Hallo zusammen,
wir wollen im Juni zum ersten Mal mit unserem Hund zum ersten Mal nach Dänemark und uns dort für eine Woche ein Ferienhaus mieten. Allerdings wissen wir nicht genau, welche Ecke bzw. welcher Ort am besten für uns geeignet wäre.
Wir suchen eine Gegend mit schönen Dünen für Spaziergänge mit unserem Hund und einen schönen, ruhigen Strand und generell einen Ort mit wenig Trubel.
Über Tipps und Vorschläge würden wir uns sehr freuen.
Vielen Dank.
Asenbaum
Welcher Ort? Ruhige Gegend, schöne Dünen für Urlaub mit Hund
Re: Welcher Ort? Ruhige Gegend, schöne Dünen für Urlaub mit
Hallo Asenbaum,
willkommen hier im Forum.
Nach dem was Ihr sucht, geht es diesmal am besten an eine "richtige" Nordseeküste mit hohen Dünen, breiten und kilometerlangen Sandstränden.
Ich persönlich bevorzuge seit Jahrzehnten auch mit Hund den Holmsland Klit, also die Landzunge zwischen Nordsee und Ringköbing Ford zwischen den Ortschaften Nymindegab im Süden und Søndervig im Norden.
Eine guten, umfangreichen und immer aktualisierten Reiseführer zu der der Gegend, der zum Blättern auch online einlädt findet Ihr hier:
http://www.mooseman.de/data_php/gallery.php?left_lev1=Regions&left_lev2=Denmark&maintype=path&main=.gallery_main_denmark_attractions.htm?kategorie=denm&right=denm
Einen guten Überblick zu den meisten Ferienhausanbietern gibt das Ferienhausportal
http://www.fejo.dk/
Dort könnt Ihr anhand vieler Kriterien per Suchfunktion die Auswahl gut eingrenzen.
Das erste Kriterium wird bei Euch sicher "Haustier erlaubt" sein. Für uns wichtig ist zudem noch eine abgeschlossene und überdachte Terrasse. Eingezäunte Grundstücke werdet Ihr in DK kaum finden.
Sehr viele Häuser findet Ihr auf dem von mir bevorzugten Holmsland Klit in dem Feriengebiet "Bjerregard".
Die Lage der Häuser solltet Ihr jeweils mit Hilfe der Karte, die in den Hausbeschreibungen zu finden ist, überprüfen.
Ich würde dabei auf relative Strandnähe achten, wobei man auch mit dem dem Auto zum Strand fahren kann. Es gibt eine Reihe von Parkplätzen in Strandnähe, aber in der Regel ist man das Laufen als Hundehalter ja gewohnt und tut es in der Regel gerne.
Solltet Ihr Euch für die empfohlene Gegend entscheiden, solltet Ihr darauf achten, dass das Ferienhaus nicht zu nah an der Hauptstrasse 181 (Sönder Klitvej, siehe Google) liegt, da es vor allem während der Hochsaison durch den erhöhten Verkehr etwas lauter werden kann. Manche Häuser liegen auch auf der dem Ringköbing Fjord zugewandten Seite, sodaß, wenn man zum Strand will, man es zu Fuß recht weit (obwohl die Landzunge/ der Holmsland Klit sehr schmal ist) zum Strand hat und zudem die Hauptstrasse 181 überquert werden muß.
Weitere Antworten zum Thema Hund wie Einreisebestimmungen, Hundewälder, Anleinpflicht zu bestimmten Zeiten (z.B. auch im Juni!), das umstrittene dänische Hundegesetz, die in Dänemark verbotenen Hunderassen ( ich hoffe Ihr habt keinen davon) findet ihr im Netz und auch hier per Suchfunktion.
So und nun viel Spass und Erfolg beim Suchen und Finden.
Wenn noch Fragen sind...
Gerne
[img]http://www.gif-paradies.de/gifs/flaggen-der-welt/daenemark/daenemark_0014.gif[/img]
willkommen hier im Forum.
Nach dem was Ihr sucht, geht es diesmal am besten an eine "richtige" Nordseeküste mit hohen Dünen, breiten und kilometerlangen Sandstränden.

