Mode aus DK - lest mal hier:

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Torrox,

Dortmund ... da sind wir ja fast Nachbarn.
Wir wohnen in Datteln .... das Örtchen, was in der letzten Woche ja sogar durch die Tagesschau geisterte. Zwischen Datteln und Olfen ist ja ein Teilstück des Kanals ausgelaufen ... jetzt sind wir sogar Touristen-Anziehungspunkt :mrgreen:

Zurück zum Thema: Die Kleidung von LauRie ist echt klasse, und auch nach vielem Tragen noch super in Schuss! Viel Erfolg beim Shoppen! :D

Viele Grüße
Monika
Torrox

Beitrag von Torrox »

Hallo HO-Fan,

ich habe es schon mitbekommen, dass wir fast Nachbarn sind.

Irgendwann hast du mal im Forum geschrieben, dass du zum Kanalfest gehen wolltest. Das fand an dem besagten Wochenende in Datteln statt. Wir waren dort auch schon oft.
Ich hoffe, du hast schon einen Hot-Dog Stand aufgemacht, um die vielen Touris beköstigen zu können, die den leeren Kanal bewundern wollen :wink:. Da wird es wohl in den nächsten Monaten keine Schifffahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal geben.

Zum Thema Kleidung: Kaufst du die Kleidung von LauRie ausschließlich in Dänemark ein? Ist sie dort preiswerter? Hast Du schon mal LauRie Kleidung in Deutschland gekauft? Hast du da vielleicht einen Tipp parat?

Schöne Grüße aus Dortmund
von
Kerstin
Amber
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 25.07.2004, 12:09
Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beitrag von Amber »

Hallo Monika,
Halo Kerstin,

ich gehöre ebenfalls zu den "runderen" Frauen und die Mode von LauRie gefällt mir auch sehr.
Während meines Urlaubs in Blaavand schaue ich deswegen immer bei "Hei Lai" vorbei. Leider ist die Auswahl an LauRie Bekleidung in diesem Geschäft nicht besonders groß. Trotzdem habe ich dort schon öfters ein paar schöne und sehr gut sitzende Oberteile gekauft.

Jeans kaufe ich fast immer bei "Josefine" in Esbjerg. Ich bevorzuge die Marke "Malou"....., www.malou.as

Monika und Kerstin!

Wisst ihr vielleicht, wo man noch LauRie kaufen kann?

In Esbjerg, Ringköbing oder Ribe???


Über eure Antworten würde ich mich freuen.

:D


Liebe Grüße


Amber
Torrox

Beitrag von Torrox »

Hallo Amber,

in Dänemark habe ich leider noch keine LauRie Kleidung gekauft.

Wenn du die Internetseite, http://www.riedesign.dk/ , die HO-Fan ein paar Beiträge zuvor angegeben hat, aufrufst, findest du dort die Rubrik "Händler".
Dort kannst du die diversen LauRie-Händler finden.

Gruß

Kerstin
andruschka

Beitrag von andruschka »

Ursel hat geschrieben:
Und held og lykke beim Einkauf, Dorit - aber erzähl uns dann bitte nichts von den "billigen Preisen", wenn Du zurück bist, :P ---
allen eine gute Woche - Ursel aus dem heute grau-kalten DK
Hej Ursel,
ich kann es nicht lassen, habe doch wieder günstig eingekauft. Ich erspare Dir jetzt aber die Einzelheiten :wink:
Hilsen Dorit

P.S. ich hatte traumhaftes Wetter und ein paar schöne Tage.
Leider zu kurz :roll:
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Kerstin, hej Amber,

Ich kaufe fast ausschließlich in DK meine LauRie-Klamotten, und zwar meistens in Vejers. Ich glaube Boutique Vivi heißt der Laden. Wenn man nach Vejers reinkommt, ziemlich am Anfang der "Shopping-Meile" auf der linken Seite, in diesen etwas neueren Häusern. Die haben dort mehr Auswahl als im Heilai in Blåvand.
In DK habe ich meistens Glück, dass die Ware reduziert ist. Ganz billig ist sie allerdings auch im Udsalg nicht.

@Kerstin: In Waltrop gibt es LauRie auch bei Middeldorf-Moden in der City. Jedenfalls hatten die letzten Winter einiges davon im Programm. Ob aktuell nun auch was da ist, weiß ich nicht.

Zum Thema Kanal: Das ist echt ein Touristenmagnet. Und die Bauern in der Umgebung haben auch schon Lunte gerochen. Die stellen jetzt ihre Felder als Parkplätze zur Verfügung. 50 Cent pro Auto .... das läppert sich. Am letzten Wochenende sollen ja rd. 5000 Leute dort gewesen sein. Auch Eiswagen haben dort angesichts des Wetters noch Hochkonjunktur. Jetzt, wo es langsam kälter wird, wird bestimmt bald Glühwein dort angeboten.

