Hej,
nun habe ich gelesen, gelesen, gelesen....und das vorläufige Ergebnis sind folgende Anmerkungen....:
@Sauna-Fans:
Ich freue mich, dass die Nachricht angekommen ist, allerdings gerate ich beim Grübeln über die Ansprüche/Ausstattung ins Schwitzen und bitte um Vorschläge.
@Tove ,@Bema:
In Vester Husby z. B. sind nur Ökö-Böller erlaubt----, darauf weisen auch Schilder hin...
@Lille Kanin /Bezug zum 9.10.: Ähnliche Erfahrungen habe ich leider an großen Teilen der Ostseeküste Schleswig-Holsteins gemacht....
In Norddeutschlands „Ausflugsorten“ ist es anscheinend wirklich oft so, dass man sich aufgrund der Erfahrungen in Dänemark recht unwohl fühlt...-ungewohnt.... Parkgebühren, Kurtaxe, Strandkörbe, Verbotsschilder, „Gaststätten“ – man beachte die Anführungsstriche, denn man fühlt sich dort nicht ganz so gastlich, sondern eher bedient- wenn überhaupt....., aber es gibt Ausnahmen, dazu später mehr.
@Fuchs: Tusch auf deinen (K)Topf, warum hast du nicht auf der A7 nördlich von Hamburg gewinkt? Entschuldigung, ich will dir bestimmt keinen auf den Deckel geben, sondern freue mich, dass du wieder da bist!
Herzlich Willkommen!!!
@Ritchi: Mette Bank`s Gaard liegt kurz vor Vedersø Klit, für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, ein Dünenhof, älter als Strandgaarden? , ein ehemaliges Zollhaus ? Abgesehen davon
freue ich nicht nur mich sicherlich sehr mit dir, dass dein Urlaub in unmittelbare Nähe gerückt ist.
@Andi: Am Freitag gib es keinen Textbaustein für dich..!
@Ditmar
Ob sich deine Enkel wohl über ein „kystdromen“ wie im „kystcentret“ freuen könnten?
@Aphe43
Ich würde gern mehr zum (blauen)DK- Himmel schreiben, weiß aber nicht, ob ich es wagen soll...
Stichwort:
Herbst und „schwarze Sonne“
@Mosehornugle
Ich bitte dich darum , meine folgenden laienhaften Anmerkungen zu tolerieren, ich lade dich dann auch in das Cafè in Houstrup ein.
Liebe Grüße
Lukas