Weihnachten in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Heike

Weihnachten in Dänemark

Beitrag von Heike »

Ich würde dieses Jahr Weihnachten gerne in Dänemark verbringen. Wer kann mir Tipps für günstige Ferienhäuser / Ferienwohnungen geben? Wie hoch sind ca. die Heiz- und Stromkosten? Da ich bisher immer Camping gemacht habe, bewege ich mich jetzt auf völligem Neuland und bin für Ratschläge dankbar.
Gruß Heike
Zuletzt geändert von Heike am 04.06.2002, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bernd

Beitrag von Bernd »

Private Sommerhausvermieter vermieten oft billiger als die Vermietungsbüros. Bitte nicht grundsätzlich davon ausgehen, das alle Deutsch verstehen (bitte fragen). Und hohe Überweisungsgebühren auf ein dänisches Konto berücksichtigen. Trotzdem könnte das eventuell billiger sein als Vermietungsbüro. Hier ein Link zu den Privaten und denen, die sich nur so nennen...
http://www.jubii.dk/Erhverv_oekonomi/Privatmarkedet/Bolig/Leje/Ferielejligheder_Sommerhuse/
Zuletzt geändert von Bernd am 04.06.2002, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
michael s
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 02.06.2002, 18:53
Wohnort: Karschau, Deutschland

Beitrag von michael s »

Achtung, hatten im Januar ein Haus gemietet über die Agentur Sonne + Strand in Blokhus.
Es hatte nur Elektroheizung.
Nach 14 Tagen hatten wir (meine Frau) für über € 300 Strom zu bezahlen.
Du mußt ganz konsequent die Heizkörper hoch - und runterfahren, sonst wird es wie gezeigt ein teurer Spaß.
Gruß Michael
Zuletzt geändert von michael s am 05.06.2002, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
med venlig hilsen
Michael
steffi

Beitrag von steffi »

Hallo Heike,
wir haben schon öfters im Frühjahr/Herbst und auch im Winter in Jütland Urlaub in einem Ferienhaus gemacht. Unsere Stromrechnung lag aber nicht so hoch wie bei Michael. Wir haben für ein gut isoliertes recht neues Haus ca. 50,-- Euro/Woche Energiekosten gezahlt. Als wir das Haus gebucht haben, habe ich grossen Wert darauf gelegt das unbedingt ein Kaminofen den man mit Holz feuern kann im Haus ist. Dadurch kann man auch eine ganze Menge an Energie spricht Wärme durch Strom sparen. Und ausserdem ist es auch sehr gemütlich bei solch einem Kaminfeuer. Das Holz dazu bekommst du bei jeder Tankstelle oder Einkaufcenter. Habt ihr schon eine bestimmte Ecke von Dänemark im Sinn wo ihr Weihnachten hinfahren wollt? Wenn du noch Fragen hast schreib mir ruhig zurück. Wir fahren seit 1991 nach DK und das 2-3x im Jahr.
Gruss Steffi
Zuletzt geändert von steffi am 05.06.2002, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
sandy01

Beitrag von sandy01 »

hallo Heike,
auch hier trift man sich! Also mein tip für Ferienhaus neulinge, darauf achten das ein Kaminofen im Haus ist da es einfach Kostensparender ist und du an an jeder ecke und in jedem Supermarkt Holz für ein paar Kronen bekommst. Wie weit hoch wollt ihr denn? Ich habe da noch etwas, wo ich genau weiß, das die Häuser mit Fernwärme geheizt werden! Die Häuser sind beim Ferienhaus anbieter Sonne und Strand, liegen in einem Ort mit Namen Nr. Vorupør und haben die Katerlognr. 17-2030 und 17-2033. Es sind Luxushäuser (mit Swimmingpoool)! Und dann ist da noch www.hillgaard.dk als Ferienhaus anbieter für den Thy Bereich. Schau dort doch auch mal rein. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.

hilsen sandy
Zuletzt geändert von sandy01 am 12.06.2002, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Annemarie

Beitrag von Annemarie »

Hallo,
waren im 2002 zu Weihnachten in Lökken.
Ich kann nur sagen traumhaft.
In Dänemark kann man Weihnachten geniessen.
Es ist vor Weihnachten nicht so hektisch wie
in Deutschland.Wir waren in Ruhe in Blokus Hune Kerzen ziehen.Haben uns einen tollen
Baum gekauft und unser Häuschen dekoriert.
Den Kamin angeheizt und uns viel Zeit für uns genommen.Die Stromkosten waren nicht sehr
hoch,weil wir immer den Kamin an hatten.
Das Holz haben wir günstig an der Strasse
gekauft.Die langen Spaziergänge am Strand
haben uns sehr gut getan.

