Tatzelwurm hat geschrieben:Wo in diesem Thread hat Hendrik behauptet das er besoffen Auto fährt.
Autofahren auf Fejø :-)
Tatzel hat sich verschriebenHendrik77 hat geschrieben:Tatzelwurm hat geschrieben:Wo in diesem Thread hat Hendrik behauptet das er besoffen Auto fährt.![]()
![]()
amüsiert habe ich das mal alles gelesen und muß Tatzel doch direkt mal zustimmen. Köstlich
- 
				fejo.dk - Henrik
 
Ja,scheint so Henrik,ist doch besser als FB,oderfejo.dk - Henrik hat geschrieben:Genau Detlef, man muss nur an der richtigen Stelle drücken, was rauskommt hat immer die gleiche Farbe.
Danke, dina - so kann man das Forum auch beleben
Aber immerhin haben es ja einige geschafft,auch zwischen den Zeilen zu lesen.
Vielleicht hast du ja noch deinen unangeleinten Schäferhund mit,wenn du auf der Insel bist,das gibt dann Stoff für einen neuen Thread.
LG Tina
- 
				Tatzelwurm
 - Mitglied
 - Beiträge: 3978
 - Registriert: 05.06.2011, 14:43
 - Wohnort: Hvergelmir
 
Mal ein "D" zuviel,
mal ein "D" zuwenig,
als "vorbildliches" Forumsmitglied muss ich mich natürlich bei
allen Vieren entschuldigen.
einmal bei Henrik als Sponsor,
einmal bei Hendrik als Moderator
einmal bei Henrik als User
einmal bei Hendrik als User.
Und dann ist es auch egal,
ob der eine blau ist und
der andere blau schreibt.
Also schönen Tach noch.
Detlef
			
			
									
						
							mal ein "D" zuwenig,
als "vorbildliches" Forumsmitglied muss ich mich natürlich bei
allen Vieren entschuldigen.
einmal bei Henrik als Sponsor,
einmal bei Hendrik als Moderator
einmal bei Henrik als User
einmal bei Hendrik als User.
Und dann ist es auch egal,
ob der eine blau ist und
der andere blau schreibt.
Also schönen Tach noch.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen, 
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
			
						vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
- 
				Michael Duda
 
Na guten Morgen,
selten war ich mit Detlef derart einer Meinung.
 
An keiner Stelle wurde die Menge des Alkoholgenusses definiert ob nun 1 Bier oder 15. Und ab 0,5‰ ist es dann eine Ordnungswidrigkeit, bis dahin aber nicht verwerflich.
Es sagt ja keiner, dass er mit dem Auto fährt, weil er nicht mehr laufen kann - aber ein schönes Beispiel wie frei etwas interpretiert wird und Gerüchte entstehen.
			
			
									
						
										
						selten war ich mit Detlef derart einer Meinung.
An keiner Stelle wurde die Menge des Alkoholgenusses definiert ob nun 1 Bier oder 15. Und ab 0,5‰ ist es dann eine Ordnungswidrigkeit, bis dahin aber nicht verwerflich.
Es sagt ja keiner, dass er mit dem Auto fährt, weil er nicht mehr laufen kann - aber ein schönes Beispiel wie frei etwas interpretiert wird und Gerüchte entstehen.
- 
				Landpostbud3220
 - Mitglied
 - Beiträge: 416
 - Registriert: 22.11.2010, 18:23
 - Wohnort: Vejby
 
@Michael,
sobald die Funktion wieder funktioniert werde ich den Beitrag finden wo er in einem früheren Thread zugegeben hat unter Alkoholeinfluss mit dem Auto zu fahren. Ich werd ja nicht der einzige sein der dies gelesen hat. Das er nun plötzlich geläutert ist kann ich schwer glauben. Und um Alkohol am Steuer verwerflich zu finden bedarf es keiner Mengendefinition. Und ich glaube auch nicht das Man in der Lage ist einzuschätzen ob man nun über der Promillegrenze ist oder noch drunter. Und so nach dem Gefühl, "ach eins geht noch" ist unverantwortlich. Das man als kategorischer Gegner von Alkohol am Steuer auf solche Aussagen sehr sensibel reagiert ist wohl verständlich. Auch ich trink gern mein Bierchen, aber wenn ich weiß ich muss noch fahren, dann lass ich das und genieß es Abends gemütlich auf dem Sofa. Wer Autofahren und Alkoholgenuss nicht trennen kann hat ein ernstzunehmendes Problem, egal ob nun 0,5 erlaubt sind oder nicht, Auch 0,3 oder 0,4 können u.U. schon erheblichen Schaden anrichten und dann fragt keiner ob es innerhalb der Promillegrenze war....Das kann doch nicht so schwer sein die Pulle mal stehen zu lassen oder ein Alkoholfreies zu trinken, da gibt's doch auch gute die mit dem "AUBI" von damals gar nichts mehr gemein haben. Man sollte ja auch mal an die anderen denken und nicht nur an sich selbst.
			
