Wasserkosten beim Sommerhaus vorenthalten
Wasserkosten beim Sommerhaus vorenthalten
Hi alle miteinander,
ich habe mich gerade extra hier im Forum angemeldet um mich mal richtig auszulassen.
Folgender Fall:
Wir haben über einen großen Sommerhausvermieter mit 12 Personen ein Haus gebucht, bei der Buchung waren nur zusätzlich Stromkosten angegeben. In den Mietbedingungen steht, dass wenn eine Wasseruhr vorhanden ist, auch Wasser extra berechnet wird. Während der Buchung war keine Rede davon. Doch jetzt haben wir die Buchungsbestätigung bekommen und dort ist die Rede von 40 kr je Einheit (m3) Wasser.
Also haben wir dort angerufen und uns auf Dänisch mit denen unterhalten.
Die Frau wurde dann ein wenig zickig und meinte, dass wir auch gerne zurück treten können, aber Wasser wird im normal Fall immer zusätzlich berechnet.
Es geht hier wirklich nicht ums Geld, das sind ja vielleicht höchstens 160 kr zusätzlich...aber ich finde es einfach ne Sauerei von den Veranstalter den Kunden so zu verarsch...
Was halltet ihr denn davon?
Das Haus werden wir trotzdem nehmen, aber ich wollte den Damen und Herren vom Veranstalter nur mal meine Meinung sagen. Aber hat die wohl nicht so sehr interessiert.
ich habe mich gerade extra hier im Forum angemeldet um mich mal richtig auszulassen.
Folgender Fall:
Wir haben über einen großen Sommerhausvermieter mit 12 Personen ein Haus gebucht, bei der Buchung waren nur zusätzlich Stromkosten angegeben. In den Mietbedingungen steht, dass wenn eine Wasseruhr vorhanden ist, auch Wasser extra berechnet wird. Während der Buchung war keine Rede davon. Doch jetzt haben wir die Buchungsbestätigung bekommen und dort ist die Rede von 40 kr je Einheit (m3) Wasser.
Also haben wir dort angerufen und uns auf Dänisch mit denen unterhalten.
Die Frau wurde dann ein wenig zickig und meinte, dass wir auch gerne zurück treten können, aber Wasser wird im normal Fall immer zusätzlich berechnet.
Es geht hier wirklich nicht ums Geld, das sind ja vielleicht höchstens 160 kr zusätzlich...aber ich finde es einfach ne Sauerei von den Veranstalter den Kunden so zu verarsch...
Was halltet ihr denn davon?
Das Haus werden wir trotzdem nehmen, aber ich wollte den Damen und Herren vom Veranstalter nur mal meine Meinung sagen. Aber hat die wohl nicht so sehr interessiert.
Wo ist das Problem?
Ich fasse nochmal kurz zusammen. In den Mietbedingungen steht, wenn Zähler vorhanden, wird berechnet. Ihr bekommt die Unterlagen, in denen wird Euch aufgezeigt, dass das Wasser berechnet wird und ihr seid somit informiert. Wenn Ihr damit nicht einverstanden seid, dann habt Ihr die Möglichkeit zurückzutreten, was auch absolut fair ist.
Ich kann da weder eine böse Absicht, noch eine Verarsche seitens des Vermittlers erkennen.
Ich fasse nochmal kurz zusammen. In den Mietbedingungen steht, wenn Zähler vorhanden, wird berechnet. Ihr bekommt die Unterlagen, in denen wird Euch aufgezeigt, dass das Wasser berechnet wird und ihr seid somit informiert. Wenn Ihr damit nicht einverstanden seid, dann habt Ihr die Möglichkeit zurückzutreten, was auch absolut fair ist.
Ich kann da weder eine böse Absicht, noch eine Verarsche seitens des Vermittlers erkennen.
Muss da Malle recht geben. Es müsste doch vor der Buchung
ersichtlich sein, ob das Haus nun nen Zähler hat oder nicht,
bzw. wie das Wasser abgerechnet wird. Trinkgeld hin oder her.
Wie sehr ist man froh etwas gefunden zu haben, man freut
sich, da tritt man nicht so gern einfach wieder von der Buchung
zurück.... und 100%ig korrekt seitens des Veranstalters ist es
eigentlich auch nicht.
ersichtlich sein, ob das Haus nun nen Zähler hat oder nicht,
bzw. wie das Wasser abgerechnet wird. Trinkgeld hin oder her.
