EU-Studie zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

EU-Studie zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Beitrag von Hendrik77 »

Hej !
Am 6.3. wird eine EU-Studie vorgestellt zum Thema Gewalt gegen Frauen.
http://fra.europa.eu/de/press-release/2014/gewalt-gegen-frauen-sie-passiert-taglich-und-allen-kontexten

Auch Deutschland schneidet alles andere als gut ab. So liegt der Anteil der über 15-jährigen Frauen, die physische oder auch sexuelle Gewalt erlebt haben, mit 35 Prozent knapp über dem EU-Durchschnitt (33 Prozent). Der Erhebung zufolge ist die Lage in anderen Nationen allerdings ungleich dramatischer - insbesondere in den nordischen Ländern. So liegt der Anteil der Gewaltopfer in Dänemark bei 52 Prozent, in Finnland bei 47 Prozent und in Schweden bei 46 Prozent. Ins Auge fällt auch, dass in Portugal, Kroatien und Spanien die Überzeugung vorherrscht, Gewalt gegen Frauen sei ein "sehr verbreitetes" Phänomen, obwohl dort die Werte zu persönlicher Gewalterfahrung vergleichsweise niedrig sind. Kopiert aus dem folgenden Link.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/eu-studie-jede-dritte-frau-ist-opfer-von-gewalt-1.1904508

Auch ohne Vergleich einzelner Länder finde ich die Zahlen ganz schön erschreckend.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: EU-Studie zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Beitrag von 25örefan »

Gewalt wemgegenüber auch immer ist grundsätzlich zu verurteilen.
Gewalt gegenüber Frauen ist und war schon häufig Gegenstand von Erhebungen.
Männer sind dabei die Täter. Dass sie häufig aber auch Opfer sind, wird eher selten erwähnt. dabei kommt eine neue große Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland zu diesem Ergebnis:
"Frauen werden ihrem Partner gegenüber häufiger gewalttätig als Männer"
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/degs-studie-auch-maenner-werden-in-beziehungen-opfer-von-gewalt-a-902153.html
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Re: EU-Studie zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Beitrag von Onkel Tom »

Was mich irgendwie bekümmert ist, dass 43% der Frauen Opfer von Gewalt wurden die vom Partner ausging aber Frauen häufiger Gewalttätig in Partnerschaften sind?
Wenn man dann bedenkt das man wahrscheinlich selten Täter und Opfer ist gibt es in fast jeder Beziehung Gewalt.

Irgendwie kann man den Zahlen aber auch nicht trauen. IM ersten Link sind es die 43%, im Spiegel Link sind es nur 1,2%. Das ist schon eine starke Streuung.


Im folgenden Link macht mich der Absatz etwas stutzig:
Sind Sie schon einmal gewaltsam zum Geschlechtsverkehr gezwungen worden? Wird ihr Partner wütend, wenn Sie mit einem anderen Mann sprechen? Wurden schon mal intime Fotos oder Videos von Ihnen im Internet oder per Handy weiterverbreitet?
Da die Studie anscheinend nur körperliche und sexuelle Gewalt unterscheidet, wo wird denn ein JA auf die Frage "Wird ihr Partner wütend, wenn Sie mit einem anderen Mann sprechen?" eingeordnet?

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/eu-studie-frauen-erleben-haeufig-psychische-und-physische-gewalt-a-956872.html

Wenn dann 15 jährige mit einbezogen werden, zählt es dann als Gewalt wenn zwei Mädels mitten in der Pubertät sich in die Haare kriegen. Oder den wohlbekannten Zickenterror straten wenn beide "auf einen Jungen stehen"? Da werden heute doch gerne irgendwelche Fotos bei Facebook gepostet. Das dann auf alle 18-74 jährige hochrechnen und sagen das 61 Millionen Opfer von Gewalt sind...

