Rødhus
Rødhus
Liebe Forumsgemeinde,
nachdem wir dieses Jahr wegen unserer im März geborenen Kleinsten nicht in Dk waren, zieht es uns nun nächstes Jahr wieder an die Jammerbucht. Wir buchen gern von privat und ich habe nun ein sehr ansprechendes, nettes und sehr günstiges Haus in Rødhus gefunden. Gelegen ist es am Strandfogdensvej. Nun meine Frage: Ist der Strand dort mit dem von Grønhoj vergleichbar? Wir sind da nun von unserem letzten Urlaub arg verwöhnt. Dass der Strand dort einiges schmaler ist, ist mir bekannt, aber ist es auch Sandstrand? Wie ist Rødhus überhaupt so? Am wichtigsten ist uns die Ruhe, weshalb wir uns in Grønhoj ja auch so wohlgefühlt haben.
Gruß Ronny
nachdem wir dieses Jahr wegen unserer im März geborenen Kleinsten nicht in Dk waren, zieht es uns nun nächstes Jahr wieder an die Jammerbucht. Wir buchen gern von privat und ich habe nun ein sehr ansprechendes, nettes und sehr günstiges Haus in Rødhus gefunden. Gelegen ist es am Strandfogdensvej. Nun meine Frage: Ist der Strand dort mit dem von Grønhoj vergleichbar? Wir sind da nun von unserem letzten Urlaub arg verwöhnt. Dass der Strand dort einiges schmaler ist, ist mir bekannt, aber ist es auch Sandstrand? Wie ist Rødhus überhaupt so? Am wichtigsten ist uns die Ruhe, weshalb wir uns in Grønhoj ja auch so wohlgefühlt haben.
Gruß Ronny
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: 23.12.2005, 13:06
- Wohnort: Vester Vedstedt
- Kontaktdaten:
Ravenholm13
Hallo Ronny
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deiner kleinsten, hoffe auch ihr gefällt Dänemark. Wir fahren nun schon seit 15 Jahren nach Dänemark und waren auch schon 4 mal an der Spitze in Dänemark in Nr. Lyngby bei Løkken. Wir waren auch mal am Strand von Rødhus, aber ich muss sagen, da hat es mir nicht so gut gefallen wie in Nr. Lyngby oder Lønstrup. Es schien mir so, als würde man, wenn man sich weiter Südlich nähert, immer mehr Touristen über den Weg laufen. Ich glaube es gibt in der Nähe bei Rødhus mehr Urlauber als bei Nr. Lyngby. Ich weiss nur nicht ganz genau ob der Rødhus Strand ein Autostrand ist. Die Frage ist, ob es einer sein sollte oder nicht? Meine Empfehlung ist das kleine alte Fischerdörfchen Nr. Lyngby. Dort gibt es
wunderschöne hohe Klippen und einen Autostrand, der trotzdem sehr gut zum baden geeignet ist. Der ist auch nicht so überladen wie der in Løkken oder Rødhus. Außerdem hat man es nicht weit bis zur schönen Wanderdüne Rubjerg Knude und es gibt einen kleinen Kaufmann gleich im Ort.
Hoffe konnte dir ein paar Tipps geben
Viele Grüße
Robert (Dänemark Fan)
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deiner kleinsten, hoffe auch ihr gefällt Dänemark. Wir fahren nun schon seit 15 Jahren nach Dänemark und waren auch schon 4 mal an der Spitze in Dänemark in Nr. Lyngby bei Løkken. Wir waren auch mal am Strand von Rødhus, aber ich muss sagen, da hat es mir nicht so gut gefallen wie in Nr. Lyngby oder Lønstrup. Es schien mir so, als würde man, wenn man sich weiter Südlich nähert, immer mehr Touristen über den Weg laufen. Ich glaube es gibt in der Nähe bei Rødhus mehr Urlauber als bei Nr. Lyngby. Ich weiss nur nicht ganz genau ob der Rødhus Strand ein Autostrand ist. Die Frage ist, ob es einer sein sollte oder nicht? Meine Empfehlung ist das kleine alte Fischerdörfchen Nr. Lyngby. Dort gibt es
wunderschöne hohe Klippen und einen Autostrand, der trotzdem sehr gut zum baden geeignet ist. Der ist auch nicht so überladen wie der in Løkken oder Rødhus. Außerdem hat man es nicht weit bis zur schönen Wanderdüne Rubjerg Knude und es gibt einen kleinen Kaufmann gleich im Ort.
Hoffe konnte dir ein paar Tipps geben
Viele Grüße
Robert (Dänemark Fan)
Hallo Liebe DK Fans
Ich bin auch ein begeisterter Dänemark Fan und wir fahren schon seit Jahren nach Dänemark.
Ich würde mich freuen wenn ihr mal auf meine Website schaut, da könnt ihr jede Menge Dänemark Bilder sehen und tolle Filme.
www.robert-schulze.de.vu
Viel Spaß
Grüße Robert
Ich bin auch ein begeisterter Dänemark Fan und wir fahren schon seit Jahren nach Dänemark.
Ich würde mich freuen wenn ihr mal auf meine Website schaut, da könnt ihr jede Menge Dänemark Bilder sehen und tolle Filme.
www.robert-schulze.de.vu
Viel Spaß
Grüße Robert
Hallo Robert,
vielen Dank für Deine Antwort und den Glückwunsch! Wir möchten Ende Mai fahren, so dass der Strand an sich sicherlich recht leer sein dürfte. Letzes Jahr waren wir im September in Grønhoj und wir hatten den Strand für uns
Ich meine aus dem hier gelesenen, dass Rødhus sowohl Autostrand (Richtung Norden) als auch autofreien Strand hat. Nr. Lyngby oder Lønstrup sind natürlich auch top. Was uns da fehlt ist allerdings die tolle Dünenlandschaft, also die Sandberge direkt am Strand. Die Steilklippe besuchen wir dann lieber mal einen Tag naja und Rubjerg Knude werden wir immer besuchen, wenn wir da oben sind. Wir haben uns jetzt schon festgelegt für den Abschnitt zwischen Løkken und Rødhus und es wäre noch interessant ob der Strand und Rødhus selber mit Grønhoj vergleichbar ist.
Liebe Grüße,
Ronny
vielen Dank für Deine Antwort und den Glückwunsch! Wir möchten Ende Mai fahren, so dass der Strand an sich sicherlich recht leer sein dürfte. Letzes Jahr waren wir im September in Grønhoj und wir hatten den Strand für uns