Wie sehr ist man froh etwas gefunden zu haben, man freut
sich, da tritt man nicht so gern einfach wieder von der Buchung
zurück.... und 100%ig korrekt seitens des Veranstalters ist es
eigentlich auch nicht.
Hmmm... Also bei SuS kenne ich das so, daß in der Hausbeschreibung ganz deutlich dabeisteht, ob eine zusätzliche Wasserabgabe anfällt oder nicht. Da ich zugeben muss, daß dies u.A. meine Häuserauswahl beeinflusst finde ich es grundsätzlich schon wünschenswert, wenn man im Voraus definitiv Bescheid weiss.
Wenn´s nur in den kleingedruckten Mietbedingungen steht ist das zwar juristisch korrekt, aber besonders elegant finde ich das auch nicht...
Andererseits wäre das auch kein Grund für mich, mich telefonisch zu beschweren... Aber das ist nur MEINE Meinung!
Wenn´s nur in den kleingedruckten Mietbedingungen steht ist das zwar juristisch korrekt, aber besonders elegant finde ich das auch nicht...
Andererseits wäre das auch kein Grund für mich, mich telefonisch zu beschweren... Aber das ist nur MEINE Meinung!
Hej,
Kunden orientiert war die Verfahrensweise mit Sicherheit nicht, wenn
auch wohl so legal.
Das eine Gespräch gleich unfreundlich verläuft, sollte nun wohl wirklich eher die Ausnahme sein.
Schade, dass dieser - offensichtlich Erstkontakt - so verlaufen ist.
Hoffentlich wird trotzdem ein guter Urlaub draus.
Hils
Dieter
Kunden orientiert war die Verfahrensweise mit Sicherheit nicht, wenn
auch wohl so legal.
Das eine Gespräch gleich unfreundlich verläuft, sollte nun wohl wirklich eher die Ausnahme sein.
Schade, dass dieser - offensichtlich Erstkontakt - so verlaufen ist.
Hoffentlich wird trotzdem ein guter Urlaub draus.
Hils
Dieter
Gut, dass du das so siehst.
Es gibt hier im Forum viele Beiträge zu einzelnen Vermittlern (gute und
schlechte Erfahrungen). Nahezu jeder war schon einmal dran.
Vielleicht bist du ja irgendwann mal bereit, Ross und Reiter zu nennen, dass andere Forumsmitlgieder deine Erfahrungen im Hinterkopf behalten können.
Hils
Dieter
Es gibt hier im Forum viele Beiträge zu einzelnen Vermittlern (gute und
schlechte Erfahrungen). Nahezu jeder war schon einmal dran.
Vielleicht bist du ja irgendwann mal bereit, Ross und Reiter zu nennen, dass andere Forumsmitlgieder deine Erfahrungen im Hinterkopf behalten können.
Hils
Dieter
Hallo
Besonders wenn Kinder dabei wirst du mit 4m3 Wasser wohl kaum ueber die runden kommen.
Und somit wird die Mehrbelastung auch wohl WESENTLICH mehr Ausmachen als die von dir angenommenen 160DKK
Hilsen Johann
Bist du sicher das du da nicht ein wenig knapp kalkulierst???Wir haben über einen großen Sommerhausvermieter mit 12 Personen ein Haus gebucht, bei der Buchung waren nur zusätzlich Stromkosten angegeben. In den Mietbedingungen steht, dass wenn eine Wasseruhr vorhanden ist, auch Wasser extra berechnet wird. Während der Buchung war keine Rede davon. Doch jetzt haben wir die Buchungsbestätigung bekommen und dort ist die Rede von 40 kr je Einheit (m3) Wasser.
Also haben wir dort angerufen und uns auf Dänisch mit denen unterhalten.
Die Frau wurde dann ein wenig zickig und meinte, dass wir auch gerne zurück treten können, aber Wasser wird im normal Fall immer zusätzlich berechnet.
Es geht hier wirklich nicht ums Geld, das sind ja vielleicht höchstens 160 kr zusätzlich...aber ich finde es einfach ne Sauerei von den Veranstalter den Kunden so zu verarsch...