Würde man Männer zwischen 18-74 Jahren Fragen ob sie je im Leben Opfer von körperlicher Gewalt (von 15-74) wurden, wird die Zahl wohl bei nahe 100% liegen.
Ich habe mich noch nie richtig geprügelt, wurde aber schon mal geschubst und hab ne "Watschen" bekommen. (und auch verteilt) Bin also Opfer von Gewalt. Und einmal beim Fussballtraining haben irgendwelche Leute alle unsere Handtücher geklaut, so das wir nackt in die Umkleide laufen mussten. Bin ich also auch Opfer sexueller Gewalt? Oder Mädels die beim Sportunterricht (Schwimmen) mit nem Spiegel unter der Tür hindurchgeguckt haben.

Sehe die Zahlen, verbunden mit den nicht geklärten Fragen was einfliesst eher kritisch. Die Zahlen zu Vergewaltigung, welche ja keiner Interpretation bedarf, kann man wiederrum weniger kritisch ansehen. Da sollte es auch bei der Frage keinen Spielraum geben.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: EU-Studie zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Beitrag von Hendrik77 »

Hej
Das eine ist eine Studie in Europa und der Link den 25örefan hier reingesetzt hat bezieht sich glaube ich mehr auf Deutschland und Gewalt in der Partnerschaft. Da sind also verschiedene Grundlagen im Spiel, aber natürlich ist generell Gewalt zu verurteilen, egal welches Geschlecht diese ausübt.

Med venlig hilsen
Hendrik77
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: EU-Studie zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Beitrag von Tatzelwurm »

Tut mir leid,

ich sehe da keinen Zusammenhang für den D - DK Themenbereich,
zumal ich keinen direkten Zahlenvergleich
zwischen Gewalttaten in Deutschland und Dänemark gefunden habe.

@Onkel Tom
vielleicht sind ja die Zahlen vom ADAC

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: EU-Studie zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Beitrag von Hendrik77 »

Hej !
@Tatzelwurm
1. Posting unterer Absatz / zweiter Link. Da wird jedenfalls Deutschland und Dänemark erwähnt.
Ïch hielt die Rubrik allgemeine Diskussion für passend,aber natürlich darf man da anderer Meinung sein.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Re: EU-Studie zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Beitrag von Onkel Tom »

Hendrik77 hat geschrieben:Hej
Das eine ist eine Studie in Europa und der Link den 25örefan hier reingesetzt hat bezieht sich glaube ich mehr auf Deutschland und Gewalt in der Partnerschaft. Da sind also verschiedene Grundlagen im Spiel, aber natürlich ist generell Gewalt zu verurteilen, egal welches Geschlecht diese ausübt.

Med venlig hilsen
Hendrik77
Ja logisch. Nur einmal 43% und das andere Mal 1,2% ist schon komisch. Vielleicht kommt die eine Studie in Deutschland nur auf 38% oder 30% aber das sind doch noch Welten.
43 % der Frauen waren entweder durch den/die aktuelle/n oder eine/n frühere/n PartnerIn psychischer Gewalt ausgesetzt. Der Missbrauch bestand unter anderem darin, dass Frauen öffentlich bloßgestellt wurden oder das Haus nicht verlassen durften oder eingesperrt wurden, dass sie gegen ihren Willen pornografische Filme ansehen mussten und ihnen Gewalt angedroht wurde.
Opfer körperlicher Gewalt von Partner geworden: 1,2
Wenn ich diese Zahlen sehe kann ich den Studien nicht so richtig glauben. Auch wenn ich an die Partnerschaften denke die ich so kenne (Eltern, Oma&Opa, Tanten, Freunde, Bekannte) dann kenne ich einen Fall wo ein Alkoholiker im SPiel war und ich mir dann auch gewisse Gewalt vorstellen könnte. Wobei ich auch da nie etwas gesehen oder gehört habe. Als die sich geschieden haben, wurde da jedenfalls nichts von gesagt.

