Hallo zusammen,
vor unserem ersten Dänemarkurlaub auf Seeland sind doch noch ein paar Fragen offen, die ich mittels Internet und Forensuche nicht beantworten konnte. Eine davon betrifft das Parken in Kopenhagen. Verwirrt hat mich die Information, dass man ohne besondere Markierung nur eine Stunde parken darf.
Üblicherweise fahren wir in Urlauben mit den Kindern bis in den Speckgürtel einer Großstadt, parken im Wohngebiet, laden die Räder ab, Hänger für den Kleinsten ran - und fahren die letzten 3-5km gemütlich durch das Großstadtgetümmel. Für einen Tag in Kopenhagen suchen wir eine ähnliche Stelle.
- Ist es grundsätzlich überall erlaubt, seinen Wagen für den Tag abzustellen, wo nichts anderes steht?
- Da wir von Westen her kommen, habe ich bereits Damhusengen als Ort ausgedacht. Sieht eigentlich ganz einladend da aus. Ist die Idee zu verwegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
rva
Mal wieder: Parken in Kopenhagen - Wohngebiet außerhalb
Re: Mal wieder: Parken in Kopenhagen - Wohngebiet außerhalb
Das hört sich realistisch an, sowohl was der Abstand zum Zentrum sowie die fehlenden Parkgebühren angeht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: 09.06.2008, 17:33
- Wohnort: København
Re: Mal wieder: Parken in Kopenhagen - Wohngebiet außerhalb
Hallo,
hier siehst du, wie weit die gebührenpflichtigen Zonen der Innenstadt reichen:
http://www.parkeringsinfo.dk/parkering-kobenhavn/parkeringszoner-i-kobenhavn.asp
Auf dieser Seite gibt es auch einen link zu Bereichen, in denen man gratis parken kann.
Wie allerdings die Parkregeln sind außerhalb der markierten Zonen, weiß ich leider nicht.
Gruß,
Ev
hier siehst du, wie weit die gebührenpflichtigen Zonen der Innenstadt reichen:
http://www.parkeringsinfo.dk/parkering-kobenhavn/parkeringszoner-i-kobenhavn.asp
Auf dieser Seite gibt es auch einen link zu Bereichen, in denen man gratis parken kann.
Wie allerdings die Parkregeln sind außerhalb der markierten Zonen, weiß ich leider nicht.
Gruß,
Ev
Re: Mal wieder: Parken in Kopenhagen - Wohngebiet außerhalb
Danke Ihr beiden. Jetzt habe ich auch endlich eine - hoffentlich verlässliche
- Quelle für ummarkierte Zonen gefunden: [url]http://www.feriepartner.de/infos/Urlaubsplanung/Verkehrsinformationen/[/url].

Re: Mal wieder: Parken in Kopenhagen - Wohngebiet außerhalb
Zurück aus Kopenhagen möchte ich kurz mitteilen, dass die Ecke grandios für das Vorhaben war. Die Straßen sind frei, es gibt parallel zur S-Bahn eine übersichtliche Strecke, um mit Kindern in die Innenstadt zu fahren und man kommt geradewegs am Bahnhof/Tivoli/Rathaus raus.
Danke für die Hilfe
rva
Danke für die Hilfe
rva