Tang am Strand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Re: Tang am Strand

Beitrag von sammy290361 »

Michael Duda hat geschrieben:Manman, die Dänischen Küsten sind doch nicht der Timmendorfer Strand.
In Timmendorfer Strand kommt man nicht mal an den Strand ohne zu bezahlen.
Ich möchte mal die Gesichter hier sehen wenn es in DK genau so wäre.
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Tang am Strand

Beitrag von dina »

Wenn man sich das Bild (gross genug ist es ja) mal genau anguckt,dann sieht man,das nur ein paar Meter weiter kein Tang mehr liegt,also von mehreren km fahren kann da nicht die Rede sein.
Wozu man denn Schuhe braucht,um durch Tang zu laufen,erschliesst sich mir auch nicht so ganz.

Timmendorfer Strand ist fuer mich DER Alptraum,das muss nun wirklich nicht sein :mrgreen:

LG Tina
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Tang am Strand

Beitrag von frosch »

Hellfried hat geschrieben:
Hallo Frosch,

das Foto stammt aber nicht vom Balka-Strand sondern da tippe ich eher auf Vestre Sømarken.
Hallo Hellfried,
glaub ich nicht. Das Foto stammt direkt aus dem Beitrag von TV2/Bornholm und die solltens eigentlich wissen.
Balka kenn ich selbst nicht so gut, aber schon der hohe Mast in Bildmitte zeigt, das es nicht Vestre Sømarken sein kann, so was gibts dort nicht.

Aber zugegeben, es ist nicht so ganz entscheidend, ob Balka oder Vestre Sømarken.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Tang am Strand

Beitrag von frosch »

Ich glaub nicht, das man Kurtaxen oder ähnliches einführen muß, um gelegentlich mal überbordende Tangberge abzufahren; und um mehr geht´s nicht.

Was ich vor 2 oder drei Jahren auf Bornholm gesehen habe, waren 2 oder 3 Trecker mit Anhänger und wenige Stunden Arbeit.

Das sollte die Marge der örtlichen Ferienhausanbieter wohl noch abwerfen. Und der Respekt vor dem Erholungsanspruch der Gäste auch.
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Re: Tang am Strand

Beitrag von BlaavandFan »

Frosch, Du hattest gerade geschrieben, daß das sicher doch Balka Strand sein muss.

Wir waren das letzte Mal auf Bornhom am Balka Strand. So sah es dort nicht aus. Man müsste auf dem Bild dann

den Kleinen Hafen von Snogebaek sehen können.
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Re: Tang am Strand

Beitrag von Tenda »

Frosch, Du bist aber schon noch von dieser Welt, oder?

Dass da irgendwelches Zeuges von irgendwelchen Dänen von irgendwelchen Stränden weggeräumt werden muss, damit die Sache mit Deinem Erhohlungsfaktor hinkommt, ist jetzt nicht Dein Ernst., oder? Das glaube ich jedenfalls ncht.

Ich glaube eher, dass Du ein um's andere Mal wieder eine völlig unsinnige Diskussion befeuern willst.

Fragt sich bloß, zu welchen Zweck Du das tust.

Und gegen akute Langeweile hätte ich auch noch 'nen Tipp... Räume den Tang doch einfach selber weg... dann bist du beschäftigt und diejenigen von uns, die sich davon sowieso nicht gestört fühlen, hätten dennoch ihre Ruhe... ;-)
Wenn das mal keine Win-Win-Situation isst... ;)
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Tang am Strand

Beitrag von dina »

Vielleicht ist es ja vor allem das kleine,unangeleinte Lebewesen in der Bildmitte,das der frosch gerne zusammen mit dem Tang entfernt haben moechte :mrgreen:
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Re: Tang am Strand

Beitrag von Opel »

Achso, übrigens ich mag den Timmendorfer Strand und wäre schwer enttäuscht so einen Strand vorzufinden. Ja und ich würde nur mit Badeschuhe durch den Tang laufen. Man kann nämlich nicht sehen was darunter ist und ich mag keine Überraschungen und kann mit der Unsicherheit nicht umgehen, weil DEUTSCH. Und ich möchte auch nicht 3 km durch die Bucht laufen um an einen Strand zu kommen wo ich den Sandboden sehe.

Aber so bin ich nun mal. Dafür erkundige ich mich vorher. Schaue mir tausende Fotos, Bilder und kleine Filme an. Vertraue dem was ich erkennen kann und wäre dann total enttäuscht wenn es nicht so ist.

