Halvtreds oder femti/Vorstellung

Wo und wie Dänisch lernen, Fragen zur Sprache usw.
Antworten
Dirk W.
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 09.08.2006, 20:38
Wohnort: bei Marburg

Halvtreds oder femti/Vorstellung

Beitrag von Dirk W. »

Hejsa,

vor meiner Frage möchte ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Dirk, bin 27 und fahre seit frühester Kindheit regelmäßig nach DK - das Land hat es mir einfach angetan. Nach einem Monat Austauschpraktikum bei einer dänischen Zeitung und zwei Wochen tollem Urlaub in Løkken möchte ich meine spärlichen Dänisch-Kenntnisse verbessern und Kontakt zu Dänen bekommen. Schwedisch spreche ich ganz gut, trotzdem stellt mich z.B. die Aussprache des Dänischen vor neue Herausforderungen :-)

Meine erste Frage: 50 heißt meines Wissens auf Dänisch "halvtreds". Warum steht dann auf den 50 DKK-Scheinen "femti"? (habe ich zumindest so in Erinnerung)

Tak og hilsen!
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Dirk!
fem ti(er) bedeutet soviel wie fünf Zehner - und ist die Schreibweise, die man auf Schecks anwendet.

Muß man also 53, 75 Kronen bezahlen, schreibt man auf den Scheck ausgeschrieben:

--------fem ti 75/100-----------

mehr zu dänischen Zahlen, die nicht so ganz einfach sind :? , findest Du bereits im Forum. Benutz mal die Suchfunktion!

Ach ja -- und herzlich willkommen hier!

Gruß Ursel, DK
Danebod

Beitrag von Danebod »

Die neunordischen Zahlen toti, treti, firti, femti, seksti, syvti, otti, niti werden offiziell im Bankgewerbe verwendet; wenn man in Dänemark eine Überweisung ausfüllt und die Zahl in Buchstaben ausschreibt, sollte man diese Zahlwörter verwenden. In der Umgangssprache werden sie nicht benutzt. Gesprochen wird also weiterhin tyve, tredive, fyrre, halvtreds, tres, halvfjerds, firs, halvfems. Aber nur in Dänemark, nicht in Norwegen! Da benutzt man die neunordischen. Wie ist es in Schweden?
Zuletzt geändert von Danebod am 11.08.2006, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Dirk W.
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 09.08.2006, 20:38
Wohnort: bei Marburg

Beitrag von Dirk W. »

Hej,

in Schweden werden meines Wissens sowohl offiziell wie umgangssprachlich die schwedischen Zahlen genutzt: tio, tjugo, tretio, fyrtio, femtio, sextio, sjutio, attio, nitio, hundra...

Viele Grüße, Dirk