Besonders wenn Kinder dabei wirst du mit 4m3 Wasser wohl kaum ueber die runden kommen.
Und somit wird die Mehrbelastung auch wohl WESENTLICH mehr Ausmachen als die von dir angenommenen 160DKK
Hilsen Johann
Das würd ich auch sagen......Joke hat geschrieben:
Bist du sicher das du da nicht ein wenig knapp kalkulierst???
Besonders wenn Kinder dabei wirst du mit 4m3 Wasser wohl kaum ueber die runden kommen.
Und somit wird die Mehrbelastung auch wohl WESENTLICH mehr Ausmachen als die von dir angenommenen 160DKK
Hilsen Johann

Wir haben über Weihnachten schon(und das nur für eine Woche)3m3 Wasser verbraucht .......mit ähm 6 Personen.
Und wir haben auch nicht täglich geduscht,wir haben uns das erspart,weil wir kostenlosen Besuch im Badeland hatten


@Malle1981
Also für ein 12 Personen Haus,wo ich mal von ausgehe,das ihr dann nicht nur mit 6 Personen hingeht,kannst du auf jedenfall mehr einkalkulieren.......
und verarsche ist das auch nicht ganz,der Veranstalter hat es sich eben offen gelassen.
Wir hatten das über Weihnachten auch so.
Im Mietvertrag stand drin,das Wasserverbrauch inclusive wäre,aber dann stand auch darunter,das es vereinzelt Abweichungen geben kann(oder so ähnlich)also wussten wir,genauso wie ihr,das es wahrscheinlich bezahlt werden muss.Und bei euch haben sie ja dabei geschrieben,wenn Wasseruhr ja,wenn nicht,dann nicht.Also ich sehe da auch kein Problem.Seit diesem Jahr kommt es sowieso bei vielen Veranstaltern noch dazu,das man Wasser auch bezahlen darf.(was ich aber auch verstehen kann)
-
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 10.10.2005, 20:17
- Wohnort: Deutschland/Niedersachsen
In der Tat ist es aber nicht gerade selten, dass man hinterher mit versteckten Kosten überrascht wird.
Sicher kann man bei der Buchung per Internet auf die AGBs verweisen und dass man sich diese genaustens durchlesen sollte- aber bei der Vorfreude unterbleibt das doch öfter...
Und ich finde, es kann nicht so schwer sein, bei der Buchung per Internet, wenn die Kosten aufgelistet werden, auch solche Dinge anzugeben.
Bei unserer diesjährigen Buchung wurden wir bei der schriftlichen Bestätigung auch mit einer Zusatzzahlung von 50 Euro für eine Rücktrittversicherung überrascht. War vorher nicht zu lesen, nur in den AGBs wie gesagt, aber nicht auf dem Internetbuchungs-Formular.
Ein Anruf hat das dann geklärt, dass man die Versicherung nicht nehmen muss, auf der Rechnung war es aber wie selbstverständlich mit aufgeführt- so, als ob man die nehmen MÜSSTE...
Und vor ein paar Jahren habe ich mal privat für meine Eltern gebucht, auch per Internet. Nirgends ein Wort über eine obligatorische Endreinigung!
Als dann die Bestätigung kam, war eine obligatorische Endreinung von etwa 80 Euro aufgeführt- ich finde, es sollte kein Thema sein, solche Informationen auf der Homepage deutlich zu machen.
Dann ärgert sich niemand hinterher und alle haben Klarheit über Kosten und Nebenkosten.
Sicher kann man bei der Buchung per Internet auf die AGBs verweisen und dass man sich diese genaustens durchlesen sollte- aber bei der Vorfreude unterbleibt das doch öfter...
Und ich finde, es kann nicht so schwer sein, bei der Buchung per Internet, wenn die Kosten aufgelistet werden, auch solche Dinge anzugeben.
Bei unserer diesjährigen Buchung wurden wir bei der schriftlichen Bestätigung auch mit einer Zusatzzahlung von 50 Euro für eine Rücktrittversicherung überrascht. War vorher nicht zu lesen, nur in den AGBs wie gesagt, aber nicht auf dem Internetbuchungs-Formular.