Liebe Grüße,
Ronny
Hallo Ronny
Über Rødhus kann ich folgendes berichten. Es führt eine breite Strasse zum Strand, den Du in beiden Richtungen befahren kannst. In südlicher Richtung beginnt nach ca einem Kilometer ein Militärgebiet, welches aber nur manchmal abgesperrt ist. In nördlicher Richtung geht es nach Blockhus und weiter nach Saltum und Grønhoj. Auch dieser Abschnitt ist mit einem Auto zu befahren. Im Sommer, bei trockenem Sand muss man allerdings aufpassen um nicht festzustecken. Rødhus hat in der Saison einen kleinen Strandkiosk, der aber mit dem Laden in Grønhoj nicht zu vergleichen ist. Da muss man schon nach Hune zu Aldi oder nach Blockhus zu Jansen fahren. In Pandrup ist auch ein grosser Einkaufsladen. Rødhus ist ein kleiner Ort. Mit der Entscheidung am Strandfogdensvej zu wohnen hast Du gut gewählt. Das ist die Zufahrtsstrasse zum Strand. Ich war schon X male in Rødhus, Hune, Saltum und Grønhoj. Mir hat es überall gut gefallen. Rødhus ist natürlich am A... der Welt, aber ich will es ja so. Ende Mai fahre auch ich wieder in die Jammerbucht, dieses mal wieder nach Saltum Strand. Dort waren wir im Herbst schon mal in dem gleichen Haus direkt am Strand zu einem super Preis.
Gruss Karl
Gruss Karl
Re: Hallo Ronny
Hallo Karl,Karl hat geschrieben:Mit der Entscheidung am Strandfogdensvej zu wohnen hast Du gut gewählt. Das ist die Zufahrtsstrasse zum Strand.
vielen Dank für Deine Ausführungen! War Dein obiger Satz ironisch gemeint? An der Zufahrtstraße ist es doch sicherlich nicht gerade ruhig? Wie ist denn der Strand im Vergleich zu Grønhoj?
Danke und Gruß,
Ronny
Hallo Ronny,
nein keineswegs habe ich das ironisch gemeint. Ich meine damit, dass es der Teil von Rødhus ist, der näher am Strand liegt. Den Vergleich mir Grønhoj braucht Rødhus nicht zu scheuen. Vieleicht bin ich aber nicht ganz objektiv- ich bin von Rødhus einfach begeistert-. Was den Verkehr betrifft, hält sich das alles in Grenzen. An Wochenenden ist mehr los, weil dann auch die Hausbesitzer kommen um ihre Häuser in Ordnung zu bringen.
Gruss Karl
nein keineswegs habe ich das ironisch gemeint. Ich meine damit, dass es der Teil von Rødhus ist, der näher am Strand liegt. Den Vergleich mir Grønhoj braucht Rødhus nicht zu scheuen. Vieleicht bin ich aber nicht ganz objektiv- ich bin von Rødhus einfach begeistert-. Was den Verkehr betrifft, hält sich das alles in Grenzen. An Wochenenden ist mehr los, weil dann auch die Hausbesitzer kommen um ihre Häuser in Ordnung zu bringen.
Gruss Karl
Hallo Ronny
Wann komt ihr? Wir wohnen ganzjährig am Strandfogdensvej in Rødhus, einfach Klasse wenn man die Natur liebt
, Pfifferlinge und Blaubeeren ohne Grenzen, das mit dem Verkehr hält sich in Grenzen, am Wochenende in den Sommerferien ist eher mehr Verkehr, weil die Leute aus Aalborg kommen, die den Trubel in Blokhus meiden, die Ferienhausbesitzer dagegen seltener, da die ja ihre Häuser vermietet haben. Richtig ist, im Sommer gibt es einen kleinen Strandkiosk (Brötchen), fast unmittelbar am Strand, der nächste Kaufmann ist in Hune. Man kann am Strand entlang nach Blokhus fahren (6 KM), in Richtung Tranum (süd) ist uninteressant, das ist das Ende der Welt. Im Winter wohnen wir ca. 12 Familien ganzjährig hier, aber es ist superschön. Ganz weihnachtliche, weisse Grüsse aus dem schönstern Ort in DK, Elke
PS: welches Haus habt ihr gemietet??
Wann komt ihr? Wir wohnen ganzjährig am Strandfogdensvej in Rødhus, einfach Klasse wenn man die Natur liebt

