Strompreise in Europa: am teuersten: Dänemark auf Platz 1 !?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Strompreise in Europa: am teuersten: Dänemark auf Platz

Beitrag von Tatzelwurm »

kröllebölle500 hat geschrieben:gut, so gesehen hast du Recht, bzw. ich meinte das aber eher so, als das ich dachte, eben gerade weil ihr "quasi die Windparks erfunden habt" etc. ... ihr es eben besser verstehen müßtet, dass ganze Windenergie-Thema so zu nutzen,
so dass die Menschen auch etwas davon haben und das "positiv" im Geldbeutel spüren, weißt du wie ich das meine?
@Kröllebölle

du als Einzelner wirst es bestimmt nicht merken,
dafür aber die dänische Solidargemeinschaft, eben über den hohen Steueranteil.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
KattaF
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 07.04.2014, 11:33
Wohnort: Frankfurt

Re: Strompreise in Europa: am teuersten: Dänemark auf Platz

Beitrag von KattaF »

kröllebölle500 hat geschrieben:..mh ok. aber dann ist der Sinn ja weit verfehlt worden, denn geplant war ja / bzw. die Idee war ja, eben den Wind als Energiequelle zu nutzen um günstigen Strom anbieten zu können etc.

Ich dachte, es ging um die Nutzung vorhandener, "natürlicher" Energiequellen, um unabhängig(er) von fossilen Brennstoffen und all ihren Auswirkungen zu sein - und die langfristig geringeren Kosten (monetär sowie auf die Umwelt bezogen) wären nur ein positiver Nebeneffekt?

Bitte korrigiert mich, wenn ich da da falsch informiert bin :!:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Strompreise in Europa: am teuersten: Dänemark auf Platz

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

investiert wird für die Zukunft,
bezahlt werden muss jetzt.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
isabell_m
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2010, 15:39

Re: Strompreise in Europa: am teuersten: Dänemark auf Platz

Beitrag von isabell_m »

Ja genauso wie Benzin ist Dänemark Spitzenreiter :-p
Aber dafür gibt es nun auch [url=http://www.bester-stromanbieter.net/]andere[/url] Alternativen.
Fjord
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 21.07.2014, 22:56
Wohnort: Store Darum, ehemals Ringkøbing
Kontaktdaten:

Re: Strompreise in Europa: am teuersten: Dänemark auf Platz

Beitrag von Fjord »

Hier wird in die Zukunft investiert und de Wirtschaftszweig Windenergie subventioniert, da haben wir ja alle etwas davon.
Komisch ist allerdings, dass unser 'Ökostrom' Anbieter einer der günstigsten Stromanbieter überhaupt in DK ist.
Hohe Strompreise haben uns dazu bewegt das gesamte Haus auf stromsparend umzubauen. Hätten wir Preise wie in Bulgarien wäre das sicher nicht passiert. Allerdings fehlt bei vielen Sommerhausvermietern wohl jeglicher Anreiz Ihre Häuser energiesparend umzuwandeln, solange die Mieteinnahmen und vor allem die Stromeinnahmen stimmen, die man hier lesen kann.
Man kann sich also mit dem Spitzenplatz unter den EU Strompreisen recht gut arrangieren solange man kein Alu Werk hat.
Marek-H
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 03.10.2010, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Strompreise in Europa: am teuersten: Dänemark auf Platz

Beitrag von Marek-H »

Fjord hat geschrieben:Hier wird in die Zukunft investiert und de Wirtschaftszweig Windenergie subventioniert, da haben wir ja alle etwas davon.
Komisch ist allerdings, dass [url=http://www.serioesegasanbieter.de/]unser[/url] 'Ökostrom' Anbieter einer der günstigsten Stromanbieter überhaupt in DK ist.
Hohe Strompreise haben uns dazu bewegt das gesamte Haus auf stromsparend umzubauen. Hätten wir Preise wie in Bulgarien wäre das sicher nicht passiert. Allerdings fehlt bei vielen Sommerhausvermietern wohl jeglicher Anreiz Ihre Häuser energiesparend umzuwandeln, solange die Mieteinnahmen und vor allem die Stromeinnahmen stimmen, die man hier lesen kann.
Man kann sich also mit dem Spitzenplatz unter den EU Strompreisen recht gut arrangieren solange man kein Alu Werk hat.

