Krankenversicherung

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
TinaLang
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 12.05.2024, 11:14

Krankenversicherung

Beitrag von TinaLang »

Hallo Zusammen,
ich bin neu hier in diesem Forum und viele meiner Fragen wurden bereits durch euch beantwortet, vielen Dank dafür. :D
Ich bin freiberuflich als Journalistin tätig und über die Künstlersozialkasse versichert. Wir haben vor, ein Haus in Dk zu kaufen, wohnen jetzt in der Nähe von Flensburg. Ich weiß, dass wir uns in Dänemark anmelden müssen, den Wohnsitz in Deutschland aufgeben (unser Haus wird verkauft), somit kann ich auch nicht mehr über die Künstlersozialkasse versichert sein. Bekomme ich automatisch eine Krankenversicherung in Dänemark oder macht es Sinn, sich noch freiwillig in Deutschland als Freiberuflerin zu versichern?
Ich bedanke mich für alle Tipps, denn die Krankenversicherung bereitet mir wirklich Sorgen. Ob ich ab kommenden Jahr noch als Journalistin arbeiten werde ist fraglich, die Medienlandschaft wird immer schwieriger und ich stehe kurz vorm Renteneintritt.
dina
Mitglied
Beiträge: 2537
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Krankenversicherung

Beitrag von dina »

TinaLang
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 12.05.2024, 11:14

Re: Krankenversicherung

Beitrag von TinaLang »

Hallo Dina,
vielen Dank für deinen Tipp, war sehr aufschlußreich und hat uns bereits geholfen. :D
Viele Grüße,
Tina
dina
Mitglied
Beiträge: 2537
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Krankenversicherung

Beitrag von dina »

Det var så lidt :wink:
Robert
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 28.11.2023, 13:29

Re: Krankenversicherung

Beitrag von Robert »

Hallo Tina

"Was nichts kostet, taugt auch nichts" - das ist meine klare Meinung zum dänischen medizinischen System - ich nenne es bewusst nicht Gesundheitssystem.

Es ist schier unglaublich, wie unwillig und teilweise falsch man hier behandelt wird, wenn sie einen nicht gleich abwimmeln - absoluter Minimalismus.

Man ist nur dann als Rentner kostenlos im DK-System versichert, wenn man auch eine Rente aus DK erhält.
Wenn man eine Rente nur aus D erhält und in DK nicht zu mindestens 20% erwerbstätig ist, müsste man sich eigentlich in D für DK krankenversichern.

Dafür käme man aber auch in den Genuss der im Vergleich hervorragenden deutschen Versicherungsleistung.

Viel Glück!
Benutzer 95372 gelöscht

Re: Krankenversicherung

Beitrag von Benutzer 95372 gelöscht »

Robert hat geschrieben: 23.05.2024, 18:06 Hallo Tina

"Was nichts kostet, taugt auch nichts" - das ist meine klare Meinung zum dänischen medizinischen System - ich nenne es bewusst nicht Gesundheitssystem.

Es ist schier unglaublich, wie unwillig und teilweise falsch man hier behandelt wird, wenn sie einen nicht gleich abwimmeln - absoluter Minimalismus.

Man ist nur dann als Rentner kostenlos im DK-System versichert, wenn man auch eine Rente aus DK erhält.
Wenn man eine Rente nur aus D erhält und in DK nicht zu mindestens 20% erwerbstätig ist, müsste man sich eigentlich in D für DK krankenversichern.

Dafür käme man aber auch in den Genuss der im Vergleich hervorragenden deutschen Versicherungsleistung.

Viel Glück!
Das mag deine persønliche Meinung sein, die ich persønlich nicht teile.
Ich finde das dænische Gesundheitssystem viel besser organisiert und viel effektiver als das Deutsche. In D war ich da beschæftigt und in DK auch wieder…
Deine Beitræge sind im allgemeinen meist negativ und mit viel Gemecker, typisch Tysker halt 😎
Robert
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 28.11.2023, 13:29

Re: Krankenversicherung

Beitrag von Robert »

Deinen letzten Satz hättest du dir sparen können, ich finde das in der Sache nicht zutreffend und Leute mit anderer Meinung durch persönliche Stigmatisierungsversuche entwerten zu wollen vollkommen unangemessen.

Scheinbar haben wir diametrale Positionen, du als Mitarbeiterin des Systems und ich als Patient. Eventuell wäre da etwas mehr Distanz nicht verkehrt.

Ich habe mich bisher sehr zurückgehalten in diesem Forum mit Kritik und "negativen" Beiträgen, wobei "negative" Beiträge auch nur die Realität wiedergeben, ihnen also keine negative Intention zugrunde liegt.

Dir mag das dänische System "effektiv" vorkommen, aber im Grunde geht es meiner eigenen Beobachtung nach nur um Vermeidung von Behandlungsaufwand. Vielleicht kann man es für "besser organisiert" halten, aber das sagt gar nichts über die Qualität innerhalb dieser Organisation aus.

