Fatal - Ferienburg direkt in Nr. Vorupør?!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Michael Duda

Fatal - Ferienburg direkt in Nr. Vorupør?!

Beitrag von Michael Duda »

Das folgende erreichte mich soeben vom Joe, dem Betreiber vom Portal vorupoer.info, was ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte.
Liebe Mitglieder vom Vorupør-Portal,

aus aktuellem Anlass müssen wir die Gelegenheit nutzen, Euch über ein Thema zu informieren, welches seit einigen Tagen nicht nur in Thy, sondern bereits auch in der deutschen Fangemeinde für erhebliche Unruhe sorgt.

Vertreten durch energische Stadtplaner wird in der Thisted-Kommune ernsthaft an einem Konzept gearbeitet, aus Nørre Vorupør eine Ferienburg mit unmittelbarer Strandbebauung von mehrstöckigen Appartement-Komplexen, Shops und Freizeiteinrichtungen zu machen. Detaillierte Grafiken der neuen Skyline von der Mole aus gesehen wurden bereits im "Thisted Dagblad" (am 25.10.05) veröffentlicht.

Zu diesem Zwecke sollen Hafengebäude auf der rechten Seite der norwestlichen Spitze der Vesterhavsgade, sowie bestehende Bebauung zur linken Hand des Hafenbereiches plattgemacht werden. Hier ist zumindest die ehemalige Fischhalle und das Restaurant "Landingspladsen" akut gefährdet. Das Gelände soll bereits an die Investoren verkauft worden sein.

Derzeit stehen wir in enger Verbindung zu einer sich gerade in Vorupør und Umgebung bildenden Bürgerbewegung gegen die aus unserer Sicht wahnsinnigen Pläne der Stadtplaner. Zudem haben engagierte Bürger, denen Vorupør etwas bedeutet, ihren Widerstand angekündigt und setzen diesen auch bereits ein. Z.B. mit Leserbriefen im Thisted Dagblad soll versucht werden, die Kehrseite der ökonomischen Sichtweise der Befürworter des Projektes aufzuzeigen. Ein Papierkrieg ist bereits entbrannt.

Derzeit läuft ein Anhörungsverfahren, welches in 6-8 Wochen abgeschlossen sein wird. Hegt sich kein oder zu geringer Widerstand, werden die Pläne wohl in Kürze in die Tat umgesetzt. Wer dann noch in Vorupør Urlaub machen möchte, bleibt abzuwarten.

In unserem Forum auf www.vorupoer.info (http://forum.vorupoer.info/index.php?topic=331.0) steht ein Thread bereit, in dem man sich zu der Sache äußern kann und wir fordern Euch alle auf, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Die Behörden in Thisted, die regionale Presse und der Bauträger, der das Projekt umsetzen soll, wurden bereits über den zu erwartenden Widerstand unsererseits in Kenntnis gesetzt. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass nur Gegner des Projektes aufgefordert sind, ihre Meinung kund zu tun. Gerne sind natürlich auch kontroverse Diskussionen erwünscht.

Über den aktuellen Stand der Lage, weitere Entwicklungen und geplante Aktionen vor Ort in Thy oder hier in Deutschland berichten wir im Vorupør-Portal, jeweils sobald sich etwas ergibt.

Dieser Generalverteiler ist eine absolute Ausnahme. Wir bitten die User um Nachsicht, die die automatische Mailverteilung deaktiviert haben, denn sie bekommen diese Info trotzdem. Wat mut dat mut.

Viele Grüße,
Euer Vorupør-Portal Team
Sylvi
Crazykeks
Joe

http://www.vorupoer.info
http://forum.vorupoer.info
Da kann man nur hoffen, dass sich diese Idee im Keim ersticken lässt, und vor allem dass das nicht Schule macht.
joe100
Mitglied
Beiträge: 723
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hallo Michael,

mir ist in Vorupor in der Kneipe sogar schon eine entsprechende Ferienwohnung zum Kauf angeboten worden, und das - da ich ja Deutscher bin - über entsprechende Mittelsmänner/Kanäle, was ich aber dankbar abgelehnt habe.

Es wäre schade, wenn sich diese Machenschaften in NV ausbreiten.

