Empfehlenswerter Hochzeitsservice?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
ireth

Empfehlenswerter Hochzeitsservice?

Beitrag von ireth »

Hallo Ihr alle,

Mein Verlobter und ich wollen uns im September auf Langeland/Fünen trauen. Könnt Ihr uns einen guten Hochzeitsservice empfehlen, der sich um die Formalitäten mit Standesamt usw. kümmern kann? Wir haben schon bei ein paar versucht die wir im Internet gefunden haben aber leider zeigen einige gar keine Telefonnummer und beantworten nicht die e-mails oder man kommt bei den Telefonnummern nicht durch. Andere machen diesen Service nicht für Langeland.

Vielen Dank im Voraus und Gruß,
Martina
Zuletzt geändert von ireth am 27.05.2003, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gundo

Beitrag von Gundo »

Hallo,
also wir haben vor ca. 5 Jahren in Hirtshals geheiratet und es selber gemacht. War relativ einfach. In der Gemeinde in der Ihr heiraten wollt, muß es einen Standesbeamten geben der deutsch spricht.
Dann Papiere hinschicken, ankommen, bezahen und später heiraten.
Also die Kosten kann man sich sparen finde ich.
Gruß Gudrun
Zuletzt geändert von Gundo am 28.05.2003, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gundo

Beitrag von Gundo »

Hallo,
nein wir sind beide Deutsche, aber aus Liebe zu Land und Leuten wollten wir es unbedingt. Am besten einfach mal beim Deutsch-Dänischen Konsulat anrufen.
Die können deutsch und dänisch und so eher herausfinden wo Ihr heiraten könnt. Der Standesbeamte muß nämlich die Sprache können die Ihr versteht.
Also unsere Hochzeit war etwas ganz besonderes weil in der Gegend wo wir geheiratet haben, ganz, ganz selten deutsche Paare heiraten. Also nichts mit Massentrauung, schnell schnell oder so.
Das einzige komplizierte war der Wochentag wir wolten am Samstag 3. 10 heiraten hatten aber keine eigenen Trauzeugen dabei und die Rathäuser haben zu, also keine Beamten da die mal schnell zeugen können.
Aber auch das hat sich gefunden....kein vergleich mit einer Trauung in Deutschland...hinterher gabe es noch eine Art Schnaps für alle und zwei Gläser mit dem Stadtwappen als Geschenk.
Noch Fragen ????
Gruß Gudrun
Zuletzt geändert von Gundo am 29.05.2003, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
joerghelm

Beitrag von joerghelm »

Hallo, wir haben 1997 in Pandrup (Jammerbucht) geheiratet. Die Organisation haben wir über die "Dänische Kommunal-Cooperative" erledigen lassen. Sämtliche Formalitäten liefen völlig reibungslos - wir mußten lediglich die Adresse unseres vorher gemieteten Ferienhauses mitteilen, weil davon der Trauungsort (zuständige Komune) abhängt. Zudem hatten wir einen bestimmten Terminwunsch, der auch berücksichtigt wurde. Sicher kann man die Organisation auch selbst übernehmen, aber uns war es einfach sicherer, zumal auch unsere Eltern für zwei Tage nach oben gekommen sind und es nicht so lustig gewesen wäre, wenn vielleicht plötzlich irgendeine Formalie nicht erfüllt gewesen wäre. Wie hoch die Gebühren seinerzeit waren, kann ich gar nicht mehr sagen, aber es hielt sich in Grenzen. Ich habe gerade mal geschaut, ob die Infos auch übers Netz verfügbar sind - und siehe da, die Adresse lautet:
http://www.heiraten-onllne.de (richtig, nicht online, sondern onllne!?). Seinerzeit war der Ansprechpartner dort sehr nett, einen Anruf würde ich jedenfalls riskieren.

Viel Glück - Joerg
Zuletzt geändert von joerghelm am 01.06.2003, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gundo

Beitrag von Gundo »

Hallo,
Hirtshals war es bei uns eher zufällig.
Wir hatten für Deutschland alles geplant und Aufgebot bestellt. War etwas aufwendiger, denn ich war geschieden.
Dann haben wir uns erst entschlossen in DK zu heiraten. Bei Konsulat habe ich dann gefragt was wir für Papiere brauchen. Dort hat man gefragt in welcher Gegend wir unseren Urlaub verbringen. Dann hat man da angerufen ob es einen Standesbeamten gibt der Deutsch spricht. War der Fall.
Ich mußte andere Papiere besorgen und mein Scheidungsurteil mitschicken. Wra aber einfachen als für Deutschland.
Dann haben wir noch mit dem Standesamt telefoniert wegen unserem Terminwunsch (Sa. 3.10.) Als wir angekommen sind, haben wir Montags gleich unsere Standesbeamtin kennen gelernt und die Trauung bezahlt. Nun hieß es nur noch Trauzeugen finden ( Samstag arbeitet keiner im Amt) man war das ein Spaß/Stress. Hirtshals ist halt keine typische Gegend für Touristen.
Aber unsere Standesbeamtin hat dann wen gefunden. Ihre Traurede war toll, deutsch mit dänischem Akzent und irgendwie persönlich.
Nach Rückkehr aus dem Urlaub sind wir dann zum deutschen Standesamt gegangen und haben unseren Termin abgesagt.
Es war schööööönnnnnn.
Frag doch einfach mal bei einem dänischen Konsulat nach. Die können Dir sicher weiterhelfen.
Alles Gute
Gudrun
P.S. Wir werden Ende September/ Anfang Oktober unseren 5 Hochzeitstag in Dänemark feiern....freu...
Zuletzt geändert von Gundo am 02.06.2003, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
ireth

Beitrag von ireth »

Vielen Dank schon mal vorab für Eure Antworten. Ich glaube wir sind jetzt auf dem richtigen Weg. Wir haben soviel Info's gefunden und wollen erst mal selbst versuchen aber haben auch noch Kontakt zu einem Service falls es nicht klappt. Wir sind zwar beide EU-Bürger, aber mein Verlobter ist schon mal geschieden und die Behörden tun sich unglaublich schwer und es dauert alles Ewigkeiten. Daher ist Dänemark eine echt gute Alternative um uns nicht die Laune verderben zu lassen und außerdem bietet Dänemark die Möglichkeit ein großes Haus zu mieten und Familie und Gäste unterzubringen. Und das alles am Meer direkt - was will man mehr?

Gruß,
Martina
Zuletzt geändert von ireth am 05.06.2003, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Herbin

Beitrag von Herbin »

Hallo Ireth,
Du hast zwar geschrieben, dass Ihr auf Langeland oder Fünen heiraten wollt, aber ich kann Euch eine Adresse von der ältesten Stadt Dänemarks, nähmlich Ribe in Südjütland geben.
Du kannst Dich bei der Heiratsbeamten im Rathaus Frau Konny Regel ( kore@ribekom.dk ) melden und sie hilft Dir gerne weiter.
Eine Trauung vom Bürgermeister kostet 500,00 DKK und dieser Preis beinhaltet auch 2 Zeugen. Alledings muss vorher mitgeteilt werden, dass man Zeugen benötigt.
Wenn Du Fragen nach der Tel.-Nr. hast, so kannst Du mir je ein Mail übersenden.
Schönen Sonntag
wünscht
HERBIN
Antworten