Ich fahre nun regelmässig nach Flensburg und zahle dort meine Behandlung privat, und der mich dort behandelnde Arzt hat an der dänischen Behandlung deutliche Kritik geübt und auf Behandlunsfehler bis hin zu Gefahr für Leib und Leben hingewiesen.

Das ist ihm übrigens alles schon lange bekannt und er kennt etliche aus DK, die sich in D privat behandeln lassen.

Ich denke, das wird die Eröffnerin dieses Themas aber nicht mehr interessieren.

Gruss
Robert
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Krankenversicherung

Beitrag von Hendrik77 »

Robert hat geschrieben: 23.05.2024, 18:06 "Was nichts kostet, taugt auch nichts" - das ist meine klare Meinung zum dänischen medizinischen System - ich nenne es bewusst nicht Gesundheitssystem.

Es ist schier unglaublich, wie unwillig und teilweise falsch man hier behandelt wird, wenn sie einen nicht gleich abwimmeln - absoluter Minimalismus.
Ein ganzes Gesundheitssystem ohne Nachfrage aufgrund von persönlich negativen Erfahrungen zu kritisieren ist jetzt nicht gerade differenziert, da darf man sich über Kritik nicht wundern. Auch wenn man im System arbeitet bedeutet dies nicht zwangsläufig das man keine differenzierte Meinung haben kann. Im folgenden Thread sind ja schon einige Unterschiede der Gesundheitssysteme aufgezeigt worden und wenn man das Thema nochmal vertiefen möchte kann man das ja da tun.
viewtopic.php?p=427460&hilit=Gesundheitssystem#p427460
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
TinaLang
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 12.05.2024, 11:14

Re: Krankenversicherung

Beitrag von TinaLang »

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. :D Ich habe ja geschrieben, dass ich Journalistin bin und finde es durchaus interessant unterschiedliche Meinungen und Ansichten zu meiner Frage über das Gesundheitssystem in Dänemark von euch zu erhalten. An die Möglichkeit sich grenznah, also in Flensburg medizinisch behandeln zu lassen, haben wir auch schon nachgedacht, wie ich dich Robert verstanden habe, ist dann eine private Zusatzversicherung sinnvoll, oder?
Tanowa
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 14.06.2024, 14:30

Re: Krankenversicherung

Beitrag von Tanowa »

TinaLang hat geschrieben: 17.05.2024, 17:46 Hallo Zusammen,
ich bin neu hier in diesem Forum und viele meiner Fragen wurden bereits durch euch beantwortet, vielen Dank dafür. :D
Ich bin freiberuflich als Journalistin tätig und über die Künstlersozialkasse versichert. Wir haben vor, ein Haus in Dk zu kaufen, wohnen jetzt in der Nähe von Flensburg. Ich weiß, dass wir uns in Dänemark anmelden müssen, den Wohnsitz in Deutschland aufgeben (unser Haus wird verkauft), somit kann ich auch nicht mehr über die Künstlersozialkasse versichert sein. Bekomme ich automatisch eine Krankenversicherung in Dänemark oder macht es Sinn, sich noch freiwillig in Deutschland als Freiberuflerin zu versichern?
Ich bedanke mich für alle Tipps, denn die Krankenversicherung bereitet mir wirklich Sorgen. Ob ich ab kommenden Jahr noch als Journalistin arbeiten werde ist fraglich, die Medienlandschaft wird immer schwieriger und ich stehe kurz vorm Renteneintritt.
Hallo und herzlich willkommen im Forum! Es ist großartig zu hören, dass dir bereits viele Fragen beantwortet werden konnten. Bezüglich deiner Situation als freiberufliche Journalistin und der geplanten Übersiedlung nach Dänemark ist es wichtig zu prüfen, wie du dort krankenversichert sein wirst. In der Regel ist es erforderlich, sich dort anzumelden, um eine Krankenversicherung zu erhalten. Es könnte sich auch lohnen, dich freiwillig in Deutschland zu versichern, bis du eine Lösung in Dänemark gefunden hast. Ein Schutzengel Anhänger könnte für diesen neuen Lebensabschnitt eine schöne symbolische Begleitung sein.
gerdson
Mitglied
Beiträge: 625
Registriert: 16.01.2016, 17:00

Re: Krankenversicherung

Beitrag von gerdson »

Tanowa hat geschrieben: 14.06.2024, 14:37 .... Ein Schutzengel Anhänger könnte für diesen neuen Lebensabschnitt eine schöne symbolische Begleitung sein.
Ein brandheisser Tipp, das Ende all unserer Sorgen.

Bild
gerdson
Mitglied
Beiträge: 625
Registriert: 16.01.2016, 17:00

Re: Krankenversicherung

Beitrag von gerdson »

P.S. Tanowa ist vermutlich AI gesteuert. Man fragt sich schon, wer sich die Mühe macht so etwas zu skripten, oder gar von Hand einzupflegen. Und wozu. Dieser Mist taucht nun immer öfter in Internetforen auf.