Skallingen wird von Minen geräumt
Hej,
uns hat keiner was davon erzählt, dass die ganzen Dünen abgetragen werden sollen. Es geht um den vorderen Strandabschnitt, der komplett umgepflügt und gesäubert werden soll.
Also wir hoffen, dass wir spätestens im Sommer 2009 dort wieder unsere ausgedehnte Wanderung rund um die Spitze machen können.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Monika
uns hat keiner was davon erzählt, dass die ganzen Dünen abgetragen werden sollen. Es geht um den vorderen Strandabschnitt, der komplett umgepflügt und gesäubert werden soll.
Also wir hoffen, dass wir spätestens im Sommer 2009 dort wieder unsere ausgedehnte Wanderung rund um die Spitze machen können.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Monika
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.07.2006, 19:42
- Wohnort: Blaavand / Dänemark
Die Dünenkuppen werden in einem Spezialverfahren gekappt und werden danach wieder aufgepflanzt.Da werden momentan die ersten Tests gemacht!Dies wird aber so wie es momentan aussieht erst nächstes Jahr passieren, da der Winter und die Herbststürme nahen!Sonst würde die komplette Düne über den Winter verweht werden!Die erste Sturmflut gab es schon letzte Woche!Lorch hat geschrieben:moin,
wenn die Dünen abgetragen werden, dann ist Skallingen im Eimer und nur noch Geschichte.....
Gruß Harry
Ciao Mine Clearance Skallingen
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.07.2006, 19:42
- Wohnort: Blaavand / Dänemark
Hallo!HO-Fan hat geschrieben:Hej,
uns hat keiner was davon erzählt, dass die ganzen Dünen abgetragen werden sollen. Es geht um den vorderen Strandabschnitt, der komplett umgepflügt und gesäubert werden soll.
Also wir hoffen, dass wir spätestens im Sommer 2009 dort wieder unsere ausgedehnte Wanderung rund um die Spitze machen können.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Monika
Die Dünen müssen auch Teilweise von Minen geräumt werden.
Das Projekt wird ganz sicher im November 2008 abgeschlossen sein!
Ciao Gruß Mine Clearance Skallingen
Hallo Mine Clearance Skallingen,
sind vorgestern aus Ho/Skallingen zurückgekommen.
Wie im Blavander Museum zu sehen ist, sind zwischen 1948 und den 70-iger Jahren der Strand und die Dünen von Skallingen so erodiert worden, dass das ehemalige verminte Gebiet ganz oder teilweise unter Wasser liegen müsste. Wie will man die Minen im Wasserbereich bergen?
So wie derzeit am 2. Parkplatz gearbeitet wird (Abtrag bis 6 m Tiefe mit schwerer Erdbautechnik - laut Auskunft eines Mitarbeiters am Ort) geht das im Wasserbereich sicher nicht.
An dem Info- Stand in Ho wären ein paar Informationen in deutscher Sprache angebracht und ein Plan über den zeitlichen und räumlichen Ablauf der Arbeiten.
Geärgert habe ich mich über eine Bemerkung eines Ihrer Mitarbeiter.
Als ich sagte, dass wir seit 15 Jahren hier Urlaub machen meinte er, dass wir da aber Glück hatten, dass nichts passiert ist.
So dramatisch ist die Minengefahr für die vielen Urlauber und Einheimischen sicher nicht gewesen.
Gruß Achim
sind vorgestern aus Ho/Skallingen zurückgekommen.
Wie im Blavander Museum zu sehen ist, sind zwischen 1948 und den 70-iger Jahren der Strand und die Dünen von Skallingen so erodiert worden, dass das ehemalige verminte Gebiet ganz oder teilweise unter Wasser liegen müsste. Wie will man die Minen im Wasserbereich bergen?
So wie derzeit am 2. Parkplatz gearbeitet wird (Abtrag bis 6 m Tiefe mit schwerer Erdbautechnik - laut Auskunft eines Mitarbeiters am Ort) geht das im Wasserbereich sicher nicht.
An dem Info- Stand in Ho wären ein paar Informationen in deutscher Sprache angebracht und ein Plan über den zeitlichen und räumlichen Ablauf der Arbeiten.
Geärgert habe ich mich über eine Bemerkung eines Ihrer Mitarbeiter.
Als ich sagte, dass wir seit 15 Jahren hier Urlaub machen meinte er, dass wir da aber Glück hatten, dass nichts passiert ist.
So dramatisch ist die Minengefahr für die vielen Urlauber und Einheimischen sicher nicht gewesen.
Gruß Achim
Tja, ich habe wohl eine andere Auffassung von Glück:
Wenn da nur 1 Mine liegt und in all den Jahren niemand drauf getreten ist, nenne ich das auch Glück.
Mit Sachverstand und logischer Berechnung des Risikos hat das ebenso wenig zu tun wie ein Lottogewinn.
Aber manche glauben ja, diesen zuvor berechnen zu können!