Bis bald, viele Grüße
Monika
Torrox

Beitrag von Torrox »

Hej Monika,

da ich spätestens in der nächsten Woche beruflich nach Waltrop fahren muss, werde ich wohl mal bei Middeldorf-Moden vorbeisehen. Danke für diesen Tipp.

Einen schönen Abend wünscht

Kerstin
Amber
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 25.07.2004, 12:09
Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beitrag von Amber »

Hej Monika, hej Kerstin


danke für eure Antworten.

@ Monika
An Boutique "Vivi" bin ich oft vorbeigegangen, allerdings habe noch nie reingeschaut. "Vivi" werde ich bei unserem nächsten Urlaub bestimmt aufsuchen :!:

@Kerstin

Die Rubrik "Händler" habe ich glatt übersehen, aber dank deinem Hinweis
habe ich einen Laden in Köln ausfindig gemacht, der LauRie Mode führt.

Hilsen

Amber
Katja78
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.08.2005, 20:00
Wohnort: Niederstetten/Ditzingen

Beitrag von Katja78 »

Hej,


ich war letztes Jahr von Oktober bis Weihnachten in DK/ Aalborg. Ich habe damals sehr viele Klamotten eingekauft, weil mir die Mode dort so gefallen hat. Als ich dann im Frühjahr wieder hier in Deutschland war habe ich mich fast nicht getraut die Sachen zu tragen, weil hier sowas keiner oder nur sehr wenige getragen haben. Und jetzt war ich letzte Woche mal wieder etwas größer einkaufen in Stuttgart - und was seh ich da :shock: . Jetzt gibt es genau die gleichen Sachen auch hier zu kaufen die vor einem Jahr in Dk "IN" waren. Hier in Deutschland ist man anscheindend eine Saison hinterher. Jetzt gibt es bei uns auch Ponchos; den Häckel-look; Kunstfellwesten; Jeans, die man in die Steifel steckt... und erst die Schuhe: bei Deichman dachte ich ich fall um genau die gleichen Stiefel habe ich letztes Jahr in DK gekauft...
Ich werde vor Weihnachten noch einen Kurzurlaub in Kopenhagen machen. Dort werde ich mich natürlich mit der Mode vom nächsten Jahr eindecken und mir den Tivoli-Weihnachtsmarkt ansehen. Und wenn meine Theorie wirklich stimmt dann sind im nächsten Sommer wadenlange schwarze Leggins "IN", über die man einen kurzen Rock trägt. Das war auf jedenfall auf der Jomfru Ane Gade im Juni 2005 total der Hit.

Hilsen

Katja
Babs

Beitrag von Babs »

Ich war ja vorletzte Woche noch in Kopenhagen (seufz) und mir hat die dortige Mode sehr gut gefallen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass es gerade in Kopenhagen sehr viele hübsche Frauen/Mädchen gibt. Und die Haarfarbe blond scheint ganz entgegengesetzt zu vielen Unkenrufen absolut nicht auszusterben. Im Gegenteil.

Zur Mode: Ich mag das Skandinavisch-schick-legere sehr gerne.

Zu meiner Freude habe ich einige Teile sogar hier in Deutschland wiederentdeckt. Diese Inuit-Stiefel mit viel Fell und Leder oder die typischen skandinavischen Pullis sind hier gerade auch recht hip, ebenso die Art, die Jeans in den hohen Stiefeln zu tragen (ich bekomme allerdings meine Jeans nicht in meine Stiefel hineingewurschtelt, eher sprengt es mir den Reißverschluss aus den Schuhen..., :( )
Ich mag die Mode in Dänemark, weil sie unkonventioneller und bequemer ist. Aber das spiegelt eben irgendwie das Lebensgefühl wieder.
andruschka

Beitrag von andruschka »

Hej Katja,
endlich, genau so geht es mir auch immer.
Die Mode ist meiner Meinung in DK vorraus, ich habe mir eine schicke weiße Fellweste gekauft, meine dänische Freudin hatte die schon letztes Jahr (fast die Gleiche) und ich habe mich erst noch geziert, weil ich so bei mir dachte, die kann ich zu Hause nicht anziehen.
Nach einigen Zögern habe ich mich doch für den Kauf entschieden, weil ich trage was ich schick finde und nicht was die anderen schick finden.
Als ich die Weste letztes Jahr bei meiner Freundin sah, fand ich die sofort Klasse und wieder zu Hause gleich nach so ein Teil gesucht, gab es nicht, jetzt freu ich mich doppelt.
Ich sag es ja immer wieder, Klamotten in DK sind einfach modischer.
Wie siehst Du das mit den Preisen? Ich bin ja der Meinung in DK ist vieles am Klamotten und Schuhe günstiger als bei uns.
Hihi und wenn es dort schon im Ausverkauf ist, kommt es bei uns ja erst.
Hilsen Dorit
Katja78
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.08.2005, 20:00
Wohnort: Niederstetten/Ditzingen

Beitrag von Katja78 »

