Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark 2013

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Lawer
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 22.03.2014, 17:32

Re: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark

Beitrag von Lawer »

Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:Die dänische Naturbehörde naturstyrelsen hat anhand der konkreten Beispiele zweier Küstenorte ausgearbeitet, wie die Attraktivität dieser Urlaubsorte auf Touristen erhöht werden könnte
Aber warum sollte man dieses tun?

Es gibt doch lt. Henrik gar kein Rückgang der Urlauber. Komische Sache. :roll:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark

Beitrag von Tatzelwurm »

Ha, ha,

eure Rückschlüsse über diesen Artikel sind auch nicht ganz richtig.

Ich kenne viele Gutachten,
die von gutgläubigen oder sollte ich lieber sagen, besserwissenden
Politikern und Verwaltungsbeamten beauftragt wurden, deren
Progonosen sich schon nach kurzer Zeit, als nicht
unbedingt zielführend erwiesen haben,
also mehr so für den Papierkorb.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
fejo.dk - Henrik

Re: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Lawer hat geschrieben:Es gibt doch lt. Henrik gar kein Rückgang der Urlauber.
Lawer hat geschrieben:Ich mag es grundsätzlich nicht, wenn man mir Worte unterstelltt, die ich nicht geschrieben habe.
Da muss man ja garnichts tippen, nur zitieren, danke ;-)
Lawer hat geschrieben:Diese Büros konnten nur entstehen, weil die Vermittler eben genug daran verdienen. Punkt.
Müsste man spitz rechnen (und die Zeit kann und wird kommen), wird die Landschaft anders aussehen.
Prophezeien ist schwierig, insbesondere wenn es um die Zukunft geht, sagte mal ein kluger Däne. Solche gibt es tatsächlich, habe ich gehört. Ich würde es anders ausdrücken: Diese Büros konnten nur entstehen, weil sie die Vermieter eine gute Leistung zu einem attraktiven Preis angeboten haben. Mit Sicherheit wird sich einiges in den nächsten 5-10 Jahren ändern, die Frage ist nur was. Persönlich bin ich der Ansicht, dass Portale immer mehr Marktanteile erobern, insbesondere fejo.dk. Wie wird die Landschaft nach deiner Ansicht aussehen?
Lawer hat geschrieben:Man sollte sicher bei den Büros vor Ort reinschnuppern. Ich stelle mir da nicht soviel Arbeit drunter vor. Vllt. weil ich selbst auch ein ganz anderes Pensum gewohnt bin.
Wir nähern uns den Kern ... Deine tolle Leistung wurde nie so richtig anerkannt und jetzt hast du endlich jemanden gefunden, die nach deiner Ansicht noch weniger Leisten: Die grossen, dänischen Ferienhausanbietern, die 40 Jahre gebraucht haben um ihren ineffezienten Laden hochzuziehen.
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Re: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark

Beitrag von Tenda »

@ Lawer...

zunächst mal hätte Dein Einstieg in ein Forum durchaus auch etwas dezenter ausfallen können. Mit der Tür ins Haus zu fallen, ist nicht immer das beste Mittel der Wahl.
Doch dies nur nebenbei.

Wie Du selbst sagst, dumm sind einzelne Menschen und man findet sie überall, nicht nur im www. Doch warum redest ausgerechnet Du dann eher hitzig von Dingen, von denen Du augenscheinlich überhaupt keine Ahnung hast.?

In Kenntnis (naja, jedenfalls halbwegs) der Umstände würde ich vorschlagen, derlei Beiträge eines Lawers schlicht zu ignorieren. Man erspart sich einfach Stress.

Kann sein, dass ich jetzt die blöde Frage des Monats stelle... aber wozu habe ich denn eigentlich mal englisch gelernt? Heißt das nicht Lover, statt Lawer? Und um's noch schlimmer zu machen... vielleicht kommt er ja aus dem Osten Deutschlands, das würde ausprachemäßig immerhin einiges erklären.