Jedenfalls sollte man solche Statistiken nicht dadurch verwässern wenn ein(e) beim fremdgehen Ertappte(r) ne Ohrfeige bekommt oder man im "normalen Streit" mal fester angepackt (nicht geschlagen oder verletzt) hat aber sonst seit 20 Jahren glücklich verheiratet ist.
Damit hilft man den richtigen Opfern häusslicher Gewalt sicherlich nicht.
Und wenn jede zweite Frau hier in DK ein wirkliches Opfer häuslicher Gewalt ist, dann will ich es erst Mal nicht glauben. In dem Haus in dem ich wohne prügeln die sich sonst alle sehr leise.

Da finde ich die 1,2% schon näher an der Realität, hätte es aber in Richtung 5% geschätzt.

Wer kennt hier denn ein Opfer häuslicher Gewalt? Eigentlich muss doch jeder 3-4 Opfer kennen. Und wahrscheinlich haben wir hier auch Opfer im Forum, wenn wir der Statistik glauben.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: EU-Studie zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Beitrag von Hendrik77 »

Hej!
EU-Studie zum Thema Gewalt gegen Frauen. Da geht es nicht nur um Gewalt in der Partnerschaft. Nicht alle Opfer z.B. einer Vergewaltigung waren vorher mit dem Täter zusammen. Der andere Link bezieht sich ausschließlich auf Gewalt in der Partnerschaft. Da kann man doch schon nachvollziehen das da verschiedene Zahlen bei rauskommen, selbst wenn man das Ganze nur auf Deutschland bezieht. Außerdem muss man ja nicht ewig Opfer von häuslicher Gewalt sein, es reicht doch schon eine einmalige Erfahrung um ggf. eine Nachfrage mit ja zu beantworten.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: EU-Studie zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Beitrag von Hendrik77 »

F.e.
http://www.mx.dk/nyheder/danmark/story/22395841
Med venlig hilsen
Hendrik77
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Re: EU-Studie zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Beitrag von Onkel Tom »

Hendrik77 hat geschrieben:Hej!
EU-Studie zum Thema Gewalt gegen Frauen. Da geht es nicht nur um Gewalt in der Partnerschaft. Nicht alle Opfer z.B. einer Vergewaltigung waren vorher mit dem Täter zusammen. Der andere Link bezieht sich ausschließlich auf Gewalt in der Partnerschaft. Da kann man doch schon nachvollziehen das da verschiedene Zahlen bei rauskommen, selbst wenn man das Ganze nur auf Deutschland bezieht. Außerdem muss man ja nicht ewig Opfer von häuslicher Gewalt sein, es reicht doch schon eine einmalige Erfahrung um ggf. eine Nachfrage mit ja zu beantworten.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Nein, in den beiden zitiereten Teilen geht es um Gewalt in Partnerschaften. So lese ich es jedenfalls raus. Die eine Studie, wie du sagst, ging um Gewalt in Partnerschaften und in der anderen um Gewalt gegen Frauen. Der zitierte Teil aus zweiter Studie bezieht sich dann aber auf Gewalt gegen Frauen in der Partnerschaft.

Klar kann man die Nachfrage mit ja beantworten, wenn man vor 30 Jahren eine Erfahrung hatte aber sich danach dann ausgesprochen hat und friedlich weitergelebt hat. Nur hilft man damit dann Opfern von häuslicher Gealt? Also denjenigen die nicht aus dem Haus dürfen, regelmässig geschlagen werden oder in Angst leben? Denke nicht.

