Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7050
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Beitrag von Hendrik77 »

Dänemark verlängert die seit 2016 laufenden Grenzkontrollen erstmal bis Mitte April 2025. https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... kontrollen
Von deutscher Seite werden die zeitweisen Grenzkontrollen auf jeden Fall bis Mitte März 2025 fortgesetzt.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... en374.html
Ich persönlich habe jetzt kein Problem mein Ausweis zu zeigen, aber die Frage ist ob der politisch gewünschte Effekt nur so zu erreichen ist. Würde dies nicht auch mit weniger Personal und somit kostengünstiger gehen? Ggf. sollte man das Schengener Abkommen auch reformieren, denn die achtjährigen Grenzkontrollen sind glaube ich nicht im Sinne des Erfinders.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Dänischer_Hamburger
Mitglied
Beiträge: 916
Registriert: 20.05.2015, 15:00

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Beitrag von Dänischer_Hamburger »

Die dänische Polizei hat ab sofort die Grenzkontrollen wieder verschärft. Nach den Vorfällen mit Drohnen an den Flughafen wird an der Grenze geschaut ob Urlauber illegale Drohnen mit im Gepäck haben…. :shock: Ob es was bringt….?

https://www.sat1regional.de/newsticker/ ... he-grenze/
steelfarmer
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 25.09.2021, 14:42

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Beitrag von steelfarmer »

Wer sowas macht, fährt doch wohl nicht über die offizielle Grenze. In meinen Augen nur eine proforma Beruhigung der Bevölkerung.
NTC
Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 28.05.2020, 08:47

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Beitrag von NTC »

Grenzkontrollen verschärfen und dann aber nicht merken, dass ein russisches Kriegsschiff südlich von Langeland liegt?
Das ist ja mal ne richtig gute Maßnahme 😂.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7050
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Beitrag von Hendrik77 »

Grenzkontrollen gibt es ja seit einiger Zeit auch durch die Bundespolizei. https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... s-398.html
In einem speziellen Fall sogar nicht direkt an der Grenze. https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... s-452.html
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7050
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa,
ich bin Anfang Oktober wie schon so oft mit dem Zug nach Dänemark eingereist und da war in Padborg eine Grenzkontrolle die ich so noch nie erlebt habe. Die Polizei war in hoher Anzahl vertreten. Neben der Kontrolle der Ausweise bzw. Reisepässe sollten wir die Tische hochklappen und das Gepäck auf den Boden stellen. Erst kam ein Hund der wohl Bargeld (in großer Menge?) erschnüffeln konnte und danach ein Drogenspürhund um alles und jeden zu kontrollieren. Bin gespannt ob das zukünftig der neue Standard ist oder nur eine vorübergehende Reaktion u.a. nach der vermutlichen Spionage durch Drohnen.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Hank
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 29.07.2023, 21:18

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Beitrag von Hank »

Was ist daran falsch? Die Dänen wollen nichts Illegales im Land. Egal, "was" es betrifft. Und wer nichts zu verbergen hat, kann doch vielleicht mit den paar Minuten der Kontrolle leben?
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7050
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Beitrag von Hendrik77 »

@Hank
Ich habe nicht geschrieben das was falsch daran ist. Kontrollen der Reisepässe oder Ausweise ist seit Jahren Standard, zumindest im Zugverkehr über Padborg. Wenn man allerdings die Passagiere mit ihrem Gepäck eines vollbesetzten Eurocity u.a. mit Hunden kontrollieren möchte ist das sehr personalintensiv und dauert auch länger als ein paar Minuten.
Ich frage mich ob die Ergebnisse der Kontrollen mit Hunden die Kosten rechtfertigen, denn ich lebe in Dänemark und zahle da auch meine Steuern.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Beitrag von 25örefan »

Das ist wie mit Kontrollen an den Flughäfen. Sie machen alles langsamer und sind damit lästig, aber auf der anderen Seite sorgen Sie auch für Sicherheit. Beim Fliegen kann man die Kosten und den Zeitaufwand gegen diese Sicherheit aufwiegen. Ich glaube nicht.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Beitrag von Krogen »

Nur dass man halt auf dem Flughafen nicht alterativ über einen 50 Meter entfernten Feldweg unkontrolliert an Bord des Flugzeugs gelangen kann.... :wink:
Antworten