Und nein „Lawer“... ich unterstelle Dir hier nix. Sind bloß so Vermutungen.
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Re: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark

Beitrag von Opel »

Oh, ich kann mich noch gut erinnern an Zeiten, wo das Mieten eines Ferienhauses ähnlich dem Kauf eines Überraschungseies war. Wenn man Glück hatte, bekam man ein kleines schw.-weiss-Foto und eine Beschreibung wie viele Leute dort schlafen können.

Das hat auch ein wenig Abenteuertum....schliesslich konnte man positiv, leider aber auch negativ überrascht werden. Je nachdem, wie die eigenen Vorstellungen im Kopf waren.

Irgendwann haben die kleinen Einzelhändler als Nebeneinkommen oder um ihre Umsätze zu steigern, einige Häuser vermietet. Damit die Kunden guter Dinge waren, wurde das dann immer mehr spezialisiert. Auch sind aus den ehemals kleinen Fremdenverkehrsämtern grosse Anbieter entstanden. Aber es gibt sie eben immer noch die kleinen, welche Häuser ihrer Region anbieten. Es geht immer mehr um Kundenberatung und Service, der reine Buchungsvorgang wird heute per Computer erledigt.

Liebe Lawer, war ist so schlimm daran anzuerkennen, das all diese Leute ihren Job machen? Viele machen ihn gut! Wenn es wirklich einige gibt, die hier glauben eine ruhige Kugel schieben zu können....dann werden sie es sicher an ihren Geschäftsergebnissen ablesen können.

Ob wie von Henrik geschrieben, die Portale das grosse Rennen gewinnen werden, wage ich zu bezweifeln. Schliesslich ist es nur ein kleiner Teil der ougesourct wird, nämlich das Buchen des Hauses. Bereitgestellt wird hier lediglich die Übersicht, die eben die Auswahl erleichtert.

An den eigentlichen Dingen sind Portale nicht beteiligt. Sie erstellen weder Hausinformationen noch sind sie an Preisgestaltungen noch an dem vorhandenen Service beteiligt. Es geht lediglich um die Vermittlung einer Buchung. So gesehen, können Portale die Büros nicht ersetzen.

Jeder hat die Freiheit zu buchen wo er möchte. Einige werden sich sicher gerne an Portale wenden. Auch mit der Unkenntnis, das die dort angebotenen Häuser nur aus dritten Quellen kommen. Es gibt keine seltsame Vermehrung von vermietbaren Häusern in DK. Aber das verstehen Neulinge erstmal nicht. So tauchen Häuser immer wieder bei verschiedenen Vermittlern, Portalen, Reisebüros usw. auf. Jeder dem es vertraglich zugestanden wird, darf dieses Haus vermieten.

Das ganze läuft ähnlich der Versicherungsbranche. Ein Vertrag bei der Allianz über sagen wir mal Hausrat, kann ich direkt mit der Zentrale schliessen, über Internet, über ein Versicherungsbüro, über einen Vermittler oder über einen Arbeitskollegen der eine Prämie bekommt etc. Deshalb ist und bleibt es die gleiche Versicherung. Was wer von dem Geschäft abbekommt, ist Verhandlungsgeschick der einzelnen oder auch festgelegt.

Das Büro ist in diesem Falle die Allianz, denn dieser gibt die Spielregeln vor. Der Erfolg der Vermietung wird auch hier als Grundstein gelegt. Macht er viel richtig, wird es Wachstum geben, macht er Fehler....wird er verlieren. Aber Lawer du kannst sicher sein, das es in Dänemark keine Arbeitsbeschaffungsmassnahmen gibt. Alle Leute die dort Arbeiten bekommen Lohn und sind ihr Geld wert.

Auch diese Leute werden sagen, das sie hart arbeiten für ihr Geld. Du empfindest deinen Job als hart und anstregend...und glaubst das andere ihr Geld im Schlaf verdienen....das denkt man oft, aber so würde Marktwirtschaft nicht funktionieren.

Liebe Grüsse
Opel
fejo.dk - Henrik

Re: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Im grossen und ganzen einig, nur gibt es mit Sicherheit Dänen die ihr Lohn nicht wert sind, wie es solche Leute überall gibt.

