@Tatzel
Eine adäquate Antwort hatte ich wie geschrieben, ja nicht erwartet.
Etwas mehr als diesen hilflosen Versuch einer Rechtfertigung hätte ich Dir aber doch zugetraut.
Immerhin kannst Du rechnen. Ist ja auch etwas

Tatzelwurm hat geschrieben:Wie wär es mit einem Spiegel
oder Frust- und Langeweileabbau durch " überall den Senf dazu geben.
Du rechnest echt die Beiträge der User pro Tag aus? Ist das auch Langeweileabbau oder dient das höheren Zielen?Tazelwurm hat geschrieben:Ich schrieb doch: SPIEGEL
25ÖreFan 2,14 Beiträge /Tag
Tatzelwurm 2,07 Beiträge / Tag
das sagt der Blick ins Profil
Danke für den Beitrag.Lippe 2 hat geschrieben:Hallo zusammen,
folgender Beitrag der Süddeutschen Zeitung paßt zum Thema.
http://www.sueddeutsche.de/leben/getoetete-loewin-in-daenischem-zoo-warum-tiere-zerlegen-als-unterrichtsinhalt-falsch-ist-1.2700625
Grüße
Franz
...
Was aber lernen Kinder, wenn ein junger Löwe öffentlich seziert wird? Zum Beispiel, dass auch ein Löwe in einem Zoo in Dänemark innere Organe hat?
Das dürfte sie nicht überraschen. Was sie aber auf jeden Fall lernen, ist: Tiere stehen uns zur Verfügung. Wir können sie essen. Wir können sie auch nach Lust und Laune einsperren, um uns unterhalten zu lassen, und wir können sie sogar umbringen, wenn wir sie nicht mehr brauchen - und aus ihrem Tod können wir sogar noch eine Schau machen.
...
Auf der anderen Seite zeichnet uns eine große Empathiefähigkeit aus. Unser Mitgefühl ist eines unserer wichtigsten Talente, um Konflikte, Gewalt und Kriege zu vermeiden. Wir können dieses Mitgefühl auch im empathischen, respektvollen Umgang mit Tieren üben.