Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Brummchen

Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Beitrag von Brummchen »

Moin!

Wie seht ihr die Preisentwicklung der Ferienhäuser in Dänemark?
Habt ihr einige Beispiele dazu?

Mvh Brummchen
fejo.dk - Henrik

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ohne Haus-ID nicht sehr konkret.
Brummchen

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Beitrag von Brummchen »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Ohne Haus-ID nicht sehr konkret.

Das habe ich auch nicht in meiner Fragestellung verlangt!

Mvh Brummchen!
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Beitrag von BlaavandFan »

Wir sind im November 2013 in einem Haus gewesen, was uns sehr gut gefallen hat.
Da wir das Haus bei dem Anbieter nicht mehr wiedergefunden haben, waren wir
im Februar in einem Haus, was Admiral vermietete.
In diesem Urlaub haben wir uns das Haus von November noch einmal angesehen.
Es wurde jetzt statt von DanUrlaub (270 €), von Dan Center (gleiche ZEit 410 €)
vermietet.

Somit muss man auch sagen, wenn die grossen Anbieter am Werk sind, wird es
deutlich teurer.-
fejo.dk - Henrik

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Das stimmt, wenn die Großen ein Haus übernehmen wird es oft teurer, hat aber mit einer generellen Preisentwicklung nichts zu tun, denn viele Häuser wechseln auch von den großen zu den kleinen und werden dadurch günstiger.
Brummchen

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Beitrag von Brummchen »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Das stimmt, wenn die Großen ein Haus übernehmen wird es oft teurer, hat aber mit einer generellen Preisentwicklung nichts zu tun, denn viele Häuser wechseln auch von den großen zu den kleinen und werden dadurch günstiger.
Die generelle Preisentwicklung ist immer nach oben.
Und wo wechselt ein Anbieter von den "Großen" zu den "Kleinen"?

Ein Anbieter im Norden hat die "Buchungsgebühr" von 7 Euro auf 27 Euro erhöht.
Quelle: Bei mir per PN!!

In diesem Sinne
fejo.dk - Henrik

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

K1200RS hat geschrieben:Ich habe ganz bewußt auf alle Hausangaben verzichtet. Es ging bei der Fragestellung nur um die Preistendenz und die zeigt sehr deutlich nach oben.
Wie man aus dem anderen Beispiel sieht, kann es Gründe haben, dass ein Haus teurer oder günstiger wird. Anderer Anbieter, andere Saisons, geänderte Nachfrage, Wunsch des Eigentümers...

Nur weil hier ein paar anonyme Beispiele gepostet werden, sagt es überhaupt garnichts über die generelle Entwicklung aus.

Wenn niemand konkret werden möchte, aus welchen Gründen auch immer, wird die Diskussion danach...

@Brummchen: Was ist dein Problem den Namen des Anbieters im Norden zu posten?
fejo.dk - Henrik

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Brummchen hat geschrieben:Und wo wechselt ein Anbieter von den "Großen" zu den "Kleinen"?
Hmm, Frage nicht verstanden. Es geht um Häuser nicht um Anbieter?
Brummchen

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Beitrag von Brummchen »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
@Brummchen: Was ist dein Problem den Namen des Anbieters im Norden zu posten?
Ich habe damit kein Problem, aber der Anbieter könnte da vielleicht ein Problem mit haben. Da ich das nicht so genau weiß, werde ich also nichts veröffentlichen! OK??
fejo.dk - Henrik

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Nein, nicht ok, wieso sollte ein Anbieter damit Probleme haben, dass seine (nehme ich mal an) öffentlich zugänglichen Geschäftsbedingungen in einem Forum erwähnt und diskutiert werden?

Hier ist doch gerade ein Forum wo man sich u.a. zu Urlaubsthemen austauscht. Hast du etwa Angst er würde dich verklagen? Sonst schick mir per PN den Namen, dann veröffentliche ich ihn. Wäre doch nur gut, wenn ich dafür im Knast muss, oder :mrgreen:
fejo.dk - Henrik

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Johanna* hat geschrieben:http://www.oddenferienhauser.de/ hat seine Hütten für 2016 drin.

Ein Beispiel: Haus Nr. 1-409 kostet in diesem Jahr im September für drei Wochen
all incl. (auch ER) 874,00 €
Nächstes Jahr - gleicher Zeitraum für drei Wochen all incl. (auch ER) 924,00 €
Wobei die NK nicht gestiegen sind.

