute das Risiko ist in D erheblich höher?

Aber du hast sonst recht, die Überschrift ist nicht präzis - Die Behörden schreiben "nur", dass sie nicht mehr davon abraten nicht pasteurisierte Eier zu verwenden. Kann sie jedoch nicht ändern, die Überschrift.

Vielleicht kann ein Mod die Überschrift ändern in

Risiko für Salmonella bei dänischen Eiern nun kaum vorhanden
Auch jetzt noch gilt für Gerichte mit Ei (kommerzieller Gebrauch) die an mehrere ausgegeben werden: nur pasteurisierte Eier!!! Hab erst vor kurzem mein Gesundheitszertifikat für ein neues Projekt aufgefrischt.
Keep Calm... &
Antworten