Ich mein, auch wenn es in Dänemark am teuersten ist, es animiert doch nur zum Sparen und das ist gut für Gesellschaft und Umwelt. :-)
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Strompreise in Europa: am teuersten: Dänemark auf Platz

Beitrag von Ronald »

Marek-H hat geschrieben: Ich mein, auch wenn es in Dänemark am teuersten ist, es animiert doch nur zum Sparen und das ist gut für Gesellschaft und Umwelt. :-)
Mäßigung ist eine verhängnisvolle Sache, denn nichts ist so erfolgreich wie der Exzess.
-Oscar Wilde-
Hinnerk

Re: Strompreise in Europa: am teuersten: Dänemark auf Platz

Beitrag von Hinnerk »

Die Energiepreise waren in Dänemark ja schon immer recht hoch. Von daher bin ich froh, dass wir das Haus meiner Frau in Jütland bei der Renovierung so gut isoliert haben (worüber sich unsere Nachbarn lustig machten). Ich verstehe übrigens nicht, dass in Dänemark nach meinen Beobachtungen neue Wohnhäuser zumeist einen wesentlich schlechteren Isolationsstandard aufweisen als in Deutschland. Wenn ich in DK unterwegs bin schaue ich mir immer mal gern Wohnhäuser im Rohbau an. Da werden ja insbesondere in Neubauvierteln ländlicher Regionen Wohnhäuser in Holzständerbauweise oder als Fertighäuser erstellt, die anschließend ein Verblendmauerwerk von außen erhalten. Die Isolierung der Außenwände dieser Häuser als auch im Dach entspricht lange nicht deutschem Standard und würde auch der deutschen Wärmeschutzverordnung nicht genügen.
Dies ist etwas, was ich gerade wegen der hohen Energiepreise und auch ungünstigeren klimatischen winterlichen Bedingungen in Dänemark nicht verstehe. Ich beheize lieber mein Haus als meinen Garten. :)
Hinnerk

Re: Strompreise in Europa: am teuersten: Dänemark auf Platz

Beitrag von Hinnerk »

Zitat: "Lediglich Dänemark, Irland und Kroatien nehmen das Thema ernst und haben realistische Pläne, wie sie ihre Einsparziele erreichen wollen."
Quelle: http://www.wiwo.de/technologie/green/tech/setzen-sechs-diese-karte-zeigt-welche-eu-laender-beim-energiesparen-versagen/13549066.html
Das hört sich natürlich gut an. Nur fehlt es derzeit nach meinen Beobachtungen an der Umsetzung, möglicherweise auch an der notwendigen Kontrolle behördlicherseits. Meine im vorherigen Beitrag genannten Beobachtungen beziehen sich auf den privaten Wohnungsbau. Vielleicht sieht es ja im öffentlichen Bereich besser aus? Wie wird überhaupt die Einhaltung von Standards beim Wärmeschutz von Neubauten überwacht?
Benutzeravatar
LoudHoward
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 26.04.2016, 09:29
Wohnort: Skærbæk
Kontaktdaten:

Re: Strompreise in Europa: am teuersten: Dänemark auf Platz

Beitrag von LoudHoward »

Also ich kann das hier gar nicht bestätigen. Strom zahlen wir weniger als in DE Sprit ist meistens morgens und abends billiger als in DE. Lediglich Heizöl ist teuer. Also ich kann hier wunderbar mit deutschen Gehalt und als Alleinverdiener auskommen.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Strompreise in Europa: am teuersten: Dänemark auf Platz

Beitrag von 25örefan »

Die Strompreise in DK gehören (2015) mit nur geringem Abstand zu D in Europa zu den höchsten.
http://strom-report.de/strompreise-europa/
Auch bei den Spritpreisen (2016) liegt DK laut ADAC im Schnitt sowohl bei Super (1.52 : 1.35 €) als auch Diesel (1.24 : 1.15 €) über denen in D.
https://www.adac.de/infotestrat/adac-im ... sland.aspx
Wie LoudHoward zu seinen Erfahrungen kommt, verstehe ich daher nicht. :?:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Ratte
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 21.11.2015, 15:22

Re: Strompreise in Europa: am teuersten: Dänemark auf Platz

Beitrag von Ratte »

Moin!!