Ob das nun viel oder wenig ist, halte ich für relativ. Wenn man aber bedenkt, dass
Odden seit dieser Saison auch bei Fejo zu finden ist, kann man mutmaßen, dass der
Anbieter ja seine Prozente für das Portal wieder reinholen muss. Kann man aber auch
lassen.

Und damit bin ich dann wieder bei OT

Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum Du (Henrik) mich unbedingt mundtot
machen willst (ca. 1,5 Jahre habe ich ja nicht auf Deine Schönfärberei und Provokationen
reagiert, und nun SO WAS!) Wahrscheinlich hat sammy gar nicht so Unrecht. Das
macht nämlich Sinn. Ich zeige hier auf, wo man jetzt schon buchen kann, und so
einige Urlauber werden vielleicht die Chance ergreifen und sich die besten Häuser
(direkt beim Anbieter) sichern. Fejo guckt also in die Röhre. Andererseits.... Fejo
ist ja gar nicht auf die Buchungen der Foris angewiesen [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k030.gif[/img][/url]

Was also könnte es sonst der Grund sein, dass Du meine Worte interpretierst bzw.
interpretieren willst, wie es Dir in den Kram passt und dass Du es weiterhin drauf
anlegst, dass dieser Thread geschlossen wird? Doch bestimmt nicht, weil ich mich
bei Deinen Mitarbeitern mal über Deine leeren Versprechungen aufgeregt habe,
oder? Kann ja nicht sein, denn woher solltest Du wissen, wer ich bin?
Ich werde weiter überlegen und hoffen, dass ich noch einige Links zu den Anbietern
einstellen kann.

OT Ende

Hilsen
Johanna
Du hast also 1½ Jahre gebraucht um deine Verschwörungsteorien ausreifen zu lassen, Johanna, und jetzt bist du so weit, mit persönlichen Beleidungungen und alles was das Zeug hält. Da hole ich doch gleich mal ne Tüte Chips ... oder wollen wir es lieber sachlich halten?

Es geht um dieses Haus: http://www.fejo.dk/de/haus/UK49?anreise=2015-09-12&abreise=2015-10-03

666 Euro + NK kostet der Spass. Und nächstes Jahr genau das Gleiche für drei Wochen, mit Anreise 17.9.2016. Dein Fehler ist den Saisonwechsel nicht zu berücksictigen, denn mit Anreise eine Woche früher ist die erste Woche D-Saison und die kostet eben 50 Euro mehr.

Du lieferst damit ein gutes Beispiel dafür, dass konkrete Beispiele wichtig sind. Meine Erfahrungen mit den Einzelbeispielen von Urlaubern sind, dass die Preisunterschiede meist einen Grund haben und keine allgemeine Tendenz spiegeln, zB anderer Anbieter, andere Saisons, geänderte Nachfrage oder Verlangen des Eigentümers.

Bitte bedenk, dass ich den kompletten Überblick habe. Ich weiss für jeden unserer Partner wie er seine Preise in den letzten Jahren geändert hat. Wenn ich die Daten auswerte und zum Ergebnis komme, dass die Preise allgemein nicht gestiegen sind, dann ist das so. Weder 10 oder 50 Einzelfälle kann das ändern.

PS Danke an Brummchen, dass du einen Thread mit dem passenden Betreff eröffnet hast :)
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Beitrag von Hellfried »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Bitte bedenk, dass ich den kompletten Überblick habe. Ich weiss für jeden unserer Partner wie er seine Preise in den letzten Jahren geändert hat. Wenn ich die Daten auswerte und zum Ergebnis komme, dass die Preise allgemein nicht gestiegen sind, dann ist das so. Weder 10 oder 50 Einzelfälle kann das ändern.
Zum Beispiel bei Novasol sind, durch den Wegfall der Sparangebote, in der Vor - und Nachsaison, die Preise in den letzten Jahren aber durchweg stark gestiegen.

Für Häuser auf Bornholm, die vor 5 oder 6 Jahren, bei zweiwöchiger Buchung, im September, noch um die 600 Euro kosteten, werden jetzt im gleichen Zeitraum schon mal 850 Euro verlangt und dies natürlich meist ohne eine Modernisierung.

