1 Woche in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Thomy
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 26.07.2014, 18:36

1 Woche in Dänemark

Beitrag von Thomy »

Hi,

ich würde gern mit meiner Freundin Ende August (23.08-30.08) für eine Woche nach Dänemark und dabei für 2-3 Tage nach Kopenhagen.
Anschließend würden wir gerne ein paar schöne Küsten von Dänemark besuchen und dort die restlichen Tage verbringen. Anreisen würden wir mit dem Auto.
Kann jemand uns ein guten Tipp für ein gutes / preiswertes Hotel (ca. 130€ / Nach p. Zimmer) in Kopenhagen geben? Welche Orte sind noch sehr interessant für "Dänemark-Neulinge" und gibts ein paar Insider-Tipps?

Wir sind für jede Hilfe sehr dankbar.

Grüße,
Thomas
Christian
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 30.01.2003, 17:17
Wohnort: Halle/Westf., Deutschland

Re: 1 Woche in Dänemark

Beitrag von Christian »

Endlich mal jemand, der sich für Kopenhagen interessiert, ohne dort zu arbeiten oder studieren.
Preiswerte Hotels in K. sind Cab-Inn oder auch das Missionshotellet Ansgar. am besten geht ihr über eine Suchmaschine über visitcopenhagen.com.
Um nicht allzu lange herumzufahren, kann ich die Nordküste von Seeland empfehlen mit den alten Fischerdörfern Gilleleje, usw. (die Ortsendung -leje sagt, dass es sich um einen Landungsplatz für Fischerboote handelt.
Ein Muss ist das Museum für Moderne Kunst Louisiana in Humlebæk, nicht nur wegen der Inhalte sondern auch das Museum selbst ist toll gelegen.
Solltet ihr Karen Blixen kennen, dann findet ihr ihr Museum auf dem Wege von Kph nach Humlebæk in Rungsted, wenn nicht, könnt ihr es links liegen lassen.
Das Hamletschloß Helsingborg ist auf jeden Fall einen Abstecher wert, vielleicht könnte euch eine Fährtour nach Hälsingborg interessieren - nur so just for fun, Schweden ist nicht weit.
In Nordseeland wären noch die Schlösser Friedensburg (Sommersitz der den. Königsfamilie) und Frederiksborg in Hillerød, erbaut von Christian 4.
Wenn ihr Fahrräder mithabt, gibt Ers schöne Türen am Arresø oder Esrum Sø oder in den dazwischen liegenden Wäldern.
Holt euch Anregungen und Karten in einer örtlichen Turistinformation, dort werden gute Ratschläge erteilt.

christian
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Re: 1 Woche in Dänemark

Beitrag von Kaellepot »

Ein MUST in Kopenhagen: Christiania.
Muss man gesehen haben und sich selbst ein Bild machen. (aber kein Foto)
Ein sehr starker Kontrast zwischen all den neuen, modernen und teuren Gebäuden.

Jenachdem von wo Ihr kommt, würde ich einen Abstecher nach Fünen empfehlen.
Odense finde ich jetzt garnicht mal so prickelnd, aber die kleinen Inseln wie z.B. Aerö
sind schon sehr putzig. Das ist mal ein Tagesausflug zum Kaffee.

Das Schloss Egeskov finde wir auch immer wieder schön. Die riesige Anlage mit Labyrinth
und Oldtimer-Sammlung und die Besichtigung der Räume sind schon schön.

Ansonsten einfach treiben lassen.
Die Zeit vergeht so schnell.

Viel Spass !
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Re: 1 Woche in Dänemark

Beitrag von Nynne (Bodil) »

