Bornholm

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Matthes 2006
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 01.07.2006, 19:09

Beitrag von Matthes 2006 »

Wir fahren da jetzt zum 6. Mal und es gibt immer was neues zu entdecken.

Dueodde
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Bornholm bietet über Bornholms BookingCenter eine ganze Menge Ferienwohnungen. Auf alle Fälle sollte ihr euch überlegen, ob ihr mehr Strandurlaub oder mehr Wandern möchtet. Im Süden habt ihr wünderschöne lange, weiße Sandstrände und im Norden mehr Fels und Heide sowie ein paar kleine Badebuchten.
Es gibt einiges für Kinder: Einige Museum wie zum Beispiel Melstedgard bieten speziell für Kinder im Sommer Aktionen an. Von Hammerhavn, im Norden der Insel, kann man mit dem Schiff in einige Grotten hinein fahren. Hammerhus, die Burgruine, ist sicherlich auch spannend für Kinder. Dann kann man die Bonbonfabrik in Svaneke besuchen.
Bornholm ist immer wunderschön.
Leider erleben wir immer wieder deutsche Touristen, die von der Insel enttäuscht sind, weil sie sie ein Bild in Richtung Juist etc. nur etwas größer im Kopf haben. Und dann im Norden sitzen und verzweifelt den langen Sandstrand suchen. Bornholm ist Skandinavien im Kleinen.
Wolfram
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 25.05.2006, 05:11
Wohnort: Ostfriesland

Ruine Hammershus beleuchtet

Beitrag von Wolfram »

Hallo,
ich habe schon ein paar Fotos (Ansichtskarten) gesehen, auf denen die Ruine Hammerhus wunderschön beleuchtet ist.
Da das bestimmt nicht an jedem Wochenende passiert, weiß jemand die Termine?

Viele Grüße
Wolfram
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Ich kenne die Hammerhus eigentlich nie beleuchtet, außer wenn besondere Veranstaltungen sind. Viele Bilder sind vom Hammerknuden in der Abendsonne aufgenommen wurden. Gibt wunderschöne Effekte.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hallo, wir fahren seit 6 Jahren nach Bornholm und es ist gerade für kleine Kinder sehr empfehlenswert. Du kannst an die Strände von Dueodde, Östre Sjömarken oder Vestre Sjömarken fahren.
Lynghold Booking ist sehr gut, genauso wie Bornholm+Feriehusudlejning (in Aakirkeby) .
Die Fähren sind etwas speziell, weil Bornholms Trafiken fast ein Monopol hat - und über deren "Dienstleistungen" fluchen die Einheimischen genauso.
Am schönsten ist die Schnellfähre Ystad-Rönne, der Katamaran Villum Clausen, der nur 1:15 braucht. Aber seit 2 Jahren nehmen die Leute mit Rädern auf dem Autodach nicht mehr mit, man verkauft den Platz lieber an LKWs.
Also muss man die leicht vergammelte Poul Anker nehmen, die in der Hochsaison und am Wochenende gnadenlos überfüllt ist. Tip: Einen schnellen Passagier vorschicken, der sich längs auf eine Sitzbank legt und schlafend stellt und damit 4-6 Sitzplätze "reserviert". Machen alle Dänen so....

Die Sassnitz-Fähre ist ebenso heftig, weil auch Bornholms Trafiken, aber in der Woche sehr viel Platz - am Wochenende das Gegenteil.

Geheimtip 1: Fähre von Simrishamn (Nördlich von Ystad) nach Allinge, auch nur 1:15, aber leider ohne Auto, dafür auch ohne Bornholms Trafiken!
Geheimtip 2: Travemünde-Trelleborg mit Peter Pan oder Nils Holgersson;
wir fahren meist über Nacht und sparen uns ein Hotel. Tagsüber ist auch sehr schön mit Piratenrallye für die Kinder.

