Sauna

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej Becky!
Wir waren am Anfang auch stets unsicher, ob man Wasser über den heissen Ofen gießen darf, oder nicht. Mittlerweile halten wir es so, dass wir bei den Öfen, bei denen es kein Verbot gibt, eine Schöpfkelle langsam über den Ofen gießen. Dabei ist noch nie die Sicherung herausgesprungen.
Liebe Grüße
Bernd
Drea

Beitrag von Drea »

Hej Becky,
ich habe früher immer gedacht Sauna sei nichts für mich. Dann habe ich langsam damit angefangen (natürlich in Dänemark) und mittlerweile meinen Mann und die Kinder mit begeistert. Wir haben uns vor zwei Jahren eine richtig tolle Sauna zu Hause einbauen lassen. Dabei muss ich aber auch sagen es gibt zwar Verhaltensrichtlinien, aber jeder muss für sich selbst entscheiden was ihm gut tut. Verhaltensrichtlinien kannst du ganz gut bei:
http://www.saunaseite.de/tipp-archiv/tipp-inhalt.html
nachlesen.
Was den Aufguss angeht: Er muss nicht sein, steigert aber den Genuss wenn man auch noch bestimmte Aromata benutzt. Aber ich glaube aus diesem Grunde sind die Aufgüsse in den Ferienhäusern nicht immer erlaubt: Nach und nach hinterlassen sie doch ihre Spuren auf den Steinen. Und diese möchte der Vermieter natürlich auch nicht allzu oft austauschen müssen. Viel Spaß, Drea
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

hab noch einen guten tipp für die sauna (natürlich nur wenn aufguss erlaubt ist):

in einer plastikdose (muss nicht gross sein) wasser mit einem duftöl ab ins gefrierfach. dann den rost aus dem backofen (klappt auch mit einer aluschale für den grill) über den saunaofen und darauf das gefrorene "dufteis". tröpfelt schön langsam auf die heissen steine und ist so schnüffeltechnisch ein echter hochgenuss.
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej hej

das hört sich auch total klasse an, aber ich glaube das lasse ich lieber...
Aber vielleicht hat ja unser Haus ( das kennen wir noch nicht ) eine Saunaofen wo man sowas machen kann.
Aber bisher waren alle Modelle gleich....

Hilsen
Felicitas
andi

Beitrag von andi »

Hej
@Felicitas, traue dich, kann nicht viel passieren, außer die kleine Sicherung unten am Ofen "fliegt " raus, dann einfach nach ein paar Minuten wieder reindrücken !
Dem Ofen passiert nichts.

Hilsen Andi :P
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej andi,

meinste echt ich kann so einen Eiswürfel auf einer Grillschale draufstellen ?????

Ich bin immer so ängstlich - ich will ja keinen Schaden anrichten im FH.

Hjertelige hilsener
Felicitas
andi

Beitrag von andi »

Hej Felicitas
Grillschale = Alu, brennt nicht !! Kann aber wegrutschen ??
Aber ein kleines Glas, vorsichtig darüber geträuffelt geht auch, machen wir morgen auch wieder !!

Andi :P
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej andi,

na dann, ich werde das mal ausprobieren ( wenn mein Männe mich nicht davon abhält).
Ich liebe es zu saunieren, allerdings hätte ich keine Lust ine eine Massensaune ( z.B. Schwimmbad ) zu gehen.
Ich denke auch, das wir relaitv niedirge Temperaturen haben wenn wir in DK saunen.
Und ich finde es total angenehm die Temperatur selber zu bestimmen.

Fazit : ich hätte gerne zuhause einen Bollerofen und eine Sauna.....

Wird wohl beides nichts...

Hjertelige hilsener
Felicitas
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Nur gut, daß ich nicht solche Probleme Habe.
Mich bekommt nämlich keiner in irgendeine Sauna.
Da bekomme ich keine Luft drin. Ich schwitze lieber beim arbeiten.. :mrgreen:
Torsten
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

uns ist noch nie die sicherung rausgeflogen geschweige denn die aluschale runtergerutscht. der eisblock sollte allerdings schon etwas grösser sein, also so 10 x 10 cm. :D aber wirklich nur machen, wenn der saunaofen aufgussgeeignet ist.
Antworten