Krähenbeereb

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
lissy
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 27.09.2005, 17:40
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Krähenbeereb

Beitrag von lissy »

Hej Leute,

was ich schon immer wissen wollte...... :idea:
in den Heftchen die so die Umgebung beschreiben, steht ab und zu auch ein Rezept zum Schnaps ansetzen. In einem habe ich von Krähenbeeren gelesen die so Richtung Filsø wachsen sollen. Hat jemand diese Beeren mal fotagrafiert? kann mir darunter nichts vorstellen und eine Abbildung ist nie dabei gewesen.
Herzliche Grüße
Lissy
tuppi

Beitrag von tuppi »

Schau doch mal [url=http://kareth.com/systematik/html/empenig1.html]hier[/url] ...

Hilsen - Uta.
Danebod

Beitrag von Danebod »

Dänischer Name:

Almindelig Revling (auch: Rævling; Sortebær; Krækkebærlyng). Recht häufig in Heiden und Mooren.

Die Beeren sind mehlig und schmecken nicht besonders gut, sind aber für Saft, Suppe und Angesetzte gut geeignet.
lissy
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 27.09.2005, 17:40
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Beitrag von lissy »

Hej Tuppi und Danebod,

tausend Dank für Eure Aufklärung, werde dann mal nachsten Herbst einen
Ansetzen.
Gruß Lissy
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Lissy,

schreib doch mal Dein Rezept hier für alle hier ins Forum.
Dann können wir vielleicht auch mal " einen ansetzen" :D

Hilsen
Felicitas
lissy
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 27.09.2005, 17:40
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Beitrag von lissy »

Ja, mache ich, sobald ich das Büchle in den Händen habe!!
Gruß Lissy
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej,

perfekt !!!!

Hilsen
Felicitas
lissy
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 27.09.2005, 17:40
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Beitrag von lissy »

Rezept vom Krähenbeerenschnaps

Rezept:
Genauso wie andere „Beerenschnäpse“ muss der Krähenbeerenschnaps lange ziehen. Am besten 3-6 Monate, bevor er durchgesiebt wird und trinkbar ist. Füllen Sie ein Glas mit Beeren, giessen Sie Wodka darüber, und fügen Sie einen Löffel Honig hinzu. Ideal für den Weihnachtstisch!

Jetzt gehen wie nächstes Jahr alle Krähenbeeren sammeln und machen Schnaps, oder?

Schlaft gut
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Lissy,

jawoll, beim nächsten DK Urlaub werden auf jeden Fall reichlich Krähenbeeren gesammlet - und dann gibts lecker Schnaps !!!

Skål
Felicitas
ditmar

Beitrag von ditmar »

Hej Lissy ,
wir sammeln auch, bei Bekannten im Bereich Skiveren.Mal sehen was wir finden und dann wird angesetzt. :D .Dann können wir uns ja gemeinsam mit Felicitas am Bollerofen treffen.
Hilsen vom Frühaufsteher Ditmar
Phillipp
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 07.05.2002, 19:30
Wohnort: Hanau, Deutschland

Beitrag von Phillipp »

Hej alle zusammen,
also meine Mutter hat das mal nach einem dänischen Rezept mit Hagebutten gemacht, ging aber genau so.
Zu meinem 18. Geburtstag wurde das Zeug dann ausprobiert und ich sag euch: Es war ungenießbar! :D Lag aber vielleicht daran, dass sie irgendetwas falsch gemacht hat. Hat jedenfalls dreimal gebrannt: Im Mund, im Hals und im Magen! :( Naja und wenn es dann später hieß, wir haben noch was von dem selbst aufgesetzten da, war die große Flucht angesagt...
Als dann, Skål! :D
hilsen, Phillipp
lissy
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 27.09.2005, 17:40
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Beitrag von lissy »

Hallo Kraehenbeeren - Fans,

das machen wir, jeder setzt einen an, dann müssen wir nur schauen,
das wir zur selben Zeit da sind und machen ne Krähenbeerenprobe.
Hicks
Herzliche Grüße
Lissy
Antworten