Roadtrip unter Freunden - 2014 - Infos gesucht (Camping)

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Roadtrip unter Freunden - 2014 - Infos gesucht (Camping)

Beitrag von MrMinden »

Hej!

Es ist soweit und die Planungen für unseren "Roadtrip 2014" genannten Sommerurlaub (Ende Juli 2014 - Reisedauer: 2 Wochen) beginnen.

Ich hätte da jedoch noch so ein/zwei offene Fragen zwecks "Logistik" und Co.!

Wir werden 7 Personen sein, (vermutlich) 5 Hunde, 1 Wohnwagen und vermutlich drei weitere Fahrzeuge (mit Zelten).

Hunde ist klar, kennen wir ja schon von unseren Urlauben!

Die Route ist in etwa wie folgt geplant:

Ostwestfalen -> Fehmarn -> Insel Mön -> Kopenhagen -> Roskilde -> Fehmarn -> Ostwestfalen

-> Brauche ich für jedes Zelt bzw. jedes Fahrzeug/Person diese Camping Card?
-> Denkt ihr, man muss vorher reservieren (also die Plätze) oder ist um diese Zeit die Ferienzeit in DK schon vorbei?
-> Nehmen dänische Campingplätze im Normalfall auch € oder sollte man lieber vorab ausreichend Geld wechseln?

Für sonstige Tipps und Infos (speziell auch zu evtl. Campingplätzen) bin ich natürlich auch dankbar.

Mange tak!
kerstin13
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 28.06.2010, 19:16
Wohnort: Marne Schleswig-Holstein

Beitrag von kerstin13 »

Hallo!
Wir fahren seit über 30 Jahren nach Dk zum CampenEs ist ganz selten,daß wir einen Platz bestellen.Es sei denn wir möchten einen Wasserplatz.Dann bestellen wir vor.Diese Plätze sind sehr begehrt.Sonst bekommt man immer einen Platz.Es reicht wenn einer eine Campingcard hat.Die meisten Plätze und Gschäfte nehmen Euro.Wir gehen in Dk immer zur Bank und tauschen dort ,weil der Umtauschkurs besser ist als in Deutschland
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Gruß Kerstin 13
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Vielleicht hier noch zwei nützliche Links:

http://www.camping.info/d%C3%A4nemark

sowie:

http://www.visitdenmark.de/de/daenemark/campingplaetze/camping-daenemark
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Das eine campingcard reicht,glaube ich nun nicht,wenn es sich bei deinen Mitreisenden nicht um Familienmitglieder handelt.
Die Sommerferien 2014 hier in DK enden am 10.8.,da kommt ihr also voll rein.
Auf Møn hierhin wollt: http://www.ulvscamp.dk/ würde ich schon bestellen,der am Klint ist auch sehr schön,hat sogar einen eigenen Hundewald: http://www.campingmoensklint.dk/
Ruf doch einfach bei den CP's an und frage nach,wegen Karte und Reservierung.

LG Tina
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Beitrag von MrMinden »

Hej!

Sind keine Familienmitglieder, zumindest nicht alle sondern halt Pärchen etc.!

Wollten am 27.07. etwa los! Wäre also dann auch genau Richtung Ende der DK Ferienzeit...

Geschäfte und Co. ist klar wie im Winterurlaub auch. Aber auf den Internetseiten der jeweilgen Campingplätze sollte dann ja etwas zu finden sein zwecks € oder DKK. Wobei wir da schon recht flexibel sein wollten was die Tage vor Ort betrifft oder ähnliches.
kerstin13
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 28.06.2010, 19:16
Wohnort: Marne Schleswig-Holstein

Beitrag von kerstin13 »

Wir haben mit der einen Karte bei mehreren Familien noch keine Probleme gehabt.Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Gruß Kerstin 13
Kuling
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 14.08.2011, 18:21
Wohnort: Südschleswig-Süd

Beitrag von Kuling »

Moin,
mit dänischen Kronen seid ihr auf der sicheren Seite.
Dass eine Campingcard für verschiedene Familien reicht, ist unüblich. Aber die kostet auch nicht die Welt und kann auf Campinglätzen gekauft werden.
Der Campingplatz Ulvshale auf Mön ist so ziemlich das Schlimmste was DK bezüglich Mücken zu bieten hat.
Gruß
Rolf
Keld von Cofman
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 05.07.2013, 14:39

Beitrag von Keld von Cofman »

Hi,

von diesem Platz http://www.campingmoensklint.dk/ hab ich auch viel gutes gehört..
Keld von Cofman.de
www.cofman.de
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Beitrag von MrMinden »

Den wollten wir auf jeden Fall ansteuern!

Direkt angeschlossener Hundewald, bis zu den Felsen ist es auch nicht weit durch den Wald oder entlang der Straße und für eine evtl. Tagestour eigentlich auch nicht schlecht gelegen (wenn auch eigentlich am Ende der Insel).

Werde mir das mit der Campingcard nochmal durch lesen, wobei man die für 2014 auch erst dann bestellen kann meine ich gelesen zu haben!?

Puttgarden -> Rødby

Sollten wir vorher "fix" buchen oder einfach vor Ort? Wie gesagt, wir haben es generell nicht eilig und wer weiß ob die Brücke dann nicht wegen Wind gesperrt ist und wir die gebuchte Fähre verpassen oder ähnlichem!? Weiß nur nicht wie das dann preislich ist!? Aber das wird man ja sehen, sobald die Onlinebuchung und Co. bis in den Juli rein buchbar ist!
Antworten