Bis bald mal
Annemarie
Zuletzt geändert von Annemarie am 27.07.2003, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
hanni

Beitrag von hanni »

Hallo Heike!
Kann allen die dir antworteten nur beipflichten. Total wichtig dass ihr einen Kaminofen im Ferienhaus habt und dadurch erspart ihr euch erhebliche Stromkosten.
Wir fahren auch heuer wieder Weihnachten und Silvester nach Westjütland und freuen uns schon irrsinnig darauf. Für mich ist ein Weihnachtsfest wo ich nicht in Dänemark in einem Ferienhaus sein kann nur mehr halb so schön.
Dazu möchte ich sagen dass wir bereits seit 10 Jahren in Jütland Urlaub machen und dies sogar manchmal Sommer und Winter.
Du wirst sehen es wird wunderschön und total romantisch.
Für ein Poolhaus mußt du allerdings im Schnitt mit ca. 100 bis 150 Euro Stromkosten in der Woche rechnen.
Alles Liebe Hanni
Zuletzt geändert von hanni am 30.07.2003, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
tvos

Beitrag von tvos »

Ich fahre auch oft im Herbst/Winter nach Dänemark und achte dabei immer darauf, daß das Haus einen Kaminofen hat. Dies tue ich aber nur in Bezug auf die Gemütlichkeit, das Heizen mit einem Kaminofen hat im Hinblick auf die Kosten keinen finanziellen Vorteil, wenn man das Holz an der Straße kauft (habe ich mal ausgerechnet). Der Sack Holz kostet meistens 30, selten 25 DKK und reicht einen Tag, viel teurer ist das Heizen mit Strom auch nicht.
Eine Alternative stellen allerdings aus Sägemehl gepresste Briketts dar, die man in den Landwirtschaftsgeschäften bekommt (ich weiß den Namen nicht mehr, ist aber so etwas ähnliches wie die deutschen Raiffeisen-Geschäfte). Findet man so ein Geschäft mit entsprechendem Angebot, liegt man auch auf der Kostenseite vorne.
Ich weiß noch, daß ich immer nach Brönderslev oder nach Hjörring gefahren bin, um die Dinger zu bekommen.

Gruß Tim
Zuletzt geändert von tvos am 31.07.2003, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Eri48
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 27.06.2013, 12:16

Beitrag von Eri48 »

Oh Weihnachten in Dänemark ist sooo schön! DAs kann ich dir wirklich nur ans Herz legen! Kennst du die ganzen dänischen Weihnachtstraditionen? Tanz um den Christbaum, die "Julenisser" denen man einen Schale Grütze hinstellen muss, sonst sind sie beleidigt, was wiederum Unglück bringt, die "Risalamande" mit der Mandel und dem Geschenk für den glücklichen Finder.
Also ich finde die Vorweihnachtszeit und natürlich das Weihnachtsfest selber sind immer sehr gemütlich und traditionell. Wenn du ein tolles HAus findest, wirst du bestimmt einen schönen urlaub haben!
Keld von Cofman
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 05.07.2013, 14:39

Beitrag von Keld von Cofman »

Annemarie hat geschrieben:Hallo,
waren im 2002 zu Weihnachten in Lökken.
Ich kann nur sagen traumhaft.
In Dänemark kann man Weihnachten geniessen.
Es ist vor Weihnachten nicht so hektisch wie
in Deutschland.Wir waren in Ruhe in Blokus Hune Kerzen ziehen.Haben uns einen tollen
Baum gekauft und unser Häuschen dekoriert.
Den Kamin angeheizt und uns viel Zeit für uns genommen.Die Stromkosten waren nicht sehr
hoch,weil wir immer den Kamin an hatten.
Das Holz haben wir günstig an der Strasse
gekauft.Die langen Spaziergänge am Strand
haben uns sehr gut getan.

Bis bald mal
Annemarie
Hi,

ich kann bestätigen, dass Lökken zur weihnachtszeit sehr beliebt bei den deutschen ist. Also bezugnehmend auf unsere buchungszahlen von Cofman.de
Keld von Cofman.de
www.cofman.de
Antworten