Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !
Da wird für meinen Geschmack ziemlich viel zusammengewürfelt. Erstmal reicht es nicht das Du für Dich sprichst und wie kommst Du auf die 98% ?
Pyrotechnik, Böller und Leuchtspur und deren Einsatz sind verboten und dennoch bewerte ich deren Einsatz unterschiedlich. Für mich ist nicht jeder der Pyrotechnik gebraucht automatisch ein Gewalttäter. Ich habe das offiziell aber gar nicht zu bewerten da ich weder Polizist etc. etc. bin.
Die Aktion war einfach daneben, denn Leuchtspur auf andere Personen geht einfach gar nicht. Sicher muss der Verein reagieren und das ist ja auch passiert, nur eben u.a. zur Unzufriedenheit einiger unbeteiligter Fans. Ich hoffe in Hannover wird nichts Verbotenes brennen.
Hilsen
Hendrik77
Da wird für meinen Geschmack ziemlich viel zusammengewürfelt. Erstmal reicht es nicht das Du für Dich sprichst und wie kommst Du auf die 98% ?
Pyrotechnik, Böller und Leuchtspur und deren Einsatz sind verboten und dennoch bewerte ich deren Einsatz unterschiedlich. Für mich ist nicht jeder der Pyrotechnik gebraucht automatisch ein Gewalttäter. Ich habe das offiziell aber gar nicht zu bewerten da ich weder Polizist etc. etc. bin.
Die Aktion war einfach daneben, denn Leuchtspur auf andere Personen geht einfach gar nicht. Sicher muss der Verein reagieren und das ist ja auch passiert, nur eben u.a. zur Unzufriedenheit einiger unbeteiligter Fans. Ich hoffe in Hannover wird nichts Verbotenes brennen.
Hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Das hört man in den Stadien, wenn irgendwelche Pf..... mal wieder zündeln müssen und vom Rest der Besucher dafür ausgepfiffen werden.Erstmal reicht es nicht das Du für Dich sprichst und wie kommst Du auf die 98% ?
Sorry, aber ich kann nur für mich sprechen und diesen Leuten mit denen ich ins Stadion fahre, was erwartetest du eine Umfrage in einem Stadion ?

Oder finden die ca. 5000 Zuschauer in Kiel die bei den Spielen im Durchschnitt dabei sind, die Pyro Aktionen einfach super und brechen in Jubel aus ??
In Hannover sind sich diese Pyromanen eine Zeitlang nicht ins Stadion gekommen, sie haben die 2. Mannschaft unterstützt, seid einiger Zeit sind sie wieder zurück, sind aber nicht viel schlauer geworden, nur für mich sind das keine Fans von Hannover 96.Ich hoffe in Hannover wird nichts Verbotenes brennen.
[url]http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Aktuell/Hannover-96-Geldstrafe-fuer-Pyrotechnik-im-Stadion[/url]
Nur ob man mit höheren Strafen für die Vereine etwas erreichen könnte, wage ich auch zu bezweifeln, da muss schon mal ein Punktabzug her, damit ein "Reinigungsprozess " in der Fanszene ausgelöst wird, damit jeder der Pyrotechnik abbrennt auch sofort zur Rechenschaft gezogen werden kann.
Denn meistens kommt außer schlauen Sonntagsreden nicht viel von den Verantwortlichen der Vereine zum Thema Pyrotechnik.
Nur was treibt diese Leute an in den Stadien zu zündeln und sich daran auch noch zu erfreuen, ich glaube eine Erklärung könnte eine Aussage eines dieser " Helden " aus unserer Fanszene sein, er meinte nur " Wenn ich die ganze Woche bei der C.... arbeite, dann brauche ich ein Ventil, das ist für mich das Ultra Wesen und Pyrotechnik, das finde ich einfach geil " !
Ob er meinen Rat angenommen hat, mal einen Arzt aufzusuchen, kann ich nicht sagen und ob Menschen die Pyrotechnik in voll besetzen Stadien zünden, keine Strafe sondern ärztliche Hilfe brauchen, oder einen Lehrgang bei der Feuerwehr, wo ihnen gezeigt wird was sie mit ihrem Tun anrichten können, das möchte ich nicht beurteilen, oder ob es sinnvoll wäre an den Verstand dieser Leute zu appellieren.
Nur was für ein Ruf kommt immer aus dieser Szene, " Fußballfans sind keine Verbrecher " da möchte ich zustimmen das stimmt, nur bei den Pyro Jüngern bin ich mir nicht so sicher.

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !
@hanno Du hast angefangen von den 98% zu schreiben und ich habe es angezweifelt. Schreib einfach nichts davon, dann gibt es auch keine kritischen Nachfragen
Ich z.B. höre öfter mal was anderes und meine Einschätzung wäre da eine andere wenn es ausschließlich um Pyrotechnik geht.Bei so einigen Personen spricht nur die aktuelle Gesetzeslage dagegen Pyrotechnik zu verwenden.
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=%E2%80%8BSektion-Spielsucht-nimmt-Stellung-amp-kritisiert-den-Verein&folder=sites&site=news_detail&news_id=13857
Das in Hannover nichts verbotenes brennen soll bezieht sich auf das Freundschaftsspiel (H96 : KSV) morgen, um 16:30 Uhr , im Osterwaldstadion in Schneverdingen. Ich schaffe es nicht, da ich bis 15 Uhr Dienst habe.
Hilsen
Hendrik77
@hanno Du hast angefangen von den 98% zu schreiben und ich habe es angezweifelt. Schreib einfach nichts davon, dann gibt es auch keine kritischen Nachfragen

