Dänemark-Urlaub: kein guter Start

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Gast

Dänemark-Urlaub: kein guter Start

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,
mal ein kurzes Erlebnis aus Dänemark: Wir sind mit Tochter, Freundin und Mutter, also zu fünft im Auto nach längerer Zeit wieder mal nach Dänemark gefahren (FeHa in Ferrin/Lemvig) und sind auf dem Hinweg aus Norddeutschland über Herning gefahren.

Auf dem Weg kamen wir auch am Campingplatz vonn Brande (Brande Camping, Herningvej 107) vorbei. Da an der Straße ein Schild stand, das so wie ein Rastplatz-Zeichen aussah, und die beiden achtjährigen Mädchen mal mussten, haben wir angehalten, dann aber schnell bemerkt, dass wohl alles zu ist.

Ich bin beim Auto geblieben, zuerst kam dann meine Mutter wieder, die von einem Erlebnis mit einer Dame vom Campinplatz berichtete. Diese habe Ihr gesagt, dass sei hier nicht so wie in Deutschland, es ist alles zu und sie solle sich verdrücken. Dann kam meine Frau mit den beiden Kindern wieder, die dann meinte, die Campinplatz-Dame habe ihr mit der Polizei gedroht.

Wir dachten alle: herzlich willkommen in Dänemark, und sind weiter gefahren. Ich habe während des Gesprächs besagte Dame ein paar mal ziemlich wütend aus dem Fenster schauen sehen ...

Leider waren alle Toiletten auf dem Campinplatz wohl zu, sonst hätte ich es glatt nochmal drauf ankommen lassen. Die Gesichter der Polizisten, wie sie Leute verhören, die mal mussten, hätte ich gerne gesehen.

Natürlich ist mir klar, dass die an dieserStraße massig Leute wie uns haben. Andererseits muss das für "Touristiker" immer irgendwie möglich sein, einem sowas zu verklickern ohne mit der Polizei zu drohen und ohne quasi rassistische Sprüche (ist nicht sowie in Deutschland ...). Außerdem stand da eben dieses Schild.

Jetzt finden wir es aber hier ganz schön, wenn es auch gerade aus Kübeln gießt.

Den Campingplatz werde ich künftig weiträumig umfahren.

Kai
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

hi kailew,

blöd gelaufen, aber das hätte dir in jedem anderen land auch passieren können. deswegen find ich den titel "dk-urlaub:kein guter start" etwas unpassend. "dämliche leute gibt es überall" wäre passender gewesen. im übrigen sind wir auch über herning / holstebro gefahren und auf dem weg liegen genug rastplätze mit "toilet". sorry, ist nicht böse gemeint.
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Ich muss clara recht geben!
"...und ob ihr es glaubt oder nicht in Dänemark gibts auch blöde Leute...." :wink:


Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Sondervig

Beitrag von Sondervig »

Hej,
schade, dass ihr so eine schlechte Erfahrung gemacht habt. Aber wie Clara schon sagt: "Es gibt genügend Rastplätze mit Toilette."
Ich bin sogar der Meinung, dass es in keinem anderen Land so viele Rastplätze wie in Dänemark gibt :!:

Gruß Maik
Tordenskjold

Beitrag von Tordenskjold »

...
Zuletzt geändert von Tordenskjold am 12.05.2006, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich hab ja auch nicht gemeint (und auch nicht geschrieben), dass ich das nun generell auf "die" Dänen münzen würde. Es war eben der Start in unseren Dänemark-Urlaub, das ist nunmal Tatsache (deshalb stimmt auch der Titel). Der erste Kontakt mit dem Land eben. Dass ich da Pech gehabt habe, ist mir schon klar, und dass es viele andere Rastplätze gibt auch. Ich wollte Euch das nur nicht vorenthalten, weil es ja als Info interessant sein kann.

Ich hatte eben auch wieder mal das Gefühl, das ich schon in vielen anderen Ländern auch hatte, dass uns hier das Nachsaison-Gesicht und die Nachsaison-Laune einer Touristikerin begegneten.

Klar passiert das überall, aber eben auch hier.

Nebenbei hat sich das Wetter ja nun wieder gebessert, wir waren in Thyborøn und sind viel am Strand langgelaufen. Nur gefangen habe ich noch nichts, muss es wohl doch mal am Forellensee probieren. Hat da jemand einen Tipp?

Und: Hat jemand einen Restaurant-Tipp für Lemvig und Umgebung (15 Kilometer)?

Kai
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej Kai,

zunächt finde ich es vollkommen OK, dass du uns Forummitglieder über deine negativen Erfahrungen schriebst. So vermeiden wir gleiche Erfahrungen.

1.) mir scheint es, als wärest du einen Umweg gefahren (über Vejle ?? absichtlich??)
Richtung Henring fährt man am besten in Bramdrupdam ab.
Bald hinter der Autobahn auf dem Weg Richtung Bredsten gibt es links
einen schönen, ruhigen Rastplatz mit Toilette.

2.) Geheimtipp zum Essen: in Struer an der Marina ist ein Restaurant, das wir ein Klubhaus scheint. Gut und günstig.
Unbedingt mal Rührei (æggekage) auf Schwarzbrot bestellen !!

Hils
Dieter
Tuppi&Tullebølle
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 09.09.2005, 00:08

Beitrag von Tuppi&Tullebølle »

häähää
Zuletzt geändert von Tuppi&Tullebølle am 15.02.2007, 02:07, insgesamt 1-mal geändert.
Chrissi9776
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2005, 17:59
Wohnort: Offenbach am Main

Beitrag von Chrissi9776 »

Es ist zwar nicht gerade ein super Restaurant, aber im Hafen von Thyborøn ist ein Lokal von der Fischereigenossenschaft (wenn ich mich richtig erinnere) vor zwei Jahren gab es da Spitzenmäßige Krabbenburger und und andere tolle Fischgerichte zu günstigen Preisen.

