Hej,
möchte im März eine Woche Urlaub auf Seeland machen. Es sollte eine Gegend sein die im Winter nicht so ganz tot ist, d.h. es sollte schon ein paar offene Geschäfte und Restaurants geben. Außerdem sollten die Ferienhäuser nicht allzuweit vom Meer entfernt sein. Gibt es da ein schönes Gebiet?
Hilsen Kai
Urlaub auf Seeland im März. Wo?
Hej Kai,
wie wäre es mit Gilleleje in Nordseeland? Gilleleje ist ein etwas größerer Badeort an der Nordspitze Seelands und hat auch noch einen kleinen Fischereihafen. Östlich und westlich davon gibt es lange Strände unterschiedlicher Qualität, teilweise mit Steilküste, ideal für Spaziergänge und Wanderungen. Im ganzen Küstengebiet gibt es unendlich viele Ferienhäuser, von denen aber nur ein geringer Teil vermietet wird. Das ist natürlich auch das Naherholungsgebiet der Kopenhagener - bis zur Innenstadt von Kopenhagen sind es nur ca. 60 km. Viele sehenswerte Orte zwischen Gilleleje und Kopenhagen, Königschlösser und Museen. Also, langweilig ist die Gegend auf keinen Fall. Wie es konkret im März aussieht, weiß ich leider nicht. Es wird schon "ruhig" sein, aber das hat ja auch seine Vorzüge. Weitere Informationen findest Du unter www.gilleleje-turistbureau.dk.
Schöne Grüße aus Hamburg von
Sydstien
wie wäre es mit Gilleleje in Nordseeland? Gilleleje ist ein etwas größerer Badeort an der Nordspitze Seelands und hat auch noch einen kleinen Fischereihafen. Östlich und westlich davon gibt es lange Strände unterschiedlicher Qualität, teilweise mit Steilküste, ideal für Spaziergänge und Wanderungen. Im ganzen Küstengebiet gibt es unendlich viele Ferienhäuser, von denen aber nur ein geringer Teil vermietet wird. Das ist natürlich auch das Naherholungsgebiet der Kopenhagener - bis zur Innenstadt von Kopenhagen sind es nur ca. 60 km. Viele sehenswerte Orte zwischen Gilleleje und Kopenhagen, Königschlösser und Museen. Also, langweilig ist die Gegend auf keinen Fall. Wie es konkret im März aussieht, weiß ich leider nicht. Es wird schon "ruhig" sein, aber das hat ja auch seine Vorzüge. Weitere Informationen findest Du unter www.gilleleje-turistbureau.dk.
Schöne Grüße aus Hamburg von
Sydstien
Hej Kai,
in dem angegebenen link findest Du unter "Ferienhäuser" die kattegatkysten-Ferienhausvermittlung. Dort kann man leider nicht online suchen und buchen, sondern nur den Katalog bestellen. Das ist offensichtlich die örtliche Agentur, wohl durch das Turistbureau betrieben. Aus persönlicher Erfahrung kenne ich sie nicht. Bleiben als Alternative die "großen" Ferienhausvermittler. Ich habe eben mal kurz bei dansommer reingeschaut (dort haben wir einige Male diese einwöchigen Ferien im Frühjahr oder Herbst gebucht und waren immer ganz zufrieden) und eine ganz gute Auswahl gefunden.
Viel Spaß bei der Suche wünscht
Sydstien
in dem angegebenen link findest Du unter "Ferienhäuser" die kattegatkysten-Ferienhausvermittlung. Dort kann man leider nicht online suchen und buchen, sondern nur den Katalog bestellen. Das ist offensichtlich die örtliche Agentur, wohl durch das Turistbureau betrieben. Aus persönlicher Erfahrung kenne ich sie nicht. Bleiben als Alternative die "großen" Ferienhausvermittler. Ich habe eben mal kurz bei dansommer reingeschaut (dort haben wir einige Male diese einwöchigen Ferien im Frühjahr oder Herbst gebucht und waren immer ganz zufrieden) und eine ganz gute Auswahl gefunden.
Viel Spaß bei der Suche wünscht
Sydstien
Hej Kai,
wir haben in diesem Jahr Urlaub in Gilleleje gemacht. Die Gegend hat uns sehr gut gefallen. Da das Wetter nicht so toll gewesen ist, haben wir uns einiges an Sehenswürdigkeiten in der Gegend angesehen. Allein die Schlösser in Helsingør ( Das Schloss, in dem Hamlet sein Unwesen getrieben haben soll) und in Hillerød sind schon die Reise wert.
In Hillerød und Helsingør gibt es überdachte Einkaufszentren. Außerdem haben beide Städte kleine schöne Einkaufsstraßen.
In Gilleleje kann man auch bummeln.
Der Strand in Gilleleje ist allerdings oft steinig. Aber für Spaziergänge im März ist das schon ok. Die Strände in Tisvildeleje und Lieseleje fanden wir aber sehr schön.
Hornbæk in Nordseeland hat mir auch gut gefallen. Dort gibt es auch einen Hafen. Der Strand hat mir dort gut gefallen. Der Ort selbst bietet aber wohl nicht so viel wie Gilleleje. Unter http://www.hornbaek.dk/indext.htm kannst Du Informationen über Hornbæk bekommen.
Weiter östlich ist dann noch Helsingør. Von dort kann man auch mal einen Trip nach Schweden unternehmen.
Wenn Du noch weitere Infos benötigst, kannst du mich auch per PN anschreiben.
Gruß
Kerstin
wir haben in diesem Jahr Urlaub in Gilleleje gemacht. Die Gegend hat uns sehr gut gefallen. Da das Wetter nicht so toll gewesen ist, haben wir uns einiges an Sehenswürdigkeiten in der Gegend angesehen. Allein die Schlösser in Helsingør ( Das Schloss, in dem Hamlet sein Unwesen getrieben haben soll) und in Hillerød sind schon die Reise wert.
In Hillerød und Helsingør gibt es überdachte Einkaufszentren. Außerdem haben beide Städte kleine schöne Einkaufsstraßen.
In Gilleleje kann man auch bummeln.
Der Strand in Gilleleje ist allerdings oft steinig. Aber für Spaziergänge im März ist das schon ok. Die Strände in Tisvildeleje und Lieseleje fanden wir aber sehr schön.
Hornbæk in Nordseeland hat mir auch gut gefallen. Dort gibt es auch einen Hafen. Der Strand hat mir dort gut gefallen. Der Ort selbst bietet aber wohl nicht so viel wie Gilleleje. Unter http://www.hornbaek.dk/indext.htm kannst Du Informationen über Hornbæk bekommen.
Weiter östlich ist dann noch Helsingør. Von dort kann man auch mal einen Trip nach Schweden unternehmen.
Wenn Du noch weitere Infos benötigst, kannst du mich auch per PN anschreiben.
Gruß
Kerstin