Hej Dorit,

ich finde schon, dass die Preise in DK im allgemeinen höher sind als bei uns. Das liegt halt an der hohen Mehrwertsteuer. Aber es gibt dort, wie bei uns, teuere und günstigere Läden. Man muß halt ein bißchen die Augen offen halten und immer gut umrechnen. Außerdem war es bei mir in Aalborg so, dass die Geschäfte immer Sonderangebote hatten die außen vor dem Laden hingen und die waren meistens gar nicht so schlecht. Jetzt dann müßte auch wieder sowas wie Winterschlußverkauf sein und da findet man ja auch immer tolle Sachen, die z.T. billiger als bei uns sind. Und wenn ich etwas sehe, dass mir supergut gefällt, und ich weiß genau das gibt es in Deutschland nicht, zahle ich ab und zu mal ein paar Euro mehr.
Ach, ich freu mich schon... :D

Hej, hej

Katja
andruschka

Beitrag von andruschka »

Hej Katja,
genau das meine ich, man muß schon die Augen aufhalten und auf die Angebote schauen und wenn Du in Aalborg warst, dann warst Du betsimmt auch bei Bilka. Ich fahr jedesmal wenn ich da oben bin einmal hin.
Naja und in Hune in "der Laden" bin ich auch schon fündig geworden und das war nicht im Ausverkauf, Preis aber trotzdem okay. Habe da für so eine moderne Cordhose 3/4 lang mit Bündchen am Beinabschluß 200 Kronen bezahlt und das finde ich nicht teuer.
Naja aber über Preise könnte man genau so verschiedener Meinung sein wie über Mode.
Dann wünsche ich Dir auf jedenfall reiche Beute beim nächsten Shopping in DK, ich freu mich auch schon auf den April. Da haben wir nämlich eine Tour nach Nibe zu Lene Bjerre geplant, ich befürchte das wird teuer.
Med venlig hilsen Dorit
Katja78
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.08.2005, 20:00
Wohnort: Niederstetten/Ditzingen

Beitrag von Katja78 »

Hej Dorit,

ja bei Bilka habe ich auch ein paar Sachen gekauft. Da war es immer am billigsten. Die Qualität hat z.Teil darunter gelitten. Ein Pulli hat nach 2x waschen kleine Löcher an den Nähten bekommen. Aber die anderen Sachen waren ok.
Mein DK Ausflug ist gerade leider etwas in Gefahr. Wir wollten mit dem Zug fahren. Aber da gibt es wohl für die Zeit, wo wir fahren wollen nur verdammt teure Vebindungen. Mit Flug sieht es sowieso ganz schlecht aus. Und mit dem Auto hat man dann halt noch die Fährkosten oder einen riesigen Umweg und Brückenmaut...
Ich hoffe es klappt doch noch irgenwie.
Ich habe bisher immer geschrieben, dass wir in Aalborg waren. Da hat mein Freund gearbeitet. Aber gewohnt haben wir in Pandrup. Aber leider war ich nie in Hune zum shoppen - außer bei SPAR und ALDI :wink: .

Hilsen

Katja
andruschka

Beitrag von andruschka »

Hej Katja
in Hune gibt es ja auch nicht so eine große Auswahl, es gibt eigentlich nur "Der Laden" da gibt es Klamotten, Wohnutensilien, etwas Schmuck und eine ganz kleine Auswahl an Schuhen. Aber witzig zum Stöbern und das Preisnivue ist von günstig bis teuer sotiert. Aber eben der typisch dänische Stil, die Verkäuferin ist sehr nett und spricht deutsch. Dann ein Stück weiter die Kerzenfabrik mit einer riesigen Auswahl an Zubehör, eben auch typisch dänische Artikel und jetzt eine große Auswahl an Weihnachtsdekoration. Die haben auch eine ganz kleine Ecke mit Wollpullover usw., aber Megateuer finde ich. Das wars auch schon, in Blokhus ist die Auswahl da schon um einiges größer, naja Touristenmäßig eben.
In Pandrup gibt es ein Geschäft das besuche ich auch immer, weil ich mir da immer etwas von Rosendahl mitnehme.
Wie lange habt ihr da denn gewohnt?
Na das mit euern Kurztrip ist ja auch irgendwie blöd, gibt es nicht die Möglichkeit die Reise so zu verlegen das ihr doch eine günstige Zugverbindung bekommt?
Wäre ja echt schade, wenn der Ausflug ins Wasser fällt. Leider war ich auch noch nicht in Kopenhagen, will ich aber unbedingt nochmal machen. Eigentlich hatte ich mal eine vor eine Städtetour nach Malmö zu machen und dann eine Tour mit dem Flugboot (witziger Name) nach Kopenhagen zu machen. Von Lübeck kostet das nur 80 Euro mit dem Bus hin und zurück, leider habe ich noch keine Reisebegleitung gefunden und so ganz allein zu fahren, ist vielleicht ein bisschen öde.
Naja berichte mal ob es bei euch noch klappt, der Tivoli-Weihnachtsmarkt muß ja wunderschön sein, da hätte ich auch mal Lust zu.
So nun aber genug.
Hilsen Dorit
Antworten