Dazu soll man nie vergessen, dass immer alles besser werden kann, d.h. wie es in 5-10 läuft kann keiner sagen. Vielleicht läuft alles über airbnb ;-)
Opel hat geschrieben:Ob wie von Henrik geschrieben, die Portale das grosse Rennen gewinnen werden, wage ich zu bezweifeln.
Lawer hat geschrieben:Ich mag es grundsätzlich nicht, wenn man mir Worte unterstelltt, die ich nicht geschrieben habe.
Danke nochmals an Lawer, dass ich mir das Tippen ersparen kann.

@Tenda: Schön wieder von dir zu lesen :-)
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Tenda hat geschrieben:@ Lawer...
zunächst mal hätte Dein Einstieg in ein Forum durchaus auch etwas dezenter ausfallen können. Mit der Tür ins Haus zu fallen, ist nicht immer das beste Mittel der Wahl.
@Lawer,
bitte belib doch einfach so sachlich und "dezent", so wie es Tenda auch macht:
Tenda hat geschrieben:Kann sein, dass ich jetzt die blöde Frage des Monats stelle... aber wozu habe ich denn eigentlich mal englisch gelernt? Heißt das nicht Lover, statt Lawer? Und um's noch schlimmer zu machen... vielleicht kommt er ja aus dem Osten Deutschlands, das würde ausprachemäßig immerhin einiges erklären.
@Tenda: Eine dezente Beleidigung der Menschen aus den neuen Bundesländern; ein sogenannter "Ossi-Witz", sehr neu, sehr originell und noch nie dagewesen... Bravo!!! :P
Tenda hat geschrieben:In Kenntnis (naja, jedenfalls halbwegs) der Umstände würde ich vorschlagen, derlei Beiträge eines Lawers schlicht zu ignorieren. Man erspart sich einfach Stress.
Ich habe nicht gerade das Gefühl, dass die bisherigen Diskussions-Teilnehmer, insbesondere Opel und fejo-Henrik, durch Lawers Aussagen gestresst sind. Sie diskutieren halt gern, was ja den Sinn dieses Forums ausmacht. Allerdings tun sie es nicht mit klischeehaften Beleidigungen irgendwelcher Bevölkerungsgruppen. Wenn dich selbst Lawers Aussagen so sehr stressen, befolge doch schlicht und einfach deinen eigenen oben zitierten Rat... :wink:
Tenda hat geschrieben:Kann sein, dass ich jetzt die blöde Frage des Monats stelle... aber wozu habe ich denn eigentlich mal englisch gelernt? Heißt das nicht Lover, statt Lawer? Und um's noch schlimmer zu machen... vielleicht kommt er ja aus dem Osten Deutschlands, das würde ausprachemäßig immerhin einiges erklären.
@Lawer: Tenda hat auch Probleme mit unserem Nick gehabt... Wie wir hattest du vielleicht auch schon gedacht, einen wirklich originellen Nick für dieses Forum zu verwenden. Aber wie Du gesehen hast, war der Nick "Tenda" leider schon belegt, und so mussten wir uns mit dem zweitbesten zufrieden geben... :wink:
@all
Und zurück zur Diskussion: Es gibt in unserem Wirtschaftssystem Instrumente, die genau diese Dinge regeln, und die heißen schlicht und einfach: Märkte!!! :)
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark

Beitrag von hanno »

[url]http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/19708.asp?artid=65798[/url]

Dann reisen also wieder mehr Deutsche in das schöne Dänemark, was für Folgen Könnte ( Vermutung)das für" Einheimischen" haben ?
Mehr nervende Deutsche an den Kassen der Supermärkte ? :wink:
Spaß beiseite, wenn die Meldung so richtig ist, dann wäre es ein ein erfreulicher Trend.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
fejo.dk - Henrik

Re: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Oh, jetzt hat die Neuigkeit auch den Nordschleswiger erreicht, wie erfreulich. Es stimmt jedenfalls und wir aus der Branche haben es schon länger gewusst.

