Hej,
herzlich willkommen im Kreis der "DK-Verrückten".
Ich möchte mich Andis Ausführungen anschliessen, und von Løkken eher abraten.
Wenn Ihr nach Billund wollt, dann ist es von dort oben aus eine elend lange Anfahrt.
Lohnt sich wohl nur mit einer Übernachtung in Billund.
Eventyret-Land, wie die Gegend zwischen Blaavand und Ringkøbing-Fjord auch genannt wird, bietet eine ungeheure Vielfalt für jeden Geschmack.
Blaavand ist (besonders in der Hochsaison) wirklich etwas hektisch, bietet dafür aber auch eine Menge Abwechslung, wenn einmal kein Strandwetter ist.
In Henne-Strand ist auch immer viel Betrieb, aber im Vergleich zu Blaavand geht es dort beinahe beschaulich zu.
In Vejers-Strand ist recht ruhig zu, aber in der Hochsaison gibt es sogar am Autostrand manchmal zu wenig Parkplätze.
Grærup-Strand ist eher etwas für Eremiten.
Houstrup und Lønne ist Dänemark-Urlaub der anderen Art.
Die Häuser liegen nicht in den Dünen, sondern quasi im Wald.
(Sieht ein bischen aus wie Schweden)
Bis zum Strand sind es so ca. 4km, aber auch in den "Dünen-Kolonien" (Henne, Blaavand, Vejers) sind bei neueren Häusern Wege von einem Kilometer bis zum Strand nicht mehr ungewöhnlich.
Auf Holmsland-Klit (Bjerregård, Argab, usw.) liegen die Häuser meist mitten in den Dünen.
Recht malerisch und für viele Fans der Inbegriff des dänischen Ferienhauses schlechthin , aber dafür auch weit ab vom nächsten "richtigen" Ort.
Aber egal wo man dort auch wohnt, bis Billund sind es so zwischen einer und eineinhalb Stunden Fahrt.
Aber auch die nähere Umgebung hat eine Menge Attraktionen zu bieten.
Zum Beispiel das Seefahrtsmuseum in Esbjerg, das Bersteinmuseum in Oksbøl, den Wikingerhafen bei Bork-Havn, das Flugzeugmuseum bei Stauning, das Hval-Huset in Nymindegab, den Fischereihafen in Hvide Sande und vieles, vieles mehr.
Hilsen
Reimund