Wer kennt besondere Attraktionen in Jütland?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Wer kennt besondere Attraktionen in Jütland?

Beitrag von mikel »

Legoland, Nordseemuseum und Den Gamle By, da war ich schon. Jetzt soll`s mal was neues sein und die Reiseführer sind voll davon. Da möcht ich mich aber lieber auf eure Erfahrung verlassen.

Welche Attraktion, Sehenswürdigkeit, Museum, Freilichtmuseum oder sonstiges zwischen Skagen und Parborg hat euch besonders gut gefallen und lohnt einen Abstecher auf Heim :( - oder Hin :D weg, so nach dem Motte: Wer da nicht war, der war nicht in Jütland ?.

Grüße an alle

Michael
Multebeere
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 19.06.2005, 11:13
Wohnort: Deutschlands sonniger Süden

Beitrag von Multebeere »

Hjerl Hede (Freiluftmuseum) - muss man erlebt haben :) :) :)

Hilsen :) :) :)
Multebeere
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Vestkyst oplevelsecentret in Thyboron?
Das fand ich klasse.

Houstroup's Jyllands Zoo war nett. (ganz toll für Kinder)

Einfach mal blind die Margeritenrouten entlang fahren,
da findet man doch immer nette Ecken.
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Hej,

ist ja alles Geschmacksache, aber uns hat z. B. der Givskud Zoo (Safaripark) in Give sehr gefallen.
Auch Haderslev ist ein schönes Städtchen. Der Dom ist sehenswert, die Altstadt ist toll, der See mittendrin...
Schön find ich auch den Hejsager Strand.

Oder Du machst eine der Robbensafari Touren mit. Gibts an Nord- und Ostsee. War besonders für unsere Kinder ein tolles Erlebnis.

LG Simba :D
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Hej Leute,

das fängt ja richtig gut an, auf euch ist Verlaß. Wollte auch erst ein bißchen eure Tipps abwarten, aber was bitteschön ist eine "Robbensafari", Simba :?:

Michael
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Djursland

Beitrag von Vilmy »

Skandinavisk Dyrpark, Glasmuseum Ebeltoft, Fregatten Jylland in Ebeltoft...

vilmy
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt besondere Attraktionen in Jütland?

Beitrag von annikade »

mikel hat geschrieben:Welche Attraktion, Sehenswürdigkeit, Museum, Freilichtmuseum oder sonstiges zwischen Skagen und Parborg hat euch besonders gut gefallen
Oh... das wird wieder einer dieser langen Threads.... ;-)

Also uns gefällt:

[url=http://www.hjemsted.dk/dk/forside/index-dk.htm]Hjemsted Oldtidspark[/url], in Skærbæk
[url=http://www.ribevikingecenter.dk/Default.asp?ID=1]Ribe Vikingecenter[/url]
[url=http://www.fimus.dk/]Fiskeri- og Søfartsmuseet[/url], Esbjerg
[url=http://www.trapholt.dk//]Trapholt-Museum[/url] :!: und
[url=http://www.koldinghus.dk/Default.aspx?ID=116/]Koldinghus[/url], Kolding
[url=http://www.vadehavscentret.dk//]Vadehavscentret[/url], Ribe.

Gruß

/annikade
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

planetarium-jels
danfoss-universe
møgeltonder
alte apotheke tondern
graasten
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Ribe ist überhaupt einen Ausflug wert !

Und man muss unbedingt auf den Kirchturm.
Das Treppensteigen lohnt sich.
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hallo Michael,

diese Frage lässt sich ungefähr so leicht beantworten, wie
"hej - ich fahre nach Süddeutschland, was soll ich mir ansehen??"

Wenn wir jetzt alle aufzählen, was uns in Jütland gefällt (hier sind ja so ungefähr 3000 Forumsmitglieder, die nach Jütland fahren), wird es genau so unübersichtlich für dich, wie aus dem Reiseführer.

Eventuell sollte die Frage präzisiert werden, in Sachen timing, Interesse und Örtlichkeit.

Hils
Dieter
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Kaellepot hat geschrieben:Ribe ist überhaupt einen Ausflug wert !

Und man muss unbedingt auf den Kirchturm.
Das Treppensteigen lohnt sich.
Nur mal interessehalber, weil ich ja nu auch bald nach (zugegebermaßen Nord-)Jütland fahre: Wieviele Stufen sinds denn, und wie breit ist der Kirchturm, sprich: sind die Stufen breit und gut zu laufen oder eher so schmal, dass man eigentlich seitwärts laufen müsste?
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Hallo Dieter, Liebe Gemeinde,

den Hintergrund für diesen Thread kann ich euch folgendermaßer hoffentlich erläutern. (ich fasse mich möglichst kurz)

