Konto und Auto in Dänemark
- 
				aedificans
 
Konto und Auto in Dänemark
Hallo!
Ich beabsichtige, für 6 Monate in Arhus zu arbeiten.
Ich möchte mein in Deutschland zugelassenes Auto für en Zeitraum mitnehmen. geht das? Oder muss ich es in Dänemark zulassen und versichern?
Verlangen die Arbeitgeber ein dänisches Girokonto für die Gehaltszahlungen? Wegen Kronen/EUR fallen ja sonst Gebühren an. Welche Bank könnt ihr empfehlen?
Danke im voraus,
mfg
			
			
									
						
										
						Ich beabsichtige, für 6 Monate in Arhus zu arbeiten.
Ich möchte mein in Deutschland zugelassenes Auto für en Zeitraum mitnehmen. geht das? Oder muss ich es in Dänemark zulassen und versichern?
Verlangen die Arbeitgeber ein dänisches Girokonto für die Gehaltszahlungen? Wegen Kronen/EUR fallen ja sonst Gebühren an. Welche Bank könnt ihr empfehlen?
Danke im voraus,
mfg
- 
				lille-nordlys
 - Mitglied
 - Beiträge: 64
 - Registriert: 27.08.2006, 08:01
 - Wohnort: Sønderjyland
 
Antwort zu 1. u. 2.
Zu 1.
Ist dein erster Wohnsitz in DE dann kannst du weiter mit deinem Wagen unter DE-nummer fahren.
Zu 2. Die Arbeitgeber die ich kennen, überweisen auch auf deutsche Banken. Bedenke aber das es zu einer Verzögerung von ca. 7 Arbeitstagen kommen kann sollte deine Bank in DE sein.
Ich selber bin bei der Nordea und fühle mich gut beraten und betreut.
Beachte, ein Konto kannst Du erst eröffnen wen du deine –CPR-nr. bekommen hast
Mfg
Jörg
			
			
									
						
										
						Ist dein erster Wohnsitz in DE dann kannst du weiter mit deinem Wagen unter DE-nummer fahren.
Zu 2. Die Arbeitgeber die ich kennen, überweisen auch auf deutsche Banken. Bedenke aber das es zu einer Verzögerung von ca. 7 Arbeitstagen kommen kann sollte deine Bank in DE sein.
Ich selber bin bei der Nordea und fühle mich gut beraten und betreut.
Beachte, ein Konto kannst Du erst eröffnen wen du deine –CPR-nr. bekommen hast
Mfg
Jörg
- 
				aedificans
 
- 
				skovkat
 
Re: Antwort zu 1. u. 2.
Ich habe mühelos in DK ein Konto eröffnet, per email von Deutschland aus, ohne CPR-Nr. oder sonstwas. Ich gedenke auch nicht, nach DK auszuwandern oder sonstwas.DK_mann hat geschrieben:Zu 1.
Beachte, ein Konto kannst Du erst eröffnen wen du deine –CPR-nr. bekommen hast
Ich nutze es lediglich dazu, um meinen Kunden in DK eine preislich attraktive Zahlungsmöglichkeit anzubieten.
Es war überhaupt kein Problem, dieses Konto zu eröffnen.
Gruß
skovkat
Re: Antwort zu 1. u. 2.
welche bank denn?skovkat hat geschrieben:Ich habe mühelos in DK ein Konto eröffnet, per email von Deutschland aus, ohne CPR-Nr. oder sonstwas. Ich gedenke auch nicht, nach DK auszuwandern oder sonstwas.DK_mann hat geschrieben:Zu 1.
Beachte, ein Konto kannst Du erst eröffnen wen du deine –CPR-nr. bekommen hast
Ich nutze es lediglich dazu, um meinen Kunden in DK eine preislich attraktive Zahlungsmöglichkeit anzubieten.
Es war überhaupt kein Problem, dieses Konto zu eröffnen.
Gruß
skovkat
- 
				lille-nordlys
 - Mitglied
 - Beiträge: 64
 - Registriert: 27.08.2006, 08:01
 - Wohnort: Sønderjyland
 
ein Firmenkonto ?
Ich denke mal das ist ein Firmenkonto,
oder bei der Syd-bank die ist ach in de vertreten.
Ansonsten vergiss es, oder mit viel Glück mag es gehen.
			
			
									
						
										
						oder bei der Syd-bank die ist ach in de vertreten.
Ansonsten vergiss es, oder mit viel Glück mag es gehen.
- 
				skovkat
 
Re: Antwort zu 1. u. 2.
Bei der [url=http://www.sparfar.dk]Saprekassen Farsø[/url] - und es ist ein ganz normales "Spar-S Lønkonto"Maik1977 hat geschrieben:welche bank denn?skovkat hat geschrieben:Ich habe mühelos in DK ein Konto eröffnet, per email von Deutschland aus, ohne CPR-Nr. oder sonstwas. Ich gedenke auch nicht, nach DK auszuwandern oder sonstwas.DK_mann hat geschrieben:Zu 1.
Beachte, ein Konto kannst Du erst eröffnen wen du deine –CPR-nr. bekommen hast
Ich nutze es lediglich dazu, um meinen Kunden in DK eine preislich attraktive Zahlungsmöglichkeit anzubieten.
Es war überhaupt kein Problem, dieses Konto zu eröffnen.
Gruß
skovkat
Gruß
skovkat
- 
				;O)scar
 
Re: Konto und Auto in Dänemark
Bei einer befristeten Arbeit ist es absolut kein Problem mit dem Auto, wenn du ganz sicher gehen willst gehst du einfach zur nächsten Polizeistation und lässt dich von den netten Beamten beraten und stellst einen Antrag auf Führung eines Ausländischen Kfz in DK.aedificans hat geschrieben:Hallo!
Ich beabsichtige, für 6 Monate in Arhus zu arbeiten.
Ich möchte mein in Deutschland zugelassenes Auto für en Zeitraum mitnehmen. geht das? Oder muss ich es in Dänemark zulassen und versichern?
http://www.politi.dk/NR/rdonlyres/F562295B-374C-4E50-876E-0F1B0B96BB30/0/P216E_0606.pdf
Olaf