Fahrt doch einfach mal nach Dänemark um dort eine schöne und entspannte Zeit zu verleben und lasst Eure "Pfandflaschen-Logistik" einfach mal zu Hause...

Naja, das sind € 0,51 x 2 Personen x 14 Tage = € 14,28 Mehrpreis für das Mineralwasser.... Also dafür würde ich mir nicht wertvollen Platz im Auto verbauen, sondern lieber einmal weniger Burger essen gehen, wenn ich so knappsen muss.MagicMatthes hat geschrieben:Aldi-Deutschland nutzt ein EINWEG-Pfandsystem, Aldi-Dänemark ein MEHRWEG-Pfandsystem.
BTW: Ihr seid komisch hier, bei Aldi-Dänemark kostet eine 1,5-Liter-Flasche Mineralwasser wie zuvor geschrieben dkk 4,95. Das sind etwa € 0,70! Aldi-Deutschland kassiert für die gleiche Menge € 0,19! Das ist in Dänemark dreieinhalb Mal so teuer!!!
Und da lohnt es nicht, das Zeug aus Deutschland mitzunehmen? Wieviel trinkt ihr davon pro Woche? Zwei Flaschen? Dann könnte ich es verstehen. Wir trinken zu zweit mindestens zwei Flaschen pro Tag, da müßte ich aber viel Geld haben, um zu der Auffassung zu kommen, das Mitnehmen lohne sich nicht...
tja, ich buche zwar nicht zwei Jahre im Voraus, sondern ungefähr eine Woche, aber privat - und vielleicht kann ich mir deswegen leisten, mein Mineralwasser in Dänemark zu kaufen *amkopfkratz* Den Platz, den ich dabei im Auto einspare, fülle ich lieber mit sinnvolleren Dingen.toschi hat geschrieben: Ich frage mich nur warum unsere "reichen" dann nicht vier mal im Jahr nach den Malediven jetten,sonder geil darauf sind,möglichst Ihr Ferienhaus zwei Jahre vorher und dann möglichst privat zu buchen![]()
toschi
Nehmen die in Dänemark nicht die Coca Cola Flaschen zurück?Sparky hat geschrieben: Zur Pfandrückfahrt nach Deutschland muß ich sagen, daß wir auch schon 18 1,5 Liter-Cola-Flaschen zuücklassen mußten, da wir wie immer zu vieles in DK gekauft hatten. Da hilft auch kein Van mit drei Personen als Fahrzeug.
Aber bei den Urlaubskosten mußte es mit drin sein. Was sind da 4,50 Euro Pfand.