PS: welches Haus habt ihr gemietet??

Hallo Elke,
danke für Deine netten Zeilen. Wir haben das Haus Nr. 75a und fahren die letzten beiden Maiwochen. Ja, die Natur lieben wir und wir freuen uns schon riesig auf die Jammerbucht.
Pfifferlinge dürften dann ja auch schon da sein, aber bisher habe ich auc Unkenntnis noch keine gesammelt (bin eher der Oktober-Pilzzucher). Vielleicht kannst Du uns ja mal einweisen
Liebe Grüße und einen guten Rutsch,
Ronny
danke für Deine netten Zeilen. Wir haben das Haus Nr. 75a und fahren die letzten beiden Maiwochen. Ja, die Natur lieben wir und wir freuen uns schon riesig auf die Jammerbucht.



Liebe Grüße und einen guten Rutsch,
Ronny
Hallo Elke,
wenn Du in Rödhus wohnst, gibt es in diesem Forum sicher keinen, der sich dort so gut wie Du auskennt.
Deshalb hier gleich mal ein paar Fragen zum Gebiet südlich oder besser südwestlich von Rödhus, also dem Ende oder A.. der Welt.
Ich liebe solche einsamen Gegenden!!!
Mich interessiert, ob das von Karl erwähnte militärische Übungsgebiet auch außerhalb der eigentlichen Urlaubssaison nur ab und zu mal gesperrt ist.
Wie muss ich mir das vorstellen, gibt es dort Gebiete in der Heide bzw. der Tranum Klitplantage, die für den Wanderer dauerhaft nicht zugänglich sind? Oder kann man dort den größten Teil des Jahres ungestört herumlaufen?
Gibt es ähnlich wie in der Vejers Klitplantage angekündigte Schießzeiten?
Würde mich freuen, dazu ein paar Infos von Dir zu bekommen, da wir demnächst auch mal wieder an die Jammerbucht wollen.
Allen Forumsmitgliedern einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Marion!
wenn Du in Rödhus wohnst, gibt es in diesem Forum sicher keinen, der sich dort so gut wie Du auskennt.
Deshalb hier gleich mal ein paar Fragen zum Gebiet südlich oder besser südwestlich von Rödhus, also dem Ende oder A.. der Welt.
Ich liebe solche einsamen Gegenden!!!
Mich interessiert, ob das von Karl erwähnte militärische Übungsgebiet auch außerhalb der eigentlichen Urlaubssaison nur ab und zu mal gesperrt ist.
Wie muss ich mir das vorstellen, gibt es dort Gebiete in der Heide bzw. der Tranum Klitplantage, die für den Wanderer dauerhaft nicht zugänglich sind? Oder kann man dort den größten Teil des Jahres ungestört herumlaufen?
Gibt es ähnlich wie in der Vejers Klitplantage angekündigte Schießzeiten?
Würde mich freuen, dazu ein paar Infos von Dir zu bekommen, da wir demnächst auch mal wieder an die Jammerbucht wollen.
Allen Forumsmitgliedern einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Marion!
Rødhus
Hallo und allen Forummitgliedern ein frohes neues Jahr, an Ronny und Marion, schaut mal unter www.pandrup.dk anschliessend klickt Ihr auf "digitale kort" gebt Strandfogdensvej und die Hausnummer an, dann siehst Du das Haus 75a ca. 400 m vom Strand entfernt liegt und dass es etwas zurückgezogen liegt. Übrigens liegt es genau gegenüber von unserem Ferienhaus Nr. 68 und wir wohnen in Nr. 62. Da können wir es fast nicht vermeiden einander zu sehen!!!