Ich z.B. höre öfter mal was anderes und meine Einschätzung wäre da eine andere wenn es ausschließlich um Pyrotechnik geht.Bei so einigen Personen spricht nur die aktuelle Gesetzeslage dagegen Pyrotechnik zu verwenden.
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=%E2%80%8BSektion-Spielsucht-nimmt-Stellung-amp-kritisiert-den-Verein&folder=sites&site=news_detail&news_id=13857
Das in Hannover nichts verbotenes brennen soll bezieht sich auf das Freundschaftsspiel (H96 : KSV) morgen, um 16:30 Uhr , im Osterwaldstadion in Schneverdingen. Ich schaffe es nicht, da ich bis 15 Uhr Dienst habe.
Hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Es ist bei einer Diskussion doch kein Problem, wenn Tatsachen angezweifelt werden, das gehört zum Meinungsaustausch doch dazu, verschiedener Meinung zu sein.
Nur es gibt nicht ein bisschen Pyro, genau so wenig wie es ein bisschen schwanger gibt, wie du schon richtig bemerkt hast, verbietet es die Gesetzeslage den Gebrauch von Pyro, also bleibt doch nur übrig Leute die dagegen immer wieder verstoßen, noch härter zu bestrafen, oder wenn das nicht hilft eine ganze Gruppe auszuschließen.
Aber ob so eine Botschaft bei einigen Leuten ankommt, ob sie es dann auch wirklich verstehen, wage ich zu bezweifeln.
Ich möchte das an einigen Beispielen mal aufzeigen, wie weit es mit dem Verständnis wohl bei einigen dieser " Fans " bestellt ist, die von mir aufgezeichneten Beispiele gelten für sehr viele Vereinen, das ich gerade diese Gruppierung ausgesucht habe, ist eigentlich nur Zufall.
[url]http://www.liga3-online.de/unsportliches-banner-1-500-euro-strafe-fur-holstein-kiel/[/url]
Bei solchen Transparenten könnte man nur sagen, diese B..... ermöglichen euch das ihr auch zu allen Spielen auswärts fahren könnt, weil es diese Menschen sind die euch auswärts beschützen, damit ihr euch keine blutigen Nasen holt.
Aber jetzt bitte nicht uns brauch keiner beschützen, wenn Fans bei Fußballspielen auswärts in" Vereinsfarben" auflaufen, ohne das die Polizei für Sicherheit sorgt, würde die Zahl der Auswärtsfahrer immer kleiner werden.
[url]http://www.liga3-online.de/nach-pyro-vorfall-holstein-kiel-schliesst-fangruppe-aus/[/url]
[url]http://www.noz.de/deutschland-welt/vfl-osnabrueck/artikel/663151/180-euro-strafe-nach-versuchtem-stadionsturm-in-osnabruck[/url]
Was hätte geschehen können, wenn auch hier keine Polizei anwesend gewesen wäre um für Sicherheit zu sorgen, da gibt es zwei Möglichkeiten, die eine die Jungs von der Ostsee hätten sich blutige Nasen geholt, oder was ich für wahrscheinlicher halte, die Jungs hätte ihre Aktion ohne Polizei gar nicht gestartet, weil dann keiner dagewesen wäre der sie aufgehalten b.z.w. beschützt hätte.
Solche Aktionen gibt es an jedem Spieltag quer durch alle Ligen, denn über diese Vorfälle wird in den Medien berichtet, dadurch meint man das das Ansehen der eigene Ultragruppe, in der bundesweiten Ultragemeinschaft erhöht wird, es soll doch jeder wissen man gehört zu den ganz Harten.
Das Spiel in Schneverdingen werde ich mir nicht antun, ca 200 Km. für ein Testspiel, nein das muss nicht sein.
Gut wenn man bedenkt das ca 15 Spieler gar nicht mitfahren weil sie angeschlagen, verletzt oder auf Reisen sind, aber es werden junge Spieler zum Einsatz kommen, was für die auch gut ist.
Da soll es auch ab 16:30 Uhr ein Livestream geben !

Nur es gibt nicht ein bisschen Pyro, genau so wenig wie es ein bisschen schwanger gibt, wie du schon richtig bemerkt hast, verbietet es die Gesetzeslage den Gebrauch von Pyro, also bleibt doch nur übrig Leute die dagegen immer wieder verstoßen, noch härter zu bestrafen, oder wenn das nicht hilft eine ganze Gruppe auszuschließen.
Aber ob so eine Botschaft bei einigen Leuten ankommt, ob sie es dann auch wirklich verstehen, wage ich zu bezweifeln.
Ich möchte das an einigen Beispielen mal aufzeigen, wie weit es mit dem Verständnis wohl bei einigen dieser " Fans " bestellt ist, die von mir aufgezeichneten Beispiele gelten für sehr viele Vereinen, das ich gerade diese Gruppierung ausgesucht habe, ist eigentlich nur Zufall.
[url]http://www.liga3-online.de/unsportliches-banner-1-500-euro-strafe-fur-holstein-kiel/[/url]
Bei solchen Transparenten könnte man nur sagen, diese B..... ermöglichen euch das ihr auch zu allen Spielen auswärts fahren könnt, weil es diese Menschen sind die euch auswärts beschützen, damit ihr euch keine blutigen Nasen holt.
Aber jetzt bitte nicht uns brauch keiner beschützen, wenn Fans bei Fußballspielen auswärts in" Vereinsfarben" auflaufen, ohne das die Polizei für Sicherheit sorgt, würde die Zahl der Auswärtsfahrer immer kleiner werden.
[url]http://www.liga3-online.de/nach-pyro-vorfall-holstein-kiel-schliesst-fangruppe-aus/[/url]
Sagt nicht der Herr Schwenke das gleiche was ich ausdrücken möchte, man braucht diese Leute nicht.Auch zu diesem Zeitpunkt ging Schwenke bereits davon aus, dass die Aktion auf eine Gruppe zurückzuführen ist und betonte deshalb, nicht alle Fans unter Generalverdacht stellen zu wollen: „Der überwiegende Teil unserer Fans sorgt immer wieder für eine friedliche und stimmungsvolle Atmosphäre im Stadion.“
[url]http://www.noz.de/deutschland-welt/vfl-osnabrueck/artikel/663151/180-euro-strafe-nach-versuchtem-stadionsturm-in-osnabruck[/url]
Was hätte geschehen können, wenn auch hier keine Polizei anwesend gewesen wäre um für Sicherheit zu sorgen, da gibt es zwei Möglichkeiten, die eine die Jungs von der Ostsee hätten sich blutige Nasen geholt, oder was ich für wahrscheinlicher halte, die Jungs hätte ihre Aktion ohne Polizei gar nicht gestartet, weil dann keiner dagewesen wäre der sie aufgehalten b.z.w. beschützt hätte.