Auch öffentliches blossstellen kann sehr unterschiedlich sein wenn es dir mit 15 Jahren oder mit 30 Jahren, wenn man verheiratet ist und Kinder hat, passiert ist. Vor allem wenn eine Trennung mit involviert ist, in Facebook Zeiten ist man da sehr schnell blossgestellt. Und es hilft wieder nicht den Leuten die mit Angst zu Hause sitzen.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: EU-Studie zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Beitrag von Hendrik77 »

Onkel Tom hat geschrieben: Klar kann man die Nachfrage mit ja beantworten, wenn man vor 30 Jahren eine Erfahrung hatte aber sich danach dann ausgesprochen hat und friedlich weitergelebt hat. Nur hilft man damit dann Opfern von häuslicher Gewalt? Also denjenigen die nicht aus dem Haus dürfen, regelmässig geschlagen werden oder in Angst leben? Denke nicht.
Hej !
Ist es die Aufgabe von befragten Frauen anderen zu helfen oder sollen solche Studien nicht einfach deutlich machen in welchem Umfang es diese Problematik gibt :?: Das ganze Thema ist ja bestimmt auch nichts wo es den Opfern leicht fällt darüber zu sprechen und auch ist die Wahrnehmung ab wann ist was gewalttätig ja teilweise sehr unterschiedlich.
@Onkel Tom
Es hilft den betroffenen Menschen bestimmt auch nicht weiter wenn wir uns jetzt wegen den Zahlen streiten, aber es wird eben teilweise differenziert zwischen körperlicher und psychischer Gewalt. Gewalt innerhalb der Partnerschaft / häusliche Gewalt kann ja das ein oder andere bzw. beides bedeuten.

Med venlig hilsen
Hendrik77
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Re: EU-Studie zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Beitrag von Onkel Tom »

Nur wenn man den Zahlen nicht glaubt/glauben kann, was ich tue, ist die Diskussionsgrundlage falsch.

Für mich sieht die Statistik frisiert oder zumindest durch die Fragen so optimiert aus, dass ein möglichst schlimmes Bild herauskommt. Aber nicht die Probleme wiederspiegelt.
Dann kann man ja jedes Thema irgendwie durch Fragen dramatisieren (z.B. Gewalt gegen Männer, Schwule, Ausländer oder was weiss ich) um eine Diskussion drüber loszubrechen.

Anscheinend interessiert es aber die Breite Bevölkerung und die Presselandschaft grade überhaupt nicht, dass knapp 50% unserer Frauen Gewalt angetan wird. Warum? Weil es egal ist und wir dann ein echtes Problem haben? Oder weil die Zahlen nicht stimmen?

Hier scheint es ja auch nicht grad grosse Empörung hervorzurufen. Wenn es Hunde anstatt Frauen wären vielleicht, dann könnte man den Zahlen aber eher glauben.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: EU-Studie zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Beitrag von Hendrik77 »

Onkel Tom hat geschrieben:Nur wenn man den Zahlen nicht glaubt/glauben kann, was ich tue, ist die Diskussionsgrundlage falsch.

Für mich sieht die Statistik frisiert oder zumindest durch die Fragen so optimiert aus, dass ein möglichst schlimmes Bild herauskommt. Aber nicht die Probleme wiederspiegelt.

Anscheinend interessiert es aber die Breite Bevölkerung und die Presselandschaft grade überhaupt nicht, dass knapp 50% unserer Frauen Gewalt angetan wird. Warum?
Hej !
Welche der Links/Statistik hier im Thread meinst du jetzt genau bzw. glaubst Du nicht ?
Das mit dem Gewalt angetan wird hört sich ja fast nach einem Dauerzustand an und ich hoffe nicht das da 50% betroffen sind.
Es gibt in jeder Gesellschaft Themen die schwierig zu behandeln sind und deswegen sind diese in politischen Kreisen nicht sehr beliebt bzw werden gern geschönt bzw. verschwiegen. Politiker z.B. wollen evtl. irgendwann wieder gewählt werden und deswegen wird vielleicht vermieden direkt auf Probleme hinzuweisen ohne eine Lösungsmöglichkeit anzubieten. Eine pauschale Lösung gibt es denke ich aber eben nicht.