Ich persönlich bevorzuge seit Jahrzehnten auch mit Hund den Holmsland Klit, also die Landzunge zwischen Nordsee und Ringköbing Ford zwischen den Ortschaften Nymindegab im Süden und Søndervig im Norden.
Eine guten, umfangreichen und immer aktualisierten Reiseführer zu der der Gegend, der zum Blättern auch online einlädt findet Ihr hier:
http://www.mooseman.de/data_php/gallery.php?left_lev1=Regions&left_lev2=Denmark&maintype=path&main=.gallery_main_denmark_attractions.htm?kategorie=denm&right=denm
Einen guten Überblick zu den meisten Ferienhausanbietern gibt das Ferienhausportal
http://www.fejo.dk/
Dort könnt Ihr anhand vieler Kriterien per Suchfunktion die Auswahl gut eingrenzen.
Das erste Kriterium wird bei Euch sicher "Haustier erlaubt" sein. Für uns wichtig ist zudem noch eine abgeschlossene und überdachte Terrasse. Eingezäunte Grundstücke werdet Ihr in DK kaum finden.
Sehr viele Häuser findet Ihr auf dem von mir bevorzugten Holmsland Klit in dem Feriengebiet "Bjerregard".
Die Lage der Häuser solltet Ihr jeweils mit Hilfe der Karte, die in den Hausbeschreibungen zu finden ist, überprüfen.
Ich würde dabei auf relative Strandnähe achten, wobei man auch mit dem dem Auto zum Strand fahren kann. Es gibt eine Reihe von Parkplätzen in Strandnähe, aber in der Regel ist man das Laufen als Hundehalter ja gewohnt und tut es in der Regel gerne.

Solltet Ihr Euch für die empfohlene Gegend entscheiden, solltet Ihr darauf achten, dass das Ferienhaus nicht zu nah an der Hauptstrasse 181 (Sönder Klitvej, siehe Google) liegt, da es vor allem während der Hochsaison durch den erhöhten Verkehr etwas lauter werden kann. Manche Häuser liegen auch auf der dem Ringköbing Fjord zugewandten Seite, sodaß, wenn man zum Strand will, man es zu Fuß recht weit (obwohl die Landzunge/ der Holmsland Klit sehr schmal ist) zum Strand hat und zudem die Hauptstrasse 181 überquert werden muß.
Weitere Antworten zum Thema Hund wie Einreisebestimmungen, Hundewälder, Anleinpflicht zu bestimmten Zeiten (z.B. auch im Juni!), das umstrittene dänische Hundegesetz, die in Dänemark verbotenen Hunderassen ( ich hoffe Ihr habt keinen davon) findet ihr im Netz und auch hier per Suchfunktion.
So und nun viel Spass und Erfolg beim Suchen und Finden.
Wenn noch Fragen sind...
Gerne