Solche Aktionen gibt es an jedem Spieltag quer durch alle Ligen, denn über diese Vorfälle wird in den Medien berichtet, dadurch meint man das das Ansehen der eigene Ultragruppe, in der bundesweiten Ultragemeinschaft erhöht wird, es soll doch jeder wissen man gehört zu den ganz Harten.

Das Spiel in Schneverdingen werde ich mir nicht antun, ca 200 Km. für ein Testspiel, nein das muss nicht sein.
Quelle : hannover96.deDie Störche rufen
Länderspielpause ist nicht gleich Pause. Am Freitag um 16.30 Uhr heißt es in Schneverdingen: Lasst die "Störche" fliegen. Daniel Stendel will mit seinem Team auch während der Unterbrechung im Spielrhythmus bleiben und bestreitet ein Testspiel gegen den Drittligisten Holstein Kiel.
Gut wenn man bedenkt das ca 15 Spieler gar nicht mitfahren weil sie angeschlagen, verletzt oder auf Reisen sind, aber es werden junge Spieler zum Einsatz kommen, was für die auch gut ist.
Da soll es auch ab 16:30 Uhr ein Livestream geben !
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !
Meine Kritik an Schwenker bezieht sich auf die Reaktion und den Umgang mit der Sektion Spielsucht. Ältere Entscheidungen wollte ich jetzt gar nicht ausgraben bzw. diskutieren.
Ich kritisiere hier auch nicht pauschal die Polizei und denn Rest diesbezüglich habe ich hier schon früher kund getan.
Bezüglich einer Legalisierung geht es mir ausschließlich um Pyrotechnik. Leuchtspur und Böller, da kann, von mir aus, gesetzlich alles so bleiben wie es ist.
Das Strafen alleine nichts verhindern zeigt uns die Vergangenheit, nur was effektiv ist kann ich so auch nicht sagen. Wichtig ist mir das nicht Pyrotechnik, Böller oder Gewalt pauschal verurteilt werden, denn ich sehe da schon ein Unterschied ob man eine Choreo macht mit Pyrotechnik ( z.B.
Danke für den Tipp mit dem Livestream.
Hilsen
Hendrik77
Meine Kritik an Schwenker bezieht sich auf die Reaktion und den Umgang mit der Sektion Spielsucht. Ältere Entscheidungen wollte ich jetzt gar nicht ausgraben bzw. diskutieren.
Ich kritisiere hier auch nicht pauschal die Polizei und denn Rest diesbezüglich habe ich hier schon früher kund getan.
Bezüglich einer Legalisierung geht es mir ausschließlich um Pyrotechnik. Leuchtspur und Böller, da kann, von mir aus, gesetzlich alles so bleiben wie es ist.
Das Strafen alleine nichts verhindern zeigt uns die Vergangenheit, nur was effektiv ist kann ich so auch nicht sagen. Wichtig ist mir das nicht Pyrotechnik, Böller oder Gewalt pauschal verurteilt werden, denn ich sehe da schon ein Unterschied ob man eine Choreo macht mit Pyrotechnik ( z.B.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
), mit Böller um sich wirft oder an einem Sturm auf einen anderen Block beteiligt ist.Danke für den Tipp mit dem Livestream.
Hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Das Spiel zwischen Hannover 96 und Holstein Kiel endete 2 : 2, obwohl in der der 2 Halbzeit die Mannschaft aus Hannover, fast nur noch aus Spielern der 2. Mannschaft und der Jugend gespickt mit ein paar Profis bestanden hat.
Die Verletzung von Füllkrug in der ersten Halbzeit, war schon traurig weil dadurch die Verletzten Liste immer länger wird, ich hoffe das unser dänischer Wirbelwind Uffe Bech und auch unserer größtes Talent Noah-Joel Sarenren-Bazee, das schon in der ersten Liga für Furore gesorgt hat, bald wieder fit sind und spielen können.
Bei den Kielern hat mir bei dem was ich sehen konnte, der Torwart gut gefallen, er hat sich gut in Spiel eingebracht und hat versucht das Spiel immer wieder schnell zu machen.
Erfreulich war auch das von Kieler Seite keine Pyrotechnik gezündet wurde und auch kein Blocksturm versucht wurde, es könnte aber auch daran gelegen haben, das keine Fans aus Kiel zu sehen waren.

Die Verletzung von Füllkrug in der ersten Halbzeit, war schon traurig weil dadurch die Verletzten Liste immer länger wird, ich hoffe das unser dänischer Wirbelwind Uffe Bech und auch unserer größtes Talent Noah-Joel Sarenren-Bazee, das schon in der ersten Liga für Furore gesorgt hat, bald wieder fit sind und spielen können.
Bei den Kielern hat mir bei dem was ich sehen konnte, der Torwart gut gefallen, er hat sich gut in Spiel eingebracht und hat versucht das Spiel immer wieder schnell zu machen.
Erfreulich war auch das von Kieler Seite keine Pyrotechnik gezündet wurde und auch kein Blocksturm versucht wurde, es könnte aber auch daran gelegen haben, das keine Fans aus Kiel zu sehen waren.


Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !hanno hat geschrieben: Erfreulich war auch das von Kieler Seite keine Pyrotechnik gezündet wurde und auch kein Blocksturm versucht wurde, es könnte aber auch daran gelegen haben, das keine Fans aus Kiel zu sehen waren.
http://holstein-kiel.de/fan-news-lesen/holstein-geht-auf-nummer-sicher Ich befürchte das ist nicht ganz ohne Grund. Der evtl. Protest bleibt hoffentlich legal und friedlich, obwohl ich diffus was anderes gelesen habe z.B. bei FB. Ich werde es ja erleben, aber erstmal ist heute Abend das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Nordirland im TV schauen angesagt. Wenn es so weitergeht wie sie sich am Samstag präsentiert haben ist ein Sieg nicht unwahrscheinlich.

Hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Ich glaube kaum das schärfere Kontrollen etwas bringen, es ist meiner Meinung schon eine gewisse kriminelle Energie nötig, um trotzdem immer wieder Pyrotechnik in Fanblocks und Gästeblocks zu bringen, denn man sieht es besonders bei den sogenannten Risikospielen, wie viel da gezündelt wird.
[url]http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_79229236/fussball-antrag-von-eintracht-frankfurt-zurueckgewiesen.html[/url]
Wenn ich mir nur dieses Foto anschaue, kann ich nur sagen das sind Taten von Kriminellen und müssen auf das härteste bestraft.
Auch kann ich den Verein nicht verstehen, er soll für so ein Verhalten seiner Fans die Strafe einfach akzeptieren.
Nur in Frankfurt scheint mir das die Vereinsverantwortlichen schon längs vor den Ultra kapituliert zu haben, denn es sind immer nur Phrasen zu hören wie, wir haben so tolle Fans, aber es ist nur eine Minderheit die immer wieder in Erscheinung tritt, nur das ist gerade in Frankfurt seid vielen Jahren so, aber die frommen Sprüche sind auch immer noch die gleichen.
[url]http://www.fr-online.de/frankfurt/chaotische-fans-nie-mehr-randalemeister,1472798,8674150.html[/url]
Dieser Artikel ist aus dem Jahr 2011, was hat sich geändert, was ist aus den Aussagen der Verantwortlichen des Vereins geworden, wenn ich mir das aktuelle Foto vom Spiel der Frankfurter gegen Magdeburg anschaue, dann finde ich gar nichts.
Damals hat fast der gesamte Fanblock diese Transparent gefeiert, ich glaube da sieht man schon die Einstellung eines großen Teil dieser Fans, das ist die Aussage von einer Minderheit nur dummes Zeug.
Nur was müsse geschehen um diesem Schwachsinn endlich Einhalt zu gebieten, meiner Meinung hilft da nur das solche Vereine wie Frankfurt keine Karten für Auswärtsspiele bekommen, die Gästeblöcke müssen geschlossen bleiben, letzte Möglichkeit wäre dann nur noch der Punktabzug für den Verein.
Die Fankurven müssen sich selber von diesen Spinnern reinigen, da ist es nicht zuträglich noch vorher große Verhandlungen zu führen, welche Pyrotechnik doch eigentlich gar nicht so schlimm ist und welche böse ist.
Nur ich möchte nicht mit dem Finger auf andere Vereine zeigen, denn auch in unserer Fanszene gibt es genügend Vollpfosten, denen es nicht um die Freude am Fußball geht, sondern nur um Pyrotechnik und Selbstdarstellung.
[url]http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_79229236/fussball-antrag-von-eintracht-frankfurt-zurueckgewiesen.html[/url]
Wenn ich mir nur dieses Foto anschaue, kann ich nur sagen das sind Taten von Kriminellen und müssen auf das härteste bestraft.
Auch kann ich den Verein nicht verstehen, er soll für so ein Verhalten seiner Fans die Strafe einfach akzeptieren.
Nur in Frankfurt scheint mir das die Vereinsverantwortlichen schon längs vor den Ultra kapituliert zu haben, denn es sind immer nur Phrasen zu hören wie, wir haben so tolle Fans, aber es ist nur eine Minderheit die immer wieder in Erscheinung tritt, nur das ist gerade in Frankfurt seid vielen Jahren so, aber die frommen Sprüche sind auch immer noch die gleichen.
[url]http://www.fr-online.de/frankfurt/chaotische-fans-nie-mehr-randalemeister,1472798,8674150.html[/url]
Dieser Artikel ist aus dem Jahr 2011, was hat sich geändert, was ist aus den Aussagen der Verantwortlichen des Vereins geworden, wenn ich mir das aktuelle Foto vom Spiel der Frankfurter gegen Magdeburg anschaue, dann finde ich gar nichts.
Damals hat fast der gesamte Fanblock diese Transparent gefeiert, ich glaube da sieht man schon die Einstellung eines großen Teil dieser Fans, das ist die Aussage von einer Minderheit nur dummes Zeug.
Nur was müsse geschehen um diesem Schwachsinn endlich Einhalt zu gebieten, meiner Meinung hilft da nur das solche Vereine wie Frankfurt keine Karten für Auswärtsspiele bekommen, die Gästeblöcke müssen geschlossen bleiben, letzte Möglichkeit wäre dann nur noch der Punktabzug für den Verein.
Die Fankurven müssen sich selber von diesen Spinnern reinigen, da ist es nicht zuträglich noch vorher große Verhandlungen zu führen, welche Pyrotechnik doch eigentlich gar nicht so schlimm ist und welche böse ist.