Hils
Dieter
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej,

ich habe den ganzen ABend versucht über Google den Bericht im Thisted Dagblad zu finden. Leider ohne Erfolg.
Ich hätte gerne die Zeichnung gesehen.

Ich vermute der Beschreibung nach, dass es so ein hässlicher "SeaVest Park " wie in Lønne wird zu dem ich ja schon mal was geschrieben habe ( http://p8838.typo3server.info/phpBB2/viewtopic.php?t=3842&highlight=l%F8nne)


Grauenhaft !!!
Ich habe im Vorpør Forum aber gelesen, dass eine rege Beteilung herrscht soetwas zu verhindern. Ich wünsche allen einen grossen Erfolg !
Ich persönlich finde diese Anlagen ganz grässlich, sicherlich gibt es auch Touris die es mögen. Aber mein typisches Bild von DK trifft es überhaupt nicht.

Hilsen
Felicitas
sharany
Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 08.04.2003, 19:28
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von sharany »

Hallo zusammen,

wie schon im Vorupør - Portal sage ich auch hier klip und klar:

------------ N E I N -----------

Eine solche Verschandelung dieses gemütlichen Ortes darf nicht zugelassen werden ! Sämtliche rechtmäßigen Mittel der Demokratie sollten hier ausgeschöpft werden, um das zu verhindern !

Also: Protest auf's Schärfste !!!

Viele Grüße
Sharany
... der letzte Woche erst in Vorupør war !
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

oh man, jetzt sind die geldgierigen Haie auch in DK angekommen. Solche Leute denken nur an ihren Profit, ohne Sinn und Verstand..... :x

Also ich bin auch strickt dagegen.
Wer will eigentlich schon im Urlaub das Getrampel, Geschreie oder Gepolter über oder unter einem hören.??
Ich glaube man fährt in den Urlaub um zu entspannen und dem Alltagstrott eines Mietshauses zu entrinnen.
Die Kinder dürfen dann dort auch nicht laut spielen oder mal rumtoben, damit sich nicht irgendeiner belästigt fühlt. :x

Ich persönlich suche grundsätzlich nur nach Bungalows (Ferienhäuser). Da können meine Kinder nach Lust und Laune frei rumtoben.

Vielleicht sollte das auch mal mit eingbracht werden.
Torsten
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Fatal - Ferienburg direkt in Nr. Vorupør?!

Beitrag von Lars J. Helbo »

[url=http://www.thisted-dagblad.dk/apps/pbcs.dll/article?AID=/20051025/THISTED/110250041/0/thisted&SearchID=73226160436126&sectioncat=thisted]Artikel aus Thisted Dagblad[/url]

Kann ich vielleicht vorschlagen erstmal die Ruhe zu bewahren? Also es geht um 2 Gruppen von ferienwohnungen, die eine mit 24 Wohnungen, die andere mit 15. Dazu ein Zentergebäude mit Gallerie und arbeitende Werkstädten.

Die Details wird man vermutlich demnächst hier sehen können:

[url=http://kommuneplan.thisted.dk/scripts/dyn3.pl?prog=show&pagename=lokalsamfund_oversigt&m1=3&m2=0&m3=0]Thisted Kommune[/url]

Aber man sollte sich vielleicht überlegen, worum es hier eigentlich geht. In DK gibt es sehr viele kleine Häfen. Die wurden früher für Fischerei und Güterverkehr genußt. Die Zeiten haben sich aber geändert. Die Fischer haben jetzt viel weniger unf viel größere Schiffe, die sich auf wenige große Häfen konzentriert haben. Der Güterverkehr geht natürlich mit dem Lkw.

Zurück sind die alten Hafenanlagen, Auktionshallen usw. Dafür gibt es keine Verwendung mehr. Auf den ersten Blick sieht das vielleicht gemütlich und romantisch aus. Wenn der Verfall erst richtig einsetzt, wird das aber sehr schnell ganz anders sein.

Aus diesem Grund ist man in vielen Gemeinden bemüht für diese Geländen eine neue Verwendung zu finden. Oft versucht man Wohnungen oder wie hier Ferienwohnungen dort unterzubringen. Das ist im grunde genommen nichts anderes, als das was man auch im Ruhrgebiet oder den Londoner Docklands versucht.

