Wasseranschlüsse DK vs D ?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
steelfarmer
Mitglied
Beiträge: 396
Registriert: 25.09.2021, 14:42

Re: Wasseranschlüsse DK vs D ?

Beitrag von steelfarmer »

In DK ist einiges nicht mit den deutschen Normen konform…
Schließzylinder sind oval und nur in Skandinavien zu bekommen. In Steckdosen passen alle deutschen Stecker jedoch wird die Schutzerde dann nicht verbunden - Adapter notwendig. Keine Kupferleitungen bei Wasserinstallation.
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Wasseranschlüsse DK vs D ?

Beitrag von Jeder67 »

Zuelli hat geschrieben: 12.10.2025, 21:14

@Jeder 67: Entschuldigung. Ich wusste nicht das du keine Späßchen verstehst.
Ich verstehe nicht nur “Späßchen”, sondern auch richtigen Spaß. Deine Antwort war trotzdem völlig daneben. Statt einer Entschuldigung wenigstens zu schweigen sich jetzt noch in die Opferrolle zu drehen und zu bagatellisieren ist einfach peinlich.

Damit ist das Thema für mich beendet.
Strandkrabbe
Mitglied
Beiträge: 761
Registriert: 02.08.2012, 22:09
Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)

Re: Wasseranschlüsse DK vs D ?

Beitrag von Strandkrabbe »

@Jeder67

Ohne Worte...deinerseits peinlich :roll:
Benutzeravatar
Ny Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 1111
Registriert: 20.04.2020, 23:41
Wohnort: Midtjylland/Ammerland

Re: Wasseranschlüsse DK vs D ?

Beitrag von Ny Hinnerk »

steelfarmer hat geschrieben: 12.10.2025, 10:12 Bei Jem og Fix oder Harald Nyborg bekommt man E-Ware fast ausschließlich mit EU Stecker ohne dänischer Erdung.
Unglaublich, da passt der DK Wasserkocher zwar in die DK Steckdose - Ist aber nicht geerdet… Wäre in D verboten.
In Dänemark wird auf elektrische Sicherheit in Privathaushalten behördlicherseits wenig Wert gelegt. Aber vielleicht passiert da ja auch nicht so viel und wir (Deutsche) sind nur übervorsichtig?
steelfarmer hat geschrieben: 12.10.2025, 22:53 Keine Kupferleitungen bei Wasserinstallation.
Kupferleitungen in der Trinkwasser- und Heizungsinstallation sterben auch bei uns aus. Bei uns wird immer noch viel gebaut und da sehe ich nur noch Kunstoff-Verbundleitungen von der Rolle.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Antworten