Zu dem militärischen Übungsgebiet: es wird in den Tageszeitungen bekanntgegeben, es finden vielleicht 5 jährliche Schiessübungen statt, dann wird aber deutlich darauf aufmerksam gemacht. Es gibt eine Menge Plantagen in der Nähe, in denen man wandern kann und ist der Strand in Tranum gesperrt, begibt man sich in Richtung Blokhus. Übrigens, wenn ihr Fisch mögt, bieten sich hier wahre Möglichkeiten ihn billig und ganz frisch zu kaufen, denn die Fischer fahren soweit es das Wetter zulässt, täglich raus.
Das war es für heute aus Rødhus, Elke
Zu dem militärischen Übungsgebiet: es wird in den Tageszeitungen bekanntgegeben, es finden vielleicht 5 jährliche Schiessübungen statt, dann wird aber deutlich darauf aufmerksam gemacht. Es gibt eine Menge Plantagen in der Nähe, in denen man wandern kann und ist der Strand in Tranum gesperrt, begibt man sich in Richtung Blokhus. Übrigens, wenn ihr Fisch mögt, bieten sich hier wahre Möglichkeiten ihn billig und ganz frisch zu kaufen, denn die Fischer fahren soweit es das Wetter zulässt, täglich raus.
Das war es für heute aus Rødhus, Elke

Rødhus
Hallo Ronny
während du auf deinen Brettern gestanden hast, habe ich "Urlaub" im Krankenhaus gemacht, freue mich riesig, Euch kennen zu lernen. Z.Z. ist Rødhus im Schnee begraben, sieht wegen des Blitzeises an Baumen, Strandhafer etc. traumhaft schön aus. Eine Kristallandschaft.
Winterliche Grüsse aus Rødhus Elke
während du auf deinen Brettern gestanden hast, habe ich "Urlaub" im Krankenhaus gemacht, freue mich riesig, Euch kennen zu lernen. Z.Z. ist Rødhus im Schnee begraben, sieht wegen des Blitzeises an Baumen, Strandhafer etc. traumhaft schön aus. Eine Kristallandschaft.

Winterliche Grüsse aus Rødhus Elke
Hallo Elke,
ich hoffe, Du hattest nichts Schlimmes und Dir geht es wieder gut!!!
Wir freuen uns auch. Wenn alles gut geht dann werde ich leckere Lachsforellen angeln und dann können wir einen Abend gemeinsam schlemmen.
Sag mal, meine große Tochter (5 Jahre) würde gern wieder reiten. Gibt es da was in der Nähe? Das letzte mal waren wir in Løkken (rechts ab am Kreisverkehr), aber da war halt keine Natur
Spaß hat es ihr natürlich trotzdem gemacht, aber eine Stunde am Strand, das hätte was...
Liebe Grüße in den Norden,
Ronny
ich hoffe, Du hattest nichts Schlimmes und Dir geht es wieder gut!!!
Wir freuen uns auch. Wenn alles gut geht dann werde ich leckere Lachsforellen angeln und dann können wir einen Abend gemeinsam schlemmen.

Sag mal, meine große Tochter (5 Jahre) würde gern wieder reiten. Gibt es da was in der Nähe? Das letzte mal waren wir in Løkken (rechts ab am Kreisverkehr), aber da war halt keine Natur

Liebe Grüße in den Norden,
Ronny