Ein Anruf hat das dann geklärt, dass man die Versicherung nicht nehmen muss, auf der Rechnung war es aber wie selbstverständlich mit aufgeführt- so, als ob man die nehmen MÜSSTE...
Und vor ein paar Jahren habe ich mal privat für meine Eltern gebucht, auch per Internet. Nirgends ein Wort über eine obligatorische Endreinigung!
Als dann die Bestätigung kam, war eine obligatorische Endreinung von etwa 80 Euro aufgeführt- ich finde, es sollte kein Thema sein, solche Informationen auf der Homepage deutlich zu machen.
Dann ärgert sich niemand hinterher und alle haben Klarheit über Kosten und Nebenkosten.
Hej Peter
genau so und nicht anders, kenne ich das auch.
Kann deinen Beitrag Wort für Wort bestätigen.
-Wassergeld habe ich noch nie bezahlt,
-Reiserücktritt steht beim Kleingedruckten und war bisher immer mit drin
-Endreinigung nimmt man oder man nimmt sie nicht, ausser bei Luxushäusern ( Da muß man) und da war sie bisher immer besonders ausgewiesen.
Billig ist nicht immer der preiswert.
Da fragt man sich: Ist das den Preis wert.
Detlef
genau so und nicht anders, kenne ich das auch.
Kann deinen Beitrag Wort für Wort bestätigen.
-Wassergeld habe ich noch nie bezahlt,
-Reiserücktritt steht beim Kleingedruckten und war bisher immer mit drin
-Endreinigung nimmt man oder man nimmt sie nicht, ausser bei Luxushäusern ( Da muß man) und da war sie bisher immer besonders ausgewiesen.
Billig ist nicht immer der preiswert.
Da fragt man sich: Ist das den Preis wert.
Detlef
Hej,
wir fahren auch schon seit Ewigkeiten nach DK und haben schon bei diversen Anbietern gebucht.
Noch nie haben wir Wasserkosten berechnet bekommen.
Selbst bei der ersten und letzten Buchung bei DS gab es keine Wasserkosten.
Allerdings teile ich auch die Meinung, dass es im Katalog bzw. Internet angegeben sein sollte. Denn darauf achte ich z.B. auch.
Da ich noch nie Wasser bezahlen musste, würde ein Haus mit zusätzlichen Wasserkosten sofort aus der Auswahl fallen.
Ich befürchte allerdings, dass es sich in der Zukunft wohl eher zu den zusätzlichen Wasserkosten entwicklen wird.
Früher musste man auch keine Stromkosten zahlen.....
Wurde wohl etwas übertrieben. Ich selber habe es erlebt, dass Bekannte von Freunden im kalten Frühjahr alle Fenster aufhatten und jeden Heizkörper voll aufgedreht...
Da haben wir dann auch erst mal gefragt ob denen klar ist, dass sie die Stromkosten bezahlen müssen. Die waren etwas perplex.
Danach standen die Fenster nicht noch mal mit angedrehter Heizung offen....
Hilsen
Felicitas
wir fahren auch schon seit Ewigkeiten nach DK und haben schon bei diversen Anbietern gebucht.
Noch nie haben wir Wasserkosten berechnet bekommen.
Selbst bei der ersten und letzten Buchung bei DS gab es keine Wasserkosten.
Allerdings teile ich auch die Meinung, dass es im Katalog bzw. Internet angegeben sein sollte. Denn darauf achte ich z.B. auch.
Da ich noch nie Wasser bezahlen musste, würde ein Haus mit zusätzlichen Wasserkosten sofort aus der Auswahl fallen.
Ich befürchte allerdings, dass es sich in der Zukunft wohl eher zu den zusätzlichen Wasserkosten entwicklen wird.
Früher musste man auch keine Stromkosten zahlen.....
Wurde wohl etwas übertrieben. Ich selber habe es erlebt, dass Bekannte von Freunden im kalten Frühjahr alle Fenster aufhatten und jeden Heizkörper voll aufgedreht...
Da haben wir dann auch erst mal gefragt ob denen klar ist, dass sie die Stromkosten bezahlen müssen. Die waren etwas perplex.
Danach standen die Fenster nicht noch mal mit angedrehter Heizung offen....
Hilsen
Felicitas