[img]http://www.gif-paradies.de/gifs/flaggen-der-welt/daenemark/daenemark_0014.gif[/img]
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Welcher Ort? Ruhige Gegend, schöne Dünen für Urlaub mit
Hallo Asenbaum,
willkommen im Forum!
Also, die Ziele sind je bekanntlich Geschmacksache...
Für uns war mit Wuff immer die Region um Saltum/Kettrup Bjerge/Grönhöj am Schönsten. wir waren auch oft auf Holmsland Klit, aber die Dünen sind in der Jammerbucht viiiiiel schöner und es gibt auch einen schönen Wanderweg, wenn man mal nciht am Strand entlanglaufen möchte (Sti100).
Desweiteren stört uns am Holmsland KLit, dass man da im Sommer echt nur deutsch hört... im Norden sind die Skandinavier, das hat noch irgendwie mehr Dänemark
Und oft war es auch schon so, dass in der Jammerbucht das Wetter im Sommer besser war als im Süden.
Meiner Meinung nach ist auch das Umland inkl. Besichtigungsmöglichkeiten in Nordjütland attraktiver.
Aber wie gesagt, alles Geschmacksache, da hat wohl jeder so seinen Favoriten
In Blokhus gibt es übrigens auch einen Hundewald.
Viele Grüße
Nina
willkommen im Forum!
Also, die Ziele sind je bekanntlich Geschmacksache...
Für uns war mit Wuff immer die Region um Saltum/Kettrup Bjerge/Grönhöj am Schönsten. wir waren auch oft auf Holmsland Klit, aber die Dünen sind in der Jammerbucht viiiiiel schöner und es gibt auch einen schönen Wanderweg, wenn man mal nciht am Strand entlanglaufen möchte (Sti100).
Desweiteren stört uns am Holmsland KLit, dass man da im Sommer echt nur deutsch hört... im Norden sind die Skandinavier, das hat noch irgendwie mehr Dänemark

Meiner Meinung nach ist auch das Umland inkl. Besichtigungsmöglichkeiten in Nordjütland attraktiver.
Aber wie gesagt, alles Geschmacksache, da hat wohl jeder so seinen Favoriten

In Blokhus gibt es übrigens auch einen Hundewald.
Viele Grüße
Nina
Re: Welcher Ort? Ruhige Gegend, schöne Dünen für Urlaub mit
Hallo Asenbaum,
ich würde Dir auch empfehlen erst einmal über Fejo eine grobe Auswahl zu treffen, da kannst Du super eingeben wie eit Du vom Strand sein möchtest, den ca.Preis und ein paar Ausstattungsmerkmale
Von meiner Seite aus würde ich Euch raten
* Vejlby Klit :ruhig mir schönem Strand, ein kleiner Spar Markt dicht bei, mehr Einkausmöglichkeiten so 10km entfernt
* Vorupör & Klitmöller : ruhig gelegen kleine Einkausmöglichkeiten vor Ort, Vorupör hat sogar ein Meerwasserfreibad
* Lökken und Umgebung : schöner Strand und toller kleiner Fischerort mit Flair
Da werden dann im Juni schon nicht mehr so viele Häuser frei sein und wenn Ihr dann eine grobe Auswahl getroffen habt, könnt Ihr uns ja nochmal fragen, welche wir dann empfehlen würden
Viel Spaß bei der Auswahl
Gruß Bärbel
ich würde Dir auch empfehlen erst einmal über Fejo eine grobe Auswahl zu treffen, da kannst Du super eingeben wie eit Du vom Strand sein möchtest, den ca.Preis und ein paar Ausstattungsmerkmale

Von meiner Seite aus würde ich Euch raten
* Vejlby Klit :ruhig mir schönem Strand, ein kleiner Spar Markt dicht bei, mehr Einkausmöglichkeiten so 10km entfernt
* Vorupör & Klitmöller : ruhig gelegen kleine Einkausmöglichkeiten vor Ort, Vorupör hat sogar ein Meerwasserfreibad

* Lökken und Umgebung : schöner Strand und toller kleiner Fischerort mit Flair
Da werden dann im Juni schon nicht mehr so viele Häuser frei sein und wenn Ihr dann eine grobe Auswahl getroffen habt, könnt Ihr uns ja nochmal fragen, welche wir dann empfehlen würden

