Dänemark(Sehn) Sucht - Teil V - noch mehr...

Off-Topic-Plaudereien
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Harrrrrrgh... Ich hab´s geschafft endlich mal als Erster hier den neuen Tag begrüßen zu dürfen!

Guten Morgen allerseits!

Heute ist der 13te... Jemand hier abergläubisch?! Ich nicht, im Gegenteil, wir fahren in genau einem Monat - am 13ten - los nach DK... *megafreu* Noch 18 Arbeitstage...

So langsam wird´s aber auch echt Zeit, das letzte Mal hatte ich im Juni 2005 Urlaub.

Macht´s gut,
Mike
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

nach wirklich stressigen Tagen ohne Zeit für das Forum melde ich mich urlaubsreif zurück. Ich konnte zwar noch nicht alles lesen, was ihr in der Zwischenzeit geschrieben habt, aber das, was ich bisher gesehen habe, schafft innerhalb kürzester Zeit Abstand vom Beruf, d. h. Entspannung und Information über DK etc.
Nicht nur das Sockenfoto ist genial, sondern es sind auch viele andere, die zum Träumen von der „DK-Urlaubsrealität“ einladen und diese auch zeigen - und die Urlaubsberichte sowieso. Wie immer- vielen Dank dafür!!!!!!!!
Mit einiger Verspätung möchte ich Moni und frenzi auch nachträglich zum Geburtstag alles Gute wünschen; aber egal wie spät – so hoffe ich- also-wann man netten Menschen gute Wünsche - sendet- Hauptsache , sie wirken: Also: Gesundheit, Glück und viele DK-Aufenthalte euch beiden!

Aber da man ja nach DK-Urlauben auch zurückkehrt, möchte ich gern auch noch etwas zum Thema „Rückweg“ anmerken:

Hier wurde geschrieben, dass dieser manchmal deutlich länger dauert als der Hinweg.

Meine Erfahrungen sind dazu etwas unterschiedlich. Hat man an „dem Tag danach“ noch Zeit, dauert der Weg „nach Hause“ streng uhrentechnisch gesehen länger, aber erscheint doch kürzer, weil man auf dem Weg noch viele Zwischenstopps macht, um die „Sehenswürdigkeiten“, die man während der Anfahrt links oder rechts hat liegen lassen, doch noch in Ruhe zu betrachten. Hat man aber am nächsten Tag keine Zeit, fährt man relativ monoton und nicht nur in Gedanken an Wäscheberge , sondern an den aufgestauten Berufsarbeitsberg schnell, jedoch in der Wahrnehmung langsamer- zurück – aber aufgehellt durch den Gedanken, dass der nächste DK-Urlaub entweder nicht weit ist oder doch, wenn man am PC ist, noch ganz schnell gucken kann, welche Häuser denn noch zu bestimmten Zeiten frei sind.

Nun haben wir – fast alle ( Ritchi?) in den nächsten Tagen frei..., ich wünsche euch schöne Ostern!

Liebe Grüße

Lukas


Vielleicht hat man auch in der Osterzeit Zeit, Zeitung ( Name gesucht) zu lesen:

Hier wieder eine Nachricht aus den recht unregelmäßig erscheinenden DK- Forumsborg-Posten ?:

Dänen wollen eigene Elche..........


Der Naturschutzverband teilte mit, dass in einer Studie untersucht werden solle, ob Elche wieder in Dänemark angesiedelt werden könnten ; es reiche nicht, dass nur ab und zu ein Elch aus Schweden herübergeschwommen käme.......


In Anlehnung an:

http://www.welt.de/data/2006/04/13/873680.html
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej Lukas,

da bist du ja wieder! :D :D :D

Wir haben uns schon Gedanken gemacht, weshalb du dich so lange nicht gemeldet hattest.

Aber das mit den Elchen, ist das etwa ein verspäteter Aprilscherz?
In den anderen skandinavischen Ländern erhöht man die Abschussquote! Da die natürlichen Feinde immer weniger werden, (übrigens auch von Menschenhand geschaffen, denn wer will schon Wölfe und Bären in der Nachbarschaft) und die Elchpopulationen explodieren!
Und die Dänen, kommen auf solche Ideen!
Konsequent wäre es ja dann, wenn man Wölfe und Bären auch wieder auswildert.
Aber davon ist ja mal wieder nirgends die Rede!
Warum nicht?
Wahrscheinlich auch wieder, aus den obengenannten Gründen!

Aber hier in Deutschland war man damals genau so schlau, als man die ersten Waschbären auswilderte! Und heute .............?
Dieser "Westentaschenbär" macht mehr Probleme, als sich damals die größten Kritiker ausmalen konnten!
Schau mal hier: www.gwn.de/gwn/html/waschbaer.htm

Hilsen Ritchi 8)
Zuletzt geändert von ritchi am 13.04.2006, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
andi

Beitrag von andi »

Hej
Da ist ja Lukas wieder :P
Lukas hat geschrieben: Dänen wollen eigene Elche..........
Der Naturschutzverband teilte mit, dass in einer Studie untersucht werden solle, ob Elche wieder in Dänemark angesiedelt werden könnten ; es reiche nicht, dass nur ab und zu ein Elch aus Schweden herübergeschwommen käme.......
der sich dann auch noch auf die Schienen verirrt.... :shock:

Bin gerade von den Ostereinkäufen zurück, irgendwer hat wohl erzählt das ab Dienstag Milch und Brot rationiert werden, Kartoffeln wohl schon ab Samstag.... :wink:
Wahnsinn was in den Läden so los ist .....

Liebe Grüße Andi :P
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej Andi,

das Problem "Elch auf den Schienen", ist glaub ich nicht so groß, dagegen "Elch auf der Straße", führte in Finnland zu diesen Konsequenzen!
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/nano/cstuecke/15985/index.html
So eine Lok hat ja immerhin vorne noch ihre Puffer, aber wenn man mit dem Auto so ein 300 - 400 Kilo schweres Tier rammt!
Also ich möchte nicht in so einem Auto sitzen!

Mir hängt der Knall noch immer in den Ohren, als ich mit einem 7,49 Tonner mal im Solling einen jungen Hirsch erlegte!

Was war ich froh, dass ich darin ziemlich hoch saß!
Der Blechkühlergrill war nämlich war nämlich von dem Geweih aufgeschlitzt, wie mit einem Dosenöffner!

Hilsen Ritchi 8)
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Elche in Dänemark...?! Hmmm ich weiss nicht recht, wo sollen die denn "wohnen"...?!

Das BILD DES TAGES ist zugleich mein "Ostergeschenk" an euch - eine supergeniale Lichtstimmung um Hafen von Hirtshals:

[url]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/86/4680386/1024_3931306665653561.jpg[/url]

Naja, ich fand´s genial...

Wir werden uns erst nach Ostern wieder lesen, da ich über die Feiertage familiär sehr eingespannt bin und zu allem Überfluss am Ostersonntag noch 37 werde... :mrgreen:

Also wünsche ich euch ein frohes Osterfest und schöne DK-Träume.

Bis denne,
Mike
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

mir erschien die „Elchmeldung“ auch etwas skurril, aber da ja mehrere Zeitungen, nicht nur DK-Forumsborg-Posten :wink: darüber berichteten, scheint in Teilbereichen wirklich ernsthaft darüber nachgedacht zu werden, sogenannte große „ Grasfresser“ – nicht nur Elche, sondern auch Bisonochsen – in dänischen Nationalparks anzusiedeln. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse der Studien.
Dem schwedische Elch, der bis nach Seeland schwamm und dann einige Wochen später allerdings von einem Zug erfasst wurde, dürften nicht nur vor seinem Tod die Untersuchungen, ob wirklich „Lebensgrundlagen für diese in vorhistorischer Zeit hier anzutreffende Tierart auch wirklich gegeben seien“ , relativ egal gewesen sein.
Ritchi, ich stimme dir zu, es gibt zu viele Elche nördlich von Dänemark und es müssten dann auch z. B. Wölfe angesiedelt werden, aber wenn ich so an Norwegen denke, wie man dort in Teilbereichen mit diesen umgegangen ist......................................,verdränge ich die Zukunftsvisionen von neuen bzw. alten Wildtieren in Dänemark –auch i. Hinblick auf die Sicherheit auf den Straßen für Mensch und Tier- und träume von einem Urlaub in der Jetztzeit........

Liebe Grüße

Lukas
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

und so träume ich
von einem Platz in einer Dünenmulde mit guter Aussicht auf Strand und mehr,
von rot-weißen Socken voller Sand nach einem Spaziergang am Meer,
vom Frühling, der sich immer mehr gegen den noch eisigen Wind durchsetzt,
von Leuchttürmen bei Nacht, nicht nur nützlich, sicher, sinnvoll, sondern magisch,
von Gänseschwärmen auf den Fjordwiesen, Weißwangen-oder Ringelgänse- man möchte näher herantreten, um sie etwas besser voneinander unterscheiden zu können, aber sie natürlich nicht dadurch aufzuschrecken,
von einem ultraleichten Fernglas ( die herkömmlichen sind so schwer am Nacken auf Dauer),
Fjordaussichten von Schilf umgeben,
„Dünengras“, das bald seine Farbe wechselt,
bald grüne Buchenwälder, z. B. in der Husby Klitplantage........
--------
und noch tausend Gedanken mehr an den Frühling in Dänemark......

Liebe Grüße

Lukas

@MikeBK: Danke für das Ostergeschenk! :D
andi

Beitrag von andi »

Hej Lukas
Ultraleicht....[url=http://cgi.ebay.de/LEICA-ULTRAVID-FERNGLAS-10x42-BR-schwarz-OVP_W0QQitemZ5848047224QQcategoryZ31178QQcmdZViewItem]Guckst Du[/url]
Na gut etwas teuer..... :wink:

Liebe Grüße Andi :P
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej alle sammen,

der Lukas ist endlich wieder da !!!!! Ich freu mich !!!
Das mit den Elchen ist ja echt ein Ding. Bin mal gespannt was daraus weiterhin wird.

Lukas, ich schliesse mich Deinen Träumen an, es war mal wieder wie eine Gedankenübertragung....

Aber ich hoffe, dass viele dieser Gedanken sich in knapp zwei Wochen verwirklichen. Ich freue mich schon so auf Henneby.....

@ Andi : also Deine Schilderung zu dem Trubel in den Läden war klasse. Genau das denkt man...
ich war schon am Mittwoch einkaufen, aber da war es schon die von Dir beschriebene Endzeitstimmung...


Ich muss Euch jetzt noch mal schnell von meiner heutigen guten Tat erzählen.
Als ich heute morgen in die Firma kam, blieb mir fast das Herz stehen.
Mein Büro liegt direkt gegenüber von der Lagerhalle der Nachbarfirma. Es ist nur ein kleiner Rasenstreifen dazwischen. Als ich meine Jalousien hochgezogen habe fiel mein Blick auf das gegenüberliegende Fenster. Und dort war, innen, zwischen Jalousie und Fensterscheibe ein armes Rotkehlchen eingeklemmt. Die Jalousie war nur im unteren Teil des Fensters, oben war frei ( wie das funktioniert weiss ich auch nicht...) und der arme kleine Vogel versuchte nun immer nach da oben zu kommen. Aber der Spalt in dem er steckte war so eng, dass keine Möglichkeit zum Fliegen bestand.
Ich habe verzweifelt überlegt was ich tun kann, es war im hinteren Teil der Firma kein Mensch zu sehen, da ist fast nie jemand.
Ich bin dann letzlich ( mit Hilfe einer Kollegin ) durch Notausgangstür raus und habe verzweifelt nach jemanden gesucht der dort schon arbeitet. Nachdem ich über Berge von Stahlträgern geklettert war, kam ich an ein Rolltor und da hinter Leute !
Ich habe dann geklopft und zwei sehr verdutzen Männern das Drama geschildert. Die beiden waren total lieb und sind gleich losgestratzt. Als ich endlich wieder an der Nottür ankam hatte meine Kollegin gesehen
wie die Jalousie hochgegangen war und der Vogel nach drinnen weggeflogen war. Sie meinte dann, tja und nun ist er in der Halle und kommt auch nicht raus...
Aber.... als ich an meinem Arbeitsplatz ankam, hatte einer der beiden freundlichen Männer das letzte Fenster aufgemacht, er stand im Hintergrund und vorne auf dem Fensterrahmen sass das kleine Rotkehlchen.... Es hat dann noch einmal geschaut und ist in die Freiheit entschwunden. Ich habe dann dem lieben Menschen von drüben noch mal ganz doll gedankt und war glücklich.....
Es wäre für mich das Schlimmste gewesen zu sehen wie der arme Vogel in seiner misslichen Lage elend stirbt.....
Vielleicht könnt Ihr das ja verstehen.

Euch allen schon mal einen besinnlichen Kargreitag, falls wir uns nicht gleich noch mal hier lesen.

Hjertelige hilsener
Felicitas
andi

Beitrag von andi »

Hej Felicitas
Da hast Du ja deine "Gute Tat" für heute vorbildlich erledigt !!
Passiert bei uns auch häufiger das ein Vogel durch die großen Toore reinfliegt, aber immer auch wieder raus findet :P
Der Igel der sich unter einem Regal im Hochregal verstecken wollte hab ich gerade noch gesehen, also Handschuhe (empfehle ich dringend !) geholt und ihn rausgetragen.
Bin mal Nachts vom Fahrrad gestiegen (Igel auf Straße), nicht gaaanz nüchtern und hab das ohne Handschuhe gemacht, die Biester picksen ganz schön... :wink:

Liebe Grüße Andi :P
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej andi,

da sieht man es mal wieder, wir Forumsborgler haben ein gutes Herz.

Ich kann mir ziemlich gut vorstellen, wie die Rettungsaktion ohne Handschuhe sich angefühlt hat !

Aber ich bin froh, dass Du es gemacht hast !!!!

Hjertelige hilsener
Felicitas
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

@ Andi, guter Tipp,vielen Dank - aber da ich nicht schwerreich bin, keinen belastenden Geldbeutel habe, belasse ich es lieber bei meinem schweren Nacken und denke, mit dem gesparten Geld kann ich leichten Herzens 2006/2007 sehr oft nach Dänemark fahren.

@Mosehornugle: Ich freue mich auch, auch über die gute Tat, die ich sehr gut nachvollziehen kann!!!!!!!!!!!!!!!!!! Rotkehlchen übrigens gehören zu meinen Singvogelfavoriten. Ich habe einmal versucht, eines aus einem Treppenhaus mit Oberlicht zu retten, es flatterte immer wieder nach oben, letztendlich aber fand es den Weg nach draußen. Ich bin übrigens der Meinung, ja, das klingt albern, dass Rotkehlchen zu den benachteiligten „Bodenpickern“ gehören , da sie Meisenknödel- sicherlich auch das falsche Futter für sie-, die ich immer in Dänemark oder auch hier im Winter oder im Frühlingswinter ( wie soll man den Frühling 2006 nennen ?) - wie auch viele andere– aufhänge , nicht erreichen. Es müsste leichter sein, Vogelfutter für alle Singvögel zu kaufen. Ja, ich habe eine Meise.., ich weiß. :wink:

Liebe Grüße

Lukas


@Andi: Ich habe von der Igelrettung nach dem Schreiben und Senden meines Beitrages gelesen und möchte mich Mosehornugle anschließen: Gut gemacht, auch wenn es manchmal schmerzt. :D
andi

Beitrag von andi »

Hej
Felicitas, hab ich gerne gemacht, ein Igel lag nämlich schon tot auf der Fahrbahn (30Kmh erlaubt....) da war es mir ein Bedürfniss zu helfen.
Lukas, an den "belastenden" Brustbeutel hatte ich gedacht.... :oops:

Andi :P
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Ihr Lieben!

@Lukas: schön, wieder von Dir zu lesen! Ganz herzlichen Dank auch noch für die Geburtstagswünsche! :D

@Andi: Diese Endzeitstimmung habe ich heute in unserem Edeka auch erlebt, habe echt gedacht ich sei im falschen Film. Bis ich erst mal einen Parkplatz hatte, dann war kein Einkaufswagen da :shock: , aber ich hab nicht aufgegeben und mich tapfer durch die vollen Gänge gekämpft. Gut, dass ich meinen Fisch vorbestellt hatte, sonst hätte ich keinen mehr bekommen. Der Kühlschrank ist jetzt jedenfalls gut gefüllt, aber am Samstag werde ich mich nicht mehr ins Gewühle schmeissen!

@Felicitas: Das war ja wirklich eine gute Tat!

@Mike: Tolles Foto!

Ich wünsche Euch allen einen geruhsamen Karfreitag.

Liebe Grüße
Moni
Gesperrt