			
									
						
										
						sobald die Funktion wieder funktioniert werde ich den Beitrag finden wo er in einem früheren Thread zugegeben hat unter Alkoholeinfluss mit dem Auto zu fahren. Ich werd ja nicht der einzige sein der dies gelesen hat. Das er nun plötzlich geläutert ist kann ich schwer glauben. Und um Alkohol am Steuer verwerflich zu finden bedarf es keiner Mengendefinition. Und ich glaube auch nicht das Man in der Lage ist einzuschätzen ob man nun über der Promillegrenze ist oder noch drunter. Und so nach dem Gefühl, "ach eins geht noch" ist unverantwortlich. Das man als kategorischer Gegner von Alkohol am Steuer auf solche Aussagen sehr sensibel reagiert ist wohl verständlich. Auch ich trink gern mein Bierchen, aber wenn ich weiß ich muss noch fahren, dann lass ich das und genieß es Abends gemütlich auf dem Sofa. Wer Autofahren und Alkoholgenuss nicht trennen kann hat ein ernstzunehmendes Problem, egal ob nun 0,5 erlaubt sind oder nicht, Auch 0,3 oder 0,4 können u.U. schon erheblichen Schaden anrichten und dann fragt keiner ob es innerhalb der Promillegrenze war....Das kann doch nicht so schwer sein die Pulle mal stehen zu lassen oder ein Alkoholfreies zu trinken, da gibt's doch auch gute die mit dem "AUBI" von damals gar nichts mehr gemein haben. Man sollte ja auch mal an die anderen denken und nicht nur an sich selbst.
- 
				fejo.dk - Henrik
 
- 
				Michael Duda
 
@ Silberfisch
Ich kenne diesen Thread doch auch, aber auch da gab es keine Mengendefinition, sondern das er "stramm wie 1000 Russen" fährt, war höchstens die Interpretation weniger Lesenden.
Deine Einstellung dazu will dir sicher auch keiner absprechen, aber nimm Du doch auch bitte hin, dass es Menschen gibt, die das nicht ganz so sehen. Das ist nunmal so und diese wirst Du nicht bekehren können. Ich würde ja auch keinen animieren, einer geht doch noch, gibt ja die ‰-Grenze...
			
			
									
						
										
						Ich kenne diesen Thread doch auch, aber auch da gab es keine Mengendefinition, sondern das er "stramm wie 1000 Russen" fährt, war höchstens die Interpretation weniger Lesenden.
Deine Einstellung dazu will dir sicher auch keiner absprechen, aber nimm Du doch auch bitte hin, dass es Menschen gibt, die das nicht ganz so sehen. Das ist nunmal so und diese wirst Du nicht bekehren können. Ich würde ja auch keinen animieren, einer geht doch noch, gibt ja die ‰-Grenze...
- 
				Tatzelwurm
 - Mitglied
 - Beiträge: 3978
 - Registriert: 05.06.2011, 14:43
 - Wohnort: Hvergelmir
 
Hej Silberfisch,
wer nicht zwischen Provokation und Wahrheit unterscheiden kann ist nicht besser.
und deswegen ruhig bleiben.
Wir sind alle erwachsen genug und brauchen nicht jedesmal den
erhobenen Zeigefinger.
Detlef
			
			
									
						
							wer nicht zwischen Provokation und Wahrheit unterscheiden kann ist nicht besser.
Wir alle wissen um das Problem, ich glaube Henrik und Michael auch,Wer Autofahren und Alkoholgenuss nicht trennen kann hat ein ernstzunehmendes Problem
und deswegen ruhig bleiben.
Wir sind alle erwachsen genug und brauchen nicht jedesmal den
erhobenen Zeigefinger.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen, 
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
			
						vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
- 
				Landpostbud3220
 - Mitglied
 - Beiträge: 416
 - Registriert: 22.11.2010, 18:23
 - Wohnort: Vejby
 
- 
				Tatzelwurm
 - Mitglied
 - Beiträge: 3978
 - Registriert: 05.06.2011, 14:43
 - Wohnort: Hvergelmir
 
Ich hoffe zu Fuß!fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Wegen einen alkoholbedingten Unfall war Falck noch nie auf der Insel. Und ich kann mich garnicht daran erinnern, wann ich den Kro ohne Alkohol im Blut verlassen habe![]()
Wenn nicht, ist diese Aussage dann eine Selbstanzeige, um Die Allgemeinheit zukünftig im Strassenverkehr vor Dir zu schützen???
In D wurdeni im Jahr 2012 bei Alkoholunfällen insgesamt 338 Verkehrsteilnehmer getötet und 18.983 Personen verletzt. Die Zahlen sind seit Gott sei Dank seit 1992 um ein Enormes rückläufig. Hoffentlich liegt es an der Vernunft und nicht nur an der besseren Sicherheitsausstattung der modernen Autos.
Statistik siehe hier:
http://www.dvr.de/betriebe_bg/daten/unfallstatistik_alkohol.htm
Auch in D, v.a. in ländlichen Gebieten mit weniger hohem Verkehrsaufkommen und weniger Kontrollen wird oft genug unter Alkoholeinfluß gefahren. Und immer wieder kommt es zu Unfällen mit schwerwiegenden Folgen.
Verharmlosung ist beim Thema Alkohol am Steuer ganz sicher fehl am Platz.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
			
						H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Und ich kann mich garnicht daran erinnern, wann ich den Kro ohne Alkohol im Blut verlassen habe
Irgendwie erlebe ich gerade ein déjà vu.
Das nennt man unter Drogeneinfluß auch Echoeffekt!
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
			
						H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Immerhin können sie sich (insofern sie dann mit dem Auto unterwegs sind) sich noch gegenseitig über den Haufen fahren.Michael Duda hat geschrieben: Einige sehen hier nur "das eine Böse" und beissen sich daran fest, im Strassenverkehr lauern derart viele Gefahren, die ich gar nicht verharmlosen will. Aber wenn auf Fejø nachts um halb zwei die 3 Zechbrüder Morten, Henrik und Lasse den Kro verlassen, dann sind doch eh schon die Bürgersteige hochgeklappt.
I
Und:
"Hochgeklappte Bürgersteige" garantieren wohl nicht, dass sonst kein anderer unterwegs ist, bzw. unterwegs sein darf, weil ein paar Zechbrüder wohlmöglich motorisiert den Kro, die Kneipe verlassen.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
			
						H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als