Die ADAC-Liste ist leider nicht aktuell.

Der Dieselpreis beträgt momentan in Hjørring: 7,67 Kronen, das sind 1,03€
Der Preis für 95 blyfri liegt bei 9,35 Kronen, das sind 1,26€.

Und derzeit bewegt sich der Spritpreis langsam nach unten.
Bloß wie lange noch.

Hilsen
Ratte

Quelle Spritpreise DK: [url]http://www.fdmbenzinpriser.dk/[/url]
Benutzeravatar
LoudHoward
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 26.04.2016, 09:29
Wohnort: Skærbæk
Kontaktdaten:

Re: Strompreise in Europa: am teuersten: Dänemark auf Platz

Beitrag von LoudHoward »

25örefan hat geschrieben:Die Strompreise in DK gehören (2015) mit nur geringem Abstand zu D in Europa zu den höchsten.
http://strom-report.de/strompreise-europa/
Auch bei den Spritpreisen (2016) liegt DK laut ADAC im Schnitt sowohl bei Super (1.52 : 1.35 €) als auch Diesel (1.24 : 1.15 €) über denen in D.
https://www.adac.de/infotestrat/adac-im ... sland.aspx
Wie LoudHoward zu seinen Erfahrungen kommt, verstehe ich daher nicht. :?:

Oha wir stützen uns auf eine Webseite anstatt an die Realität wie vernünftig. Wenn man nur einen Stand nimmt mag das stimmen. Man kann aber Ort und Zeit wählen wie es in Deutschland auch teure Tage bei Sprit gibt und billigere. Und Strom Vergleich funktioniert in dk genauso wie in de.
Hinnerk

Re: Strompreise in Europa: am teuersten: Dänemark auf Platz

Beitrag von Hinnerk »

Die Spritpreise haben sich in der Tat mittlerweile angeglichen. Im Gegensatz zu früheren Jahren muss man nicht mehr vor der Grenze auftanken, um Geld zu sparen. Im Sommer d.j. lag der Spritpreis noch geringfügig über den unseren. Derzeit sind sie praktisch identisch.
Die Strompreise sind aber noch definitiv höher als bei uns. Wir haben in unserem Haus in Jütland bereits einen sehr günstigen Versorger (Vindstød A/S). Wenn ich jetzt unseren Verbrauch und den Preis unseres auch recht günstigen Anbieters in Deutschland zum Vergleich heranziehe würde ich in Dänemark jährlich rund 150 Euro mehr bezahlen (bei 4000 kWh). Boni oder Neukundenprämien und dergl., mit denen Anbieter in Deutschland gerne Kunden fangen, habe ich nicht berücksichtigt.
Es stimmt schon, innerhalb der EU hat Dänemark die höchsten Strompreise. Deutschland ist aber nicht viel besser und belegt da Platz 2.
fejo.dk - Henrik

Re: Strompreise in Europa: am teuersten: Dänemark auf Platz

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ratte hat geschrieben:Der Dieselpreis beträgt momentan in Hjørring: 7,67 Kronen, das sind 1,03€
In Kopenhagen eben für 7,85 getankt, also 1,05 oder so.

Vielleicht kann der Hinnerk ausnahmsweise seine Behauptungen belegen, also die Vorschriften zum Isolationsstandard. Wie sind die in DK jew. D?

Und erzähl mir jetzt nicht, die Dänen würden bei Neubau von ihren Standards abweichen. Wäre ja wieder so eine "keine Ahnung" Aussage.