Wassn das? Argab, gegenüber Soholmvej

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
hornsrev
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 28.01.2009, 19:41

Beitrag von hornsrev »

Ok, dann ist mir die "Muschelgeschichte" deswegen noch nicht aufgefallen, weil ich zwar die Strände im Süden bis Henne kenne, im Norden aber erst wieder ab Vejlby Klit.

Nymindegab und/oder Søndervig käme auch in Frage. Dann muss ich meine Haussuche wohl nochmal vertiefen. :)
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Wir schleppen immer noch von Hvide Sande Südstrand (viele Austerschalen) und nördlich von Søndervig jedes Jahr Unmengen von verschiedenen Muscheln mit nach Hause. Das Problem der "Gammelfischerei" kann man als Urlauber eh nicht beeinflussen. Da müssen sich die "Billiglachsfresser" und Billigeikäufer an die Nase fassen, die sich noch wundern, das ihr Supermarkthähnchen für 1,79 nach Fisch stinkt.
Der eklig penetrante Fischgestank auf Holmsland zeitweise kommt keinesfalls von der Fischfarm, sondern von der Fischmehlfabrik in Hvide Sande, wo die Gammelfischer ihren Fang anlanden. In Lödbjerg Hede hatten wir in den letzten Jahren im Mai oder September noch nie Geruchsprobleme, ausser die Bauern in Kloster hatten mal wieder Ihre Gülle auf die Äcker verklappt, was aber auch nur sehr selten vorkommt. Dänemark ist nun mal ein Agrar- und Fischereiland, da sollte man sich mit sowas manchmal abfinden oder sich eine Gegend raussuchen, wo wirklich der Hund begraben ist. Persönlich viel bedenklicher finde ich die Gegend unterhalb von Thyborøn, wo es wohl massive Probleme mit der Chemiefabrik gibt.
nordseefan
Take it easy.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

nochmal:

der gestank von der pelztierfarm ist nur im bereich tingodden-oberhalb-
bei ostwind richbar,(da dort einige farmen ansässig)ansonsten kann man überall auf holmsland urlauben ohne gestank,wenn man möchte.
hauvrig und skodbjerge sind auch noch empfehlenswert und noch schöne ecke dazu.
ks_aus_jucunda
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 09.08.2009, 18:48
Wohnort: Im Rheinland

Beitrag von ks_aus_jucunda »

Nordseefan hat geschrieben: Persönlich viel bedenklicher finde ich die Gegend unterhalb von Thyborøn, wo es wohl massive Probleme mit der Chemiefabrik gibt.
nordseefan
Hast Du mehr Informationen darüber? Wir wollten im Frühjahr in die Gegend...
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Nichts wirklich schlimmes. 2009 habe ich mit 2 dänischen Anglern in Thyborøn gesprochen, die an der Südseite im Fjord auf den ausgedehnten Sandbänken früher immer geangelt haben und mit ihren Kindern gebadet haben. Fische gibt es wohl kaum noch welche dort und vom Baden haben sie uns abgeraten, obwohl es immer noch Einheimische und Urlauber tun. Was genau das für eine Fabrik ist, weis ich auch nicht, man sieht sie rechts, wenn man die 181 hochkommt. Ich würde mich da nicht allzu verückt machen und die nähere Umgebung eben meiden.
nordseefan
Take it easy.
dina
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Die Fabrik heisst Cheminova und stellt hauptsächlich Pflanzenschutzmittel her.
Hannover96
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 18.08.2005, 23:08
Wohnort: Laatzen(bei Hannover)

Beitrag von Hannover96 »

wir waren letztes Jahr im Juni in Argab und haben weder was vom Gestank mitgekriegt noch keine Muscheln gesehen,
meine Mutter und Tante haben eine ganze Menge Muscheln am Strand gefunden und gesammelt
katinka
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 05.12.2006, 10:19
Wohnort: Dorf im Nordwesten von Hamburg

Beitrag von katinka »

Hallo Dina,

Cheminova ist oben bei Thyboron, haben die wirklich jetzt noch bei Hvide Sande einen Standort, kann ich mir kaum vorstellen.

LG
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Nee, nee, wir sind etwas nach Norden abgeschweift und meinen schon die am Limfjord.
nordseefan
Take it easy.
katinka
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 05.12.2006, 10:19
Wohnort: Dorf im Nordwesten von Hamburg

Beitrag von katinka »

Ich hatte mir den Text auch nur halb durchgelesen, sorry.

Es gab wohl mal einen "kleinen Unfall" bei der Chemienova, deshalb ist auf der einen Seite angeln, baden und Wattwürmer buddeln verboten (im Fjord). In der Nordsee sind einige Molenabschnitte zum Baden und Angeln gesperrt. In den Dünen hatte die Firma wohl vor gaaaanz vielen Jahren ein Giftdepot, das wurde entfernt, aber es hatte ein Leck. Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde alles mit einer Stahlwand verschlossen und die Abschnitte gesperrt.

Wir machen trotzdem seit Jahren in dieser Gegend Urlaub.

LG Katinka
WolfsburgVirus
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 07.05.2009, 09:35

Beitrag von WolfsburgVirus »

hallo kann mir eienr sagen wo sich die fischmehlfabrik in hvide sande befindet ? lg
Paddy2
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 07.11.2008, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Paddy2 »

Laut Krak.dk müsste sie hier sein:

http://map.krak.dk/query?what=map_yp&search_word=fiskemel%2Bfremstilling&geo_area=hvide%2Bsande