Viel Spaß bei der Auswahl
Gruß Bärbel
Re: Welcher Ort? Ruhige Gegend, schöne Dünen für Urlaub mit
Moin,
ist wirklich Geschmackssache, aber zuerst solltet ihr euch mal für Nord- oder Ostsee entscheiden,
damit es schon grob eine Richtung gibt. Wir selbst sind auch sehr gern auf dem Holmsland Klit
(jetzt wieder im Februar und im Oktober geht es auch wieder hin), allerdings ausserhalb der Hauptsaison,
weshalb wir da als Tippgeber nur bedingt geeignet sind.
Ein weiterer Lieblingsplatz von uns ist Fanø - tolle Insel, ruhig, naturbelassen, Autostrand, Hundewald -
wir lieben es. Allerdings wissen wir halt nicht, wie es in der Hauptsaison aussieht. Im April hat man jedenfalls
reichlichst Platz und Ruhe.
Kleiner Tipp noch für die Häusersuche bei Fejo (falls ihr auch eine abgeschlosse Terrasse wollt) - nicht das Merkmal
"eingezäunt" oder als Sonderwunsch "abgeschlossene Terrasse" verwenden. Es gibt einige Häuser, da ist das nicht so
gekennzeichnet, obwohl die solch eine Terrasse haben. Also andere Kriterien eingeben und die Häuserbilder dafür
anschauen.
Generell aber schon mal Glückwunsch für die Entscheidung zu einem Dänemarkurlaub mit Wuff - ihr werdet euren Spass
haben.
Fast vergessen - 25Örefan hat zwar soweit alles verlinkt - zwischen dem 01.04. und 30.09. besteht an dänischen Stränden
generelle Leinenpflicht. Gibt aber wohl auch in der Hauptsaison genug ruhige Plätze, wo das Wuffrumwetzen keinen stört und
eben auch die tollen, eingezäunten Hundewälder ( [url]http://www.vielskerhunde.dk/hundewalder-in-danemark/[/url] ).
ist wirklich Geschmackssache, aber zuerst solltet ihr euch mal für Nord- oder Ostsee entscheiden,
damit es schon grob eine Richtung gibt. Wir selbst sind auch sehr gern auf dem Holmsland Klit
(jetzt wieder im Februar und im Oktober geht es auch wieder hin), allerdings ausserhalb der Hauptsaison,
weshalb wir da als Tippgeber nur bedingt geeignet sind.
Ein weiterer Lieblingsplatz von uns ist Fanø - tolle Insel, ruhig, naturbelassen, Autostrand, Hundewald -
wir lieben es. Allerdings wissen wir halt nicht, wie es in der Hauptsaison aussieht. Im April hat man jedenfalls
reichlichst Platz und Ruhe.
Kleiner Tipp noch für die Häusersuche bei Fejo (falls ihr auch eine abgeschlosse Terrasse wollt) - nicht das Merkmal
"eingezäunt" oder als Sonderwunsch "abgeschlossene Terrasse" verwenden. Es gibt einige Häuser, da ist das nicht so
gekennzeichnet, obwohl die solch eine Terrasse haben. Also andere Kriterien eingeben und die Häuserbilder dafür
anschauen.
Generell aber schon mal Glückwunsch für die Entscheidung zu einem Dänemarkurlaub mit Wuff - ihr werdet euren Spass
haben.
Fast vergessen - 25Örefan hat zwar soweit alles verlinkt - zwischen dem 01.04. und 30.09. besteht an dänischen Stränden
generelle Leinenpflicht. Gibt aber wohl auch in der Hauptsaison genug ruhige Plätze, wo das Wuffrumwetzen keinen stört und
eben auch die tollen, eingezäunten Hundewälder ( [url]http://www.vielskerhunde.dk/hundewalder-in-danemark/[/url] ).
Re: Welcher Ort? Ruhige Gegend, schöne Dünen für Urlaub mit
Hallo zusammen,
vielen, vielen Dank für eure ausführlichen und hilfreichen Tipps und Infos! Da ist ja schon mal eine ganze Menge und hilft uns wirklich enorm weiter.
Fejo ist wirklich ideal zum Stöbern und man kann echt Stunden damit verbringen. Wir haben uns jetzt mal die von euch genannten Orte genauer angesehen und favorisieren aktuell wohl den Holmsland Klit.
Dass in den Sommermonaten in Dänemark Leinenpflicht für Hunde am Strand herrscht, ist uns bekannt. Das ist allerdings kein Problem für uns. Wir haben zwar den bravsten und liebsten Hund den man sich vorstellen kann – zumindest so lange man keine Maus, Vogel, Hase, oder Eichhörnchen ist. Aus diesem Grund haben wir ihn auch hier immer an der Leine, der Jagdtrieb ist einfach zu groß. Aber die (eingezäunten) dänischen Hundewälder hören sich echt klasse und sehr interessant an. Wir wollen auf jeden Fall mal einen ansteuern.
Besten Dank nochmal für eure Hilfe – da steigt die Vorfreude auf unseren ersten (Hunde-) Dänemark-Urlaub gleich noch mehr
Viele Grüße
Asenbaum
vielen, vielen Dank für eure ausführlichen und hilfreichen Tipps und Infos! Da ist ja schon mal eine ganze Menge und hilft uns wirklich enorm weiter.
Fejo ist wirklich ideal zum Stöbern und man kann echt Stunden damit verbringen. Wir haben uns jetzt mal die von euch genannten Orte genauer angesehen und favorisieren aktuell wohl den Holmsland Klit.
Dass in den Sommermonaten in Dänemark Leinenpflicht für Hunde am Strand herrscht, ist uns bekannt. Das ist allerdings kein Problem für uns. Wir haben zwar den bravsten und liebsten Hund den man sich vorstellen kann – zumindest so lange man keine Maus, Vogel, Hase, oder Eichhörnchen ist. Aus diesem Grund haben wir ihn auch hier immer an der Leine, der Jagdtrieb ist einfach zu groß. Aber die (eingezäunten) dänischen Hundewälder hören sich echt klasse und sehr interessant an. Wir wollen auf jeden Fall mal einen ansteuern.
Besten Dank nochmal für eure Hilfe – da steigt die Vorfreude auf unseren ersten (Hunde-) Dänemark-Urlaub gleich noch mehr