Vllt. sollte man einfach ein Foto von der Wirklichkeit machen, dann kann jeder entscheiden, ob er soviel Natur mag. :mrgreen:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Tang am Strand

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

vielleicht sollte man auch einfach seine Ansprüche zurückschrauben,
vielleicht sollte man dann einfach an der richtigen Stelle Urlaub machen.

Ich kann mich gut an Aussagen des TE erinnern, wo nach es nur und
ausschliesslich nur, Bornholm als Empfehlung gab.
Watt sind denn die nun wert.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tang am Strand

Beitrag von 25örefan »

Tatzelwurm hat geschrieben:...
vielleicht sollte man dann einfach an der richtigen Stelle Urlaub machen.

Ich kann mich gut an Aussagen des TE erinnern, wo nach es nur und
ausschliesslich nur, Bornholm als Empfehlung gab.
Watt sind denn die nun wert.

Detlef
Am Strand von Marielyst und anderen Stränden der Ostsee tritt dieses Naturereignis auch hin und wieder auf.
Und wie schrieb frosch denn doch gleich in seinem Eingangspost:
Und damit ich nicht mißverstanden werde: Nein, das ist an Bornholmer Stränden nicht die Regel, sondern die Ausnahme und hält mich ganz bestimmt nicht vom nächsten DK/Bornholm Urlaub ab
Eigentlich nicht mißzuverstehen :idea:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Tang am Strand

Beitrag von Hellfried »

frosch hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:
Hallo Frosch,

das Foto stammt aber nicht vom Balka-Strand sondern da tippe ich eher auf Vestre Sømarken.
Hallo Hellfried,
glaub ich nicht. Das Foto stammt direkt aus dem Beitrag von TV2/Bornholm und die solltens eigentlich wissen.
Balka kenn ich selbst nicht so gut, aber schon der hohe Mast in Bildmitte zeigt, das es nicht Vestre Sømarken sein kann, so was gibts dort nicht.

Aber zugegeben, es ist nicht so ganz entscheidend, ob Balka oder Vestre Sømarken.
Hallo Frosch,

ja da hast Du recht.

Das Foto ist in der Nähe des kleinen Hafens in Richtung Snogebaek aufgenommen worden. Habe eben noch mal selbst auf meinen Fotos nachgeschaut.

Dort, in der Nähe des kleinen Hafens gibt es immer reichlich Tang. Einige Meter weiter in Richtung Snogebaek ist der Strand dagegen auf fast zwei km länge meist völlig tangfrei.

Viele Grüße
Hellfried
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Re: Tang am Strand

Beitrag von maybritt h »

hey,

man sollte wirklich mal die Ansprüche zurück schrauben :!:
ICH WILL AUCH DASS DIE RADWEGE IM WINTER IN BERLIN GERÄUMT WERDEN :mrgreen: :mrgreen:
Ich will nämlich immer die gleichen wege benutzen und keine umwegen fahren müssen....

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Tang am Strand

Beitrag von frosch »

Hej Maybritt,
also ich finde, jetzt fehlen Dir - und Michael Duda - doch die Zwischentöne. Ich hab ja mal ganz bescheiden gefragt, was ihr meint, räumen oder nicht?
Da sollte man doch nicht gleich mit der Timmendorfer-Strand-Keule kommen, oder das mit den ohnehin üblen Berliner Radwegen in einen Topf werfen.
Und das man für einen gelegentlichen Trecker-Einsatz, wenn´s mit dem Tang allzuschlimm kommt, gleich ´ne Kurtaxe braucht, glaub ich auch nicht - ist das nicht sehr "deutsch" gedacht?

Aber ich werd mal meinen Nachbarn fragen, ob er mir seinen Trecker leiht, den nehm ich dann dieses Jahr mit und bin dann für alle Fälle gewappnet :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Tang am Strand

Beitrag von hanno »

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Tang am Strand

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Aus unser Erinnerung aus den letzten Jahren gesehen gab es auch in Blokhus / Saltum immer wieder Fahrzeuge, die ganz frühmorgends den Strand gereinigt haben. Das war dort eher die Normalität als die Ausnahme, und ohne dass es grossartig diskutiert worden oder den Touris aufgefallen wäre.

An der Lübecker Bucht hatten wir jetzt Ende Mai/Anfang Juni einen Sturm von der Ostsee her, der manche Strände mit Tang geradezu überflutet hat. Binnen weniger Tage wurde aber all das mit Spezialfahrzeugen fortgeräumt, auch an den Hundestränden... Sehr zum Bedauern unseres spanischen Straßenhundes, der sich kurzfristig im Hinblick auf angeschwemmte ganze Miesmuschelbänke einer riiieeesigen Paella gegenübersah... :wink:
Antworten