DK - Urlaubs Newbie

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
troebi
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 14.11.2005, 20:50
Wohnort: Ried i.d. Riedmark

DK - Urlaubs Newbie

Beitrag von troebi »

Hallo Leute!

Endlich haben wir eine Quelle für unseren Wissensdurst gefunden... :D

Wir (2 Kinder 8+6 sowie zugehörige Eltern) möchten in einem Ferienhaus in DK (Nordseeküste) Urlaub im Sommer 2006 machen.

Bisher haben uns im Internet folgende Orte gefallen:
Blavand, Velje, Lökken

Wir möchten:
Faul sein, Ruhe geniessen, im und am Meer spielen, DK kennenlernen

Wir müssen:
nach Billund (zumindest 1 bis 2 Tage)

Könnt Ihr für uns Neulinge mal Tipps rüberlassen, es muß ja nicht gleich ein Fortgeschrittenen-Seminar sein, aber für die Auswahlmöglichkeiten bräuchten wir schon 'ne Grundschulung.... :roll:


Danke im Voraus, :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Grüße aus Österreich

Christa und Helmut
andi

Beitrag von andi »

Hej
Also wenn ihr ins Legoland wollt ist Løkken doch recht hoch gelegen.
Von Blåvand braucht ihr ca 1 Stunde.
Beim Ort an sich ist die Frage was ihr wollt, in Blåvand zB sind viele Geschäfte zum shoppen, aber dadurch ist der Ort in der Saison auch ganz schön überlaufen. Dafür ist aber immer "was los".
Sucht ihr mehr die Ruhe, wäre zB Bjerregård (oder ein anderer Ort) am Ringkøbingfjord vielleicht was für euch.
Bei Velje meint ihr vielleicht Vejers ? Velje liegt gegenüber an der Ostsee.....Vejers ein paar KM über Blåvand, quasi nebenan.
Gefällt uns auch immer wieder gut, hat auf der linken Strandseite allerdings einen Autostrand, mag nicht jeder. Hat aber den Vorteil, wenn das Haus nicht hinter der Düne liegt, kann man mit dem Auto alles ans Wasser karren.
Wenn noch Fragen da sind immer raus damit, irgendwer weiß immer was dazu.
Hoffe geholfen zu haben, hilsen Andi :mrgreen:
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

herzlich willkommen im Kreis der "DK-Verrückten". :D

Ich möchte mich Andis Ausführungen anschliessen, und von Løkken eher abraten.
Wenn Ihr nach Billund wollt, dann ist es von dort oben aus eine elend lange Anfahrt.
Lohnt sich wohl nur mit einer Übernachtung in Billund.

Eventyret-Land, wie die Gegend zwischen Blaavand und Ringkøbing-Fjord auch genannt wird, bietet eine ungeheure Vielfalt für jeden Geschmack.

Blaavand ist (besonders in der Hochsaison) wirklich etwas hektisch, bietet dafür aber auch eine Menge Abwechslung, wenn einmal kein Strandwetter ist.
In Henne-Strand ist auch immer viel Betrieb, aber im Vergleich zu Blaavand geht es dort beinahe beschaulich zu.

In Vejers-Strand ist recht ruhig zu, aber in der Hochsaison gibt es sogar am Autostrand manchmal zu wenig Parkplätze.

Grærup-Strand ist eher etwas für Eremiten. :mrgreen:

Houstrup und Lønne ist Dänemark-Urlaub der anderen Art.
Die Häuser liegen nicht in den Dünen, sondern quasi im Wald.
(Sieht ein bischen aus wie Schweden)
Bis zum Strand sind es so ca. 4km, aber auch in den "Dünen-Kolonien" (Henne, Blaavand, Vejers) sind bei neueren Häusern Wege von einem Kilometer bis zum Strand nicht mehr ungewöhnlich.

Auf Holmsland-Klit (Bjerregård, Argab, usw.) liegen die Häuser meist mitten in den Dünen.
Recht malerisch und für viele Fans der Inbegriff des dänischen Ferienhauses schlechthin , aber dafür auch weit ab vom nächsten "richtigen" Ort.

Aber egal wo man dort auch wohnt, bis Billund sind es so zwischen einer und eineinhalb Stunden Fahrt.
Aber auch die nähere Umgebung hat eine Menge Attraktionen zu bieten.
Zum Beispiel das Seefahrtsmuseum in Esbjerg, das Bersteinmuseum in Oksbøl, den Wikingerhafen bei Bork-Havn, das Flugzeugmuseum bei Stauning, das Hval-Huset in Nymindegab, den Fischereihafen in Hvide Sande und vieles, vieles mehr.

Hilsen
Reimund
troebi
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 14.11.2005, 20:50
Wohnort: Ried i.d. Riedmark

Beitrag von troebi »

@andi: Der Anfängerteufel schlägt gleich zu.....
Wir meinten nämlich Vejlby :oops: :oops:

@all: Also Autostrand stellen wir uns eigentlich eher unangenehm vor, wie ist das so mit spielenden Kindern und gleich daneben dahin"stinkenden" Autos :?:

Am liebsten wäre uns ein Haus gleich in Strandnähe (so 200m), vielleicht auf/in den Dünen?