Bornholm ist sehr fahrradfreundlich, in den Sommerhausgebieten kann man auch kleine Kinder unbesorgt fahren lassen, es gibt viele sehr schöne markierte Fahrradrouten, die auf ausgesprochen leeren Nebenstrassen entlanggehen.

So, mehr verrate ich nicht, sonst kommen nächstes Jahr zu viele :-)
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Fisch-Buffet

Beitrag von Christian.dk »

Hallo liebe Bornholm-Gemeinde,

hat jemand noch einen Tip für ein Fisch-Buffet auf Bornholm? Aus Nord-Dänemark kenne ich das von Hotels/Restaurants die nicht direkt in den Touristengebieten sind und auch größtenteils nur von Dänen besucht werden.

Meine Preiserfahrung liegt so bei € 50,00 pro Person. Allerdings Auswahl der Extraklasse.

Hat jemand einen Fisch-Tip auf Bornholm?

Die Räuchereien nehmen wir natürlich mit, so ich denn auf englisch ein kaufen kann/darf. :?

Danke!
heide
Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 15.07.2006, 17:28
Wohnort: Heidelberg / Brodersby (SL)

Beitrag von heide »

Hallo United,
nun bin ich hier auch noch mal zum Thema Bornholm.

Wir kochen zwar meistens selber, aber es gibt einige gute Restaurants auf der Insel. Ich weiß allerdings nicht, wie das mit speziellen Fischbuffets ist. Fisch holen wir meistens in der Räucherei oder Frischfisch zum Grillen oder Braten direkt im Hafen beim Fischer. Wir finden es immer super, an den (kleineren) Räuchereien zu sitzen und den Fisch noch lauwarm zu essen.

Restaurants:
Hotel Romantik in Allinge/Sandvig
Le Port in Vang (tolle Aussicht, Essen war nicht immer gleichbleibend gut. Wie es jetzt ist weiß ich nicht, war immer etwas teuer.)
5stuerne in Rønne (kenne ich nur vom "Hörensagen")
To Søstre in Nexø (guter Fisch)
Bokulhus in Gudhjem (tolle Lage, auf dem Berg mit Blick über die Ostsee)

Leider fallen mir auf Anhieb keine Restaurants ein, die nicht in den Touristengebieten liegen. Einkaufen kannst du auch in deutsch, viele Bornholmer sprechen etwas deutsch.

Vor allen Dingen in Allinge/Sandvig gibt es sehr viele Restaurants und Hotels. Ihr werdet bestimmt was finden.

Noch 2 Tage und den Rest von heute, dann gehts los.
lg
Heide
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.dk »

Na das ist doch schon mal was....

ein paar Brocken Dänisch kriege ich auch noch hin. Ich hasse es aber, einen Dänen einfach so auf deutsch anzusprechen. Finde ich unhöflich. Dahér immer auf englisch.
Wünsche euch viel Spaß auf Bornholm. Wir sind ab Sonntag da! :P
+++ 34 ÅRS STAMGÆST TANNISBY CAMPING +++
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Fisch kannst du ganz gut in Allinge essen.
Du gehst am Hafen zwischen Netto und Rückseite von SuperBrugsen immer gerade aus Richtung Küstenweg Sandkaas. Irgendwann kommt ein kleines Fischgeschäft, welches jetzt auch Essen anbietet. Dort gab es ein Fischbueffet, was wir preislich in Ordnung fanden und eigentlich für jeden von kalten über warmen Fisch alles dabei war.

Hotel Romantik finden wir oben das Restaurant etwas kalt. Karsten Kælder im Keller des Hotels Romantik empfinden wir als gemütlicher.

Die Værfet (Kneipe, kleine Karte mit Essen) in Sandvig ist auch nett. Vorallen Dingen sehr kinderlieb. Bieten manchmal auch Jazz-Konzerte.