Christian hat geschrieben:Endlich mal jemand, der sich für Kopenhagen interessiert, ohne dort zu arbeiten oder studieren.
Preiswerte Hotels in K. sind Cab-Inn oder auch das Missionshotellet Ansgar. am besten geht ihr über eine Suchmaschine über visitcopenhagen.com.
Um nicht allzu lange herumzufahren, kann ich die Nordküste von Seeland empfehlen mit den alten Fischerdörfern Gilleleje, usw. (die Ortsendung -leje sagt, dass es sich um einen Landungsplatz für Fischerboote handelt.
Ein Muss ist das Museum für Moderne Kunst Louisiana in Humlebæk, nicht nur wegen der Inhalte sondern auch das Museum selbst ist toll gelegen.
Solltet ihr Karen Blixen kennen, dann findet ihr ihr Museum auf dem Wege von Kph nach Humlebæk in Rungsted, wenn nicht, könnt ihr es links liegen lassen.
Das Hamletschloß Helsingborg ist auf jeden Fall einen Abstecher wert, vielleicht könnte euch eine Fährtour nach Hälsingborg interessieren - nur so just for fun, Schweden ist nicht weit.
In Nordseeland wären noch die Schlösser Friedensburg (Sommersitz der den. Königsfamilie) und Frederiksborg in Hillerød, erbaut von Christian 4.
Wenn ihr Fahrräder mithabt, gibt Ers schöne Türen am Arresø oder Esrum Sø oder in den dazwischen liegenden Wäldern.
Holt euch Anregungen und Karten in einer örtlichen Turistinformation, dort werden gute Ratschläge erteilt.

christian
hmmmmm..moin Chris

ich frag mich grad, auf WEN du dich beziehst...WER INTERESSIERT sich für CPH oder DK außer bezugnehmend DU...JETZT in diesem FRED :shock:

willst du noch insiders fra sjælland, kannste gerne haben,
und bitte WENN schon DEUTSCH DANN bitte Korrekt :!: :!: nicht mit dem grossen G-Übersetzer..KOMMT GAAAAAAAAAAAANZ schlecht :mrgreen:

ok, also DA kann ich euch echt bessere tipps geben.... :D
hilsen

UUUUND beim nächsten post lassen wir die WERBUNG weg, ne? :mrgreen:
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Re: 1 Woche in Dänemark

Beitrag von Nynne (Bodil) »

Thomy hat geschrieben:Hi,

ich würde gern mit meiner Freundin Ende August (23.08-30.08) für eine Woche nach Dänemark und dabei für 2-3 Tage nach Kopenhagen.
Anschließend würden wir gerne ein paar schöne Küsten von Dänemark besuchen und dort die restlichen Tage verbringen. Anreisen würden wir mit dem Auto.
Kann jemand uns ein guten Tipp für ein gutes / preiswertes Hotel (ca. 130€ / Nach p. Zimmer) in Kopenhagen geben? Welche Orte sind noch sehr interessant für "Dänemark-Neulinge" und gibts ein paar Insider-Tipps?

Wir sind für jede Hilfe sehr dankbar.

Grüße,
Thomas
moin Thomas

gerne insider tipps für locations zum anschauen,Shoppen oder was immer ihr rund rum in cph auch erleben wollt/möchtet ,würde euch Seeland, also ODSHERRED empfehlen für ferienhaus (am bessten hønsinge lyng, weil dann haste du nicht weit zu Burgerhjørnet, de med den store is...(also DIE mit dem grossen EIS...und das ist so was von lecker... http://www.burgerhjoernet.dk/ UND DAS ist KEINE WERBUNG :wink: )
aber gerne pn für insider tipps :D

hotels oder übernachtungen weiss ich leider nicht, weil wir selber bei familie übernachten, wenn wir in cph sind
hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
Thomy
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 26.07.2014, 18:36

Re: 1 Woche in Dänemark

Beitrag von Thomy »

Danke schonmal für eure Hilfe.
Wir würden gerne mehr eine Art Rundreise nach den 2,5 Tagen in Kopenhagen machen. Eine mögliche Idee wäre es dann in den Norden von Seeland zu fahren und an der Küste zur Isefjord zu fahren. Wieviel Tage kann / soll man dafür sich Zeit nehmen?
Eine weitere Option ist, das wir überland über Fünen wieder zurück nach Deutschland fahren. Gibt es da noch ein paar gute Sachen bzw. empfehlenswerte Unterkünfte?
Thomy
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 26.07.2014, 18:36

Re: 1 Woche in Dänemark

Beitrag von Thomy »

eine Alternative wäre auch ein "einsames" Ferienhaus irgendwo direkt an einer schöner Küste / Strand, dies müsste nicht unbedingt in Seeland sein.
Sabineee
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 01.07.2013, 11:40
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: 1 Woche in Dänemark

Beitrag von Sabineee »

Ein MUST in Kopenhagen: Christiania.
Davon kann ich nur abraten!
Es scheint ein autonomes Gebiet zu sein. Mitten in der Hauptstadt eines westlichen, demokratischen Staates.