Der Trend ist aber nicht fester als ihn einen miesen Sommer kaputt machen kann. Das Wetter und die wirtschaftliche Lage sind eben wichtigere Faktoren als Giraffen und Hunde.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark

Beitrag von 25örefan »

Tenda hat geschrieben:@ Lawer...
Kann sein, dass ich jetzt die blöde Frage des Monats stelle... aber wozu habe ich denn eigentlich mal englisch gelernt? Heißt das nicht Lover, statt Lawer? Und um's noch schlimmer zu machen... vielleicht kommt er ja aus dem Osten Deutschlands, das würde ausprachemäßig immerhin einiges erklären.

Und nein „Lawer“... ich unterstelle Dir hier nix. Sind bloß so Vermutungen.
OT:
Da hätte ich auch noch ein paar Vermutungen, die genauso überflüssig sind:
Ist Tenda nicht ein Wort in der Sprache der Mandinka (gesprochen in Gambia, Mali, dem Senegal und Guinea-Bissau) und bedeutet Anlegekai oder Binnenhafen?
Oder ist es Italienisch und bedeutet "Vorhang"?
Oder der Name eines Camping-Parks in Bad Feilnbach?
Oder ist es ein Markisentyp des Markisenherstellers Arabella?
...
Vielleicht ist es gar ein italienisches Adelageschlecht (Antica e nobile famiglia, originaria della Sicilia, che godette nobiltà in Palermo e Caltagirone)***
oder letztendlich schlicht und einfach nur ein selbstkonstruierter Nickname, hinter dem man nichts vermuten muß ?
:mrgreen:

***
Adelsstand: Nobili
[img]http://www.heraldrysinstitute.com/images/stemma.php?id=4463[/img]
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Re: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark

Beitrag von Tenda »

Tja, Eure Vermutungen in allen Ehren... sind ja auch lustige Einfälle darunter ;-) Aber ich werde nun mal Tenda genannt, seit ich denken kann. Warum das so ist, habe ich bis heute nicht heraus gefunden.
Aber ich war auch zu faul, mir hier tiefschürfende Gedanken um einen Nickname zu machen. Und so heiße ich eben Tenda. Ist aber freundlich, dass ihr euch hier so gründlich Gedanken um meinen Namen macht.
Wenn ich es schon nicht tue...

Ich wollte auch ganz sicher niemanden beleidigen.

Aber es geht mir ganz unglaublich auf die Nerven, wenn Leute - in deren Post wirklich jedes Wort zeigt, dass sie keine Ahnung von den Dingen haben, von denen sie sprechen, hier dann so eine Welle machen.

Geht für mein Empfinden wirklich gar nicht...

Übrigens, es soll einen italienischen Wein geben, der so heißt, wie ich ;-) Ist mir allerdings auch egal...
Touri
Mitglied
Beiträge: 523
Registriert: 05.02.2013, 17:24

Re: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark

Beitrag von Touri »

Ich dachte, Tenda wäre ein Buchstabenspiel.

TENDA= DATEN

oder

TENDA = DENTA = jemand, der gern die Zähne zeigt oder fletscht. :wink:

Touri
fejo.dk - Henrik

Re: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Und ich dachte dies wäre ein seriöses Forum...
Touri
Mitglied
Beiträge: 523
Registriert: 05.02.2013, 17:24

Re: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark

Beitrag von Touri »

Tenda hat sich dezente :wink: Gedanken über einen Usernamen gemacht. Das hat mich dazu veranlasst, mir auch einige zu machen. Da sie ja schon oft betont hat, wie sehr sie Humor in jeglicher Form schätzt, gehe ich davon aus, dass sie nichts gegen das Buchstabenspiel hat. Sollte sie sich jedoch daran stören, bitte ich um Entschuldigung für meinen eventuell unseriösen Beitrag. :wink:

Touri
fejo.dk - Henrik

Re: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Sorry, Touri, hatten den ;-) vergessen - Humor ist immer gut, wenn der Thread nicht zu sehr abschweift. Es gibt ja noch die Plauderecke, aber zu diesem Thema ist wohl eh alles gesagt.
Gesperrt