Traurig, traurig, der Urlaub ist schon wieder vorbei und die letzte Kanelstange gerade verspeist.
Aber der Erholungswert von einer Woche Søndervig reicht für die nächsten acht Wochen - dann darf ich wieder die Taschen packen für Vedersø Klit.
Wie schon so oft sind wir auch am 22.10. wieder bei Regen in Hamburg gestartet, was die gute Laune aber nicht beeinflussen konnte.
Gegrummelt haben wir im Stau bei Tarp und uns auf die leere Autobahn in DK gefreut. Ist doch immer wieder ein Phänomen, besonders die E 20. Kaum Autos, saubere Toiletten, kein Müll auf dem Parkplatz. So macht die Anreise Spaß.
Ankunft in Søndervig bei Sonne und Wolken und ganz schön viel Gewusel. Dann stieg die Neugier auf das von Freunden gebuchte Haus im Badevej. Ernsthaft: nicht unser Fall! Ein kleines "Dorf" im Dorf. Aneinander gebaute Häuser im Viererpack, dicht auf dicht, kein Grundstück, der Parkplatz für alle direkt an der Terrasse und dafür, dass diese Häuser erst 2002 gebaut wurden, waren die Polster ganz schön verdreckt und durchgesessen. Aber gut, einem geschenkten Gaul........
Das Objekt der Begierde, die Nordsee, in 150 m Entfernung entschädigt ja für alles. Sturm, hohe Wellen, vor lauter Schaum sah man keinen Sand mehr. Sonne, Wolken, ein halber Tag Regen, ein halber Tag Hochnebel. Ein Tag barfuß am Strand, im T-Shirt in den Dünen gelegen. Viele, viele tolle Steine gesammelt. Zum Frühstück Birkes und nachmittags jede Menge Kanelstangen verspeist. Bei Valentino Pizza und Salat satt für 39 Kronen gegessen. Die Abende bei Rotwein am Bollerofen mit Spielen verbracht.
Noch Fragen?
Heute habe ich die Steine mit Bohnerwachs eingerieben und poliert - sehen aus wie frisch aus der Nordsee. Jetzt überlege ich gerade, wie ich sie in in vier Wochen in das Adventsgesteck einarbeiten kann.

Wäre ja sonst schade drum.
Unser Haus für Silvester in Vedersø Klit haben wir auch begutachtet (kein Fenster war vor uns sicher) und jetzt freuen uns noch mehr. Dänemark wir kommen.
Gruß
frenzi, die schon bald wieder die Taschen packt