Nur ich möchte nicht mit dem Finger auf andere Vereine zeigen, denn auch in unserer Fanszene gibt es genügend Vollpfosten, denen es nicht um die Freude am Fußball geht, sondern nur um Pyrotechnik und Selbstdarstellung.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
https://www.welt.de/sport/fussball/inte ... n-Fan.html
Sollte solche Methoden auch in der Bundesliga ihren Einzug halten, wäre mein aktiver Besuch von Fußballspielen sofort beendet.
Sollte solche Methoden auch in der Bundesliga ihren Einzug halten, wäre mein aktiver Besuch von Fußballspielen sofort beendet.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
[url]http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Polizei-speichert-weitreichende-Daten-ueber-Fussballfans,fussballfans302.html[/url]
Oder könnte es sein das dann aus Solidarität, noch einige andere aus der Ultraszene die Spiele boykottieren könnten,oder könnte es sein das im Stadion sonst gar nichts mehr los wäre ?
Dann reicht es doch aus, das die Verantwortlichen einige schlaue Sprüche über die Sicherheit im Stadion machen, aber fast nichts gegen diese Störenfriede unternehmen.
Es geht um 128 " Fans ", ins Stadion kommen aber 6000 die in Ruhe ein Fußballspiel sehen wollen, soll man sich jetzt immer wieder mit diesen Leuten die Straftaten begehen, an einen Tisch setzen und Vertrauen aufbauen ?
Das sind Wiederholungstäter die ihr Verhalten mit Sicherheit nicht ändern werden, die bei Fußballspielen sich ihren Kick holen wollen und die man einfach nicht belehren kann.
Was ist nur früher gewesen, als es noch keine Ultras gab, wo es noch keine" Beschallungsanlagen " in den Stadien gegeben hat, wo noch keiner mit einem Megaphon auf dem Zaun im Stadion gesessen hat um sinnfreie Lieder und Gesänge anzustimmen.
Die Zeit wo man in den Stadien in Dortmund, Gelsenkirchen, Berlin, Hannover u.s.w. erleben konnte, das die Fans ohne Vorsänger es hinbekommen eine richtig klasse Stimmung zu machen, ich rede nicht von den Fankurven, sondern vom ganzen Stadion mit ca. 60 000 Zuschauern die gebrüllt, gesungen und ihre Mannschaft nach vorn gepeitscht haben, das alles ohne eine Gruppe Ultras wo 90 Minuten die Fahnen geschwenkt werden, Pyrotechnik gezündet wird, man ein Megaphon braucht um die Fahnenschwenker zum Support zu animieren.
Ach ja die gute alte Zeit,
da wurde noch Verträge eingehalten, da haben die Spieler noch nicht so viel verdient, und für mich das wichtigste, da gab es noch mehr Spieler die wirklich mit Herzblut für ihren Verein gekämpft haben.
Aber nun Schluss mit der Nostalgie, die Zeit lässt sich nicht zurück drehen, denn es war nicht alles gut in der guten alten Zeit eines Fußballfan.
Warum sorgt der Herr Schwenke nicht dafür, das diese Problemfans nicht mehr ins Stadion kommen, auch keine Karten mehr für Auswärtsspiele erhalten, dann wäre doch Ruhe wenn er so auf die Sicherheit im Stadion achtet ?"Das glaube ich nicht, dass wir 128 Problemfans haben", sagt der Geschäftsführer von Holstein Kiel, Wolfgang Schwenke. An sich halte er es für sinnvoll, wenn die Daten von Straftätern gespeichert würden, um die Sicherheit in und um das Stadion zu erhöhen
Oder könnte es sein das dann aus Solidarität, noch einige andere aus der Ultraszene die Spiele boykottieren könnten,oder könnte es sein das im Stadion sonst gar nichts mehr los wäre ?
Dann reicht es doch aus, das die Verantwortlichen einige schlaue Sprüche über die Sicherheit im Stadion machen, aber fast nichts gegen diese Störenfriede unternehmen.
Was soll bei diesen Gesprächen herauskommen, will man klären warum 14 Polizisten verletzt worden sind ?Zuletzt wurden im November bei einer Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Anhängern von Holstein Kiel und Borussia Dortmund 14 Polizisten verletzt, einige von ihnen schwer. Über die Tiefe und den Umfang der Datenerhebung müsse aber gesprochen werden, sagt SPD-Mann Weber. Er will, dass sich Vereine, Politik, Polizei und Fans an einen Tisch setzen, um das Vertrauen wieder aufzubauen.
Es geht um 128 " Fans ", ins Stadion kommen aber 6000 die in Ruhe ein Fußballspiel sehen wollen, soll man sich jetzt immer wieder mit diesen Leuten die Straftaten begehen, an einen Tisch setzen und Vertrauen aufbauen ?
Das sind Wiederholungstäter die ihr Verhalten mit Sicherheit nicht ändern werden, die bei Fußballspielen sich ihren Kick holen wollen und die man einfach nicht belehren kann.
Was ist nur früher gewesen, als es noch keine Ultras gab, wo es noch keine" Beschallungsanlagen " in den Stadien gegeben hat, wo noch keiner mit einem Megaphon auf dem Zaun im Stadion gesessen hat um sinnfreie Lieder und Gesänge anzustimmen.
Die Zeit wo man in den Stadien in Dortmund, Gelsenkirchen, Berlin, Hannover u.s.w. erleben konnte, das die Fans ohne Vorsänger es hinbekommen eine richtig klasse Stimmung zu machen, ich rede nicht von den Fankurven, sondern vom ganzen Stadion mit ca. 60 000 Zuschauern die gebrüllt, gesungen und ihre Mannschaft nach vorn gepeitscht haben, das alles ohne eine Gruppe Ultras wo 90 Minuten die Fahnen geschwenkt werden, Pyrotechnik gezündet wird, man ein Megaphon braucht um die Fahnenschwenker zum Support zu animieren.
Ach ja die gute alte Zeit,

Aber nun Schluss mit der Nostalgie, die Zeit lässt sich nicht zurück drehen, denn es war nicht alles gut in der guten alten Zeit eines Fußballfan.