Sicherlich gibt es unendlich viele Sehenswürdigkeiten und schöne Städte, Klöster, Burgen, Kirchen, Runensteine, Badeländer etc. Davon lebt eine Region und das macht ein Land ja auch so abwechslungsreich. Mir geht es darum, mal zu erfahren, was euch denn so richtig umgehauen hat vor Begeisterung, weil ihr das nicht erwartet habt oder zufällig vorbeigekommen seid oder Freunde gesagt haben: Da mußt du hin, unbedingt, Erlebnisse also, wo ihr mit gutem Gewissen mich letztendlich dazu veranlaßt, z.B. 1 Stunde von der E 37 irgendwohin zu fahren und wieder zurück. Man kann dann jemanden teilhaben lassen an Dingen, die einen besonders bewegt haben, interessant waren oder sein Wissen weitergeben, worüber sich ein anderer dann freut oder auch weniger, das ist dann Pech. Ich hatte so ein Erlebnis z-B in Hirtshals, im Nordseemuseum. Da hatte ich außer ein paar Fischen und Krebsen mir keine Vorstellung gemacht. Seitdem ich da gewesen bin, kann ich einen Besuch dort jedem empfehlen. So hat jeder sein persönliches Highlight, das, wenn er es weitergibt, auch etwas von ihm selbst verrät.

Wenn ihr mir sagt, Graasten, Robbebsafari oder das Glasmuseum (kenn ich alles noch nicht) ist ganz besonders heausragend supertoll für euch gewesen, dann sollte es jeden, so auch mich interessieren, da mir ja nicht ein 10-seitiger Prospekt sonstwas vorgaukelt.

Hoffe zur allgemeinen Verwirrung weiter beigetragen zu haben

grüße an alle

Michael

Für Süddeutschland würde ich die aus meinem persönlichen Fundus drei Tipps geben, da muß ich aber noch nachdenken
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej Michael,

meine Favoriten wurden schon genannt, und zwar Hjerl Hede ( besonders toll in der Hauptsaison mit der Verlebendigung) und Givskud Zoo Löwensafari.
Und in Grenå das Kattegatcenter lohnt sich auch. Ein supertoller Haitunnel und viel zu sehen.
Nicht zu vergessen der Regnskovszoo in Randers. Drei Länderkuppeln mit der entrechenden Tierwelt - die Äffchen laufen dort frei herum sowie andere Tiere. Ein Highlight für Kleine und Große.

Liebe Grüße

Silvia
Liebe Grüße
Silvia
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Jolande hat geschrieben:[Nur mal interessehalber, weil ich ja nu auch bald nach (zugegebermaßen Nord-)Jütland fahre: Wieviele Stufen sinds denn, und wie breit ist der Kirchturm, sprich: sind die Stufen breit und gut zu laufen oder eher so schmal, dass man eigentlich seitwärts laufen müsste?
"Der er 3 tårne på kirken, Rytterspiret der er placeret over koret,
Maria tårnet der er det lille tårn,
og Borgertårnet der er 50 m. høj og der er 248 trappetrin op."

Hej!

Es ist zunächst eine Wendeltreppe und dann einzelne Stiegen die letzten sind dann schon einigermaßen steil, aber eigentlich breit genug, um nicht seitwärts gehen zu müssen. Aber nach dem allerletzten Treppenabsatz nicht den Kopf stoßen! ;-) Insgesamt also 248 Stufen.
Und aufgemerkt, wenn man zur vollen Stunde im Borgertårn ist: Da gibt es auch eine Turmuhr mit Geläut! ;-)

Öffnungszeiten/Åbningstider gibt es [url=http://www.ribe-domkirke.dk/]hier[/url].

/annikade
lyngvigfyr
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2006, 08:17
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitrag von lyngvigfyr »

Hallo Michael,

suchst du nach Orten, die das gewisse etwas haben, dann lass Holmsland Klit nicht aus:

Von Süden kommend für mich jedes Jahr der Moment des Jahres, wenn wir auf die Holmsland-Hauptstraße fahren - rechts der Ringkøbing Fjord, links die Dünen - großartig!

Dann steig in Hvide Sande am Fischereimuseum aus, schau von der Schleusen-Brücke runter, ob die meterlangen Lachse sich da tummeln und dann erklimm den Troldbjerg, um das Gewimmel einer Fischer- und Bootsbaustadt zwischen Meer und Fjord von oben zu genießen.

Nach Norden! Der Leuchtturm in Nørre Lyngvig ist neu angemalt (fertig Sept. 06). Ist er geöffnet, ist der Blick über das schmale Holmsland phantastisch. Ist er geschlossen, lauf ein halbes Stündchen nur zwischen den Heidesträuchern, die sich kilometerbreit zwischen Dünen ausbreiten.

Bist du an einem Dienstagnachmittag unterwegs, stürz dich in den schönsten Flohmarkt, den ich kenne: den Kofferraummarkt Søndervig!

Dann - wie schon von anderen empfohlen - verlass Holmsland Richtung Thyboron und Limfjord (Glitzerndes Wasser und stille Fischerdörfer, ein guter Zwischenhalt ist der Leuchtturm Bovbjerg auf hoher Steilküste) oder - wenn das Bedürfnis nach Kunst noch nicht genug gestillt ist - über Ringkøbing nach Herning oder Holstebro - beide Städte mit tollen (Kunst-) Museen (Achtung, meist nur bis 17 Uhr offen).

Genug?

Also wir kriegen NIE genug von dieser Gegend!

Gruß aus Mitteldeutschland!
Antworten