Wir haben gestern noch ein paar Hausvermietungen durch-"gescannt".
Zwischen den Angeboten (auch mit gl. Ausstattung) herrschen ja beträchtliche Unterschiede! Warum eigentlich?
z.B. gl. Ausstattung, gl. Lage, kein Unterschied erkennbar, in Lökken ca. 200€ teurer :?:

Zum Thema Jammerbucht und Legoland: Wenn wir da oben (hoch im Norden :P ) buchen, würen wir bei der Rückfahrt in Billund noch mal nen Zwischenhalt einlegen....

Danke im Voraus für Eure Kommentare
Liebe Grüße aus Österreich

Christa und Helmut
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

mit den Mietpreisen ist es so eine Sache.
Den Mietpreis legt nämlich einzig und allein der Besitzer des Ferienhauses fest.
Jeder möchte sein Haus natürlich möglichst profitabel vermieten, aber insbesondere diejenigen Besitzer mit einem hohen Fremdkapitalanteil gehen oft doch lieber auf Nummer sicher, und versuchen durch günstigere Preise einen eventuellen Leerstand zu vermeiden.
Deshalb sind die diversen Einstufungen der Häuser in Komfortklassen kein rechter Orientierungspunkt was die Preise angeht.

Generell gilt jedoch:
Je dichter am Wasser, desto teurer!
(Ausnahme sind da eigentlich nur die Häuser auf Holmsland-Klit, weil die Nehrung so schmal ist, dass jedes Haus maximal 500 m vom Wasser entfernt ist.
Aber auch andere Faktoren spielen da oft mit.
Es gibt z.B. Häuser die nah am Wasser liegen, aber bis zum Bäcker oder Kaufmann ist es sehr weit.
Besonders an Steilküsten kann es sein das das Haus strandnah liegt, aber um zum Strand zu kommen muss man einen großen Umweg in Kauf nehmen.

Da hlft nur eines:
Suchen, suchen und vergleichen.
(Und natürlich "zwischen den Zeilen " lesen)

Eine tolle Hilfe bei der Auswahl des passenden Hauses ist übrigens die Seite www.netborger.dk.
Dort könnt Ihr unter "Eigendomsfakta" praktisch jede Adresse eingeben, und Euch zoombare Luftbilder vom Ferienhaus und Umgebung ansehen.

Servus
Reimund
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej, erst mal willkommen hier im Forum :D

Lasst euch nicht durch die Autostrände irritieren. Die gibt es faktisch fast "überall" an der Küste. Meistens ist eine Strandseite mit PKW und die andere ohne.Man findet aber auch noch genug Strandabschnitte an denen kein Auto erlaubt ist.
Im Gebiet um Blåvand, Vejers, Henne gibt es bestimmt sehr schöne Häuser in Wassernähe.Wenn ihr es nicht scheut ein bissel mit dem Rad oder Auto zu fahren, dann findet ihr auch euren Strand. Das heisst es gibt auch Ecken an denen nicht so viele Menschen rumkrauchen. Von Grærup Richtung Henne sind kaum Ferienhäuser.Die Ecke ist auch sehr Waldreich, mit schönen Radwegen,einsamen Wiesen,Angelseen und und und.
Falls ihr was über das Armeegebiet lest.....ist nicht so schlimm.In den Ferien sind die Aktivitäten minimal und für Kinder sehr interessant weil es manchmal den Tag der offenen Tür gibt.Mein Sohn fand es immer spannend. Es wird einem die Armee nahegebracht ohne sie zu verherrlichen.Aber das ist Ansichtssache.
Interessante Ausflüge kann man auch machen. Die Küste hoch Richtung Ringkøbingfjord oder Esbjærg mit seinem Flair. Varde(Miniland) oder Riebe sind auch nicht so weit und in Oksbøl (gleich nebenan)ist ne Schwimmhalle deren Benutzung im Mietpreis mancher Häuser schon drinn ist.Ich glaub einen Minizoo gibt es in Blåvand auch.
Wer sich einmal in die endlose Dünen-Heide Landschaft verliebt hat, kommt immer wieder!Also Vorsicht :shock: Suchtgefahr!!!
Aber das kennen wir schon, einmal DK immer DK oder nie wieder!

Ihr findet schon was nettes und wenn noch Fragen auftauchen dann nur zu!

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej,

auch von mir erstmal ein herzlichen Willkommen hier im Forum.
Hauptsächlich möchte ich mich meinem Vorredner Andi anschliessen.
Wir haben uns für Bjerregård entschieden und verbringen dort fast alle unsere Urlaube, aber auch mal Veilby Klit ( so auch nächstes Jahr September). In beiden Orten finden wir die Ruhe, die wir gerne hätten.
Veilby Klit ist auch für Kinder interessant. Da gibt es das grosse Nordseeaquarium und das Muschelhaus in Thyborøn und für Kinder in Veilby selber in der Hochsaison ein "Miniland" mit Gokart fahren. Pony reiten und vieles mehr.
Viel Spass beim Aussuchen!

Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Antworten