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !
Natürlich bin ich nicht dagegen das Straftaten verfolgt werden, aber auch Straftäter haben Rechte. Das wird auch z.B. ein Herr Schwenke nicht ändern. Gibt ja auch genug Leute die trotz SV zu Auswärtsfahrten mitfahren.
Ich schau erstmal was morgen bei Holstein passiert, aber drei Punkte dürfen es gerne sein.
Das mit der Datenspeicherung ist ja nicht neu, nur weiß man nicht wer u .U. denn alles Zugriff dazu hat oder wozu die Daten den alles verwendet werden. Da sehe ich u.a. das Problem. Sollen ja schon Personen in der Datei aufgetaucht sein die überhaupt keine Straftäter sind.
Gewalt in der Gesellschaft und somit auch beim Fußball gibt es ja nicht erst seit gestern und ich halte da u.a. Kommunikation für ein nicht verkehrten Ansatz dem entgegen zu wirken. Ich glaube sowieso nicht das man es allen Fans eines Vereins Recht machen kann, da gehen die Meinungen zu diversen Themen wahrscheinlich zu weit auseinander.
Erstmal schönes Wochenende !
Hendrik77
Natürlich bin ich nicht dagegen das Straftaten verfolgt werden, aber auch Straftäter haben Rechte. Das wird auch z.B. ein Herr Schwenke nicht ändern. Gibt ja auch genug Leute die trotz SV zu Auswärtsfahrten mitfahren.
Ich schau erstmal was morgen bei Holstein passiert, aber drei Punkte dürfen es gerne sein.
Das mit der Datenspeicherung ist ja nicht neu, nur weiß man nicht wer u .U. denn alles Zugriff dazu hat oder wozu die Daten den alles verwendet werden. Da sehe ich u.a. das Problem. Sollen ja schon Personen in der Datei aufgetaucht sein die überhaupt keine Straftäter sind.
Gewalt in der Gesellschaft und somit auch beim Fußball gibt es ja nicht erst seit gestern und ich halte da u.a. Kommunikation für ein nicht verkehrten Ansatz dem entgegen zu wirken. Ich glaube sowieso nicht das man es allen Fans eines Vereins Recht machen kann, da gehen die Meinungen zu diversen Themen wahrscheinlich zu weit auseinander.
Erstmal schönes Wochenende !
Hendrik77
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !
Hier mal ein paar Zahlen von ZIS bezüglich er letzten Saison.
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=%E2%80%8BMehr-Verletzte-durch-Pfefferspray-als-durch-Pyrotechnik&folder=sites&site=news_detail&news_id=13934
Hilsen
Hendrik
Hier mal ein paar Zahlen von ZIS bezüglich er letzten Saison.
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=%E2%80%8BMehr-Verletzte-durch-Pfefferspray-als-durch-Pyrotechnik&folder=sites&site=news_detail&news_id=13934
Hilsen
Hendrik
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
[url]http://www.bz-berlin.de/berlin-sport/union-berlin/pyrotechnik-spielunterbrechung-bei-union-berlin-gegen-hannover[/url]
Man kann sich nur noch schämen, wenn man als normaler Fan eines Vereins mit zu Auswärtsspielen fährt und miterleben muss, wie eine Minderheit sich benimmt und aufführt.
Da versuchen ein Paar Vollidioten den Verein kaputt zu machen, denn die Strafe vom DFB wird schon heftig aus fallen.
Auf der Rückfahrt von Berlin gab schon Diskussionen, ob wir uns diesem ganzen Mist noch antun sollen, denn diese Zeit könnte man auch sinnvoller gestalten, als hunderte von Kilometer zu fahren und sich dann über solche Hohlpfosten zu ärgern.
Es wurden auch 378 Unbeteiligte verletzt, schade um jeden einzelnen dieser Leute der zu Schaden gekommen ist, egal vom wen der Schaden verursacht wurde.
Aber einen Rat möchte ich noch aussprechen, wenn die Unbeteiligten sich von den Potenziellen Gewalttätern fernhalten würden, könnte Ordnungskräfte viel besser gegen Gewalttäter vorgehen, ohne das Unbeteiligte zu Schaden kommen.
[url]http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=%E2%80%8BBrigade-Nord-verliert-Materialien-an-Braunschweig&folder=sites&site=news_detail&news_id=13938#kom50238[/url]
Ich glaube in diesem Link wird die ganze Thematik schon mal beleuchte.
Wenn man so darüber nachdenkt, 200" Fans " aus Kiel greifen 60 " Fans " aus Dortmund an, das ist nur ein kleines Beispiel, von vielen die jedes Wochenende in Bahnhöfen, Stadien, Städten, Autobahnraststädten u.s.w. geschehen, da von Polizeigewalt zu sprechen würde ich als sehr unangemessen betrachten.
Ach ja Hendrik du hast ja von Kommunikation mit diesen Typen gesprochen, das sich nichts ändert zeigt doch das diese Gespräche einfach nichts bringen und sinnlos sind, denn es gibt Gesetze und dafür gibt es Polizei die darauf achtet, das sie auch eingehalten werden.
Dieser ganze Fahnenklau und die dadurch entstehende Gewalt, erinnert mich an meine Kindheit, da haben wir beim Spielen in der Sandkiste, auch den anderen die Förmchen weggenommen, nur da musste auch keine Polizei kommen, denn nach einigen Tränen haben wir weiter gespielt, als ob nichts geschehen wäre, nur bei diesen Typen habe ich den Eindruck die wissen gar nicht was eine Sandkiste ist.

Man kann sich nur noch schämen, wenn man als normaler Fan eines Vereins mit zu Auswärtsspielen fährt und miterleben muss, wie eine Minderheit sich benimmt und aufführt.
Da versuchen ein Paar Vollidioten den Verein kaputt zu machen, denn die Strafe vom DFB wird schon heftig aus fallen.
Auf der Rückfahrt von Berlin gab schon Diskussionen, ob wir uns diesem ganzen Mist noch antun sollen, denn diese Zeit könnte man auch sinnvoller gestalten, als hunderte von Kilometer zu fahren und sich dann über solche Hohlpfosten zu ärgern.
Wenn ich solche Zahlen lese von 282 verletzte Polizisten und 99 verletzten Ordner, aber nur 297 verletzte Störer, frage ich mich schon was das ganze Geheul über Polizeigewalt soll, diese Zahlen können doch nur bedeuten, das eine härtere Gangart gegen diese Störer gefahren werden muss.Die gleiche Tendenz gab es auch schon zur Saison 2014/2015 (Faszination Fankurve berichtete). Insgesamt wurden in der Saison 2015/2016 282 Polizisten, 297 sogenannte Störer, 378 Unbeteiligte und 99 Ordner verletzt.
Es wurden auch 378 Unbeteiligte verletzt, schade um jeden einzelnen dieser Leute der zu Schaden gekommen ist, egal vom wen der Schaden verursacht wurde.
Aber einen Rat möchte ich noch aussprechen, wenn die Unbeteiligten sich von den Potenziellen Gewalttätern fernhalten würden, könnte Ordnungskräfte viel besser gegen Gewalttäter vorgehen, ohne das Unbeteiligte zu Schaden kommen.
Dieser Absatz aus dem Link von Hendrik zeigt, schon das kriminelle Verhalten dieser Leute, wie krank muss man sein um im Stadion seine Kleidung zu wechseln, nur um nicht für seine Taten zur Rechenschaft gezogen zu werden, sich dann noch hinter Unbeteiligten zu verstecken um nicht erwischt zu werden.Aufziehen großflächiger, teilweise blocküberspannender, Banner- gesteuertes, zeitgleiches Abbrennen erheblicher Mengen von Pyrotechnik auf Kommando
- nach Erlöschen der Pyrotechnik erneutes Aufziehen der Banner und Wechsel der Kleidung
- Solidarisierungseffekte bei Eingriffsmaßnahmen- Aufrufe, das Stadion nur zu verlassen, wenn alle Gruppenmitglieder eingehakt sind, um Zugriffe durch Einsatzkräfte der Polizei und/oder des Ordnerdienstes zu erschweren- zielgerichtete Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere nach aus ihrer Sicht überzogenen Maßnahmen der Sicherheitsbehörden und Ordnerdienste, teilweise auch unter Begleitung sogenannter Szeneanwälte.
Hendrik, da hast du Recht man kann es nicht allen Recht machen, nur die wahren Fans eines Vereins, wollen mit diesen Gewalttätern nicht zu tun haben, außer ein paar Sympathisanten die das alles cool finden.Ich glaube sowieso nicht das man es allen Fans eines Vereins Recht machen kann, da gehen die Meinungen zu diversen Themen wahrscheinlich zu weit auseinander.
[url]http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=%E2%80%8BBrigade-Nord-verliert-Materialien-an-Braunschweig&folder=sites&site=news_detail&news_id=13938#kom50238[/url]
Ich glaube in diesem Link wird die ganze Thematik schon mal beleuchte.

