Moin zusammen,
wir fahren bald mit 20 Leuten in ein Ferienhaus in DK mit einem Standwasser-Whirlpool. Letztes Jahr waren wir auch schon mit vielen Leuten unterwegs und der Whirlpool ist nach zwei Tagen bereits schon "umgekippt" (Geruch, Farbe). Da ich nicht möchte, dass das wieder passiert, wollte ich hier mal fragen, ob jemand Erfahrung mit diesen Whirlpools hat? Habe jetzt schon häufiger gelesen, dass man nichts machen muss, weil der Vermieter das einstellt. Gegenteilig habe ich aber auch schon gesehen, dass man da vor dem Baden Tabs reinschmeißen soll (die vom Vermieter gestellt werden? Letztes Jahr war das nicht der Fall).
Habt ihr da Erfahrungswerte? Falls Tabs oder Granulat rein - was (genau) und wie viel? Teststreifen mitnehmen?
Würde mich sehr über Antworten von Euch freuen!
Gruß
Hausen
Reinigung eines Whirlpools (Standwasser)
Re: Reinigung eines Whirlpools (Standwasser)
...ich habe in meinen über 20 Aufenthalten in DK immer Häuser mit Whirlpool gehabt...da sich in dem warmen Wasser Keime "sehr wohl fühlen" sollte man schon aus Eigenschutz auf die Hygiene achten..
...dazu gehört vorheriges Duschen und die Verwendung von Chlortabletten (Menge abhängig von der Personenzahl)...diese Tabletten wurden bei mir immer vom Vermieter zur Verfügung gestellt (und waren jeweils in unmittelbarer Nähe des Whirlpools deponiert)...
...im Übrigen wird in jedem Ferienhaus ein "Handbuch" mit den jeweiligen Gebrauchsanleitungen sein...
...dazu gehört vorheriges Duschen und die Verwendung von Chlortabletten (Menge abhängig von der Personenzahl)...diese Tabletten wurden bei mir immer vom Vermieter zur Verfügung gestellt (und waren jeweils in unmittelbarer Nähe des Whirlpools deponiert)...
...im Übrigen wird in jedem Ferienhaus ein "Handbuch" mit den jeweiligen Gebrauchsanleitungen sein...
Gruß aus Bochum
Re: Reinigung eines Whirlpools (Standwasser)
Hallo Picnic,
danke für die schnelle Antwort. Letztes Jahr war weder eine vernünftige Gebrauchsanleitung im Haus, noch die Tabletten zu finden. Weißt Du vielleicht welche Tabs das sind?
Gruß
danke für die schnelle Antwort. Letztes Jahr war weder eine vernünftige Gebrauchsanleitung im Haus, noch die Tabletten zu finden. Weißt Du vielleicht welche Tabs das sind?
Gruß
Re: Reinigung eines Whirlpools (Standwasser)
Hej,
es ist ein Unterschied, ob man ein Standwasserwhirlpool hat oder eine "blubbernde Badewanne", d. h. ein Whirlpool, dass jedesmal mit Frischwasser gefüllt wird. Diese sind ja die häufigsten Whirlpools in den Ferienhäusern und dafür bekommt man in der Regel die Sunwac Tabletten, die man entsprechend der Personenzahl vor dem Bad und nach dem Bad ins Wasser geben soll.
Bei einem Standwasserwhirlpool wird die Chlorzufuhr, genau wie in einem Pool, automatisch geregelt. Das sollte man nicht selber verstellen.
Wir hatten mehrmals Häuser mit Außenwhirlpool, also auch Standwasser. Dort kam einmal in der Woche der Poolservice vorbei und hat das Wasser gemessen und entsprechend eingestellt.
Allerdings haben wir auch die Erfahrung gemacht, dass das Wasser bei sehr häufigen Gebrauch des Pools schnell umschlägt und es nichts nützt dort irgendwelche Tabletten reinzuschmeißen. Dadurch wird das Wasser nicht besser sondern der Chlorgehalt steigt und ob das so pralle ist, wage ich zu bezweifeln.
Ich würde auf jeden Fall vorher den Vermieter informieren, dass man den Pool exzessiv nutzen wird und um entsprechende Maßnahmen bitten.
Hilsen Herma
es ist ein Unterschied, ob man ein Standwasserwhirlpool hat oder eine "blubbernde Badewanne", d. h. ein Whirlpool, dass jedesmal mit Frischwasser gefüllt wird. Diese sind ja die häufigsten Whirlpools in den Ferienhäusern und dafür bekommt man in der Regel die Sunwac Tabletten, die man entsprechend der Personenzahl vor dem Bad und nach dem Bad ins Wasser geben soll.
Bei einem Standwasserwhirlpool wird die Chlorzufuhr, genau wie in einem Pool, automatisch geregelt. Das sollte man nicht selber verstellen.
Wir hatten mehrmals Häuser mit Außenwhirlpool, also auch Standwasser. Dort kam einmal in der Woche der Poolservice vorbei und hat das Wasser gemessen und entsprechend eingestellt.
Allerdings haben wir auch die Erfahrung gemacht, dass das Wasser bei sehr häufigen Gebrauch des Pools schnell umschlägt und es nichts nützt dort irgendwelche Tabletten reinzuschmeißen. Dadurch wird das Wasser nicht besser sondern der Chlorgehalt steigt und ob das so pralle ist, wage ich zu bezweifeln.
Ich würde auf jeden Fall vorher den Vermieter informieren, dass man den Pool exzessiv nutzen wird und um entsprechende Maßnahmen bitten.
Hilsen Herma
Re: Reinigung eines Whirlpools (Standwasser)
Hi Herma,
danke für den Tipp, habe zusätzlich auch den Vermieter kontaktiert
danke für den Tipp, habe zusätzlich auch den Vermieter kontaktiert