So, wir werden nun auch diesen Samstag nach Dänemark (dieses Mal an den Kvie Sø (Ansager) ) aufbrechen.
Am 26.06. (vermutlich 16:00) startet ja nun die "Phase 4".
Daß wir einen Test für die Einreise brauchen ist klar. Ob der Test nach Einreise (innerhalb 24h) noch erforderlich sein wird, glaube ich eher nicht.
Das einzige Manko in ist, daß wir vor 16:00 einreisen werden.
Auf Coronasmitte.dk ist ja auch bereits etwas dazu zu lesen: (
https://en.coronasmitte.dk/rules-and-re ... upon-entry )
The colour classifications of countries/regions will change. Some EU and Schengen countries will be classified with a new green colour while others will be classified as yellow.
Es ist davon auszugehen, daß Deutschland hier aufgrund niedriger Inzidenz und Positivrate "grün" sein wird.
... there is no longer a requirement to get tested upon entry, if you arrive from a green country/region.
Daher tendiere ich dazu, auf den Test nach der Einreise (am Sonnabend) in Dänemark zu verzichten (sofern Deutschland natürlich "grün" ist). Spitzfindigkeiten bzgl. der Uhrzeit mag ich mir bei den Dänen in diesem Fall nicht vorstellen.
Als nur halb Geimpfter hoffe ich und gehe auch davon aus, daß unser "offizieller" Schnelltest auch ohne "EU Coronapass" akzeptiert wird.
Ich habe übrigens (mehr oder minder zufällig) den dänischen Impfstoff bekommen. (Also den Astra-Impfstoff, den Dänemark an SH abgegeben hat.) Meine Einstichstelle hat jetzt rot-weiße Kreuzchen.