Viele Grüße
Asenbaum
Re: Welcher Ort? Ruhige Gegend, schöne Dünen für Urlaub mit
Hej Asenbaum,Asenbaum hat geschrieben:Hallo zusammen,
wir wollen im Juni zum ersten Mal mit unserem Hund zum ersten Mal nach Dänemark und uns dort für eine Woche ein Ferienhaus mieten. Allerdings wissen wir nicht genau, welche Ecke bzw. welcher Ort am besten für uns geeignet wäre.
Wir suchen eine Gegend mit schönen Dünen für Spaziergänge mit unserem Hund und einen schönen, ruhigen Strand und generell einen Ort mit wenig Trubel.
Über Tipps und Vorschläge würden wir uns sehr freuen.
Vielen Dank.
Asenbaum
wenn man absolut ruhige, meist menschenleere, Strände mit herrlichen Dünenlandschaften bevorzugt, ist die Gegend um Albaek, in Nordjütland, ein ideales Urlaubsziel.
Innerhalb weniger km erreicht man dort sowohl die wunderschönen Östseestrände als auch die herrlichen Nordseestrände.
Besonder der Strand von Albaek war während meiner Aufenthalte, im Juni und September 2014 immer fast völlig menschenleer.
Die Gegend um Albaek ist auch weit weniger vom Tourismus geprägt als andere Ecken in DK. Dennoch kann man auch dort, besonders in der Vor - und Nachsaison, recht günstig ein Ferienhaus mieten.
Die beiden Urlaube, die ich dort verbrachte, waren unter meinen bisherigen DK-Aufenthalten, die mit Abstand größten Highlights.
Einige Fotos und Infos zu dieser Gegend findest Du auch auf meiner Seite unter www.albaek.de
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat