Dänemark(Sehn) Sucht - Teil V - noch mehr...
Hej ihr Lieben,
melde mich auch wieder zurück im Forum. War über Ostern etwas turbulent, mit arbeiten, Familie und so.
Hab leider den Geburtstagssekt verpasst, dennoch alles Liebe und Gute im neuen Lebensjahr.
@Gabi, wir haben bei einem Besuch in Mecklenburg einen tollen Ofen von Bullerjahn (kann auch Bollerjahn gewesen sein) gesehen, der uns total fasziniert hat. Da wir aber einen Kachelofen haben kommt er allenfalls für Forumsborg in Frage.
Hilsen Heike
melde mich auch wieder zurück im Forum. War über Ostern etwas turbulent, mit arbeiten, Familie und so.
Hab leider den Geburtstagssekt verpasst, dennoch alles Liebe und Gute im neuen Lebensjahr.
@Gabi, wir haben bei einem Besuch in Mecklenburg einen tollen Ofen von Bullerjahn (kann auch Bollerjahn gewesen sein) gesehen, der uns total fasziniert hat. Da wir aber einen Kachelofen haben kommt er allenfalls für Forumsborg in Frage.
Hilsen Heike
Hej hej,
wir lassen uns das Plaudern nicht "madig" machen, woll !!!!!
@ Moni : hast Du das gut, noch Urlaub. Ich habe meinen Dirk heute morgen gefragt ob er mir nicht ne Entschuldigung schreiben kann
. er konnte ja auch liegenbleiben.
@ Gabi : also ich finde die DanSkan Öfen superschick.
http://www.danskan.de/
Ich hole mir jedes Jahr einen Katalog in Houstrup und schwelge in dem Gedanken mal irgendwann einen zu haben....
Und die haben ja z.B. auch ein Geschäft in Hannover.
@ Melly. Du Arme, willkommen zurück. Wir versuchen Dir die Zeit bis zum nächsten "Schatzbesuch" erträglich zu machen.
@ Con : der Alltag fängt einen immer so schnell wieder ein....
Ich drücke die Daumen für das "Wauzitelefonat".
@ Lukas : knuddel [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/h050.gif[/img] !!!
Hjertelige hilsener
Felicitas
wir lassen uns das Plaudern nicht "madig" machen, woll !!!!!
@ Moni : hast Du das gut, noch Urlaub. Ich habe meinen Dirk heute morgen gefragt ob er mir nicht ne Entschuldigung schreiben kann

@ Gabi : also ich finde die DanSkan Öfen superschick.
http://www.danskan.de/
Ich hole mir jedes Jahr einen Katalog in Houstrup und schwelge in dem Gedanken mal irgendwann einen zu haben....
Und die haben ja z.B. auch ein Geschäft in Hannover.
@ Melly. Du Arme, willkommen zurück. Wir versuchen Dir die Zeit bis zum nächsten "Schatzbesuch" erträglich zu machen.
@ Con : der Alltag fängt einen immer so schnell wieder ein....
Ich drücke die Daumen für das "Wauzitelefonat".
@ Lukas : knuddel [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/h050.gif[/img] !!!
Hjertelige hilsener
Felicitas
Hej
@Gabi, am besten ist vielleicht mal zu einem (oder mehreren) Fachhändlern zu fahren und sich dort beraten zu lassen.
Wenn der Ofen zB nicht ausschließlich genutzt wird um das ganze Haus zu heizen, muß es bestimmt kein Ofen für 5000 Euro sein.
Wir haben uns damals im Ofenhaus (bei uns in der Gegend) umgesehen und ein Auslaufmodell der Marke Justus gekauft.
Beschreibung wie von Lukas, nicht sooo groß, schwarz, zwei Glastüren und an den Seiten Speckstein.
Damaliger Peis, 1800 DM.
Der Ofen läuft bei uns im Winter täglich und erfreut uns heute noch !
Liebe Grüße Andi
@Gabi, am besten ist vielleicht mal zu einem (oder mehreren) Fachhändlern zu fahren und sich dort beraten zu lassen.
Wenn der Ofen zB nicht ausschließlich genutzt wird um das ganze Haus zu heizen, muß es bestimmt kein Ofen für 5000 Euro sein.
Wir haben uns damals im Ofenhaus (bei uns in der Gegend) umgesehen und ein Auslaufmodell der Marke Justus gekauft.
Beschreibung wie von Lukas, nicht sooo groß, schwarz, zwei Glastüren und an den Seiten Speckstein.
Damaliger Peis, 1800 DM.
Der Ofen läuft bei uns im Winter täglich und erfreut uns heute noch !
Liebe Grüße Andi

Hej hej,
und hier noch mal ein Bild des Tages :
http://img127.imageshack.us/img127/3294/dscn3183l7as.jpg
@ Con : hatte ich eben vergessen :
also Du gehst auf imageshack.de . Du solltest vorher die Grösse des Bildes welches Du hochladen möchtest prüfen. Die max. Grösse zum Uploaden beträgt 1024 kb. Und auch die Abmessungen sollten nicht so riesig sein.
Dann klickst Du auf Durchsuchen und gehst in den Ordner wo Dein Bild abgelegt ist. Dann auf host it klicken. Dauert manchmal ein wenig. Und dann erscheinen ganz viele Links. Du nimmst den wo : direct Link to image steht. Link kopieren und dann einfach in Deinem Beitrag einfügen.
Schwupps, hast Du ein Bild des Tages !
Hjertelige hilsener
Felicitas
und hier noch mal ein Bild des Tages :
http://img127.imageshack.us/img127/3294/dscn3183l7as.jpg
@ Con : hatte ich eben vergessen :
also Du gehst auf imageshack.de . Du solltest vorher die Grösse des Bildes welches Du hochladen möchtest prüfen. Die max. Grösse zum Uploaden beträgt 1024 kb. Und auch die Abmessungen sollten nicht so riesig sein.
Dann klickst Du auf Durchsuchen und gehst in den Ordner wo Dein Bild abgelegt ist. Dann auf host it klicken. Dauert manchmal ein wenig. Und dann erscheinen ganz viele Links. Du nimmst den wo : direct Link to image steht. Link kopieren und dann einfach in Deinem Beitrag einfügen.
Schwupps, hast Du ein Bild des Tages !
Hjertelige hilsener
Felicitas
Zuletzt geändert von Felicitas R. am 18.04.2006, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Lukas
Zu Anfang haben wir unsere Scheiben wöchentlich mit Backofenspray gereinigt, aber das lassen wir inzwischen, wollen wir freie Scheiben dann billigstes Brennholz (zB Kiefer), Luft voll auf und einfach mal brennen lassen. Ergebnis reicht uns völlig.
In DK hab ich die Glastüren noch nie (außer mit unserer Methode) gereinigt, kann mich auch nicht erinnern jemals wirklich saubere Scheiben übernommen zu haben...
Liebe Grüße Andi
Zu Anfang haben wir unsere Scheiben wöchentlich mit Backofenspray gereinigt, aber das lassen wir inzwischen, wollen wir freie Scheiben dann billigstes Brennholz (zB Kiefer), Luft voll auf und einfach mal brennen lassen. Ergebnis reicht uns völlig.
In DK hab ich die Glastüren noch nie (außer mit unserer Methode) gereinigt, kann mich auch nicht erinnern jemals wirklich saubere Scheiben übernommen zu haben...
Liebe Grüße Andi

Danke für die Tipps! Ich glaube, ich fahre auch wegen der Endreinigung des Ofens so gern nach Dänemark!
Ich habe es bisher immer mit Zeitungspapier und Asche probiert.
Ich nehme aber auch gern diesen Schwamm ( drüber) , früher dachte ich, es würde Kratzer geben, aber da habe ich mich getäuscht
Liebe Grüße
Lukas
Ich habe es bisher immer mit Zeitungspapier und Asche probiert.
Ich nehme aber auch gern diesen Schwamm ( drüber) , früher dachte ich, es würde Kratzer geben, aber da habe ich mich getäuscht
Liebe Grüße
Lukas
Hej andi,
man sollte natürlich nicht rubbeln wie wenn man den angebrannten Puter us dem Topf kratzen will
Nein, im Ernst. Wir machen das, natürlich vorsichtig, im Sommerhaus immer so.
Und es wäre mir sehr unangenehm wen ich den Ofen von unseren privaten Vermietern ruinieren würde.
Ordentlich nass machen und dann vorsichtig drüber um den gröbsten Schmutz anzulösen.
Den rest dann mit Glasrein und Haushaltspapier abnehmen.
Sieht aus wie frisch gekauft.
Hjertleige hilsener
Felicitas
man sollte natürlich nicht rubbeln wie wenn man den angebrannten Puter us dem Topf kratzen will

Nein, im Ernst. Wir machen das, natürlich vorsichtig, im Sommerhaus immer so.
Und es wäre mir sehr unangenehm wen ich den Ofen von unseren privaten Vermietern ruinieren würde.
Ordentlich nass machen und dann vorsichtig drüber um den gröbsten Schmutz anzulösen.
Den rest dann mit Glasrein und Haushaltspapier abnehmen.
Sieht aus wie frisch gekauft.
Hjertleige hilsener
Felicitas
@Felicitas: ein schööööööönes Foto!! Träum, seufz ... "nur" noch 96 Tage bis DK!
Nööööööööö ... das Plaudern lassen wir uns bestimmt nicht vermiesen. Ist schon witzig, das dort im "Infragestellenthread" bis jetzt nur 3 contra-Stellungnahmen eingegangen sind, er aber schon über 200 mal aufgerufen wurde
... so doll stören wir also doch nicht
@Gabi: Schön, wenn man von einem Ofen träumen kann, den man dann auch wirklich realisieren kann ... bei uns wird das leider erst mal ein Traum bleiben!
Liebe Grüße
Moni
Nööööööööö ... das Plaudern lassen wir uns bestimmt nicht vermiesen. Ist schon witzig, das dort im "Infragestellenthread" bis jetzt nur 3 contra-Stellungnahmen eingegangen sind, er aber schon über 200 mal aufgerufen wurde


@Gabi: Schön, wenn man von einem Ofen träumen kann, den man dann auch wirklich realisieren kann ... bei uns wird das leider erst mal ein Traum bleiben!
Liebe Grüße
Moni