Mir ist es auch egal warum die Preise steigen und ob dies mit Saisonverschiebungen oder dem Wegfall von Sparangeboten begründet wird. Tatsache ist, dass ALLE meine früheren NOVASOL-Lieblingshäuser auf Bornholm sehr viel teurer geworden sind!

Auch der Hinweis, dass die Wochenpreise im wesentlichen stabil geblieben oder nur leicht gestiegen sind, hilft dann nicht weiter.

Die meisten Bornholm-Urlauber buchen ja, wegen der Fährkosten, zwei Wochen und letztendlich zählt der Endpreis, den man für den kompletten Aufenthalt zahlen muss.

Für eine Woche wären mir dann auch die 1079 km nach Albaek zu viel und deshalb würde ich dort auch immer nur 14 Tage buchen.
fejo.dk - Henrik

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Das stimmt, Hellfried, es gibt jede Menge Einzelfälle in der einen oder anderen Richtung und es ist auch relevant, dass du immer wieder die Novasol-Häuser auf Bornholm als Beispiel nimmst, wobei die Änderung ja schon ein paar Jahre alt ist. Sie betrifft auch nur einen Bruchteil der mehr als 35.000 Häuser, die man in DK mieten kann.

Die großen Anbieter erhöhen aber allgemein nicht die Preise, denn sie sind dort unter Druck wo es starke regionale Anbieter gibt. Der Markt ist gerade durch Portale wie fejo.dk transparenter geworden, der Vergleich war nie einfacher. Ich kann leider nicht alles posten was ich aus der Branche weiss, aber es ist wohl allgemein bekannt, dass die großen Anbieter um Ringköbing Fjord sehr unter Druck stehen und auch etwas unternehmen um ihre Marktanteile zu verteidigen. ZB hat Novasol 2015 auf Kaution verzichtet, außer bei Poolhäusern. Ab 2016 macht Dancenter das Gleiche.
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Beitrag von Djursland-Fan »

Hej,

ich habe folgendes Beispiel:

Im Jahr 2009 sind wir in der Zeit vom 19.12. bis 26.12. in dieses http://www.fejo.dk/de/haus/GN64?beschreibung=&freitexttyp=strasse&gebiete=29&personen=2&strassenname=floravej&wochen=1 gefahren.

Weil es dieses Jahr so gut passt, wäre der exat gleiche Reisezeitraum möglich.

2009 kostete das Haus 399,- Euro/ Woche weil F-Saison (Preis F Saison 2015 = 379,-- Euro)
2015 kostet das Haus 1280,- Euro/ Woche weil C-Saison

Jetzt kann man natürlich sagen, dass der Preis in der F-Saison sogar um 20 Euro gesunken ist. Aber Fakt ist ja, dass ich bei exat den gleichen Bedingungen wie in 2009 ganz schlappe !!!!!881,--Euro!!!!! mehr für ein Haus bezahlen muss!

Und ja, es ist kein Vorjahresvergleich. Was ich aber damit verdeutlichen möchte ist, dass wenn man einfach wie hier die Saison verändert, dann ist es natürlich teurer obwohl man innerhalb der gleichen Saison günstiger wurde.

Und Weihnachten ist ja zum Glück immer zur selben Zeit und somit wird sich der Saisonkalender der Anbieter nicht an den Ferienkalender der Gäste orientieren, die statistisch gesehen den größten Reiseanteil haben.

Der Anbieter hat in dieser Zeit auch nicht gewechselt.

@fejo-dk-Henrik
ich meine mich zu erinnern, dass wir damals auch bei Euch gebucht haben (zwecks Herleitung der Vergleichbarkeit).

Hilsener
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
fejo.dk - Henrik

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Die erste Buchung in diesem Haus hatten wir in 2013.

Weihnachten war immer Mittelsaison, auch in 2009. Wieso ihr gerade damals ein gutes Angebot bekommen habt kann ich nicht sagen, nur dass Dansommer damals allgemein nicht Weihnachten als F-Saison hatte.

Allgemein zu Saisonwechsel kann ich sagen, dass sich die Anbieter jedes Jahr überlegen, wie der Saisonkalender aussehen soll. Im Vergleich zu früher sind weniger Wochen absolute Hochsaison. Es verschiebt sich dann jedes Jahr, je nach Ferien und was die Konkurrenz macht.