Gruß
Chrissi
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

jau, kann ich nur bestätigen. der fisch war klasse.

die einzigsten schollen in der letzten woche haben wir in langerhuse an der bune geangelt.
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Leute,

danke für die Tipps.

Ich habe mich bei der Route nach dem Navi gerichtet, mir schien es ok. Die Routen sind für gewöhnlich die schnellsten, das Navi fährt eben gerne Autobahn. Die andere schau ich mir auf der Rückfahrt mal an.

Ich war dann heute bei dem Forellensee südlich von Lemvig (Ørsvej) und habe eine Regenbogenforelle von 2,4 Kilo gefangen, die jetzt gerade in den Ofen kommt. Das ist so ziemlich der größte Fisch der letzten Jahre ... die Familie hat nicht schlecht gestaunt.

Andere Angler an dem See hatten nur ein paar kleinere.

Der See in Vejlby Klit schien auch erfolgversprechend, die Leute haben recht viel gefangen, aber die Umgebung gefiel mir absolut nicht, und es war auch sehr voll.

Langerhuse schau ich mir nochmal an. Ich hatte das Gefühl, dass das Meer dazu sehr ruhig sein muss, weil man sonst von der Buhne nicht gut ans Wasser rankommt.


Kai
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej,

wenn du vielleicht doch noch auf Plattfische, Makrele oder Dorsch willst.
Fahr mit der Fähre von Thyboron nach Agger. Ab Fähre ca. 2 km geht es links Richtung Strand.
Dort kann man auf der langen Buhne gut angeln (Südseite)

Das Navi wird dir immer ja die Autobahn als bevorzugte Strecke empfehlen.
Nur ist der Unterschied zwischen den herrlich langen, gerade und gut ausgebauten Landstraßen in DK ja nicht mit den Schlaglochstrecken bei uns zu vergleichen.

Schöne Zeit noch
Hils
Dieter
Tinko

Beitrag von Tinko »

Tordenskjold hat geschrieben:Hallo,

vor einigen Jahren stellten wir in schwedisch-Lappland gegen Abend unser Wohnmobil auf dem Parkplatz eines mitten in der Pampa gelegenen Sportcenters ab. Parkplatz und Sportcenter waren völlig verlassen. Um nichts illegales zu machen und niemanden zu belästigen, gingen wir um das Center herum und stellten fest, daß wir wohl im Umkreis von einigen Kilometern die einzigen waren.

Trotzdem war unser WoMo am nächsten Morgen von einem PKW so zugeparkt, daß wir den Stellplatz nicht verlassen konnten. Es erschien dann recht schnell ein älteres, sehr grimmig dreinblickendes Ehepaar, das sich als Hausmeister vorstellte und uns in agressivem Ton erklärte, daß das Übernachten hier nicht erlaubt sei, da Privatbesitz. Ebenso barsch wurde dann eine Übernachtungsgebühr gefordert.
Nach einigem Hin und Her und Hinweisen unsererseits auf das Jedermannsrecht (das wir übrigens sehr genau kennen, incl. dessen Sensibilitäten) kam auch hier der Spruch von wegen man sei hier nicht in Deutschland und könne sich nicht alles erlauben. Geld her oder man hole die Polizei, war die Forderung. Nicht nötig, sagte ich, holte mein Handy aus dem Wagen und rief selber die Polizei an.
Die kamen eine halbe Stunde später, während wir frühstückten. Es brach eine lautstarke Diskussion zwischen den Polizisten und den älteren Leuten aus, die wir zwar nicht ganz verstanden. Am Ende wurde dann aber der PKW nicht minder laut pöbelnd zur Seite gefahren und wir bekamen von den Polizisten auf englisch eine Entschuldigung für das Benehmen ihrer Landsleute dargebracht.

Weshalb schreibe ich das hier? Wir hatten einfach das große und seltene Pech, zwei schwedische Arschlöcher zu treffen. Genau wie Du das große und ganz sicher seltene Pech hattest, auf ein dänisches Arschloch zu treffen.


Gruß,

Seeheld
Tja,
stutzig macht einen der sich offenbar öfters wiederholende Hinweis darauf, man sei nicht in Deutschland.

Das kann auch darauf hindeuten, daß viele Bewohner des europäischen Auslands meinen, "man könne sich in Deutschland alles erlauben". Und das eben, was man sich in Deutschland erlaube, wolle man sich im eigenen Land nicht bieten lassen. :wink:
Tinko

Beitrag von Tinko »

Tuppi&Tullebølle hat geschrieben:Tuppi: "Dumme Dänin ..."

Tullebølle: "... dummer Deutscher."
Dumme, Unhöfliche, Flegel, Kretins usw. usf. gibts überall auf unserer großen weiten, kleinen engen Welt. :oops:
MiFa
Mitglied
Beiträge: 673
Registriert: 23.04.2005, 20:36
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein

Beitrag von MiFa »

Hallo,

ich denke auch, wo viele Menschen sind, sind immer welche, die mit sich selbst und der Welt unzufrieden sind, und dies dann an anderen auslassen.

Das Beste ist, wenn man solche Ereignisse schnell wieder vergisst und sich an den vielen anderen netten und freundlichen Zeitgenossen freut. Man darf sich von den Miesepetern nicht den Urlaub und die Freude am Leben verderben lassen.

Michaela :D
[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
Antworten