Med venlig hilsen
Hendrik77
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Re: EU-Studie zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Beitrag von Onkel Tom »

Ich meine beide, den von Spiegel. Was ich in den Post vorher schon geschrieben habe.

Wobei ich im ersten Link einmal Falsch gelesen habe, die 43% sind psychische Gewalt.

Wenn man beide vergleichen will dann 22% und 1,2% für physische Gewalt und 43% gegen 6,1% bei psychischer Gewalt

Hier noch mal zitiert aus beiden Links:
22 % der Frauen haben körperliche und/oder sexuelle Gewalt in der Partnerschaft erlebt.
43 % der Frauen waren entweder durch den/die aktuelle/n oder eine/n frühere/n PartnerIn psychischer Gewalt ausgesetzt. Der Missbrauch bestand unter anderem darin, dass Frauen öffentlich bloßgestellt wurden oder das Haus nicht verlassen durften oder eingesperrt wurden, dass sie gegen ihren Willen pornografische Filme ansehen mussten und ihnen Gewalt angedroht wurde.
Gewalt in Beziehungen
Frauen Männer
Körperliche Gewalt gegen Partner ausgeübt 1,3 0,3
Psychische Gewalt gegen Partner ausgeübt 3,8 2,8
Opfer körperlicher Gewalt von Partner geworden 1,2 0,9
Opfer psychischer Gewalt von Partner geworden 6,1 3,3
Prozentangaben beziehen sich auf zwölf Monate vor Befragung (Mehrfachantworten möglich); Quelle: DEGS
Da ich beide Quellen mal neutral sehe, da zwar ein Jahr zwischen liegt, kann ich einer Quelle oder keiner Quelle trauen. Aber beiden Quellen kann ich nicht trauen, da sind die Werte zu unterschiedlich.
Und vom Gefühl her würde ich eher den niedrigen Werten glauben.Habe mal nach den Fragen gesucht aber nichts gefunden.

Den ersten Link von fra.europa.eu würde ich da eher als "Propaganda" abstempeln. Und da es keinen "Aufschrei" gibt sehe ich das wohl nicht alleine so.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: EU-Studie zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Beitrag von Hendrik77 »

Hej !
Mit dem Wort Propaganda bin ich ganz vorsichtig und es ist jedenfalls ersichtlich das nicht nur Frauen aus Deutschland befragt worden sind.

Hinweise für die Redaktion:

Für die Erhebung wurden über 42 000 Frauen in den 28 EU-Mitgliedstaaten befragt. Die Nettostichprobengröße umfasste 1 500 Befragte je Land (außer in Luxemburg, wo eine Nettostichprobengröße von 900 Befragten zugrunde gelegt wurde). Die Befragten waren zum Zeitpunkt der Interviews zwischen 18 und 74 Jahre alt.
Alle Befragten wurden zufällig ausgewählt und die Ergebnisse der Erhebung sind sowohl auf EU-Ebene als auch auf nationaler Ebene repräsentativ.
Die Fragen bezogen sich auf Erfahrungen und Vorfälle seit dem 15. Lebensjahr und in den 12 Monaten vor der Befragung.
Das Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt (Istanbul-Konvention) zielt auf einen besseren Schutz von Frauen ab, die Opfer von geschlechtsbezogener Gewalt geworden sind. Bislang haben lediglich Österreich, Italien und Portugal das Übereinkommen ratifiziert, das von 17 EU Mitgliedstaaten unterzeichnet wurde.
Die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) bietet EntscheidungsträgerInnen auf EU und nationaler Ebene faktengestützte Grundrechtsberatung an und trägt so dazu bei, dass im Bereich der Grundrechte eine fundiertere Debatte geführt und gezieltere politische Maßnahmen getroffen werden können.

Kopiert aus dem 1. Link in diesem Thread.

Der Link des Spiegels bezieht sich eindeutig auf Deutschland,da kommt er her laut Quellenangabe
http://www.degs-studie.de/

Med venlig hilsen
Hendrik77