Wie bitte es wird Krieg geführt ?Unser Schwerpunkt lag immer im Stadion. Wir wollten nie diejenigen sein die einen Krieg auf dem Rücken von Ultrá führen. Wir müssen jedoch Erkennen: Krieg gehört mittlerweile überall dazu und wird mit allen Mitteln geführt.
Wenn man so darüber nachdenkt, 200" Fans " aus Kiel greifen 60 " Fans " aus Dortmund an, das ist nur ein kleines Beispiel, von vielen die jedes Wochenende in Bahnhöfen, Stadien, Städten, Autobahnraststädten u.s.w. geschehen, da von Polizeigewalt zu sprechen würde ich als sehr unangemessen betrachten.
Ach ja Hendrik du hast ja von Kommunikation mit diesen Typen gesprochen, das sich nichts ändert zeigt doch das diese Gespräche einfach nichts bringen und sinnlos sind, denn es gibt Gesetze und dafür gibt es Polizei die darauf achtet, das sie auch eingehalten werden.
Dieser ganze Fahnenklau und die dadurch entstehende Gewalt, erinnert mich an meine Kindheit, da haben wir beim Spielen in der Sandkiste, auch den anderen die Förmchen weggenommen, nur da musste auch keine Polizei kommen, denn nach einigen Tränen haben wir weiter gespielt, als ob nichts geschehen wäre, nur bei diesen Typen habe ich den Eindruck die wissen gar nicht was eine Sandkiste ist.


Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !
Logisch ist für mich das es bei größeren Ansammlung von Menschen,also auch beim Fußball, zur evtl. Straftaten kommt. Ich glaube das lässt sich nur minimieren und nicht vollständig ausschließen.
Wenn man die Zahlen der Personen die durch Reizgas der Polizei verletzt worden sind nicht übersieht, sieht es mit der Polizeigewalt vielleicht schon wieder etwas anders aus.
Ein pauschales Urteil wird es von mir nicht geben, da ich selbst erlebt habe das sowas immer von vielen Individualitäten abhängt ob eine Situation eskaliert oder nicht.
Von der Auseinandersetzung mit den BVB Fans habe ich anderes gehört, aber eben auch nur von einer Seite.
Man ist für mich z.B. auch nicht krank wenn man als Fan die Kleidung im Stadion wechselt, sondern berechnend und das macht eine Strafverfolgung nicht unbedingt einfacher.
Wenn ich die Formulierung wahrer Fan höre bzw. lese werde ich immer misstrauisch, vielleicht weil mir in der Vergangenheit schon unterstellt wurde keiner zu sein oder der Begriff doch sehr unterschiedlich definiert wird.
Ja es gab in der Vergangenheit z.B. bei Holstein eine Absprache unter allen großen Fanklubs mit dem Verein keine Pyrotechnik im eigenen Stadion einzusetzen. Für einen einen gewissen Zeitraum hat es ja auch geklappt. Jetzt musste man mit ansehen das ein positives Ergebnis von Kommunikation schnell kaputt gehen kann, durch einzelne Straftaten begangen beim Spiel gegen Osnabrück.
In ganz Deutschland gibt es viele Projekte von und/oder für Fans die auf Kommunikation setzen und was wäre denn eine mögliche Alternative? Ich glaube nicht das es weniger Straftaten und/oder gibt nur alleine durch Verschärfung der Gesetze. Da benötigt es die Anstrengung möglichst vieler Beteiligter aller Seiten. Wie man das in jedem Fall immer schafft kann ich aber auch nicht genau sagen bzw. wäre es nicht realistisch.
Ich möchte auch zukünftig kein unkritischer, nur konsumierender Fan sein aber auch nicht Straftaten decken weil diese durch einen Fan desselben Vereins durchgeführt wurde.
Letztes Wochenende hat das im Stadion ja gut geklappt.
http://www.liga3-online.de/aus-protest-kiel-anhaenger-lassen-fanblock-30-minuten-leer/
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Schlechte-Stimmung-trotz-Sieg-der-Stoerche,shmag42192.html
Drei Punkte und nichts illegales im Block gebrannt.
Sowas zu lesen ist natürlich schon wieder alles andere als positiv.
http://m.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Kiel/Kiel-Hooligans-griffen-Werder-Bremen-Fans-an
Die Verbindung von Gewalt in Verbindung mit Fußball spiegelt nicht die Fans von Holstein wieder die ich Stunden zuvor erlebt habe!
Hilsen
Hendrik77
Logisch ist für mich das es bei größeren Ansammlung von Menschen,also auch beim Fußball, zur evtl. Straftaten kommt. Ich glaube das lässt sich nur minimieren und nicht vollständig ausschließen.
Wenn man die Zahlen der Personen die durch Reizgas der Polizei verletzt worden sind nicht übersieht, sieht es mit der Polizeigewalt vielleicht schon wieder etwas anders aus.
Ein pauschales Urteil wird es von mir nicht geben, da ich selbst erlebt habe das sowas immer von vielen Individualitäten abhängt ob eine Situation eskaliert oder nicht.
Von der Auseinandersetzung mit den BVB Fans habe ich anderes gehört, aber eben auch nur von einer Seite.
Man ist für mich z.B. auch nicht krank wenn man als Fan die Kleidung im Stadion wechselt, sondern berechnend und das macht eine Strafverfolgung nicht unbedingt einfacher.
Wenn ich die Formulierung wahrer Fan höre bzw. lese werde ich immer misstrauisch, vielleicht weil mir in der Vergangenheit schon unterstellt wurde keiner zu sein oder der Begriff doch sehr unterschiedlich definiert wird.