Grüß mir die Insel Bornholm. Wir waren über Pfingsten dort.
gcjcdg
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 16.08.2006, 15:38
Wohnort: Berlin

Fährüberfahrt nach Bornholm unter der Woche

Beitrag von gcjcdg »

Hallo allerseits,

ich war früher öfter mal auf Bornholm - auch unsere Hochzeitsreise haben wir damals dorthin gemacht.
Jetzt wollen wir mal mit unseren Kindern über Himmelfahrt kurz zur Insel rüber.
Hat jemand Erfahrungen zu dieser Zeit (Mai 2007 Vorsaison)?
Kann man mit der Fähre Sassnitz-Rönne am Mittwoch hin und am Sonntag zurückfahren? (auch mit Rädern hintendrauf)

Gibt es eigentlich zu dieser Zeit Ferienhäuser, die man eben nur diese Tage mieten kann (=5Tage)? Ort ist egal

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.

Gruß
Chris aus Berlin
Bornholmfan von früher...
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Ferienhäuser zu dieser Zeit solltet ihr früh genug buchen, weil einige Anbieter so genannte preiswerte Miniferien plus Überfahrt anbieten. Falls nichts in dieser Richtung vorhanden ist, sollest du es mit einer Ferienwohnung versuchen.
Vielleicht ist auch ein Feriecenter etwas für euch:
http://www.familieferiebornholm.dk/storloekke/?m=0&langID=1
Die Fähre Sassnitz -> Rønne fährt meist ab April.
Vom Wetter her ist alles drin.
gcjcdg
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 16.08.2006, 15:38
Wohnort: Berlin

Bornholm Mai 2007

Beitrag von gcjcdg »

Hallo anja,

danke für den Link.
Leider scheint aber eine Buchung für Mai 2007 noch nicht möglich zu sein.
Weißt Du denn, ob die Sassnitzfähre auch unter der Woche fährt (Mittwoch von Rügen und Sonntag von Bornholm)?
Ich hab da nämlich was von Donnerstag hin und Samstag retour im Fahrplan gelesen (galt aber für 2006).
Ansonsten geht ja wohl nur Polferries über Ystad und dann Bornholmtraffiken nach Rönne, oder?

Miniferien hört sich ja interessant an - kommt auf den Preis an.
Ob das schon zu Himmelfahrt möglich ist? Wäre ja toll.

Danke und Gruß aus Berlin
Chris
Bornholmfan von früher...
Thorsten S.

Beitrag von Thorsten S. »

Hallo,

wir waren im Mai 2004 auf Bornholm und fanden es so gut das wir übermorgen wieder hinfahren. Das Wetter war im Mai richtig gut.

Ich würde dir aber raten die Fähre gleich über deinen Ferienhausvermittler mit zu buchen, das ist am einfachsten und wenn mal was sein sollte (Urlaub muss verschoben werden oder so) hat man nur einen Ansprechpartner. Bei Novasol und Co solltest du auch jetzt schon die Fähre für 2007 buchen können.
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Versuch es mal im November / Dezember bei http://www.bornholmsbookingcenter.dk/ (größter Anbieter für Bornholm)oder
http://www.bsu.dk/ (Private Anbieter).
Du kannst aber auch jederzeit das Velkommen-Centre in Ronne anschreiben. Die sind immer sehr hilfsbereit.
Buchen kannst du ab November / Dezember. Viele Häuser dort bieten Miniferie an und / oder sind mit Fähre.
Matthes 2006
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 01.07.2006, 19:09

Re: Ruine Hammershus beleuchtet

Beitrag von Matthes 2006 »

Wolfram hat geschrieben:Hallo,
ich habe schon ein paar Fotos (Ansichtskarten) gesehen, auf denen die Ruine Hammerhus wunderschön beleuchtet ist.
Da das bestimmt nicht an jedem Wochenende passiert, weiß jemand die Termine?

Viele Grüße
Wolfram
I 2009 belyses Hammershus Slotsruiner:


Mandag d. 4. maj

Tirsdag d. 30. juni

Tirsdag d. 1. september