Am Wochenende hörte ich, wie dort Leute gerne mal zusammengeprügelt werden, die Diebstahlrate von Handtaschen ist besonders hoch.
All das kennen wir auch aus Deutschland. Gewisse Brennpunkte sucht kein vernünftiger Tourist auf, erst recht nicht in den Abendstunden, sollte er es doch tun, so kann er sich zumindest darauf verlassen, dass die Polizei im Notfall zur Verfügung steht. Dies ist in Christiania nicht der Fall. Die Polizei kommt nur im größten Ausnahmefall und auch erst nach reichlicher Überlegung.

Das Pärchen welches ich am Wochenende Kennenlernen durfte, wurde eiskalt ausgeraubt und verprügelt. Die dänische Polizei weigerte sich den Fall nachzugehen.
Das Deutsche Auswärtige Amt warnt offiziell vor dem Stadtteil Christiania.

Ein Trauerspiel für Dänemark!
Ein paar Linktipps: [url=http://www.trafikken.dk/]Webcams in Dänemark[/url] - [url=http://www.daenemark-reiseguide.de/]Online-Reiseführer[/url]
fejo.dk - Henrik

Re: 1 Woche in Dänemark

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Christiania wird in DK seit der Gründung diskutiert.

Selber war ich öfters dort, das letzte mal mit Kathrin, die gerade Artikel über Kopenhagen schreibt. Als Däne weiss ich, dass es Risikozone ist und dass die Polizei sich ungern mit "kleineren" Fällen dort beschäftigt, denn einfach so reingehen ist für die zu gefährlich.

Mit Wertgegenständen und nach Ausbruch der Dunkelheit würde ich kein Ausländer empfehlen Christiania zu betreten.
Sabineee
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 01.07.2013, 11:40
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: 1 Woche in Dänemark

Beitrag von Sabineee »

Als Däne weiss ich, dass es Risikozone ist und dass die Polizei sich ungern mit "kleineren" Fällen dort beschäftigt, denn einfach so reingehen ist für die zu gefährlich.
Schon extrem heftig.
Manche Politiker bezeichnen das Viertel gar als "erfolgreiches Projekt". Da frage ich mich, ob sie das nicht nur tun, um ihre Ruhe zu haben, die Polizei scheint ja genauso zu handeln.
In meinem Beispiel ging es um einen Raubüberfall samt Verletzungen und null Reaktion der Polizei.

In Duisburg ist mir auch ein Stadtteil bekannt, den man lieber meiden sollte. Allerdings brauche ich dort keine bedenken haben, dass mich dort die Polizei im Stich lässt. Erfahrungsgemäß kommt dort keine 2-Mann-Streife, aber 2-3 Bullis mit 8-10 Beamten, wenn gewisse Straßennamen beim Notruf genannt werden. Es geht also, wenn man wollen würde.
Da verstehe ich die Dänen ehrlich gesagt nicht.
Ein paar Linktipps: [url=http://www.trafikken.dk/]Webcams in Dänemark[/url] - [url=http://www.daenemark-reiseguide.de/]Online-Reiseführer[/url]
Thomy
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 26.07.2014, 18:36

Re: 1 Woche in Dänemark

Beitrag von Thomy »

Hi,

ich bin wieder zurück aus Dänemark. Leider hat es aus Zeitgründen und auch von den Kosten her nicht mehr nach Kopenhagen gereicht. Wir verbrachten eine Woche in einem Ferienhaus etwas südlich von Sondervig.
Wie schon einige von euch erwähnten (leider etwas zu spät, da wir bereits gebrucht haben) ist die Region rund um Hvide Sande doch eine Hochburg für deutsche Urlaube. Nichtsdestotrotz hatten wir eine schöne Woche und auch viel Glück mit dem Wetter. Nur wirklich 1,5 Tage gab es Regen, die restliche Tage konnten wir unsere geplante Aktivitäten ausüben.

In meiner Freizeit fotografiere ich sehr gerne und daher war auch meine Kamera mitdabei. Falls ihr Lust habt und es hier auch vom Forum her erwünscht ist, würde ich gerne euch einen kleinen bebilderten Reisebericht nach und nach schreiben.

Tag 1:
In der Nacht auf Samstag fuhren wir um kurz nach 2:00 Uhr los und nahmen Kurs auf die Westküste von Dänemark. Zum Glück war um diese Uhrzeit kaum Verkehr und wir konnten schnell den Norden erreichen. Nach einem Zwischenstopp in Flensburg haben wir am Nachmittag unser Ziel erreicht und konnten noch einen kleinen Spaziergang am Strand machen.