Ich halte das zumindest für sehr sinnvoll. Es kann ja wohl nicht wünschenswert sein in ein solcher Ort eine Industrieruine zu haben, oder? Man kann natürlich die Arkitektur ganz unterschiedlich ausformen. Wie das wird, weis aber im Moment niemanden. Der Lokalplan ist noch gar nicht veröffentlicht, und der wird auch nur die Rahmenbedingungen aufstellen (Abstand zur Meer, Bebauungsprozent, Maximale Höhe etc.). Ein richtiges Projekt mit Zeichnungen etc. wird es vermutlich erst nächsten Sommer geben. Also Ruhe bewahren :wink:

.... es sei den man will unbedingt das Hafengelände als Industrieruine erhalten :roll:
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
sharany
Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 08.04.2003, 19:28
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von sharany »

Hallo,

also, ich sehe den Hafen von Vorupør nicht als "Industrieruine" ...

Es geht hier im Endeffekt um ein Gebäude, welches in der Vergangenheit von den Fischern als Halle benutzt wurde und jetzt eine "neue" Verwendung sucht. Dies rechtfertigt in meinen Augen nicht den massiven Eingriff, der dort geplant ist. Nach den mir bekannten Vorstellungen der Politiker in Thisted soll in unmittelbarer Strandnähe das neue Zentrum entstehen.

Und genau das ist für mich als Liebhaber des bestehenden Vorupør das Problem ... die unmittelbare Strandnähe !

Warum legt man solch ein Projekt nicht etwas weiter in den Ort hinein ? Meint man in Thisted wirklich, mann kann aus Voru ein zweites Ballermann machen ?

Und wenn es ausschließlich um die Nutzung eines bestehenden Gebäudes geht ... da kann man mit etwas Gehirnschmalz sicher naturverträglichere Lösungen finden.

Sicher ... das Ganze ist erst im Planungsprozess, dazu kommt, daß wir als Urlauber (und Deutsche) nicht das Recht haben, uns direkt einzumischen ... aber auch Dänemark hat die Demokratie, so dürfen wir unsere Meinung äußern, mit allen Mitteln, die uns rechtlich zur Verfügung stehen ... auch wenn dies von dem ein oder anderen Dänen schon als "Einmischung in innere Angelegenheiten" gesehen wird :-)

Dazu stehe ich ! Und gegen eine Bebauung in Strandnähe.

Viele Grüße
Sharany
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
sharany
Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 08.04.2003, 19:28
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von sharany »

Hej,

hier noch ein Nachtrag:

wer sich öffentlich dem Protest anschließen möchte, kann folgendes Poster (freundliche Leihgabe von http://www.vorupoer.info ) herunterladen, sich ausdrucken und entsprechend positionieren:

http://sharany.sh.funpic.de/protestposter2.jpg

Viele Grüße
Sharany
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

sharany hat geschrieben:Es geht hier im Endeffekt um ein Gebäude, welches in der Vergangenheit von den Fischern als Halle benutzt wurde und jetzt eine "neue" Verwendung sucht. Dies rechtfertigt in meinen Augen nicht den massiven Eingriff, der dort geplant ist. Nach den mir bekannten Vorstellungen der Politiker in Thisted soll in unmittelbarer Strandnähe das neue Zentrum entstehen.
Ich finde es sehr interessant (aber auch etwas erstaunlich), daß Du offensichtlich genaue Kenntnisse von den Vorstellungen der Politiker hast :wink:
sharany hat geschrieben: Und wenn es ausschließlich um die Nutzung eines bestehenden Gebäudes geht ... da kann man mit etwas Gehirnschmalz sicher naturverträglichere Lösungen finden.
Und Du weist mit Sicherheit, daß man das nicht tun werden (Gehirnschmalz nutzen)? Woher? Wenn wir die vorgeschlagene Lösung nicht kennen (weil es dieses Projekt noch gar nicht gibt), wie sollen wir dann beurteilen, ob ein anderes (auch noch nicht vorhandenes Projekt) eventuel naturverträglicher wäre?