Gruß Ursel, DK
Wenn da nur 1 Mine liegt und in all den Jahren niemand drauf getreten ist, nenne ich das auch Glück.
Mit Sachverstand und logischer Berechnung des Risikos hat das ebenso wenig zu tun wie ein Lottogewinn.
Aber manche glauben ja, diesen zuvor berechnen zu können!

Gruß Ursel, DK
So, nun hatte ich auch mal die Gelegenheit Skallingen vor Ort zu besuchen. Unschönes Bild, roter Absperrzaun, amüsant ist das Basislager der Minenräumfirma mitten im Minenfeld, im sogenannten, zumindest waren da mal Schilder...Die Einheimischen sind über die Aktion natürlich sehr wütend, da sie viel Geld verschlingt und ihrer Ansicht nach nix bringt. Ein Freund von uns erzählte, dass er seit seiner Kindheit in Skallingen mit Minen gelebt hat, immer wieder mal wurde eine gefunden, auf den Trecker geworfen und entsorgt oder als Gartendeko verwendet. In den letzten 40 Jahren hat er von einer scharfen Mine nichts gehört. Deshalb gab es auch ein Angebot 10000 Kronen für ein Kinderheim zu spenden, wenn die erste nachweislich scharfe Mine auf Skallingen gefunden wird. Bisher wurde eine Mine gefunden, und dies im Wasser, das Spendenangebot wurde bislang nicht eingefordert....
Aus Sicht der Einheimischen ist alles unnötige Wichtigtuerei. Zudem erzählte man mir, die dänische Armee sei auch mit modernsten Minensuchgeräten ausgestattet, und man wundere sich doch, weshalb soviel Geld ausgegeben wird und nicht ne Militärübung daraus gemacht wird.
So, dies wars fürs erste mal...
Gruß Harry
hier die aktuelle Ansicht:
[img]http://fun-web.net/picture_library/1157223736Skalli.jpg[/img]
@Achim, Abtrag in 6 m Tiefe kann ich mir mit einem kleinen Traktor und einem kleinen Bagger nicht vorstellen, was anderes hab ich nicht gesehn...
[img]http://fun-web.net/picture_library/1157230264Skallingen.jpg[/img]
Aus Sicht der Einheimischen ist alles unnötige Wichtigtuerei. Zudem erzählte man mir, die dänische Armee sei auch mit modernsten Minensuchgeräten ausgestattet, und man wundere sich doch, weshalb soviel Geld ausgegeben wird und nicht ne Militärübung daraus gemacht wird.
So, dies wars fürs erste mal...
Gruß Harry
hier die aktuelle Ansicht:
[img]http://fun-web.net/picture_library/1157223736Skalli.jpg[/img]
@Achim, Abtrag in 6 m Tiefe kann ich mir mit einem kleinen Traktor und einem kleinen Bagger nicht vorstellen, was anderes hab ich nicht gesehn...
[img]http://fun-web.net/picture_library/1157230264Skallingen.jpg[/img]
Vielleicht liegt es daran, das die Arbeiten für dieses Jahr so langsam ihren Abschluß finden. Anfang Juli waren da noch mehrere Bagger und etwas überdimensionierte Radlager im Einsatz. Solche Biester hab ich hier in Deutschland noch nicht im Einsatz gesehen. Meine Kinder und auch ich fanden es ziemlich interessant, was da am Strand abging.Lorch hat geschrieben:...@Achim, Abtrag in 6 m Tiefe kann ich mir mit einem kleinen Traktor und einem kleinen Bagger nicht vorstellen, was anderes hab ich nicht gesehn...
Hallo,
als wir Ende August auf Skallingen waren, wurde der Strand am 2. Parkplatz mit diesen Geräten bearbeitet - sah aus wie ein Sandtagebau.
Das steht dem Strand am 1. Parkplatz - Räumungsabschnitt A - noch bevor.
Von der Räumungsfirma hatte ich mir in diesem Forum objektive Berichte über die Arbeiten in Skallingen erhofft. Da gibt es die Meinungen der Einheimischen ist und die Aussagen am Infostand am 1. Parkplatz (500 sprengfähige Minen schon gefunden, mehrere hundert Minen noch in der Auswertung), die total auseinandergehen.
Gruß Achim
als wir Ende August auf Skallingen waren, wurde der Strand am 2. Parkplatz mit diesen Geräten bearbeitet - sah aus wie ein Sandtagebau.
Das steht dem Strand am 1. Parkplatz - Räumungsabschnitt A - noch bevor.
Von der Räumungsfirma hatte ich mir in diesem Forum objektive Berichte über die Arbeiten in Skallingen erhofft. Da gibt es die Meinungen der Einheimischen ist und die Aussagen am Infostand am 1. Parkplatz (500 sprengfähige Minen schon gefunden, mehrere hundert Minen noch in der Auswertung), die total auseinandergehen.
Gruß Achim