#1
[img]http://blog.thomasminde.de/wp-content/gallery/daenemark2014/IMG_4581_976x.jpg[/img]
#2
[img]http://blog.thomasminde.de/wp-content/gallery/daenemark2014/IMG_4586_976x.jpg[/img]
#3
[img]http://blog.thomasminde.de/wp-content/gallery/daenemark2014/IMG_4630_976x.jpg[/img]
#4
[img]http://blog.thomasminde.de/wp-content/gallery/daenemark2014/IMG_4671_976x.jpg[/img]




Tag 2:
Am Morgen zeigte sich das Wetter leider nicht von der sonnigen Seite gezeigt hatte, so sind wir ins Auto gesprungen und in Richtung Norden gefahren. Der erste Stopp war dann in Thorsminde (fast wie mein Namen). Einmal ausgestiegen kamen wir voll in einen kurzen und heftigen Regenguss, sodass wir komplett durchnässt waren. Anschließend fuhren wir ins Landesinnere und sind eine Runde durch Holstebro spaziert. Da es Sonntag war, waren leider die ganzen Geschäfte geschlossen. Nach einer kurzen Stärkung im Ferienhaus sind wir dann nochmal an den Strand und haben uns den Sonnenuntergang angeschaut.

#5
[img]http://blog.thomasminde.de/wp-content/gallery/daenemark2014/IMG_4721_976x.jpg[/img]
#6
[img]http://blog.thomasminde.de/wp-content/gallery/daenemark2014/IMG_4738_976x.jpg[/img]
#7
[img]http://blog.thomasminde.de/wp-content/gallery/daenemark2014/IMG_4806_976x.jpg[/img]
#8
[img]http://blog.thomasminde.de/wp-content/gallery/daenemark2014/IMG_4834_976x.jpg[/img]
#9
[img]http://blog.thomasminde.de/wp-content/gallery/daenemark2014/IMG_4849_976x.jpg[/img]

Viel Spaß.

auch auf [url]http://www.thomasminde.de[/url] könnt ihr den Bericht weiter mitverfolgen.

Grüße,
Thomas
Zuletzt geändert von Thomy am 05.09.2014, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
chriss1000
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 27.07.2009, 12:14

Re: 1 Woche in Dänemark

Beitrag von chriss1000 »

Hallo,

sehr schöne Fotos.

Danke fürs einstellen.

Gruss Chriss
Kaleu
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2010, 23:34

Re: 1 Woche in Dänemark

Beitrag von Kaleu »

Danke Thomas für die schönen Bilder.
Bin gespannt auf Deinen weiteren Bericht und auf noch mehr Bilder aus Dänemark. :D
Super!

Gruß
Kaleu
mieke
Mitglied
Beiträge: 1605
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 1 Woche in Dänemark

Beitrag von mieke »

Das letzte Bild ist phantastisch!
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Thomy
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 26.07.2014, 18:36

Re: 1 Woche in Dänemark

Beitrag von Thomy »

Tag 3:

Für diesen Tag hatten wir uns den Adventure Park mit Mini- und Fußballgolf vorgenommen. Es war ein ganz lustiger Zeitvertreib, auch weil wenig Leute vor Ort waren und so konnten wir ungestört unsere Bälle einlochen. Am Nachmittag sind wir dann in Søndervig ins Sandskulpturenmuseum. Es ist beeindruckend welche filigranen Figuren aus Sand gebaut werden können. Anschließend sind wir wieder zum Strand und haben die letzten Sonnenstrahlen genossen.

#10
[img]http://blog.thomasminde.de/wp-content/gallery/daenemark2014/IMG_4911_976x.jpg[/img]
#11
[img]http://blog.thomasminde.de/wp-content/gallery/daenemark2014/IMG_4923_976x.jpg[/img]
#12
[img]http://blog.thomasminde.de/wp-content/gallery/daenemark2014/IMG_4958_976x.jpg[/img]
#13
[img]http://blog.thomasminde.de/wp-content/gallery/daenemark2014/IMG_4966_976x.jpg[/img]
#14
[img]http://blog.thomasminde.de/wp-content/gallery/daenemark2014/IMG_4971_976x.jpg[/img]

Grüße,
Thomas