Das Bild auf Deiner Homepage zeigt leider mit aller deutlichkeit, daß Du nicht die geringste Ahnung davon hast, worum es hier geht. Du und andere haben offensichtlich irgendwelche Ferienanlagen auf Sylt oder in Spanien gesehen, und glaubt jetzt man kann das gar nicht anders machen. Ich denke es wäre klüger abzuwarten und sehen, worum es eigentlich geht - wenn das Projekt irgendwann nächsten Sommer ausgearbeitet ist. :roll:
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

dann laßt uns mal dänische Kommunalpolitik machen. :roll:
Wo wir doch hier schon alles gegen die Wand gefahren haben.

Sharany sorgt für Arbeitsplätze in Dänemark. Bravo.
Bin ganz begeistert, bei so viel Eigennutz.

:mrgreen:
Monika
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 05.01.2003, 14:39
Wohnort: Ostwestfalen, Deutschland

Beitrag von Monika »

Hej,
das ist Fortschritt und Zukunft!
Von Historie und schöner Ansicht kann sich der Vorupörer Fischer auch kein Brot kaufen.
Wenn man das Projekt gut überlegt angeht, und davon gehe ich bei den Dänen einfach aus, kann auch etwas gutes dabei herauskommen.
Gruß Monika
Joe

Beitrag von Joe »

ljhelbo hat geschrieben: Das Bild auf Deiner Homepage zeigt leider mit aller deutlichkeit, daß Du nicht die geringste Ahnung davon hast, worum es hier geht. Du und andere haben offensichtlich irgendwelche Ferienanlagen auf Sylt oder in Spanien gesehen, und glaubt jetzt man kann das gar nicht anders machen.
nun, mit verlaub: ich denke es ist ersichtlich, dass hier eine gehörige portion sarkasmus verarbeitet worden ist. hätte nicht vermutet, dass man das erläutern muss :roll:
ljhelbo hat geschrieben:Ich denke es wäre klüger abzuwarten und sehen, worum es eigentlich geht - wenn das Projekt irgendwann nächsten Sommer ausgearbeitet ist. :roll:
wer alle informationen im vorupoer-portal gelesen hat, weiß, dass dies auch so laufen wird. nur wird nicht bis sommer gewartet, sondern bis zum start der anhörungsphase.

lg.,
joe
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Joe hat geschrieben:wer alle informationen im vorupoer-portal gelesen hat, weiß, dass dies auch so laufen wird. nur wird nicht bis sommer gewartet, sondern bis zum start der anhörungsphase.
Bei der Anhörungsphase geht es nicht um das Projekt, sondern um den Rahmenplan der Gemeinde. Darin wird u.a. der Bebauungsprozent und der maximale Höhe, der Abstand zur Meer und die Art der Nutzung festgelegt .

Erst nach der Anhörungsphase kann diesen Rahmenplan von der Gemeinde beschlossen werden. Man wird also erst irgendwann nach Neujahr die Rahmenbedingungen für das Projekt kennen, und erst dann kann man anfangen das Projekt detailliert auszuarbeiten.

Im Moment kennen wir nicht mal der Vorschlag zur Rahmenplan.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Joe

Beitrag von Joe »

natürlich hast du recht - wir kennen den vorschlag nicht. jedenfalls nicht offiziell!
merkwürdigerweise hat das thisted dagblad in seiner ausgabe vom 25.10.05 eine fotomontage veröffentlicht und auf die pläne der firma intense-development hingewiesen, die das projekt umsetzen soll.

kurz danach wurde diese fotomontage für die presse gesperrt unter dem angeblichen hinweis, dass sich ein copyright darauf befindet. es darf derzeit nicht benutzt geschweige denn veröffentlicht werden. (wir haben allerdings noch keine information erhalten, das bild von der seite nehmen zu müssen - deshalb kann man es dort auch noch einsehen - mal sehen wie lange noch ;) ).

wer zeichnet so etwas, wenn es nicht in diese richtung gehen soll?
bmwpower1986
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 20.11.2005, 22:54
Wohnort: Walsrode/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von bmwpower1986 »

Hej

habe da noch nen Zeitungs Ausschnitt in die hände bekommen!
Wer ihn sehen möchte kann ihn bei mir auf der HP Downloaden!

[url=http://www.bmw--power.dk]Meine HP[/url]

Unter Download

Mfg BMWPOWER
Dänemark [url=http://www.World-of-Smilies.com][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/flaggen/flaggen06.gif[/img][/url] ist das BESTE Land was ich kenne!
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
Antworten