Ja es gab in der Vergangenheit z.B. bei Holstein eine Absprache unter allen großen Fanklubs mit dem Verein keine Pyrotechnik im eigenen Stadion einzusetzen. Für einen einen gewissen Zeitraum hat es ja auch geklappt. Jetzt musste man mit ansehen das ein positives Ergebnis von Kommunikation schnell kaputt gehen kann, durch einzelne Straftaten begangen beim Spiel gegen Osnabrück.
In ganz Deutschland gibt es viele Projekte von und/oder für Fans die auf Kommunikation setzen und was wäre denn eine mögliche Alternative? Ich glaube nicht das es weniger Straftaten und/oder gibt nur alleine durch Verschärfung der Gesetze. Da benötigt es die Anstrengung möglichst vieler Beteiligter aller Seiten. Wie man das in jedem Fall immer schafft kann ich aber auch nicht genau sagen bzw. wäre es nicht realistisch.
Ich möchte auch zukünftig kein unkritischer, nur konsumierender Fan sein aber auch nicht Straftaten decken weil diese durch einen Fan desselben Vereins durchgeführt wurde.
Letztes Wochenende hat das im Stadion ja gut geklappt.
http://www.liga3-online.de/aus-protest-kiel-anhaenger-lassen-fanblock-30-minuten-leer/
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Schlechte-Stimmung-trotz-Sieg-der-Stoerche,shmag42192.html
Drei Punkte und nichts illegales im Block gebrannt.
Sowas zu lesen ist natürlich schon wieder alles andere als positiv.
http://m.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Kiel/Kiel-Hooligans-griffen-Werder-Bremen-Fans-an
Die Verbindung von Gewalt in Verbindung mit Fußball spiegelt nicht die Fans von Holstein wieder die ich Stunden zuvor erlebt habe!
Hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Das ist richtig, nur gerade bei Fußballspielen besonders bei Auswärtsfahrten in Zügen und auf Bahnhöfen, wo die gewaltbereite Klientel beteiligt ist, muss sich jeder klar denkende Mensch bewusst sein, das bei Gebrauch von Pyrotechnik und bei Beleidigungen und Angriffe auf Polizisten, die von diesen Gewalttäter verübt werden, auch eine Reaktion der Polizei zu erwarten ist, das da auch Unbeteiligte zu Schaden kommen können, ist doch einfach logisch.Logisch ist für mich das es bei größeren Ansammlung von Menschen,also auch beim Fußball, zur evtl. Straftaten kommt. Ich glaube das lässt sich nur minimieren und nicht vollständig ausschließen.
Wer sich auf Fahrten mit solchen Typen begibt, der muss damit rechnen auch etwas abzubekommen, alles andere ist unrealistisch.
Wenn man in der Old-School Zeit

Da brauchst du gar nicht misstrauisch zu sein,Wenn ich die Formulierung wahrer Fan höre bzw. lese werde ich immer misstrauisch, vielleicht weil mir in der Vergangenheit schon unterstellt wurde keiner zu sein oder der Begriff doch sehr unterschiedlich definiert wird.

Als was für ein Fan du dich selber siehst, kannst du nur allein beurteilen,ob es für dich in Ordnung ist das dein Verein, durch einige " Unentwegte Pyrojünger " immer wieder zur Kasse gebeten wird, wenn das für dich kein Problem ist, ist doch alles OK.
Ein Kommunikation mit den Fans ist immer eine gute Sache, nur kaum einer von diesen Gewalttätern nimmt an diesen Gesprächen überhaupt teil, denn die Fanbeauftragten haben auf diese Gruppen kaum Einfluss, wenn es anders wäre dann würde doch Ruhe sein.In ganz Deutschland gibt es viele Projekte von und/oder für Fans die auf Kommunikation setzen und was wäre denn eine mögliche Alternative?
Na das ist doch eine sehr gute Einstellung, bei uns ist es so das wir alle Vereinsmitglieder mit Stimmrecht sind, damit man auch die Möglichkeit hat, Einfluss auf den Verein auszuüben, wenn man der Meinung ist, das etwas nicht richtig läuft, aber ein konsumierender Fan bist du doch auch, es wird die Ware Fußball angeboten und wir alle erfreuen uns daran, denn ohne Kommerz gibt es keinen Fußball in den oberen Klassen.Ich möchte auch zukünftig kein unkritischer, nur konsumierender Fan sein aber auch nicht Straftaten decken weil diese durch einen Fan desselben Vereins durchgeführt wurde.
Das glaube ich mit Sicherheit, das ist in Hannover, Dortmund u.s.w. genau so, mal das Beispiel von Dortmund 80 000 Zuschauer, wie viele fallen aus der Rolle vielleicht 0,1 %, das ist bei den anderen Vereinen genau so, da schließt sich für mich der Kreis, denn die überwältigende Mehrheit sind wahre Fans.Die Verbindung von Gewalt in Verbindung mit Fußball spiegelt nicht die Fans von Holstein wieder die ich Stunden zuvor erlebt habe!
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!